
Faxgerät via ATA Converter konfigurieren
Erstellt am 14.12.2021
Zitat von mariocisco: Warum kann dein Fax nicht einfach über den Analogen Stecker angeschlossen werden und über den eingerichteten SIP Account faxen? Wenn er ...
15
KommentareNextcloud Speicherplatz vergrössern
Erstellt am 09.12.2021
Hallo, Da hast du die dich einfach in der Installation durchgeklickt und ein Partitionsschema nach LVM angelegt, und nicht den kompletten Speicher für den ...
3
KommentareNachrichten die ich versende sehen immer so aus sternchen SPAM sternchen
Erstellt am 11.10.2021
Hallo, Deine E-Mails werden vom Server der Gegenseite als Spam eingestuft, solange du keinen eigenen E-Mail-Server betreibst, musst du dich an deinen Mail-Provider wenden ...
14
KommentareNextCloud - nginx - LDAP-Authentifizierung nicht möglich
Erstellt am 10.09.2021
Über welches Protokoll greifst du denn drauf zu? LDAP (389) oder LDAPS (636)? (Bilder von der Konfig wären echt super) VG bitnarrator ...
5
KommentareEin Messenger, der Teamviewer Sitzung im Status zeigen kann
Erstellt am 22.07.2021
Hallo, kann man an den Telefonen keinen Status festlegen (Verfügbar, nicht Verfügbar etc) VG bitnarrator ...
2
KommentareServer einrichten: vor Ort für anderes Land
Erstellt am 08.07.2021
Moin, also ich würde so vorgehen: Server so weit einrichten dass ich per VPN/Fernwartung/whatever drauf komme. Dann den Server verschicken und vor Ort einfach ...
7
KommentareKurzschluss in LAN-Kabel
Erstellt am 27.06.2021
> Zitat von Fabezz: > > Über eine 4 Draht Verkabelung ist kein PoE möglich. Dann laufen also zwei Telefone bei mir mit reiner ...
31
KommentareBat ausführen auf allen Domänen-Teilnehmer
Erstellt am 24.06.2021
> Zitat von : > Mein zweiter Versuch, ebenfalls über die GPO als Computereinstellung als Geplante Aufgabe. Hier habe ich den NT-AUTH\Sys User zum ...
8
KommentareSSL-Zertifikat Hilfe benötigt
Erstellt am 27.04.2021
Hallo, bei der Webroot-Methode prüft Certbot, ob unter der angegeben URL eine Datei gefunden werden kann, die er voher erstellt hat (Deswegen Webroot) Desweiteren ...
6
KommentareLets Encrypt unter Windows
Erstellt am 22.04.2021
Zitat von : Ich habe von diesen Dingen keine Ahnung. Einsicht ist der erste Weg zur Besserung. Meine Domain leitet mittels eines A-Rekords auf ...
7
KommentareLets Encrypt unter Windows
Erstellt am 22.04.2021
Hallo, wie holst du dir denn dein Zertifkat? Webroot, Standalone-Server oder DNS-Auth? Bei Webroot und Standalone natürlich die Portweiterleitungen einrichten. VG bitnarrator ...
7
KommentareFritzBox 7490 - illegale Anmeldeversuche aus dem Netz
Erstellt am 20.04.2021
Hallo, das ist "Grundrauschen" im Internet, kann man eigentlich nicht verhindern, als das man in der Fritzbox den Zugriff vom Internet aus deaktiviert. Gruß ...
6
KommentareRouter für neues Heimnetzwerk - was will man 2021 haben?
Erstellt am 11.04.2021
Hallo, es gibt ja von Ubiquiti auch die Edge-Serie für den Industrieeinsatz. Vielleicht ist das ja was für dich - Die kannst du auch ...
9
KommentareFehlermeldung in einem Exchange-Server wenn man über einen Reverse-Proxy darauf zugreift
Erstellt am 24.03.2021
Ich würde gucken, welchen Verschlüsselungstyp (TLS-Version) der Exchange einsetzt und diese dann, wenn auch erwzungen, am Server einstellen. Das Zertifikat das Exchange-Servers ist dem ...
12
KommentareTelefone im Netzwerk bekannt machen
Erstellt am 26.02.2021
Moin, ich hoffe du bist nur Azubi oder so und kein Admin. Dein DHCP-Server des Telefonnetzes muss dem DNS-Server des Hauptnetzes mitteilein das er ...
14
KommentareRouter für getrenntes Heim- und Gästenetzwerk (Pension)
Erstellt am 02.12.2020
Hallo, Zitat von : Außerdem wer möchte sowas? Also wenn ich das Zimmer am letzen Ende bekomme, kommt auch wohl schonmal das Kabel zum ...
21
KommentareUnsichere Software für sicheren Zugang zum Flughafen-Netzwerk
Erstellt am 24.11.2020
Zitat von : S7 im Netzwerk erreichbar oder wie muss man sich das vorstellen? Man setzt hier wohl noch voll und ganz auf den ...
11
KommentareIP-Telefon nicht erreichbar, da keine IP-Adresse
Erstellt am 14.11.2020
Moin, Das Logo selber liegt auf einem Webserver, welcher in der Mitel-Anlagen-Konfigurationsoberfläche definiert ist Gruß DWF2 ...
15
KommentareRaspberry Pi 400
Erstellt am 03.11.2020
Brauchen wir sowas? Nein. Wollen wir sowas? Ja! LG DWF2 ...
37
KommentareSchmierereien im Outlook
Erstellt am 27.10.2020
Hallo, wie mein Berufsschullehrer immer im Informatikunterricht gesagt hat - die haben alle gekifft und gesoffen! LG, DWF2 ...
7
KommentareApple hat vier neue iPhone 12 Modelle mit G5 und den HomePod Mini vorgestellt
Erstellt am 14.10.2020
Moin, Ich bin ganz gepannt auf das Mini. Vielleicht ziehen jetzt wieder mehr Hersteller mit, kleinere Smartphones herzustellen Gruß DWF2 ...
5
KommentareAus versehen 400V Strom auf NAS und Computer gegeben
Erstellt am 07.10.2020
Zitat von : Welche einzelne Leitung hat 400V ? Kenne das nur mit 3x230V. Drehstrom. Henere Die 400V liegen immer zwischen 2 Phasen an ...
53
KommentareIPv6 NAT mit LXC-Containern
Erstellt am 07.10.2020
Zitat von : Und ist zudem auch noch ziemlicher Blödsinn. Wozu soll es auch gut sein wenn man faktisch jeden Sandkorn auf der Erde ...
3
KommentareNextcloud gekauftes SSL-Zertifikat nutzen
Erstellt am 16.09.2020
Zitat von : Ich weiß das Let's Encrpyt auch möglich wäre, aber wenn schon ein Wildacard Zertifikat zurvergügung steht würde ich es auch gerne ...
3
KommentareGPO - Nur lokale Benutzerprofile zulassen
Erstellt am 25.08.2020
Ich hoffe, da sitzen Leute, die eine IT-Ausbildung haben, denn sorry, aber sowas gehört zum Standardwissen. Grade bei Umgebungen mit 250+ User sollte man ...
14
KommentareBestimmte Inhalte sperren - youtube
Erstellt am 06.07.2020
Oh ja, die Sperren die mir meine Eltern aufgegeben haben haben nur mein Interesse an Technik (und deren Umgebung) zu steigern Windows im abgesicherten ...
13
KommentareWindows-Installation und -Wartung über Netzwerk - Grundlagen
Erstellt am 08.06.2020
Also wenn du wirklich nur Teilzeit-Admin bist, würde ich schon auf ein selbstverwaltendes System gehen. Hier im Norden ist iServ sehr verbreitet, guter Support ...
11
KommentareWieviele VLANs sind im Heimnetz sinnvoll?
Erstellt am 04.05.2020
Also ich habs bei mir so aufgeteilt: -> Heimnetz -> Developer-Netz -> Netz für Windows-Installationen und Testumgebungen -> Gastnetz -> IoT-Netz -> Druckernetz (könnten ...
18
KommentareSetzen Behörden bzw. öff. Verwaltungen Office 365 (bzw. jetzt Microsoft 365) ein?
Erstellt am 01.05.2020
Zitat von : In Schulen außehalb von Deutschland -> definitiv ja. Also ich bin Schüler an einer Niedersächsischen Berufsschule, getragen vom Landkreis. Wir haben ...
28
KommentareKeepass ohne Cloud und doch überall verwendbar
Erstellt am 02.02.2020
Und mit KeeWeb kann man sich die Daten direkt anzeigen und bearbeiten etc. Unter Nextcloud weiß ich es, ob es das Addon auch auf ...
19
KommentareLaufwerksbuchstaben Vergabe unterbinden Windows Server 2016
Erstellt am 07.01.2020
Hallo, für dieses Problem gibt es unter anderen den USB Drive Letter Mananger - Kurz USBDLM Gruß, DWF ...
7
KommentareNetzwerk Planung Homeoffice
Erstellt am 09.12.2019
Zitat von : Danke chgorges !! Unter Anbetracht der HomeOffice ISP Anbindung: >> Home Office Netzwerkanbindung >> * "normaler" DSL-Anschluss >> * keine fixe ...
18
KommentareKMU - WLAN Access Point ohne Cloud-Zwang gesucht
Erstellt am 08.12.2019
Hallo, Nein, der braucht kein Internet - mein Managment LAN, wo die APs drin sind hat gar keinen Internetzugriff Du schließt die Geräte, öffnest ...
19
KommentareTestumgegung - Migration Exchange 2010 zu 16 zu 19 - Outlook 2010 zu 2013 Verhalten
Erstellt am 16.10.2019
Funktionieren die DNS-Auflösungen alle? Geht ansonsten mal mit Wireshark dazwischen und guckt euch den traffic an wo es hakt ...
14
KommentareScan über WLAN nicht möglich?
Erstellt am 24.09.2019
OT: Wenn ich nur den Namen Xerox Workcentre höre David Kriesel: Traue keinem Scan, den du nicht selbst gefälscht hast Mfg DWF ...
8
KommentareMSTSC - USB durchschleifen
Erstellt am 13.09.2019
Um dann doch den nicht kooperative TO zu helfen, wenn zwei Geräte mit der gleich VID und PID angeschlossen sind, kann das zu Probleme ...
22
KommentareDas RIPE ist quasi endgültig leer was IPv4 angeht
Erstellt am 09.09.2019
Zitat von : Dann mußt Du halt den Provider wechseln oder Dir einen Tunnel graben. Leider der einzige, der mir hier gutes Internet liefern ...
12
KommentareDas RIPE ist quasi endgültig leer was IPv4 angeht
Erstellt am 07.09.2019
Also mein Provider gibt mir keine IPv6-Adresse ...
12
KommentareSehe keine Anderen Domain Computer .aber die aus der Arbeitsgruppe?
Erstellt am 17.08.2019
Hast du denn auf allen Clients die Netzwerkerkennung angeschaltet? Diese ist in Domänennetzwerk standardmäßig deaktiviert, damit die User nicht "rumpfuschen" können ...
10
KommentareHyper-V- Manager
Erstellt am 22.07.2019
Zitat von : Ich habe bisjetzt zwei Router als Routerkaskade eingerichtet. An dem Fritzbox-Router ist ein Client und der Physische Server angeschlossen. Auf dem ...
16
KommentareWindows Server (Supermicro X9SCL) hängt sich komplett auf
Erstellt am 30.03.2019
Zitat von : Also die "Datensicherung" wird im Moment so durchgeführt. Zweimal in der Woche wird einfach eine Festplatte vom Raid rausgenommen und mit ...
11
KommentareDomainadmin hat keine Rechte für control.exe
Erstellt am 26.12.2018
Nein, wie gesagt auf beiden ...
31
KommentareDomainadmin hat keine Rechte für control.exe
Erstellt am 26.12.2018
Auf dem Client, Win10 1809 Build 17763.107 sowie auf dem Server 2016 1607 Build 14393.693 ...
31
KommentareDomainadmin hat keine Rechte für control.exe
Erstellt am 26.12.2018
Moin, ich kann gleiches bestätigen - frische Testumgebung mit Server2016 als DC und Win10 1809 als ClientAuch ich habe unter Netzwerkverbindungen keinen Zugriff auf ...
31
KommentareGäste-WLAN durch DD-WRT AP nach einem MikroTik Routerboard
Erstellt am 16.11.2018
Hallo, Du solltest vielleicht wirklich erstmal die Basics lernen - ohne managbare Switche und Kenntnisse IN Vlans wird das nichts Der speedport kann leider ...
25
KommentareSystemadministrator - welches Englisch sollte man beherrschen UK oder USA
Erstellt am 30.08.2018
Zitat von : Die Sprache die in der IT gepsrochen wird beherrschen ;-) 01001000011001010110110001101100011011110010110000100000010101110110111101110010011011000110010000100001 ...
18
KommentareGibt es Probleme mit Windows Server 2016 und älteren Servern
Erstellt am 20.08.2018
Du kannst keinen essentials in eine andere Domäne aufnehnem, die er nicht selbst bereitstellt ...
7
Kommentare(Part num your Hacked phone. +XX XXXXXX5200)
Erstellt am 19.08.2018
Schreib ihm, das du so oder so mal solche Videos haben wolltest xD ...
22
KommentareVLAN Netzwerk zu Hause
Erstellt am 11.08.2018
Nein, ein Layer 2 Switch macht genau das, was VLANs ausmachen - Netzwerke trennen. Nur durch einen Router kann man diese beiden Netzwerke miteinander ...
10
KommentareVLAN Netzwerk zu Hause
Erstellt am 11.08.2018
Hallo, solang dein Switch kein Layer3-Switch ist, benötigst du eine richtige Firewall, um zwischen den Netzen hin- und herzurouten. ...
10
Kommentare