
Exch2019 nach CU11 - Outlook permanent Authentifizierung Abfrage
Erstellt am 29.10.2021
Hallo. Eventuell mal auf einem Client testweise nach "Anmeldeinformationsverwaltung" suchen und dort die Zugangsdaten zum Exchange entfernen. Dann Outlook starten und die Daten, falls ...
5
KommentareESXi oder HyperV
Erstellt am 28.10.2021
Hallo. Die geplante Virtualisierung ist, wie alle anderen es auch angedeutet und angeführt haben, ja kein Ersatz für ein gutes Datensicherungs-Konzept. Eine Virtualisierungsplattform auszuwählen ...
77
KommentareSSL Zertifikat via Wireguard
Erstellt am 27.10.2021
Hallo. Du kannst ja deinen Nextcloud Server auch hinter dem Nginx Reverse Proxy verbergen. Dort kannst du dann ja den Port 443 für die ...
2
KommentareExchange 2016 CU22 blockt sporadisch eingehende Mails
Erstellt am 26.10.2021
> Zitat von anteNope: > Vielen herzlichen Dank Marc Schön, wenn man helfen kann :) Gruß Marc ...
9
KommentareExchange 2016 CU22 blockt sporadisch eingehende Mails
Erstellt am 26.10.2021
Hallo. Ich hatte bei einem Kunden dasselbe Thema, allerdings ist da ein Proxmox Mail Gateway vorgeschaltet. Dort waren alle Block Lists der Spamhaus.org Truppe ...
9
KommentarePfSense Netgate VLAN Switch
Erstellt am 26.10.2021
> Zitat von TheOnlyOne: > Es geht um das integrierte Switch das mich durcheinander bringt, das war die eigentliche Frage :) Hi. Benutzt du ...
3
KommentareBenötige Empfehlung für Komponenten - Umstieg von Ubiquiti auf welches System??
Erstellt am 26.10.2021
> Zitat von Dominik187: > na, eine 1:1 Kopie will ich nicht, denn dann könnte ich die Ubiquiti Produkte ja direkt behalten ;-) Es ...
25
KommentareBenötige Empfehlung für Komponenten - Umstieg von Ubiquiti auf welches System??
Erstellt am 25.10.2021
Hallo. Die TP-Link Omada Geräte (AP / Switche) sind ebenfalls für den Heimgebrauch oder SoHo ebenfalls nicht zu verachten. Günstige, robuste Produkte und der ...
25
KommentareNeuinstallation Netzwerk
Erstellt am 22.10.2021
> Zitat von normsen: > >> Zitat von radiogugu >> Steht wo? >> >> Die PFSense Plus Variante ist ja genau für Firmenkunden wegen ...
53
KommentareExchange 202X
Erstellt am 21.10.2021
> Zitat von ukulele-7: > Ich wollte aber eigentlich gar nicht über Vor- und Nachteile on premise vs. Cloud diskutieren sondern plane bei on ...
5
KommentareIT Dienstleister und VPN Zugang
Erstellt am 21.10.2021
Hi. Es steht ja immer die Frage des Vertrauens bei externen Zugriffen wie ein Elefant im Raum. Vertraglich muss alles sauber geregelt sein, damit ...
46
KommentareExchange 202X
Erstellt am 21.10.2021
Hallo. Das Thema Gebrauchtlizenzen hatten wir hier ja auch schon des Öfteren. Sehr zwiegespaltenes Thema. Das Problem, was aktuell viele Sicherheitsexperten sehen, ist dass ...
5
KommentareNeuinstallation Netzwerk
Erstellt am 19.10.2021
> Zitat von normsen: > Ich mag die PFsense lieber, weil die mehr Feineinstellungen bietet, aber die darf nicht mehr kommerziell genutzt werden. Deswegen ...
53
KommentareNeuinstallation Netzwerk
Erstellt am 19.10.2021
Moin. > Zitat von BurQue: > Es gibt im EG noch ein Büro für 8 Mitarbeiter mit einem eigenen Serverschrank. Warum gibt es zwei ...
53
KommentareVOIP Basisstation
Erstellt am 15.10.2021
> Zitat von Wolf6660: > Für meine Bedürfnisse ist die FritzBox nicht das richtige. Hi. Was bedeutet das konkret? Welche Funktionalitäten erhoffst du dir ...
23
KommentareNIC wechseln im Hyper-V Cluster
Erstellt am 15.10.2021
> Zitat von theoberlin: > Alternative wäre dann natürlich VSwitch und Team-NIC löschen und beides mit gleichem Namen mit den 10Gbe NICs neu anlegen. ...
4
KommentareBekomme den UWF nicht mehr aus
Erstellt am 15.10.2021
Moin. Gibt es einen dedizierten Admin Account auf dem Gerät, welcher den UWF Filter normalerweise deaktivieren oder in den Wartungsmodus versetzen kann? Es war ...
3
KommentareUbiquiti UniFi nanoHD ohne Unifi-Controller, Wireless Uplink
Erstellt am 08.10.2021
> Zitat von Visucius: > Läuft auch auf nem rumliegenden Raspi. Hi. Kann diesen Ansatz nur wärmstens empfehlen, wenn keine andere Hardware vorhanden ist. ...
9
KommentareE-Mail-Konto in Outlook mehrfach vorhanden
Erstellt am 08.10.2021
Eventuell mal ein Support Ticket mit Microsoft eröffnen. Die könnten dich in die richtige Richtung stoßen. Gruß Marc ...
9
KommentareDatensicherung Office 365
Erstellt am 04.10.2021
Hallo. Eventuell auch direkt an ein Mailstore Archiv denken. Damit hast du quasi eine Sicherungskopie und bist DSGVO konform unterwegs, falls notwendig :) > ...
8
KommentareE-Mail-Konto in Outlook mehrfach vorhanden
Erstellt am 04.10.2021
Frisch aus dem Urlaub zurück. > Zitat von garciam: > Danke für deine Tipps Sehr gerne, wobei es ja am Ende fast die typischste ...
9
KommentareHardware Empfehlung für Selbstbau Firewall mit pfSense bzw. OPNsense
Erstellt am 04.10.2021
Die hier ähneln ebenfalls den IPUs : Die Varianten sind derer Viele. Wird ja auch keine geschützte Marke sein, weder Gehäuse noch das gesamte ...
26
KommentareOutlook Mail versenden bei Mailempfang
Erstellt am 23.09.2021
> Zitat von hacktor: > Der soll das Konto einfach dort einbinden wo er es braucht, dafür hat man ja einen Exchange der von ...
7
KommentareHardware Empfehlung für Selbstbau Firewall mit pfSense bzw. OPNsense
Erstellt am 23.09.2021
> Zitat von Pete55: > An mancher Stelle konnte ich lesen dass dieses Board "nur" 50Mbit/s schafft, an anderer Stelle war wieder was von ...
26
KommentareHardware Empfehlung für Selbstbau Firewall mit pfSense bzw. OPNsense
Erstellt am 23.09.2021
Hi. Für die APU und IPU Boards kann ich ebenfalls eine Lanze brechen. Habe seit knapp einem Monat ein IPU662 im Einsatz. In einem ...
26
KommentareOutlook Mail versenden bei Mailempfang
Erstellt am 23.09.2021
Hallo. Es gibt ja das normale Regelwerk in Outlook und die Transportregeln. Dort kannst du eine erhaltene Nachricht nur weiterleiten. Entweder an interne oder ...
7
KommentareEndpoint AV für Firmenumgebung
Erstellt am 22.09.2021
Hallo. Wir haben TrendMicro rausgeworfen und haben auf Client-Seite den MS Defender und auf den Servern Sentinel One aktiv. TrendMicro hatte zwei mal innerhalb ...
18
KommentareE-Mail-Konto in Outlook mehrfach vorhanden
Erstellt am 22.09.2021
Moin. Kann die Konfiguration der UE verantworlich sein? Arbeitet ihr lokal auf den Endgeräten oder in der UE? Eventuell liegt da ein Konfigurationsproblem vor. ...
9
KommentareE-Mail-Konto in Outlook mehrfach vorhanden
Erstellt am 21.09.2021
Hat der Benutzer das gleiche Problem auch an einem anderen Arbeitsplatz? Sind Roaming Profiles aktiv? Gruß Marc ...
9
KommentareE-Mail-Konto in Outlook mehrfach vorhanden
Erstellt am 21.09.2021
Hallo. Mal den Ordner Outlook im Benutzerverzeichnis ("C:\Benutzer\user\appdata\local\Microsoft\Outlook") geleert bzw. dort befindliche OST Dateien einmal gelöscht? Auch wenn hier das Caching nicht aktiv ist, ...
9
KommentareWindows Server 2019 Calc Fenster vergrößern
Erstellt am 21.09.2021
> Zitat von Doskias: > Ansonsten hilft dir vielleicht: > > > Habe ich nicht aus probiert, könnte vielleicht klappen. Geht nicht. Server 2019 ...
10
KommentareWindows Server 2019 Calc Fenster vergrößern
Erstellt am 21.09.2021
> Zitat von Doskias: >> Zitat von joe2017: >> Hast du zufällig eine Idee oder Portable App Empfehlung für mich? > Völlig verrückte Idee: ...
10
KommentareWindows Server 2019 Calc Fenster vergrößern
Erstellt am 21.09.2021
Moin. Lustiges Detail. Das ist mir noch nie aufgefallen. In Server 2008 R2 und 2016er sind die Fenstergrößen der CALC App auch nicht anpassbar ...
10
KommentareWindows Admin Center nicht erreichbar
Erstellt am 20.09.2021
> Zitat von notmyjob: >> Zitat von Daixler: >> notmyjob ja komme auf localhost. komme auf dem server auch drauf unter > Dann wird ...
9
KommentareKleines sicheres Netzwerk
Erstellt am 19.09.2021
Du hast nun schon mehrere Ansätze und Stimmen zu diesem Vorhaben gelesen. > Zitat von Steffen94: > Der Hauptpunkt meines Bruders ist bis dato ...
20
KommentareDo-release-upgrade erkennt ubuntu 16.04 nicht
Erstellt am 16.09.2021
Hi. Ist das Gerät mit dem Internet verbunden? Schau mal hier: Aber davon gibt es unzählige Anleitungen. Ist das ein Server oder Client ohne ...
16
KommentareBasisvolume verkleinern Unter Windows Server 2012R2
Erstellt am 16.09.2021
> Zitat von C.Caveman: > >> Zitat von radiogugu: >> >>> Zitat von Lochkartenstanzer: >>> * Führe einen chkdsk auf allen Partitionen aus. >>> ...
11
KommentareBasisvolume verkleinern Unter Windows Server 2012R2
Erstellt am 16.09.2021
> Zitat von Lochkartenstanzer: > * Führe einen chkdsk auf allen Partitionen aus. > * Boote die VM von einer knoppix-iso > * Verkleinerte ...
11
KommentareBackup "to go" für Laptops - wie macht ihr das?
Erstellt am 15.09.2021
> Zitat von StefanKittel: > Bei einer mir bekannten Firma, wurde dies Problem recht spektakulär gelöst. > Beim An- und Abmelden läuft ein Skript ...
11
KommentareBackup "to go" für Laptops - wie macht ihr das?
Erstellt am 15.09.2021
Moin. Sind das personalisierte Laptops? Unsere reinen Home Office Geräte, welche in den Abteilungen geteilt werden, sind ausschließlich für die Verbindungen in die Firma ...
11
KommentareDockingstation für Dell Inspiron 15 5570 gesucht
Erstellt am 14.09.2021
> Zitat von Metalhead88: > Das heißt die d3100 würde funktionieren, jedoch ohne Ladefunktion. Und die wd19 funktioniert mit Ladefunktion. Korrekt. > Dann wird ...
8
KommentareDockingstation für Dell Inspiron 15 5570 gesucht
Erstellt am 13.09.2021
Hallo. Deine obengenannten Kandidaten sind nur Portreplikatoren, ohne Ladefunktion. Laut DELL Homepage D3100 ohne Ladefunktion: "High-Speed-Datenübertragung mit USB 3.0 Die Dell Dockingstation ermöglicht eine ...
8
KommentareKleines sicheres Netzwerk
Erstellt am 13.09.2021
> Zitat von Steffen94: > 1.) Angenommen ich betreibe das erwähnte Netzwerk "offline" (also alle Rechner, Drucker und die NAS an nem Switch mit ...
20
KommentareDaten vom alten RAID 1 auf ein Neues umziehen
Erstellt am 13.09.2021
> Zitat von em-pie: > Testen kannst du es, wenn du am Hyper-V Server mal die I/Os der physischen Disk betrachtest und dann mal ...
24
KommentareServer migration auf 2019
Erstellt am 12.09.2021
> Zitat von watIsLos: > Frage, kann ich bei der Hyper-V , die ISO- MS-Server Installation zuerst ohne Key betreiben? Sollte glaub ich 30 ...
30
KommentareDaten vom alten RAID 1 auf ein Neues umziehen
Erstellt am 12.09.2021
Ich kapiere, wie Frank, auch nicht, was du eigentlich mit dem Beitrag hier bezweckt hast, wenn du eh einen Kamikaze Kurs verfolgst. Das Vorgehen ...
24
KommentareDaten vom alten RAID 1 auf ein Neues umziehen
Erstellt am 12.09.2021
Hier musst du beim Kauf auf die TBW bzw. DWPD Werte achten. Exchange Server machen aus Consumer SSD innerhalb weniger Monate Schrott. Micron 5200 ...
24
KommentareServer migration auf 2019
Erstellt am 11.09.2021
Da Microsoft als OS Hersteller so etwas nicht empfiehlt, sollte man sich dran halten oder eben das Risiko eingehen. Bei Clients ist das eine ...
30
KommentareDaten vom alten RAID 1 auf ein Neues umziehen
Erstellt am 11.09.2021
> Zitat von Vision2015: > so hast du auch gleich mal den ernstfall geübt :-) Wäre in jedem Fall nicht verkehrt. Das passiert gerade ...
24
KommentareDaten vom alten RAID 1 auf ein Neues umziehen
Erstellt am 11.09.2021
> Zitat von VolkerB: > ich bin mir nicht 100% sicjer, was dae beste methode ist. Backup und Restore wäre hier gerade im Hinblick ...
24
Kommentare