
Endgeräte im Heimnetz aufsplitten sinnvoll?
Erstellt am 08.08.2023
Das musst du entscheiden was dir wichtig ist, die Fritzbox bietet dir ein paar Optionen zur Aufteilung: LAN Gast WLAN Gast LAN (LAN4), ein "VLAN" ...
14
KommentareWeiterbildung, was bringt mich weiter
Erstellt am 08.08.2023
Du hast doch in der Praxis die Qualifikation für deine aktuelle Stelle, sonst hättest du diese Position in deinem Unternehmen nicht. Ein Nachweis über abgeschlossene ...
11
KommentareWeiterbildung, was bringt mich weiter
Erstellt am 07.08.2023
Jene welche dich im Tagesgeschäft und in aktiven und künftigen Projekten unterstützt. Ok, aber welche Wissenslücken möchtest du im sehr sehr breiten und sehr sehr ...
11
KommentareInterne IT-Dokumentation
Erstellt am 31.07.2023
OneNote, wechseln aber zu Bookstack wegen MS-Cloud-Gedöns. ...
13
KommentareExcel Prüfprotokoll neu und DAU-sicher aufbauen
Erstellt am 31.07.2023
Moin. Du könntest mal schauen wie weit du mit OpenProject kommst. Alternativ klappt es auch mit osTicket: 1 Ticket = 1 Projekt Unter einem Ticket ...
5
KommentareMediaWiki Installationsprobleme
Erstellt am 27.07.2023
Du solltest doch Bookstack nehmen ;-) ...
5
KommentareFritzbox 7590AX mit Surf Stick
Erstellt am 26.07.2023
Nun, die FB ist schon vorhanden. Moin, siehe Markierung, Satz endet mit "?" ;-). ...
3
KommentareFritzbox WAN + WireGuard VPN
Erstellt am 25.07.2023
Danke für den Hinweis, das soll wohl auch der Fall sein, jedoch kann ich es selbst nicht prüfen. Leider klappt es nicht. ...
8
KommentareOpen Source VDI Empfehlung gesucht
Erstellt am 25.07.2023
Moin. Ein (nicht virtueller) PC per VPN (Fritzbox, WireGuard) verbunden tut's nicht? Wenn du eine Synology hast könnte man auch den Synology Virtual Machine Manager ...
5
KommentareInternes Wikipedia
Erstellt am 24.07.2023
Moin. Das Thema hatten wir mit Bookstack gelöst, einfach und schlank, mit der oben zentrierten Suchleiste erinnert es etwas an MS Office. Kostenlos, lässt sich ...
17
KommentareLAN vs VLAN
Erstellt am 19.07.2023
+1 z.B. Auch gut, wenn Ressourcen (Zeit, Geld, Wartungsaufwand,) keine Rolle spielen. Ein Klassiker, zum Teil sogar mit eigener Internetleitung. So ist z.B. der TK-Dienstleister ...
20
KommentareDeveloper Laptops abschotten
Erstellt am 13.07.2023
Moin. Solche Fälle behandeln wir wie externe Zugriffe, z.B. keine Domäne, keinen direkten Eintritt ins Netz, Wobei jede Umgebung doch individuell ist, d.h. man das ...
8
KommentareUpdatefehler Win 10 bei einigen Updates
Erstellt am 12.07.2023
Moin. im Taskmanager nach der PID vom wuauserv Dienst suchen CMD öffnen nochmal gegenprüfen (ok = Windows Update ist nicht gestartet.) Ordner löschen: C:\Windows\SoftwareDistribution Online ...
15
KommentareBremse im Netzwerk finden (Tool)
Erstellt am 10.07.2023
Klassischen IT-Monitoring, z.B. Observium (kostenfrei) für SNMP Geräte (Switch,) und Zabbix für Windows per installiertem Agent. Beide erzeugen Grafen und Protokolle, für die ersten Schritte ...
11
KommentareOutlook braucht lange um Anhang zu öffnen wenn kein Serverzugriff
Erstellt am 07.07.2023
Moin, schalte mal so viele Add Ins wie möglich aus. ...
4
KommentareFritzbox mit eigenem Netz + anderen Internetzugang
Erstellt am 06.07.2023
Dankeschön. ...
3
KommentareDruckerwarteschlange läuft voll
Erstellt am 05.07.2023
Guten Morgen, in der Druckverwaltung solltest du sehen welcher Drucker die Aufträge in der Warteschlange behält. Da vielleicht mal reinschauen, klassisch könnte da ein Dokument ...
16
KommentareBildschirm spiegeln ohne Internet
Erstellt am 04.07.2023
Tier Aufgabe bestanden ...
32
KommentareWindows Installation Anpassen
Erstellt am 04.07.2023
Mahlzeit, sysprep oder gleich per Softwareverteilung, z.B. manageengine Endpoint Central da bis 25 Clients kostenlos. ...
8
KommentarePrinter management open source ?
Erstellt am 03.07.2023
Eher nicht ;-), daher sind wir zur Observium + Zabbix gewechselt. Observium ist einfach wie gemacht für SNMP, weshalb wir u.a. Drucker damit überwachen. ...
9
KommentarePrinter management open source ?
Erstellt am 03.07.2023
observium (früher prtg) ...
9
KommentareFritzbox VPN WireGuard auf NAS zugreifen
Erstellt am 03.07.2023
Danke, dann werde ich mir bei Bedarf mal einen Wireguard Router anschauen. Solange müsste die NAS einfach ins gleiche Netz. ...
5
KommentareLösung für lokale Datenübertragung von Smartphone zu Smartphone
Erstellt am 03.07.2023
Altmodisch hatte man früher einen Verteiler in seinen E-Mail Kontakten und alles relevanter per E-Mail verteilt. Neumodisch ist wenn man das in einer Chatgruppe (Teams, ...
7
KommentareFritzbox VPN WireGuard auf NAS zugreifen
Erstellt am 29.06.2023
Danke dir soweit, in dem Fall gibt die Fritzbox zwei Netze vor, d.h. es gibt keine Router des anderen Netzwerks (z.B. LAN und Gast WLAN) ...
5
KommentareAufgabenplanung führt PowerShell Script nicht aus
Erstellt am 26.06.2023
Ich hatte auch mal so einen Spezialfall, gelöst hatte ich es indem ich einen Batch (*.bat) per Aufgabenplanung startete, welcher die Powershell (*.ps1) ausführte, lief ...
14
KommentareMobile device Management (MDM) Empfehlung
Erstellt am 21.06.2023
Dito Du könntest dir mal ManageEngine Endpoint Central (MicroNova) anschauen. 25 Clients kostenlos (Testumgebung) Preise: ...
13
KommentareStatus Merge Hypver-V anzeigen lassen?
Erstellt am 19.06.2023
Merge-VHD -Path <checkpoint file path> -Destination <parent file path> Man sollte dabei den üblichen Powershell-Ladeprozess sehen der von links nach rechts läuft. ...
16
KommentareAdministrator.de Cookies
Erstellt am 19.06.2023
Danke, ja. In der Regel blockiert oder versteckt sie einfach die Cookie-Hinweise. Falls nötig für die Funktion der Website, akzeptiert sie die Cookies-Richtlinie automatisch (dabei ...
11
KommentareAdministrator.de Cookies
Erstellt am 19.06.2023
macht mein Browsersetup immer automatisch mit beenden des Browsers Add In: i dont care about cookies ...
11
KommentareExchange 2016 Update (2023-06)
Erstellt am 14.06.2023
Danke für die Info! ...
4
KommentareBe my rmm, Neues Jahr, neues Glück
Erstellt am 14.06.2023
Ich hatte vergessen welche Module du alles genutzt hattest, daher je nach Umgebung, z.B. AnyDesk, Bitdefender Gravity Zone, Dameware, lansweeper, Remote Desktop Manager, Observium, opsi, ...
15
KommentareEs wurden keine virtuellen Computerdateien gefunden. (Hyper-V)
Erstellt am 13.06.2023
Danke, jetzt dämmerts. In meinem Fall hatte ich eine 8.0 von WS2019 auf WS2016 exportiert/importiert, läuft, weil die VM ursprünglich auf WS2016 entstanden ist. Die ...
4
KommentareEs wurden keine virtuellen Computerdateien gefunden. (Hyper-V)
Erstellt am 13.06.2023
Hatte es kürzlich erfolgreich getestet, daher ja (Windows Stand CU 2023-05), die Hyper-V MMC ist V3.0 auf beiden (Standard). Die Config (vmcx, vmgs, vmrs) wurde ...
4
KommentareFritzBox bekommt nur 100k statt 500k
Erstellt am 13.06.2023
Ich kenne sowas (fast schon im Standard) von Vodafone (bei dickeren Leitungen), anfangs ok, später flacht es ab. Vielen fällt es gar nicht (mehr) auf. ...
30
KommentareVeeam Recovery Checkpoint (Failed to convert the check point to the reference point)
Erstellt am 12.06.2023
Guten Morgen, das Thema schließe ich mal ab. Workaround 1. Backup 2. Prüfpunkte per Powershell (merge) zusammenführen 3. Backup 4.1. Wenn möglich ein VM Export/Import ...
6
KommentareVeeam Recovery Checkpoint (Failed to convert the check point to the reference point)
Erstellt am 09.06.2023
Ja, wenn sonst keine weitere Idee kommt, dann VM einfach löschen, neu erstellen, Platten einbinden und fertig. ...
6
KommentareSynology und Windows Server: SMB oder ISCSI
Erstellt am 07.06.2023
Guten Morgen, SMB getestet (2023) mit DS1621+, DS923+ als Datenserver, Backup auf eine zweite, läuft. ...
15
KommentareDomänen Benutzer von lokalen PC löschen - Löschen ausgegraut
Erstellt am 06.06.2023
In irgendeiner Form angemeldet sind die Accounts aber nicht mehr am Client? Alternativ funktioniert regedit problemlos: HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList Benutzer suchen und rauslöschen C:\users\ Benutzer löschen ...
8
KommentareUmstieg von WIN-Server auf Debain (Web,MX,SFTP,.)
Erstellt am 30.05.2023
Für mailcow solltest du Ubuntu Anleitungen googeln, sonst kann dir ggf. ein Kumpel weiterhelfen. ...
17
KommentareIPhone mit Exchange verbinden - nur Probleme
Erstellt am 24.05.2023
Kein Problem, das Smartphone ist kein Mail-Archiv, zumindest ist das bei uns so. E-Mails werden nach 4 Wochen (oder sogar 7 Tagen) ins Archiv gesaugt ...
20
KommentareIPhone mit Exchange verbinden - nur Probleme
Erstellt am 24.05.2023
Option 1 Outlook App verwenden Option 2 Vielleicht geht der Trick noch: ...
20
KommentareAruba 2930F 10G Kupfer Transceiver
Erstellt am 23.05.2023
+1 FS.com ...
12
KommentareNach erfolgreichem IT-Support Quereinstieg weiterbilden
Erstellt am 23.05.2023
Wenn du einen Job findest kannst du nach 4,5 Jahren darin die IHK Prüfung nachholen, in DE wichtig, denn du bist und kannst nur das ...
13
KommentareFritzbox + LAN 2x LAN Repeater
Erstellt am 23.05.2023
Moin. Ich hatte dennoch mal neue Repeater bestellt und diese werden anstandslos in der Fritte angezeigt. Der alte Repeater funktionierte zwar in einem anderen Test/Umgebung, ...
4
KommentareLancom VPN Gateway antwortet nicht. LANCOM Advanced VPN Client
Erstellt am 15.05.2023
Da bin ich absolut bei dir, was nun auch die Gegenseite erkannte. Jedoch - in der genannten Ausgangssituation waren die "was wäre wenn" oder "hätte" ...
17
KommentareNAS Speicherarchivierung für Fotograf
Erstellt am 15.05.2023
Anwender disziplinieren Daten auszusortieren Meiner Erfahrung nach scheitert irgendwann der Anwender, zyklisch regelmäßig und zuverlässig seine Daten zu sichern. Ich würde daher ein NAS1 Datenserver ...
7
KommentareNeuer Job falsche Entscheidung
Erstellt am 11.05.2023
Es gibt "Administratoren" die finden das gut und ruhen sich darauf aus, planen Meetings um über Arbeit zu sprechen anstatt zu arbeiten, die andere Seite ...
25
KommentareLancom VPN Gateway antwortet nicht. LANCOM Advanced VPN Client
Erstellt am 11.05.2023
Das sieht die Gegenseite nun sicherlich ein, nicht selten muss es erstmal "krachen". Ich würde eben Hersteller empfehlen, mit welchen ich persönlich bisher (sehr) gute ...
17
KommentareLancom VPN Gateway antwortet nicht. LANCOM Advanced VPN Client
Erstellt am 11.05.2023
Moin, ja, dass hatten wir nun auch probiert, leider ohne Erfolg. Das Internet welches über den Lancom bezogen wird funktioniert. Ich möchte hier gern helfen ...
17
KommentareXP Virtualisieren
Erstellt am 10.05.2023
Kann man es dann aktivieren? Wir sind damals daran gescheitert, weil die telefonische Aktivierung auch nicht mehr funktionierte. ...
12
Kommentare