7719 am 07.02.2005
Backup
Ich habe von Veritas Backup Exec eine Demo. Da diese leider nicht unbegrentzt funktioniert, bin ich gezwungen, nach einer Alternative zu suchen. Google werde ich ...
5 Kommentare
0
8188
0
FLOK am 07.02.2005
Ist es möglich Lokale Benutzerkonten als Serverprofile zu benutzen ?
Hallo ! Ich möchte das meine Benutzer so wenig wie irgendmöglich ihre Desktopeinstellungen, Links etc. anfassen müssen, nachdem ich Sie zur Domäne hinzugefügt habe. Aus ...
10 Kommentare
0
6138
0
Neofox am 07.02.2005
Migration von Windows 2000 auf Win 2003 SB
Hallo, Wir müssen einen neuen Server mit Win 2003 SB aufstellen, da dieser auch gleichzeitig PDC sein muss (Exchange 2003 soll drauf laufen) muss alles ...
11 Kommentare
0
17752
2
edvolli am 07.02.2005
Ausfall Festplattenspiegelung
Hat schon mal jemand was von dem Phänomen gehört, dass bei eingerichteter Festplattenspiegelung (unter Windows 2000 Server) ein Defekt auf der ersten Platte auch die ...
1 Kommentar
0
4169
0
6147 am 07.02.2005
Active Directory umstellung mit bestehender DNS Domain
Ich will möglichst bald auf Active Directory umstellen, weil der Zustand, nur noch einen einzigen Win NT PDC zu haben nicht akzeptabel ist. Ich habe ...
6 Kommentare
0
5769
0
dr-bruce am 06.02.2005
MS SBS 2003 produziert eigenständig Internetdatentransfer von 400MB pro Tag ohne zutun der Clients - warum?
Hallo zusammen, habe ein ziemliches Problem: mein neu aufgesetzter SBS 2003 produziert rd. 200MB Up- als auch 200MB download pro Tag - auch am Wochenende ...
5 Kommentare
0
4572
0
JTee am 05.02.2005
Windows Server 2003 Terminal - Standarddrucker der Terminaluser in Abhängigkeit des (Thin-)Client-Namen zuweisen
Hallo Gib es eine Möglichkeit den Standarddrucker der Terminaluser vorzugeben und zwar in Abhängigkeit des Client-Namens(NICHT Benutzernamen)? (Im Prinzip das gleiche was ich sonst mit ...
12 Kommentare
0
12968
0
2P am 05.02.2005
Gruppenrichtlinie erstellen
Hallo! Also ich beschäftige mich seit ein paar Tagen mit dem Windows 2003 Server. Bisher klappt eigentlich alles ganz wunderbar nur hab ich jetzt ein ...
4 Kommentare
0
16614
0
testfirewall am 05.02.2005
Windows 2003 Server (Fileserver) hinter Firewall
Ich habe einen Fileserver (Windows 2003 Server), welchen ich hinter eine firewall tun möchte. Ich will, dass dann die Arbeitsstationen(Win2000, winXP) vor der Firewall den ...
1 Kommentar
0
6186
0
benjaminbih am 05.02.2005
Server Wechsel
Hallo ich bin neu hier und ich bin kein gelernter IT-ler oder ICS-ler. Ich mache das, weil es mir spass macht neues auszuprobieren und es ...
8 Kommentare
0
5320
0
siegi am 04.02.2005
Server 2003 auf XP umstellen
Hallo, ich habe einen Server 2003 und 10 Arbeitsstationen mit XP. Kann ich und "Wie" den Server auf XP umstellen ohne das ich die Programme ...
11 Kommentare
0
5462
0
wolfgangh am 04.02.2005
Windows XP beim Start JEDESMAL automatisiert in einem def. Zustand aufsetzen
Wer kennt ein gutes Programm, welches Rechner automatisiert in einem zuvor definierten Stand bei jedem Neustart des Rechners aufsetzt. Den Rechner quasi neu aufsetzt? Danke ...
5 Kommentare
0
6032
0
HedgeHog am 04.02.2005
PC-Soft, Visbek - /Default.asp
Firmenpräsentation und Portfolio der PC-Soft in Visbek. ...
Hinzufügen
0
6564
0
DerAddy am 04.02.2005
File Extensions vom User nicht änderbar
Moin Moin Freunde der Bits und Bytes Bei uns im Netzwerk sind alle User normale DomUser, und besitzen keine Hauptbenutzerrechte auf den Rechnern. Nun zum ...
5 Kommentare
0
5537
0
Savelsberg am 03.02.2005
Zweiten windows 2003 server
ich wäre froh über Hilfe: ich habe einen Server eingerichtet (DHCP, DNS, AD, Domain Controller). Jetzt möchte ich einen zweiten Server einrichten, der sämtliche Aufgaben ...
15 Kommentare
0
7390
0
gagu am 03.02.2005
WinXP Pro oder Win2003 Server als Fileserver?
Hallo, ich verwalte zur zeit eine kleine Arbeitsgruppe (keine Domain) von ca. 10 Rechnern(XP+2000) (plusminus Laptops). Seit neustem haben wir unser Netz auf Gigabit umgestellt, ...
13 Kommentare
0
12339
0
Aspin am 03.02.2005
Win 2000 DC auf neue Hardware umziehen
Wir haben im Netzwerk drei Server unter Windows 2000 Server. Einer davon ist der Domaincontroller. Nun möchte ich diesen auf einen neuen Server umziehen ohne ...
20 Kommentare
0
15107
0
chb1982 am 03.02.2005
Probleme bei DNS-Konfiguration
Hi, hier also mein viertes Problem für heute. :-) Es geht wieder um meinen Windows2000 Server. Und zwar habe ich hier den Tip bekommen, an ...
7 Kommentare
0
12178
1
9218 am 03.02.2005
Probleme mit Windows 2003 Server (Media Server und FTP)
Hallo, ich muss mich gerade mit meinem ersten Windows 2003 Webserver vertraut machen. Momentan leider noch absolut Newbiemäßig. Debian ist mein eigentliches Feld. Unser Unternehmen ...
5 Kommentare
0
7822
0
Blu-Nap am 03.02.2005
Server startet nach dcpromo nicht mehr
Hallo zusammen! Ich habe vorhin ein dcpromo durchgeführt um den Server von seiner Arbeit als DC zu erlösen. Als er fast fertig war kam eine ...
2 Kommentare
0
5556
0
daFloh am 03.02.2005
Win2003 Server mit SQL Server2000 in Win2000 Domäne integrieren
Hallo, nachdem ich Wochenlang gelesen und probiert habe wende ich mich mal direkt mit meinem Problem an Euch anderen Admins. Wie man der Einleitung schon ...
2 Kommentare
0
6937
0
chb1982 am 03.02.2005
Anmeldung an AD von WinXP aus extrem langsam
Hi, ich verzweifel langsan an diesem dämlichen AD. Folgendes: Wenn ich mit einem Windows2000 Client anmelde dauert der login etwa max. 10sec (Benutzereinstellungen werden geladen ...
6 Kommentare
0
7530
0
ITSystemkauffrau am 03.02.2005
Active Directory reparieren?
Hallo mal wieder, habe eine Problem: Ein Windows 2003 Server muß jeden morgen neu gestartet werden, da das Active Directory defekt ist. Im Ereignisprotokoll steht: ...
5 Kommentare
0
32572
0
artus-Excalibur am 03.02.2005
Gruppenrichtlinie
Hallo, habe so gut wie keine Erfahrung :-) mit Gruppenrichtlinien und muss aber einen Benutzer anlegen, der nur die Backupsoftware benutzen darf. Ich glaube dafür ...
2 Kommentare
0
4703
1
7719 am 03.02.2005
Gruppenrechtlinien
Ich würde gern mehr Rechtlinien haben, geht dass dann nur über Registrey oder gibt es noch Programme, die das ermöglichen. ...
3 Kommentare
0
6355
0
chb1982 am 03.02.2005
Weniger Performance durch Software Raid1 unter 2000 Server?
Ich schon wieder, wenn ich in meinem Windows 2000 Server ein Software Raid1 einrichte und die beiden Platten an unterschiedliche Controller hänge, dürfte die Performance ...
3 Kommentare
0
6186
0
Mr.Flash am 02.02.2005
Windows 2003 Logdateien Textformat
Hallo, mir ist aufgefallen (beim Versand von Logdateien), dass die Logdateien z.B. des Window Backup Programms keine reinen Textdateien sind. Am Anfang der Dateien stehen ...
1 Kommentar
0
3545
0
Starsplash am 02.02.2005
Eigene Dateien auf Netzlaufwerk umleiten
Hallo, kennt jemand eine Möglichkeit "Eigene Dateien" auf ein Netzlaufwerk umzuleiten ohne das er die Daten lokal zu speichern? So ne Art "virtueller Ordner", man ...
3 Kommentare
0
41473
0
Micholos am 02.02.2005
Vertrauensstellung will nich
Hallo, hab ein Problem beim Einrichten einer Vertrauensstellung zwischen zwei Domänen. Ich erhalte immer eine Fehlermeldung: Die angegeben Domain kann nicht gefunden werden hab schon ...
3 Kommentare
0
8487
0
mofa am 02.02.2005
w32 time
Hallo, habe in meinem Netz 4 Server (DNS AD) win 2000, 2003 und 2 Linux Server (email und Internet) hab ein Problem mit der Zeitsynchronisation. ...
1 Kommentar
0
8900
0
chb1982 am 02.02.2005
Benutzerprofil kann nicht erstellt werden
Hi, ich habe jetzt meinen Windows2000 AD soweit eingerichtet. Allerdings habe ich noch ein Problem mit dem Benutzerprofil. Auf dem Server habe ich unter "Benutzerprofil" ...
3 Kommentare
0
7380
0
8870 am 02.02.2005
Desktophintergrund bei Terminalserver Clients ändern
hallo, ist es möglich den Desktophintergrund individuell an jedem client, der am terminalserver angeschlossen ist zu verändern? wenn ja, wie? vielen dank für jede hilfreiche ...
6 Kommentare
0
48306
0
Matzeeg3 am 01.02.2005
Windows 2000 Terminal Server für Testzwecke
Hallo, ich möchte für mich zu Hause einen Windows 2000 Terminal Server zum testen aufbauen. Das ist ja noch kein problem nur wenn ich jetzt ...
3 Kommentare
0
6449
0
Michi79 am 01.02.2005
ISA Server 2000 mit Elster (Elektronische Datenübermittlung)
vom Server kann ich die Elektronische Datenübermittlung ans Finanzamt durchführen. Von den Clients funktioniert das aber leider nicht. Die Clients gehen mit Hilfe des ISA-Servers ...
4 Kommentare
0
15846
1
klaushap am 01.02.2005
Benutzeranmeldung Windows 2003 Server
Wie kann man verhindern,daß sich mehere Benutzer gleichzeitig untern dem gleichen Benutzer an verschiedenen PC´s anmelden können. Wenn z.b User1 an PCx angemeldet ist,kann kein ...
6 Kommentare
0
7468
0
Olllllli am 01.02.2005
Fileserver Migration
Hallo alle zusammen, hoff Ihr könnt mir helfen, ich suche ein Tool, des soweit ich weiß von Microsoft ist, mit dem man Rechte des Server ...
4 Kommentare
0
8476
0
chb1982 am 01.02.2005
Parameter für Netuse
Hi, ich habe in den Loginscripts vom Windows 2000 Server ein paar net uses eingebaut. Jetzt ist die Sache die, dass die Netzlaufwerke einmal auf ...
5 Kommentare
0
22707
0
Tom71 am 01.02.2005
W2K3 Server Probleme beim öffnen verschiedener Dateien.
Hallo erstmal, ich bin neu hier und grüße alle. Ich betreue ein kleines Netzwerk mit 20 Clients und brauche dringend Hilfe. Vor 4 Wochen haben ...
4 Kommentare
0
4751
0
strakics am 01.02.2005
Terminalserverlizenzen werden nicht benutzt
Hallo, ich habe vor einiger Teit Terminalserverlizenzen pro User gekauft und in meinem Lizenzserver eingetragen. Trotzdem sehe ich, dass diese nicht benutzt werden, sondern nur ...
3 Kommentare
0
8022
0
Gunnar am 31.01.2005
Vom Server autom. neue Client-Software auf diesem installieren lassen?
Hallo zusammen, ich habe einen SBS2003 aufgesetzt, wenn man einen neuen Benutzer anlegt kann man konfigurieren, ob auf der Maschine des Users gleich neue Programme ...
2 Kommentare
0
4283
0
Flabes am 31.01.2005
Group Policy und WUS
Hallo, Ich habe den WUS auf einen 2003 Server installiert und möchte nun, dass meine WinXP Client sich die Updates von ihm downloaden. Dies kann ...
1 Kommentar
0
7104
0
Markus18 am 31.01.2005
Problem mit PHP und Windows 2003...
Hallo, ich habe PHP 5.0.0. nach dieser Anleitung auf Windows 2003 Standard installiert, aber es läuft nicht richtig. Es treten folgende Probleme auf: -wenn ein ...
2 Kommentare
0
9695
0
Knappe am 31.01.2005
NT4 als Domänencontroller, XP-Client, eigener MailServer läuft nicht
Habe einen Server unter NT4 (unglücklicherweise) als Domänencontroller eingerichtet. Hatte zwar schon Probleme mit einem XP-Client darauf zuzugreifen, konnte diese Probleme aber inzwischen lösen. Nun ...
2 Kommentare
0
5465
0
strakics am 31.01.2005
RemoteDesktop mit AOL
Wir haben einen Windows 2003 Server installiert in einem Netzwerk mit 3 Clients. Zusätzlich sollen einige Nutzer die Möglichkeit erhalten von zu Hause, oder einem ...
2 Kommentare
0
6136
0
JanW am 31.01.2005
Windows 2kServer ,VPN und keine DNS Auflösung?
Hi, Ich hab folgendes Problem, und hoffe das jemand mit VPN etwas mehr Erfahrung hat als ich, und mir weiterhelfen kann: Ich habe hier 2 ...
10 Kommentare
0
7608
0
Catweezel am 31.01.2005
Zielhost nicht Erreichbar
Hallo Leute, Ich habe ein Problem mit meinem Domäne Controller und zwar bekomme ich wenn ich Ping www.gmx.de eingebe die Antwort, Zielhost nicht erreichbar. Der ...
17 Kommentare
0
28218
0
9037 am 31.01.2005
Outlook 2003 Signatur deaktiviert sich auf Terminalserver (Roaming-Profiles)
Hallo Zusammen, wir haben das Problem, dass sich bei unseren Terminalserver usern die Outlook Signatur deaktiviert. Wenn man ein neues Profil angelegt und die Signatur ...
3 Kommentare
0
9611
0
dr-bruce am 31.01.2005
MS SBS2003 - Administrator verschickt in 14 Tagen 600 Mails !?!?!?!?!?!?!
Hallo zusammen, habe einen MS SmallBusinessServer 2003 neu aufgesetzt und es funkt eigentlich alles recht problemlos. Zur Überprüfung lasse ich mir täglich den Servernutzungsbericht via ...
2 Kommentare
0
3919
0
xqTpx am 31.01.2005
Welche Scriptsprachen bieten welche Vorteile bei der Windows Anmeldung ? Active Directory, Windows 2003
Hallo Viele unter uns benutzen bestimmt genau wie ich .bat bzw .cmd Batch Files =). Ich frage mich aber welche Sprachen sind generell möglich und ...
3 Kommentare
0
6310
0
manbuettner am 31.01.2005
NT-Backup - Server 2003 - Problem !
Hallo, folgenden Fehler habe ich im LOG-File 'BEGIN LOGFILE Sicherungsstatus Vorgang: Sicherung Aktives Sicherungsziel: 8mm AIT Mediumname: "Medium am 26.1.2005 um 14:06 erstellt" Sicherung von ...
12 Kommentare
0
12438
0