Estefania
Estefania
Kontingente über Powershell vergeben - Wie?Gelöst
Hi Ich möchte meinen neuen Windows Server komplett über PowerShell verwalten. Nun finde ich aber nicht die richtigen PowerShell Befehle um auf einem kompletten Datenträger
15 Kommentare
0
2240
1
LDAP Abfrage nur auf eine bestimmte OU
Hi. Ich möchte einen User anlegen, der LDAP Abfragen nur auf eine bestimmte OU machen kann. Standardmässig kann jeder User auf die ganze Domäne LDAP
8 Kommentare
0
3441
0
AD - Berechtigungen setzen für "Kennwort läuft ab"Gelöst
Hi. Ich hab eine Frage. Ich möchte einen Mitarbeiter das Recht geben, die Einstellung bei "Kennwort läuft ab" zu setzen. Dieser Mitarbeiter soll aber nur
7 Kommentare
0
3266
0
Migration einer DFS-Replikation (Windows Server 2012 R2 auf Windows Server 2022)
Hallo ihr lieben. Ich habe mal wieder eine Frage an die Erfahrenen von euch, die schon mal so eine Migration durchgeführt haben. In unserer Umgebung
13 Kommentare
0
5283
0
Protected User in der AD - Wo liegt das Problem?Gelöst
Hi, Ich möchte unsere AD, bestehen aus eine Haupt- und Subdomäne möglichst sicher machen, daher habe ich meinen Domain Admin Account zu der Gruppe „Protected
4 Kommentare
0
5606
0
Domänencontroller von Windows Server 2016 auf Windows Server 2019 migrieren
Hi. Kann mir ein Admin bei folgendem Problem weiterhelfen !? Wir haben insgesamt 5 Domänencontroller, die auf einem Windows Server 2016 laufen. Nun ist es
45 Kommentare
0
7609
2
DNS Anfragen abfangenGelöst
Hi. Wir möchten demnächst einen Netzwerk-Hardware abbauen, bei dem wir uns nicht 100% sicher sind, ob es noch Zugriffe darauf gibt. Diese Hardware wird über
7 Kommentare
0
2813
0
Active Directory - Domänen-Administrator Absicherung
Abend. Ich würde gerne unsere AD bestehend aus 5 Domain Controllern absichern, aber zuvor würde ich gerne wie ihr diesbezüglich vorgehen würdet. 1. Die Domänen-Admins
8 Kommentare
0
4143
1
Active Directory - Windows Updates sicher installieren
Hallo Ich würde gerne aus euer Erfahrung wissen, wie ihr mit den Windows Updates bei Domain Controllern umgeht. Einfach installiere und dann booten ist glaub
13 Kommentare
0
2604
0
Prozesse über längeren Zeitraum protokollieren
Hallo Ich möchte die Prozesse eines Servers protokollieren, der sporadisch mal abstürzt. Das Logfile soll dabei bis zu dem Zeitpunkt des Absturzes gespeichert und auch
17 Kommentare
0
10076
0
RDP-Verbindung dauerhaft halten - Ist das möglich?
Hallo Ich habe eine Frage an Erfahrene von euch. Ich kann es mir nicht erklären, aber es gibt bei mir Server wo ich dauerhaft verbunden
15 Kommentare
0
22777
0
Dienste starten nicht automatisch nach dem Restart
Hallo Ich habe Sicherungsdienste an einem Windows Server 2008 am laufen, die nach dem Neustart nicht automatisch gestartet werden (Vielleicht Timeout Problem !?) Jedenfalls muss
9 Kommentare
0
23001
0
Downgrade von Windows Server 2016 auf 2012 - Wie vorgehen?
Guten Ich habe eine Frage an Erfahrene unter euch. Durch einen InPlace Upgrade wurde Windows Server 2012 auf die Version 2016 angehoben. Nun soll das
13 Kommentare
0
5288
0
Rausfinden wer Rechte verändert hatGelöst
Hi Ich hätte eine Frage an alle Auf unserem Server hat jemand die Rechte bei einem Ordner und bei einem Share verändert. Gerne würden wir
8 Kommentare
0
2317
0
AD-User einer AD-Gruppe auslesen und in ein File schreibenGelöst
Guten Abend. Ich habe eine Frage an Experten. Suche ein einfaches Script, wo mir AD-User einer von mir ausgewählten AD-Gruppe herausschreibt. Um genauer zu sagen,
15 Kommentare
0
15085
1
Wann wurde der Server zuletzt benutzt? Oder wann hat sich überhaupt zuletzt ein User am Server angemeldet?
Hallo. Ich hab mal eine Frage. Ich möchte einige Server die nicht mehr benötigt werden, aussortieren. Wie könnte ich denn rausfinden 1. Wann der Server
8 Kommentare
0
2082
0
Windows Server 2000 - SIDs werden nicht aufgelöst, obwohl sich der Server in der Domäne befindet
Moin. Ich habe einen alten Server "Windows Server 2000" der sich zwar in der Domäne befindet, aber in dessen lokalen Gruppen die Domänen-Benutzer nur als
5 Kommentare
0
1447
0
Ein Script auf einem oder mehreren, entfernten Rechnern ausführen - Wie kann ich es umsetzen ?Gelöst
Guten Morgen. Ich habe eine Frage an erfahrene User von euch. Habe da etwas spezielles nur leider weiss ich nicht, wie ich es am Besten
24 Kommentare
0
28196
3
Vergebene Rechte dokumentieren - Gibt es hierfür ein anwenderfreundliches Tool?Gelöst
Hallo erstmals. Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit um alle Rechte meines Servers protokollieren zu können, nach Möglichkeit möglichst übersichtlich Ordner für OrdnerEs
32 Kommentare
0
26140
3
Exchange Abwesenheitsassistenten über PowerShell bei Sammelpostfächern aktiviere
Guten Tag. Ich habe ein Problem und hoffe dass mir jemand von euch Experten weiterhilft. Ich möchte den Abwesenheitsassistenten bei einem Sammelpostfach über PowerShell aktivieren.
3 Kommentare
0
1225
0
Exchange Kalender - Unterkalender für mehrere User freigeben !?
Hallo zusammen. Ich hab eine ganz besondere Frage. Diese bezieht sich auf einen Kalender der mehreren Users zur Verfügung gestellt werden soll. Normalerweise legt man
4 Kommentare
0
1894
0
Exchange Server - Fragen zum anonymen SMTP-Relay
Hi. Ich wende mich hiermit an die erfahrenen User bzgl. Exchange Server. Es geht mir um die Einrichtung eines anonymen SMTP-Relays auf einem Exchange Server
15 Kommentare
0
3467
0
Befehl Add-MailboxPermission unter PowerShell nicht ausführbar
Hi. Ich habe ein Problem mit meiner PowerShell 5.1 Konsole, über die ich einen Exchange Server administriere. Das Exchange SnapIn ist natürlich geladen worden mit
2 Kommentare
0
2497
0
Exchange 2010 lässt sich nicht komplett entfernen
Hi Ich habe vor 2 Wochen die letzten Exchange Server 2010 nach einer Migration deinstalliert. Verlief alles einwandfrei nur irgendwie sind noch paar Überreste verblieben
Hinzufügen
0
1310
0
Exchange Server - Internen und Externen Anzeigenamen für ein Postfach verwenden !?Gelöst
Hi. Ich möchte mich hiermit an die Exchange Experten wenden. Wir nutzen bei uns sogenannte geteilte Postfächer (Shared Mailbox) die einen Anzeigenamen entsprechend unserer Struktur
3 Kommentare
0
1500
0
Powershell ISE für Exchange Server ?!Gelöst
Hallo. Ich habe bisher immer meine AD-Befehle mit Powershell verwaltet bzw. von dort aus Zeilenweise auch ausgeführt. Sowas würde ich mir für die Exchange Konsole
9 Kommentare
0
4781
0
Exchange Server 2010 und Cached Modus
Hi Ich habe ein grosses Problem bzgl. des Cache Moduses im Outlook 2010. Dieser Modus ist eigentlich immer eingeschaltet, aber das führt dazu, dass bei
6 Kommentare
0
1572
1
Exchange Server 2016 zum Testen in einer VM installieren
Hallo. Ich würde mir gerne so eine Testumgebung mit Exchange Server 2016 aufbauen, bei der ich einen Exchange Server 1:1 nachbauen kann. Halt für Testzwecke.
19 Kommentare
0
4681
0
Exchange - Wie kann ich rauslesen, welche User auf ein oder mehrere bestimmte Postfächer Vollzugriff haben?
Hallo Ich habe eine Frage an die Powershell Experten. Ich habe 3 Postfächer, auf die sämtliche User Vollzugriff haben. Nun würde ich gerne die User
9 Kommentare
0
5555
0
Exchange - Wie geht ihr vor wenn der Name eines Users sich geändert hat?
Hi Wollte mal fragen wie ihr vorgeht wenn z.B. ein User seinen Namen geändert hat (z.B. Heirat) und nun alles im AD und speziell auch
7 Kommentare
0
2771
0
Exchange - Wie finde ich heraus welche Postfächer einem bestimmten User zugewiesen wurden?Gelöst
Hi Ich habe ein Problem. Es gibt User denen wir im Laufe der Zeit zusätzliche Postfächer hinzufügen. Alles soweit gut, wenn man es auch immer
9 Kommentare
0
3901
0
Sandboxie LizensierungGelöst
Hallo Ich würde mir gerne die Software "Sandboxie" kaufen, jedoch bin ich mir nicht sicher wie es mit der Lizenz aussieht. Da ich nicht immer
7 Kommentare
0
2937
0
WEBDav und Verschlüsselung - Alles sehr langsam auf meinem iMac
Hallo Ich habe bei GMX einen Speicher, wo ich meine Daten gerne ablegen müsste. Natürlich verschlüsselt, bevor es in die Cloud gesendet wird. Hierfür verwende
5 Kommentare
0
4504
0
OpenVPN-Synology - Möchte VPN über einen DS-Lite (Dualstack) Anschluss ermöglichen
Hallo Ich habe nun ein Anschluss von Unitymedia. Leider gibt es bei diesem Tarig keine öffentliche IPv4 mehr, sondern nur noch als DS-Lite Version. Da
7 Kommentare
0
14051
0
Out of Office (Abwesenheitsassistent) - Kann man es öfters versenden?
Hi. Wir haben eine Shared Mailbox bei der eine Abwesenheitsnotiz hinterlegt ist. Nachdem diese aktiviert wird, kriegt jeder Absender diese einmalig mitgeteilt, da sich ja
14 Kommentare
0
7392
0
Office 2019 für MAC lässt sich nicht aktivieren
Hallo. Ich habe mir eine HUP Lizenz für meinen iMac gekauft, was bisher auch gut funktionierte. Nun habe ich meinen iMac ausgetauscht und das Backup
4 Kommentare
0
4995
0
Benachrichtigung über Änderungen auf einer Webseite - Alternativ RSS Feeds erstellenGelöst
Hi. Grundsätzlich nutze ich immer RSS Feeds um sich über Updates zu informieren, sofern es angeboten wird. Leider gibt es viele Webseiten, die man nicht
4 Kommentare
0
2485
0
GOOGLE CHROME - Wie stelle ich es richtig ein ?
Hallo. Ich nutze hauptsächlich den Google Chrome Browser, weil er recht schnell und praktisch ist. Mir fehlen jedoch 2 wichtige Funktionen, nur weiss ich nicht
2 Kommentare
0
1744
1
SAN-Storage - Empfehlung von ErfahrenenGelöst
Hallo Ich möchte meine Frage an die Erfahrenen von euch stellen. Wir haben einen SAN-Storage mit 12 x 3 TB Festplatten (7.2K) und die ESXi
13 Kommentare
0
1917
0
LUN unmounten - Probleme wenn andere Hosts darauf noch zugreifen?
Hallo. Ich nutze 3 ESXi Server in der Version 7.0 die auf eine LUN über Fibre Channel zugreifen. Nun soll einer der ESXi Server entfernt
4 Kommentare
0
1742
0
ESXi Server - Virtuellen Server auf anderen "Datastore" verschieben
Hallo. Ich habe einen Standalone Server aufgebaut mit 2 Datenstorages Nun würde ich gerne an einem der Storages Wartungsarbeiten vornehmen, aber hierzu müssten die VMs
13 Kommentare
0
2662
0
Nach der Virtualisierung - Wie entferne ich die Netzwerkkarten richtig ?Gelöst
Hi Ich habe mal eine Frage, weil ich das Problem immer wieder habe, aber noch keine richtige Lösung für gefunden habe. Nachdem ich einen physikalischen
5 Kommentare
0
3702
0
Online-Virtualisierung eines physikalischen Servers - Wie User Zugriffe verhindern?Gelöst
Hi. Ich hab mal eine Frage, bzw. suche ich nach der besten Lösung für mein Vorhaben. Ich möchte einen physikalischen Server virtualisieren. Früher habe ich
13 Kommentare
0
1839
0
VMWare ESXi 5.5 - Muss die Reihenfolge der aufzuspielenden Updates beachtet werden?
Hallo Ich möchte gerne meinen ESXi Server aktualisieren. Jedes Update und jeden Patch aufzuspielen, danach immer den Server neu booten, das ist etwas mühselig Daher
5 Kommentare
0
3410
0
ESXi 5.5 - Virtuelle Server konsolidieren
Moin. Es werden hin und wieder virtuelle Server angezeigt die eine Konsolidierung benötigen. Was bedeutet das genau und wann tritt es auf? Muss ich dabei
6 Kommentare
0
8190
0
RDP Verbindungen auf MacOS
Hi. Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann. Von einem Mac auf Windows über den RDP Client zuzugreifen ist ja kein Problem. Ich würde es
14 Kommentare
0
11038
0
Windows Shares automatisch im Mac einbinden !?? Ist das möglich
Hallo ich habe schon sämtliche Vorschläge gelesen, wie man Windows Shares im Mac anzeigt. Das funktioniert soweit, indem man manuell die Pfade eingibt und dann
4 Kommentare
0
1836
0
MacOS Skript am einfachsten ausführen
Hi Ich habe ein Skript als JoinAD.sh abgespeichert, welches auf einem Mac mit root Rechten ausgeführt werden soll. Es handelt sich um ein Skript bei
2 Kommentare
0
2496
0
MacOS Catalina und Active Directory - Wie kann ich richtig einen Rechner in die Domäne hinzufügen
Hallo. Es gibt im Internet einiges darüber zu lesen, aber ich habe spezielle Fragen hierzu. Möchte ein MacBook in die AD Windows-Domäne hinzufügen. Habe es
6 Kommentare
0
5007
0
Programm zum Katalogisieren von Daten - Aber auch mit einlesen von gepackten Archiven
Hallo. Vielleicht hat da jemand was geeignetes für mich, wenns auch kosten soll. Kostenlose Software wird bevorzugt. Damals hatte ich auf Windows ein Tool namens
2 Kommentare
0
1901
0