Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Vertrauensstellung will nich
Hallo, hab ein Problem beim Einrichten einer Vertrauensstellung zwischen zwei Domänen. Ich erhalte immer eine Fehlermeldung: Die angegeben Domain kann nicht gefunden werden hab schon ...
3 Kommentare
0
8480
0
w32 time
Hallo, habe in meinem Netz 4 Server (DNS AD) win 2000, 2003 und 2 Linux Server (email und Internet) hab ein Problem mit der Zeitsynchronisation. ...
1 Kommentar
0
8886
0
Benutzerprofil kann nicht erstellt werden
Hi, ich habe jetzt meinen Windows2000 AD soweit eingerichtet. Allerdings habe ich noch ein Problem mit dem Benutzerprofil. Auf dem Server habe ich unter "Benutzerprofil" ...
3 Kommentare
0
7366
0
Desktophintergrund bei Terminalserver Clients ändern
hallo, ist es möglich den Desktophintergrund individuell an jedem client, der am terminalserver angeschlossen ist zu verändern? wenn ja, wie? vielen dank für jede hilfreiche ...
6 Kommentare
0
48249
0
Windows 2000 Terminal Server für Testzwecke
Hallo, ich möchte für mich zu Hause einen Windows 2000 Terminal Server zum testen aufbauen. Das ist ja noch kein problem nur wenn ich jetzt ...
3 Kommentare
0
6439
0
ISA Server 2000 mit Elster (Elektronische Datenübermittlung)
vom Server kann ich die Elektronische Datenübermittlung ans Finanzamt durchführen. Von den Clients funktioniert das aber leider nicht. Die Clients gehen mit Hilfe des ISA-Servers ...
4 Kommentare
0
15842
1
Benutzeranmeldung Windows 2003 ServerGelöst
Wie kann man verhindern,daß sich mehere Benutzer gleichzeitig untern dem gleichen Benutzer an verschiedenen PC´s anmelden können. Wenn z.b User1 an PCx angemeldet ist,kann kein ...
6 Kommentare
0
7461
0
Fileserver Migration
Hallo alle zusammen, hoff Ihr könnt mir helfen, ich suche ein Tool, des soweit ich weiß von Microsoft ist, mit dem man Rechte des Server ...
4 Kommentare
0
8460
0
Parameter für Netuse
Hi, ich habe in den Loginscripts vom Windows 2000 Server ein paar net uses eingebaut. Jetzt ist die Sache die, dass die Netzlaufwerke einmal auf ...
5 Kommentare
0
22682
0
W2K3 Server Probleme beim öffnen verschiedener Dateien.
Hallo erstmal, ich bin neu hier und grüße alle. Ich betreue ein kleines Netzwerk mit 20 Clients und brauche dringend Hilfe. Vor 4 Wochen haben ...
4 Kommentare
0
4743
0
Terminalserverlizenzen werden nicht benutzt
Hallo, ich habe vor einiger Teit Terminalserverlizenzen pro User gekauft und in meinem Lizenzserver eingetragen. Trotzdem sehe ich, dass diese nicht benutzt werden, sondern nur ...
3 Kommentare
0
8014
0
Vom Server autom. neue Client-Software auf diesem installieren lassen?
Hallo zusammen, ich habe einen SBS2003 aufgesetzt, wenn man einen neuen Benutzer anlegt kann man konfigurieren, ob auf der Maschine des Users gleich neue Programme ...
2 Kommentare
0
4277
0
Group Policy und WUS
Hallo, Ich habe den WUS auf einen 2003 Server installiert und möchte nun, dass meine WinXP Client sich die Updates von ihm downloaden. Dies kann ...
1 Kommentar
0
7092
0
Problem mit PHP und Windows 2003...
Hallo, ich habe PHP 5.0.0. nach dieser Anleitung auf Windows 2003 Standard installiert, aber es läuft nicht richtig. Es treten folgende Probleme auf: -wenn ein ...
2 Kommentare
0
9681
0
NT4 als Domänencontroller, XP-Client, eigener MailServer läuft nicht
Habe einen Server unter NT4 (unglücklicherweise) als Domänencontroller eingerichtet. Hatte zwar schon Probleme mit einem XP-Client darauf zuzugreifen, konnte diese Probleme aber inzwischen lösen. Nun ...
2 Kommentare
0
5457
0
RemoteDesktop mit AOL
Wir haben einen Windows 2003 Server installiert in einem Netzwerk mit 3 Clients. Zusätzlich sollen einige Nutzer die Möglichkeit erhalten von zu Hause, oder einem ...
2 Kommentare
0
6123
0
Windows 2kServer ,VPN und keine DNS Auflösung?
Hi, Ich hab folgendes Problem, und hoffe das jemand mit VPN etwas mehr Erfahrung hat als ich, und mir weiterhelfen kann: Ich habe hier 2 ...
10 Kommentare
0
7598
0
Zielhost nicht Erreichbar
Hallo Leute, Ich habe ein Problem mit meinem Domäne Controller und zwar bekomme ich wenn ich Ping www.gmx.de eingebe die Antwort, Zielhost nicht erreichbar. Der ...
17 Kommentare
0
28192
0
Outlook 2003 Signatur deaktiviert sich auf Terminalserver (Roaming-Profiles)
Hallo Zusammen, wir haben das Problem, dass sich bei unseren Terminalserver usern die Outlook Signatur deaktiviert. Wenn man ein neues Profil angelegt und die Signatur ...
3 Kommentare
0
9600
0
MS SBS2003 - Administrator verschickt in 14 Tagen 600 Mails !?!?!?!?!?!?!
Hallo zusammen, habe einen MS SmallBusinessServer 2003 neu aufgesetzt und es funkt eigentlich alles recht problemlos. Zur Überprüfung lasse ich mir täglich den Servernutzungsbericht via ...
2 Kommentare
0
3911
0
Welche Scriptsprachen bieten welche Vorteile bei der Windows Anmeldung ? Active Directory, Windows 2003
Hallo Viele unter uns benutzen bestimmt genau wie ich .bat bzw .cmd Batch Files =). Ich frage mich aber welche Sprachen sind generell möglich und ...
3 Kommentare
0
6299
0
NT-Backup - Server 2003 - Problem !
Hallo, folgenden Fehler habe ich im LOG-File 'BEGIN LOGFILE Sicherungsstatus Vorgang: Sicherung Aktives Sicherungsziel: 8mm AIT Mediumname: "Medium am 26.1.2005 um 14:06 erstellt" Sicherung von ...
12 Kommentare
0
12428
0
Ändern des Lizenzservers unter w2k3
Hallo zusammen, wenn ich einen Domaincontroller der auch "Lizenzserver für Terminalserver" ist herabstufen und plattmachen will, wie übergeb ich diese Funktion dann an einen anderen ...
2 Kommentare
0
4763
0
W2K3 TS - Anmelde Domäne vorgeben u. ggf. lokale Anmeldung ausblenden, geht das?
Hallo Zusammen, ich suche noch eine Möglichkeit, um bei der Anmeldung unserer User am Terminalserver (Windows Server 2003) unsere Domäne vorzugeben, anstatt der lokalen Maschine ...
3 Kommentare
0
9590
0
Windows 2000 Server Problem mit DNS
Hallo kann mir jemand helfen?? Folgender Ausgangspunkt. Windows 2000 Server, als erster DC mit statischen IP's. Der Server ist ebenfalls DNS Server und hat als ...
11 Kommentare
0
12431
0
Win2003 Ent. als Router/RAS-Server
Hallo, vor einiger Zeit habe ich einen permanenten Internetzugang bekommen. Diesen möchte ich gerne auf mein gesamtes Netzwerk verteilen. Da ich noch einen Windows 2003 ...
6 Kommentare
0
5374
0
SBS 2003 Internetzugänge der Clients
Hallo, ich habe folgendes Problem. Wir haben uns einen Server zugelegt um unsere 5 Clients mit XP Pro mittels eines 8-Port Switchs damit zu verbinden. ...
5 Kommentare
0
4475
0
Abfrage beim Anmelden von windows 2000 Server abschalten
Hallo ich hab ne ganz einfache frage. Wie kann ich die Kennwort abfrage beim anmelden von windows 2000server abschalten? Ach und nochwas kann ich diese ...
8 Kommentare
0
7399
0
W2K-Server mit Interbase 6
Guten Tag zusammen Ich habe folgendes Problem: Auf einem W2K-Server mit Sp4 (Domainencontroller) läuft der Interbase-Server 6 mit einer SQL-Datenbank. Auf einem Terminalserver ,der als ...
3 Kommentare
0
6665
0
Installation von WUS unter Windows Server 2003
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich möchte WUS auf einen Windows Server 2003 installieren. Habe alle Windows Updates auf diesen installiert und möchte nun ...
4 Kommentare
0
10570
0
Hilfe!Für diesen Befehl ist nicht genügend Serverspeicher verfügbarGelöst
Hallo habe folgendes Problem. Mein server bringt nach ca 1Woche laufzeit folgenden fehler wenn man mit den Clients auf ein freigegebenes Laufwerk(auf Server) zugreifen will. ...
5 Kommentare
0
50193
1
L2TP-VPN-Verbindung XP Win2003
Hallo alle zusammen, ich habe einen 1&1 WinServer2003 Web Edition. Auf diesem habe ich eine VPN-Verbindung konfiguriert (laut Anleitung "Lies mich" auf dem Server). Jetzt ...
2 Kommentare
0
5559
0
SID-Probleme nach NT Server-Neuinstallation
Ich bin einem Nervenzusammenbruch nahe und hoffe sehr, dass mir hier geholfen werden kann. Mir wurde aufgetragen, in einem kleinen NT-Netzwerk (ein PDC, vier Workstations) ...
17 Kommentare
0
8836
0
Mit Remotedesktop von XP Pro über www in Win2k3 Server?
Also ich hab ein Homenetwork mit einem Windows 2003 Server nutze Domainkontroler, Ras etc. ebenso besitzt diese Server zugang zum Internet über DSL, im Netzwerk ...
15 Kommentare
0
9278
0
Active Directory replizieren
Hallo, mein PDC ist hardwaretechnisch nun kurz vor seinem Ende! :-) Es gibt neue Hardware! Nun frage ich mich, wie ich mein AD ohne große ...
1 Kommentar
0
10483
0
internet.coms ServerWatch
Hilft bei der Suche nach günstiger Software für den geplanten Zweck ...
1 Kommentar
0
6320
0
Identisch? Dateinamen "Zuletzt verwendet" und MS Office - "zuletzt geöffnet" unter W2k
Hallo, ich brauche Euren Rat bei Windows 2000: Ist die im Startmenü angezeigten Dateinamenliste und und die im MS Office unter Datei stehende Liste der ...
3 Kommentare
0
5993
0
PROXY
Wenn ja wie heißt er und wo kann man ihn runterladen oder wie viel Geld braucht man für seine Anschaffung. ...
7 Kommentare
0
6991
0
DNS Problem bei Win 2000 Server
Hallo, kann mir jemand helfen?? Seit kurzem ist kein Seitenaufbau des Internets mehr möglich, nicht vom Server aus, auch nicht von Clients aus. Das Netzwerk ...
10 Kommentare
0
5577
0
Umstieg von Windows 2000 Server auf Windows 2003 Server
Da es hier eh bald an der Zeit ist den Server neu aufzusetzen haben wir uns überlegt ob wir dann nicht gleich auf die neuere ...
9 Kommentare
0
5615
0
Terminalserver / Sitzungen trennen
Hallo, ich hab einen 2003 Terminalserver mit einigen Clients, jetzt hab ich immer ein parr spezi's dabei die sich vom System nicht abmelden bevor diese ...
3 Kommentare
0
9104
0
Windows 2003 Server Domain login
hallo, ich habe mir gestern windows 2003 server installiert was auch soweit ganz gut geklappt hat. Danach habe ich begonne die Dienste zu installieren. Ich ...
2 Kommentare
0
5432
0
Tobit Version 6 unter Terminalserver bei Win 2000 Server???
Hallo, ich wollte mal fragen ob jemand eine Möglichkeit kennt, Tobit (Version 6) auf einem Win 2000 Terminalserver zum laufen zu bekommen! Installiert hab ich ...
1 Kommentar
0
3772
0
WIN2K3 - DNS-Problem
Hallo Zusammen, habe folgendes Problem: Habe auf einem WIN2003-Server DNS - ohne Active Directory - eingerichtet. Die Namensauflösung auf dem Server funktioniert einwandfrei. Auf den ...
6 Kommentare
0
7845
0
USB Freigabe bei Windows Server 2k
Hallo, ich würde gerne die USB Ports bei meinen Clients freischalten. Server ist ein Win2k Server. Am liebsten würde ich für eine bestimmte Usergruppe die ...
1 Kommentar
0
5376
0
Netzwerk in einer W2k3 Domäne sehr langsam
Hallo. ich habe folgendes Problem: wenn ich von einem Windows 2003 Server Dateien ins Netzwerk also einen Client kopieren will, läuft die Übertragung mit grob ...
3 Kommentare
0
10094
0
Gruppenrichtlinie: Temporäre Internetdateien begrenzen/löschen
Ich habe mehrere W2000 Terminalserver. Alle Benutzer die auf den Terminalservern arbeiten sollen automatisch eine Begrenzung bzw. Löschung ihrer Temporären Internetdateien bekommen. Wo und wie ...
2 Kommentare
0
24891
0
Gerätetreiber Fehleranzeige beim Start
Hi @ all Habe seit heute ne Fehlermeldung bei meinem Netzwerk. Server ist ein Windows 2000 Server und Clients sind mit Windows 2000 installiert. Wenn ...
4 Kommentare
0
3915
0
RIS Installations Probleme mit ServeRaid Treibern
Hallo, wie gesagt gibt es Probleme mit der Einbindung von Raid Controller Treibern in ein RIS Image. Als Image soll ein Windows 2003 Server Englisch ...
1 Kommentar
0
9973
0
Dual Prozzesor u. Win 2000 ServerGelöst
Warum erkennt mein Windows 2000 Server den Zweiten Prozzesor nicht?? Muß ich noch irgendwas einstellen ?? Der Prozzesor läuft eiwandfrei nur das das Blöde Windows ...
7 Kommentare
0
6108
0