Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Keine Anmeldung mehr am SBS2003 möglich Alle Konten sind Deaktiviert !
Hallo Kollegen, Bitte um dringende Ratschläge. Ich habe gestern bei einem Kunden einen SBS 2003 Server Integriert und die Clients dazu Konfiguriert. Gestern am Abend ...
3 Kommentare
0
4696
0
Printserver für Windows 64 BIT PCs
Ich soll einen Print Server für Windows 64 Bit PCs installieren. Brauche ich da beim Printserver auch eine 64 Bit Server Version, oder gibt es ...
1 Kommentar
0
3376
0
Win2000 Server und Citrix Metaframe XP konfiguration
Hi, ich habe einen w2k server mit einem AD. Auf diesem habe ich Citrix metaframe XP installiert. sofern ich eine desktop freigabe einrichte, funktioniert diese ...
2 Kommentare
0
5041
0
Benutzer den VLANs zuweisen mit RAS / IAS
Hallo, ich bin gerade dabei, ein WLAN für unsere Seminarteilnehmer einzurichten. Was ich bisher erledigt habe und was funktioniert: - Konfiguration des Radiusservers (IAS) - ...
2 Kommentare
0
4631
0
W2k3 DC hinzufügen zu bestehender w2k Domaine
Hallo, ich möchte einen W2K3 Server, der als DC arbeiten soll, zu einer bestehenden W2k Domaine hinzufügen. Jedoch habe ich noch keine Erfahrung damit gesammelt. ...
2 Kommentare
0
4227
0
Windows Server 2003 STD, Beep in Minutenintervall....Gelöst
Hallo! Ich habe seit ein paar Tagen ein seltsames verhalten unseres Windows Servers. Er gibt einen kurzen "Piepton" über den PC-Speaker ab, und das in ...
6 Kommentare
0
5518
1
Serversystem installation aber system findet raid nichtGelöst
Moinsenich habe hier gerade vor mir zu stehen einen Intel Server ausgestattet mit einem internen Raid Controller, LSI Logic PCI SCSI/FC. Es sind zur zeit ...
1 Kommentar
0
4061
0
Windows 2003 SBS - Servergespeichertes Profil im falschen Verzeichnis gespeichert
Hallo, ich habe auf unserem SBS Server 2003 für die Benutzer einen Ordner "D:\Benutzer" erstelt. Dieser ist über die Freigabe "Users" Users Shared Folders freigegeben. ...
3 Kommentare
0
4502
0
Einstellung in Sicherheitszone Lokales IntranetGelöst
Hallo Ich habe in meinem Netz das folgende Problem: Obschon unser Server (SBS 2003 mit allen Patches und SPs) so weit ich es überschauen kann ...
4 Kommentare
0
19605
0
Lizensieren von Windows 2003 Standart Servern
Hallo, ich bin seit kurzem Systemadministrator eines PLS (Prozeßleitsystem), welches in der nächsten Zeit doch deutlich erweitert wird. Auf dem beigefügten Bild kann man die ...
5 Kommentare
0
4820
0
Win 2000 Clients - Win 2003 Server
Hallo, habe mal ne dumme FrageHabe nen Win2003 Server in der Arbeitsgruppe möchte jetzt mit nen win2000 Client ne Fraigabe mounten geht nicht mit nen ...
4 Kommentare
0
3719
0
Übernahme von GPOs aus der Root Domain in eine Childdomain, möglich ?
Hallo Admins und Supporter, habe eine Frage zum Thema AD Design bzw. der Übernahme von GPOs von der Rootdomain auf eine Subdomain. Die Struktur ist ...
1 Kommentar
0
3937
0
Admin Rechte auf DC möglich ohne Mitglied bei Domänen Admin Gruppe zu sein ?Gelöst
Hallo zusammen. Ich bin an meinem Standort der lokale Admin. Auf allen Mitgliedservern bin ich Admin aber auf dem DC nicht da mein Domänenkonto nicht ...
2 Kommentare
0
8490
0
Windows Server 2003 R2 x64 - MUI Standardsprache bei Terminalserver (Citrix) Desktop
Hallo Kollegen, Wir setzen im Moment eine zusätzlichen Citrix-Server auf. Dafür verwenden wir Als BS Windows Server 2003 R2 x64 (Standard). Da es diese Version ...
2 Kommentare
0
11981
0
Windows 2003 Server NLB Probleme
Schönen guten Tag, Eine Kollegin und ich (beide in der Ausbildung) sollen für einen Kunden einen Auftrag erfüllen. Dieser besteht darin, zu einem vorhanden, laufendem ...
2 Kommentare
0
5639
0
Bei SBS 2003R2: 5 CAL (User) = 5 Benutzer?
Hallo! Habe ein kleines Verständnisproblem bezüglich der CAL. Auf unserem Server läuft SBS 2003 R2 mit den inkludierten 5 Lizenzen, die vom OEM (DELL) pro ...
1 Kommentar
0
3624
0
DFS replizierte Datei wird an zwei Standorten ohne Fehlermeldung von 2 versch. Benutzern geöffnet
Hallo zusammen, ich hab 2 Windows 2003 Server SP1, Standard Edition, an zwei verssch. Standorten mit einem DFS-Stamm und FRS. Replikation funktioniert. Clients verbinden mit ...
14 Kommentare
0
8587
0
Druckprobleme mit Terminalserver 2003
Ich hab da ein Problem habe zwei Standorte beide greiffen auf den einen server zu möchte aber gerne das standort 1 einen standartdrucker automatisch hat ...
3 Kommentare
0
3543
0
Freeware AntivirenscannerGelöst
Kennt jemand ein Freeware Antivirenscanner Programm für Win2003 Server? ...
3 Kommentare
0
4113
0
W2K WTS findet/nutzt Lizenzserver nicht
Ausstattung: W2K-WTS, W2K-Datenbankserver mit Lizenzserver, 3 XP Clients, 7(vorher 8) W98-Clients, 1 Thin-Client (8 WTS Lizenzen vorhanden), der WTS ist im pro User LizensierungsmodusVorgeschichte: Der ...
2 Kommentare
0
5023
0
CTI über Terminalserver? Ist das möglich?
Hallo, folgendes würde ich gerne realisieren. Ich wähle mich auf einem Terminalserver ein auf dem ich dann meine Software ausführe. Nun gibt es in dieser ...
4 Kommentare
0
7774
0
Tobit verlangt plötzlich Login?
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einem Tobit-Client, dass mir nicht ganz eingängig ist: Seit einigen Tagen verlangt Tobit an einem Client beim Start ...
2 Kommentare
0
5331
0
Mail über Pop3 Postfach mit Domino Server senden und empfangen
Hallo Kollegen, ich habe eine kleine Firma, dort sind 2 Leute die Mails über Strato Postfach empfangen. Jetzt wollte ich Lotus Notes instalieren. Den Domino ...
3 Kommentare
0
9861
0
Kein RDP Zugriff auf W2k server in W3k domain
Hallo kollegen, ich habe eine W3K domain, in die jetzt als normlaes Mitglied ein W2K server eingebunden wurde. Es soll ein Bneutzer per RDP auf ...
4 Kommentare
0
5231
0
ftp Server unter Windows 2003 konfigurieren
Hi! Unser Windows 2003 Server hostet ein paar Webseiten. Ich würde nun einen ftp Zugang pro Webseite benötigen um von außen die Seite uploaden zu ...
2 Kommentare
0
8033
1
SBS neu installiert und schon ein paar Fehlermeldungen!?
Ich bin soeben dabei einen neuen Windows SBS Server aufzusetzen. Gleich nach der Installation habe ich schon die ersten Probleme. Das Companyweb und die Nutzungsanzeige ...
11 Kommentare
0
4527
1
Problem mit Externer Festplatte unter Windows 2003 ServerGelöst
Hallo Ich habe vor kurzem einem Rechner mit Windows 2003 Server aufgesetzt, und meine 320GB externe USB Festplatte angeschlossen Sie wird auch richtig von Windows ...
4 Kommentare
0
5238
0
Probleme mit Dateiberechtigungen und Windows Server 2003
Hallo, ich habe folgende Aufgabenstellung zu lösen und diese funktioniert nicht. Ordner1 (Gruppe-Alle haben nur Ordner auflisten) Ordner 2 (Gruppe-Alle haben nur Ordner auflisten) -Datei ...
1 Kommentar
0
3517
0
WWW-Publishingdienst steht ewig auf Wird gestartet
Hallo Also bei unserem Windows 2003 Server steht der WWW-Publishingdienst ewig auf "Wird gestartet" Ich kann den Dienst nun weder Beenden noch Neustarten. Auch das ...
3 Kommentare
0
10249
0
2kServer Computer nachträglich in Domäne heben
Hallo Freunde der schlaflosen Nächte, Ich erkläre mal folgendes Szenario: Ein Netzwerk mit 2kServer läuft über einen gewissen Zeitraum einwandrfrei. Durch ein Missgeschick muss dieser ...
1 Kommentar
0
3591
1
Problem bei der Fehlerbehebung von Fehler 1202
Moin, Ich habe seit ca. 1 Monat auf Server 2!! (war im Urlaub, und meine Vertretung "hat es nicht gesehen" *hust hust*) eine Warnung 1202 ...
1 Kommentar
0
6868
0
Lokaler Drucker über VPN und Remotedesktopverbindung verschwindet immer
Hallo, folgendes Problem "nervt" mich schon seit einiger Zeit - so langsam gehen mir die Ideen zur Problemlösung aus: Folgender Sachverhalt: Lokaler PC mit Windows ...
1 Kommentar
0
5058
0
Citrix und IE 7 unter Benutzerrechten funktioniert nicht
Hallo, ich habe folgendes Problem. In einer Citrix Farm PS 4.0 + zum Teil Rollup Package 2 funktioniert der IE7 unter Benutzerrechten nicht, sondern nur ...
1 Kommentar
0
4904
0
W-2003-Server beim verschieben zeitweise weg...
Hallo zusammen, wir haben hier einen W2003-Server der als DC und Fileserver dient. Ich möchte nun von diesem eine größere Anzahl Ordner und Dateien auf ...
1 Kommentar
0
3149
0
Thema Lizenzen und Lizenzserver
Hallo meine lieben, ich müsste mal ein wenig aufgeklärt werden;) aber nich in dem sinne *g* geht um Lizenzen und den Lizenzserverbin Praktikant darum auch ...
2 Kommentare
0
4262
0
WSUS Updates auf PCs, die nicht in der Domäne sind
Hi Leute, Folgendes: hab hier ne Domäne mit nem Wsus, wir haben ne kleine IT - Firma und bekommen aus dem Grund regelmäßig PC's zur ...
1 Kommentar
0
3695
0
Routing und Ras will nicht mehrGelöst
Hallo Leute, also bei mir zickt der Routing und Ras Server rum. Bis gestern funktionierte alles Top und nun das, es kann sich kein User ...
3 Kommentare
0
5663
0
Installation einer Netzwerkkarte auf Win NT 4.0 Server
Hallo, hab ein Problem bei der Installation von einer Netzwerkkarte auf Win NT 4.0 Server. Habe erst mal parr 3Com, ne Intel Pro 100 und ...
3 Kommentare
0
6076
0
DNS Problem ?
Ich habe im Serverleistungsbericht immer eine fehlermeldung auch nach sehr langem suchen habe ich nicht die richtigen informationen gefunden die mir helfen es aber so ...
3 Kommentare
0
4530
0
An Win 2000 FTP-Server IP Adressen per Script sperren
Hallo Ich möchte die Verzeichnissicherheit an unserem FTP Server per Script verändern. Wie man einzelne IPs von Hand sperrt ist bekannt und wir wenden dies ...
1 Kommentar
0
4295
0
RIS Installation Benutzerrechte
Gruss an das Forum Situation 1: Ich würde gerne wissen wie ich Systemabbilder vom RIS ohne Administratorrechte installieren kann. Vorgang 1: Der Rechner startet Auswahl ...
2 Kommentare
0
5507
0
RIS: TFTP Download Failed
Hallo, mein RIS Server steht jetzt. Nun möchte ich von meinem Client über Netzwerk booten. Nachdem er Antwort von DHCP und TFTP bekommen hat, wähle ...
8 Kommentare
0
12904
0
Connect zu Metaframe trennt GPRS-Internet :-(
Ich plage mich gerade mit einem mehr oder weniger schwerwiegenden Problem: Zum Testen habe ich von t-mobile eine web'n'walk-Box Compact. Die Verbindung ins Internet klappt ...
1 Kommentar
0
3319
0
Trennung der TerminalSession verbindung nach einer Leerlaufzeit
Hallo Leute, wie bekomme ich es hin, das sich die Remotedesktopverbindung eines Users in der Terminal Session nach einer Leerlaufzeit von circa 10 Minuten automatisch ...
9 Kommentare
0
16737
1
Ris Server: OSC Datei bearbeiten.
Hallo, habe folgendes Problem, ich habe einen Ris Server aufgesetzt, läuft auch soweit alles richtig gut. Nun mein Problem: Ich würde gerne vor der Auswahl ...
4 Kommentare
0
4206
0
Server 2003 erweitern wie am besten
Guten Morgen! Wir haben in unserem Netzwerk einen SBS2003 R1 Server mit 30 Userzugriffs-Lizenzen. Nun brauchen wir für unser Hauptprogramm einen weiteren Server. Wir haben ...
6 Kommentare
0
3706
0
W2k3 Fileserver übernimmt Berechtigungen nichtGelöst
Hallo, Ich habe folgendes Problem: Windows 2003 Netzwerk, DC W2k3 (Vmware) Läuft im 2003 Modus only Fileserver W2k3 (Vmware) Ich habe auf dem DC benutzer ...
2 Kommentare
0
5555
0
Verschwundene Daten jede Woche selber Tag?Gelöst
Hallo Gemeinde ;) ich habe ein riesen Problem. Wir haben einen Windows 2003 Server. Als Sicherungsagent läuft BackupExec 9.1. Als Client Synchronisation läuft SmartSync. Es ...
8 Kommentare
0
4545
0
Windows 2000 Terminal-Server - getrennte Sitzung wiederherstellen
Hi all! Ich hatte in einer Firma folgendes Problem: Einige Angestellte connecten sich über VPN auf den Windows 2000 TS. Wenn jedoch der Heim-PC mal ...
4 Kommentare
0
21600
2
2003 SBServer - keine Berechtigung für Änderung der lokalen Sicherheitsrichlinien
Hallo, folgendes Problem plagt mich: auf einem WINDOWS 2003 Small Business Server muss ich eine Option der lokalen Sicherheitsrichtlinien des DC ändern (damit ein Mac ...
2 Kommentare
0
3732
0