Slaxxx
VLAN Guest W-LAN DNS ServerSolved
Hallo liebe Schwarmintelligenz, ich habe kürzlich ein Post verfasst das wir Daheim/Geschäft neue IT-Hardware übernommen haben, Beitrag: Ich habe mich nun weiter mit der Sache ...
7 Comments
0
550
0
entfernt
DynDNS mit DS-Lite für L2tp mit MikroTikSolved
Hallo zusammen, ich möchte gerne einen MikroTik einrichten als L2tp Server. Das sollte ich vermutlich hinbekommen da es hier ja wirklich gute Anleitungen gibt mit ...
52 Comments
0
1029
0
wusa88
Nginx Reverse Proxy, Vaultwarden, interne DomainSolved
Hallo zusammen, ich wollte mich heute mit Vaultwarden auseinandersetzen. Habe Vaultwarden im Docker installiert und beim einrichten kam die Meldung, dass die Einrichtung nur mit ...
9 Comments
0
2675
0
clon303
Bind9 - was macht der type "forward" genau?Solved
Moin in die Gruppe, stehe vor einer Frage bei der das Netz bisher nicht wirklich weiterhelfen konnte. Es geht rein um ein korrektes Verständnis eines ...
2 Comments
0
531
0
2U1C1D3
Pfsense - Vom internen Netz mit DynDNS auf interne IPSolved
Hallo Community, Ich habe an meiner pfsense eine DMZ aufgebaut. Auf die Server verweise ich von extern via DynDNS (zwischen der WAN-Seite der pfsense und ...
4 Comments
0
710
0
Dani
Nutzung der DNS-Server nicht logischSolved
Hallo zusammen, bei einem Freund kommt am Internetanschluss noch eine FRITZ!Box 7490 zum Einsatz. Als Firmware ist die Version 7.56 installiert. Sozusagen Druckfrisch ;-) In ...
7 Comments
0
1006
0
DGI-SysAdm
DNS-Auflösung eines Smartphones im eigenen WLANSolved
Liebe Gemeinde folgendes Problem. Wir bieten unseren Usern eine SoftPhone-Lösung an. Der dazugehörige Server hat "zwei Beinchen", eines im normalen FirmenLAN, eines im GastLAN/WLAN (GastNetz) ...
30 Comments
0
2102
0
5963755347
Reverse Proxy mit Authelia - Transparent oder per DNS EinträgenSolved
Hallo zusammen, wir haben hier aktuell ein Netzwerksetup, bei dem die Clients im LAN direkt auf die jeweiligen Dienste zugreifen können, also z.B. Nextcloud, Bitbucket, ...
4 Comments
0
659
0
PlayerSchark
DNS Server auf VPN hostSolved
Hallo an alle, Ich bin noch recht neu und eher unerfahren im Bereich Netzwerktechnik. Gerade der Schwerpunkt Routing und Schnittstellen ist für mich noch unbekanntes ...
10 Comments
0
1103
0
ThatGuy
Namensauflösung gibt falsche IP zurückSolved
Hallo allerseits, ich habe einen Server und mehrere Clients von einem alten Netz in ein neues umgezogen. das alte Netz war ein (Beispiel) 192.168.100.x-Netz, der ...
7 Comments
0
3189
1
PeterGyger
DNS: Query refused?Solved
Hallo Eine Bitte an die DNS Experten. Ein- / ausschliessen oder Out of the Box Ansätze etc. Das ist der Sachverhalt: open.hpi.de wurde von einem ...
19 Comments
1
1276
0
Lobster79
Adresse von Mailserveranbieter ändern - versteckenSolved
Guten Tag ich bräuchte mal eure Hilfe :D klingt wahrscheinlich nach einem richtig dummen Vorhaben, aber mich würde es interessieren ob dies funktioniert. Bei den ...
7 Comments
0
1005
0
Gerdog
DC Controller Name geändert, Domain stehtSolved
Hallo liebe Mitglieder, ich brauch bitte dringend eure Hilfe. Habe heute einen Domainumzug gemacht. Dazu habe ich DCalt und DCneu synchronisiert und danach DCalt runtergestuft ...
16 Comments
0
3965
1
siladide
Zwei DHCP Server im gleichem HeimnetzSolved
Hallo liebes Forum Vorab, JA es ist mir bewusst, das zwei DHCP im selben Netzwerk ein Schwachsinn ist! Bitte keine Kommentare, welche meinen Schwachsinn noch ...
32 Comments
0
8999
3
fmeyer84
Problem mit DNS im Heimnetz - FB7590Solved
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner Synology DS920+ (feste IP, Bonding) Seit ungefähr drei Tagen kommt bei einem nslookup 192.168.1.2 folgendes raus: Obwohl ...
11 Comments
0
1317
0
ThePhil1995
Probleme bei der DNS Auflösung am zweiten StandortSolved
Hallo zusammen, ich habe aktuell ein Problem, was mich wahnsinnig macht - Bei einem von 4 Windows DCs (2x Server 2016, 2x Server 2022) funktioniert ...
4 Comments
0
979
0
pd.edv
Linux und Bind9 einrichtenSolved
Hallo, ich versuche einen lokalen DNS einzurichten über den ich bestimmte Domains blocken kann und über den ich auch bestimmte zugriffe loggen kann. Das blocken ...
12 Comments
0
1385
1
Assassin
DNS Server auf Domänen Memberserver als AD unabhängigen DNSSolved
Servus, ich verzweifle gerade an einem Konstrukt, was doch eigentlich funktionieren sollte und zwar: MS Windows Server 2019 Netzwerk wo es zwei AD Server gibt ...
2 Comments
0
936
0
tech1988
DNS Eintrag im Router vornehmen TP-LinkSolved
Hallo, ich habe bei mir folgenden Wlan Router: AC1200 Wireless Dual Band Router Model No. Archer C50 Ich möchte gerne eine bestimmte interne IP über ...
7 Comments
0
1364
0
AoshiS
DNS-Request bei WireGuard u. OPNsense als DNS-ServerSolved
Hallo, ich habe wahrscheinlich ein Layer 8 Problem, woran ich echt am verzweifeln bin. Folgendes Problem: DNS-Requests werden im Netzwerk wie folgt behandelt: Client -> ...
3 Comments
0
1435
0
Keks95
Google erkennt mich im falschen Land nach VPN EintrittSolved
Hallo zusammen, ich habe da ein kleines merkwürdiges Problem mit meinem Heimnetz. Letzte Woche war ich in der Schweiz und habe mich per VPN in ...
19 Comments
1
4238
0
hermann1505
Mails kommen nicht an, weil sie auf der DNSBL Blockliste sind, lt. check.spamhaus.org sind sie aber nicht gelistetSolved
Guten Morgen. ich betreibe seit Jahren einen Mailserver (mail.schwi.de). Bis vor ein paar Tagen lief alles bestens. Die Eckdaten: Debian 11.6 Exim 4.94.2 Nun erhalte ...
10 Comments
0
1451
0
takvorian
Routing zwischen V-Lan - DNS ProblemSolved
Hallo miteinander, ich versuche mich gerade in einer Testumgebung mit Firewall und verschiedenen V-LAN Ausgangsstellung ist eine Firewall mit dem 192.168.10.0/24 Netz In diesem Netz ...
4 Comments
0
1156
0
ByteKiller
Fritz!Box (6590 Cable) DynDNS mit "ip6lanprefix"Solved
Hallo zusammen, ich brauche mal einen Fritz!Box ProfiBei mir kommt die Fritz!Box 6590 Cable mit FritzOS 7.29 an einem Vodafone Anschluss zum Einsatz. Ich nutze ...
4 Comments
0
1537
0
micson
DynDNS auf IP-Adresse in Windows gespeichert?Solved
Hallo, ich betreibe in meinem Netzwerk eine Nextcloud. Aufgrund eines Fehlers beim Update musste Nextcloud neu installiert werden. Einziger Unterschied bei der Einrichtung: vorher interne ...
8 Comments
0
1483
0
letstryandfindout
DNS Fehler?Solved
Hallo zusammen, ich bin etwas ratlos. Ich habe heute einen alten Server, der nur App. Server war bei einem Kunden gewechselt gegen einen aktuellen inkl. ...
19 Comments
0
1919
0
nmartin89
DNS Abfrage mit AD und AdguardSolved
Guten Tag Ich baue gerade zuhause ein bissel mein Netzwerk um. Fritzbox 6490(Modem)-> heXs-> Switch-> PvE Hosts-> Ich habe einen AD auf einem Server 2022 ...
3 Comments
0
1576
0
Rumburack
Zugeordnete IP für DNS Namen "pfsense" anpassenSolved
Hallo in die Runde! tl&dr Wo stelle ich in der pfsense die IP-Adresse ein, zu der der hostname (in meinem Fall "pfsense") aufgelöst wird? Netzstruktur ...
2 Comments
0
1119
0
Justman10000
DNS cache leeren - Ändert nichtsSolvedClosed
Hi, auf meinem hübschen Microsoft Windows 11 leerter ich bereits merhfach den DNS mit Bedauerlicherweise ändert dies nichts! ...
43 Comments
0
4473
0
Kr1sLXXV
DNS Interne Weiterleitung andere DomainSolved
Guten Tag, ich habe eine Frage bzgl. DNS Ich hätte gerne das bestimmte Domains an einen bestimmten Server weitergeleitet werden. Unsere AD heißt firmalokal.de und ...
2 Comments
0
990
0
Der4hnungslose
IPsec Namensauflösung schlägt fehlSolved
Guten Abend, ich habe zwei Standorte (Netzwerke) die jeweils einen DC inkl. DNS und eine Sophos XG haben. Beide Netzwerke laufen reibungslos und eine VPN ...
5 Comments
0
1378
0
IT-GUTOM
2 Mailserver im LAN mit unterschiedlichen DomainsSolved
Moin Moin, es ist mein erster Post hier also bitte nicht gleich köpfen ;) Problemstellung sieht wie folgt aus: Ich habe im LAN zwei E-Mail ...
15 Comments
0
1563
0
Obaida
DNS Ausfall sicherheitSolved
Hallo zusammen, ich habe einen DNS Prämiere und sekundäre erstellt, normalerweise wenn der Prämiere ausfällt dann übernimmt der Sekundäre die Rolle, aber wir können auf ...
26 Comments
0
2405
1
Der4hnungslose
Namensauflösung über VPNSolved
Hallo liebe Community, ich habe ein kleine Testumgebung in der eine Sophos XG sowie ein paar VMs laufen inkl. DC laufen. Über die XG habe ...
2 Comments
0
1535
0
ButterBot
Ddclient - Fehler unexpected status ()Solved
Moin Moin, ich schon wieder. Ich habe mehrere Strato Domains welche alle über Dynamic DNS angesteuert werden. Eine VM die bei mir steht läuft jetzt ...
6 Comments
0
2126
0
franc
DNS - SPF-EintragSolved
Hallo ein Kunde hat gelegentlich Probleme mit Mails von seinem Hetzner Managed Server. Gelegentlich werden die Mails von dort abgelehnt, zB. mit der Meldung: 550 ...
7 Comments
0
2538
0
KernPhysik
Netzwerkadresse nur über IP erreichbarSolved
Hallo zusammen, ich habe einen PC im Netzwerk, von dem aus ein bestimmter Server plötzlich nicht mehr über dessen Hostnamen erreicht werden kann. Über die ...
15 Comments
0
2840
0
matze2090
Pihole lokale Auflösung nicht möglichSolved
Hallo, ich habe das seltsame Problem, dass ich vom Handy nicht mein Bitwarden Server auflösen kann, über den PC (LAN) und auch WLAN (Notebook) kann ...
3 Comments
0
1659
1
techSmile
DNS - Einen Eintrag über zweite IP bei Ausfall der ersten IP erreichenSolved
Hallo Admins, wir erarbeiten aktuell ein Konzept, wie wir unsere Backupleitung auch für den externen Zugriff nutzen können. Derzeit wird diese nur auf der Firewall ...
22 Comments
0
2355
0
cornly
Frage zu Windows ServerSolved
Guten Tag, und Frohe Weinachten. Ich habe bei mir Zuhause einen Windows Server 2022, und wollte da mich jetzt mal dran ausprobieren und paar Sachen ...
26 Comments
0
3329
0
eddieddieddi
Managed Switch massives DNS-Problem!?Solved
Hallo zusammen, ich bin neu hier und in dem Bereich noch etwas unerfahren, daher bitte nicht so viele Steine auf einmal werfenIch habe folgendes Problem: ...
26 Comments
0
3128
0
schneerunzel
AirPrint im Remote SubnetsSolved
Moin zusammen, folgendes Problem: ich habe einen airPrint Drucker in meinem Netzwerk A und möchte aus einem anderen Netzwerk auf diesem per airPrint drucken. Aufbau: ...
9 Comments
0
1960
1
Nachhall
Privates Netzwerk: VLAN-Struktur m. DMZSolved
Hallo zusammen, ich plane momentan den Neuaufbau unseres Heimnetzes von "irgendwie zusammengestöpselt" hin zu einem strukturierten Aufbau mit VLANs. Mittlerweile habe ich mich durch etliche ...
13 Comments
0
2488
1
mrln.bllmnn
DNS Conditional Forwarder nutzt öffentliche DomäneSolved
Moin, ich habe gerade ein massives Probem mit DNS auf Windows Server. Die Domäne des neuen DC ist intern.example.de, IP 10.11.1.10. Die alte Domäne ist ...
2 Comments
0
879
0
ne0.exe
Mailversand vom Dienstleister mit unserer DomainSolved
Moin zusammen, mein erster Beitrag, also steinigt mich bitte nicht. :-) Folgender Fall. Ein Dienstleister möchte in unserem Namen Mails versenden können, kann dies aber ...
15 Comments
0
2590
1
Yaligan
Websitesperrung für bestimmte AD GruppenSolved
Hallo zusammen, ich sollte eine Möglichkeit finden, wie man für eine bestimmte AD Gruppe eine Sperre für Websites einrichten kann. Diese Gruppe soll Seiten wie ...
25 Comments
0
2741
0
Rockett
FortiClient IPv4-DNS-Server falschSolved
Hallo Zusammen, ich habe ein "Problem" wenn ich über FortiClient eine VPN Verbindung zu einem Kunden aufbaue. Die IPv4-DNS-Server Adresse meines Systems wird geändert, sobald ...
2 Comments
0
753
0
HanTrio
Frage zu SPF records bei Mail-WeiterleitungenSolved
Moin, ich hab gerade einen kleinen Knoten im Gehirn, was SPF records angeht ;) vielleicht kann mir wer einen Schubs geben. Und zwar, folgende Situation: ...
6 Comments
0
1451
0
PeterGyger
DHCP: Logmessage: unknown network segmentSolved
Guten Morgen Im Logfile unseres DHCP Servers steht seit gestern Mittag die Meldung "unknown network segment". Nur ein Scope / VLAN zeigt diese Meldung an. ...
2 Comments
0
1244
0
PeterGyger
Reverse Lookup Zone: Eine grosse oder viele kleine?Solved
Hallo Mir müssten für eine Reihe von /24 und /25 IP Scopes Reverse Zonen anlegen. Oder wir machen eine grosse Zone (/12) die alle Netze ...
7 Comments
0
1964
2
Profiler01
DNS + DHCP Server mit zwei RouternSolved
Hallo liebe Gemeinde, ich versuche gerade mein Netzwerk ein wenig zu verbessern und verzweifle langsam aber daran. Meine Idee war es einen eigenen DNS & ...
11 Comments
0
1591
0
Xaero1982
Radius EAP-MSCHAPv2-Eigenschaften ausgegrautSolved
Hallo Zusammen, ich habe ein kleines Problem. Es gibt eine GPO für die 802.3x Authentifizierung. In den Eigenschaften dort ist unter Erweitert, Konfigurieren, angehakt, dass ...
5 Comments
0
2499
0
staybb
Split DNS bei einer VPN Site2Site Verbindung - Wo konfigurieren?Solved
Hallo zusammen, Ich habe eine VPN IPsec Site2Site Verbindung zwischen einer XG115 FW und einer WatchGuard FW. Es funktioniert soweit alles gut und nun möchte ...
12 Comments
0
1372
1
Easyma
Probleme mit AD Replikation (Zielprinzipname ist falsch)Solved
GutenMorgen, ich bin ein wenig am verzweifeln und wollte mal nach Unterstützung fragen. Wir haben 22 Domaincontroller (keine VM). Wir hatten dann plötzlich Probleme mit ...
19 Comments
0
3138
0
3646038786
Kein DNS hinter SwitchSolved
Hallo, folgende Infos: 1. Drucker -> TP-Link-Switch -> DLAN -> Netzwerkdose -> Patchfeld -> Ubiquiti-Switch -> pfsense -> WAN 2. Das Netz in dem der ...
3 Comments
0
1068
0
netzer2021
DNS, DNSSEC, DoT, DoH und wie zusammen?Solved
Hallo community, ich habe mal folgende logische Frage zu den im Titel genannten Themen und mal ein wenig nach meinem Verständnis aufbereitet: 1. Client -> ...
7 Comments
0
1359
0
Enrixk
Server über einen Domainnamen erreichbar machenSolved
In meinem Netzwerk wird die Active Directory Domäne example.com über Samba bereitgestellt. Jemand hat in dieser Domäne einen Server mit der IP-Adresse 10.0.0.200/8 aufgesetzt. Auf ...
5 Comments
0
1314
0
netzer2021
OPNsense + Adquard Home und DNSSECSolved
Hallo Community, ich möchte weiter in das Thema DNSSEC bzw. DNS over TLS und DNS over HTTPS einsteigen. Zunächst mal, welches ist denn für einen ...
6 Comments
0
1868
0
ChrisEMS
Entscheidung zur internen DomainSolved
Hallo Zusammen, Ich hoffe ich kann mein Problem gut erklären. Ich habe ein Netzwerk übernommen und hab mit der internen Domain bedenken. Diesen Netzwerk hat ...
10 Comments
0
1913
1
doubleyou
Strato-DynDNS - wie einrichten auf FritzBox 7590Solved
Hallo Beisammen, Strato bietet für dort eingerichtete Domains/Subdomains die Einrichtung als dynamsche DNS-Adresse ein. Hat auch mal funktioniert. Entweder hat AVM da was verändert oder ...
5 Comments
0
11125
0
mzurhorst
Strategie bei Subdomain, FQDN, Hostnamen im NetzwerkSolved
Hallo zusammen. Ich hadere gerade an der Benennung meiner Rechner im Heimnetz und hätte gerne eure Meinung dazu. Folgende Ausgangssituation habe ich hier: Domain und ...
6 Comments
0
4671
0
Saylles
Lokale DNS Einträge werden nicht aufgelöst LinuxSolved
Guten Morgen, ich stehe grade vor einem etwas seltsamen Problem in meinem Lokalen Netzwerk. Mein DNS Server löst Namen die sich in meinem lokalen Netzwerk ...
18 Comments
0
3445
0
ArcorPi
Mikrotik: gleiche HostnamenSolved
Ich habe zwei Raspberry Pi, welche denselben Hostnamen besitzen. Leider habe ich keinen Zugriff, um bei einem der beiden den Namen zu ändern. Beide Raspi‘s ...
16 Comments
0
2023
0
Klomann
DDNS IPv6 Namensauflösung hinter FritzBox funktioniert nichtSolved
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der Namesauflösung der FritzBox, bei dem ich einfach nicht weiterkomme. Zunächst einmal mein System: FritzBox VDSL Native IPv6-Anbindung ...
3 Comments
0
2288
0
netzer2021
Dataflow homserver (Nginx Proxy Manager, Docker, etc.)Solved
Hallo Community, ich weiß nicht so recht, ob das Thema hier am besten passt aber ich versuche es mal. Wieder mal ein Post a la: ...
5 Comments
0
1313
0
vafk18
DNS funktioniert nicht bei VPN-VerbindungSolved
Hallo aus einem Kurzurlaub in dem schönen Mecklenburg-Vorpommern, ich bin hier an einem Gast-Wifi-Netz angeschlossen und über VPN mit meinem Heimnetzwerk verbunden. Während der VPN-Verbindung ...
8 Comments
0
4050
0
netzer2021
OPNsense DNS ErrorSolved
Hallo Community, auf die Gefahr mal wieder "geprügelt" zu werden :) , benötige ich ein paar Denkansätze. Ich bin aktuell in die OPNsense Welt eingestiegen. ...
12 Comments
0
4227
0
PeterGyger
Business DNS Account: eigene TLD aufschaltenSolved
Hallo Eine Verständnisfrage zu DNS. Wenn man seine TLD bei einem Registrat gehostet hat, kann man seine Records (CName, etc.) definieren. Wenn ich einen Business ...
5 Comments
0
1294
0
Remotedesktopverbindung
Firmen-Website lädt sehr langsam, lokales DNS ProblemSolved
Servus, habe ein kleines, aber nerviges Problem in einem Netzwerk: Die Firmenwebsite ladet ca. 2-3 Minuten auf den Clients im Netz während sie auf dem ...
9 Comments
0
1754
1
zeroblue2005
PI-Hole als DNS öffentlich verfügbar machenSolved
Hallo Zusammen, ich habe in meiner DMZ einen PI-Hole stehen, den ich einfach mal zu Testzwecken öffentlich stellen möchte für mein privates Lan. Dafür habe ...
5 Comments
0
2193
0
MarFra
MSS 2016 DNS Server Probleme bei eigener NutzungSolved
Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen, ich bin gerade dabei mir eine Laborumgebung einzurichten. Hier bin ich jetzt auf ein Problem gestoßen was ich auch nach ...
8 Comments
0
1082
0
drahtbruecke
Lifetime Domainnamen für (ganz kleine) MKU Netze?Solved
Hi, meines Wissens nach ist aktuell die beste Empfehlung für die Benennung kleiner KMU und Heimnetze, sich eine Domain unterhalb einer TLD zu kaufen und ...
35 Comments
0
2271
0
drahtbruecke
Geschichtliches: Warum musste mDNS, Bonjour, Zeroconf ausgerechnet ".local" nehmen?Solved
Hi, Gleich vorweg: Das ist keine technische Frage, sondern eine zur Geschichte. es ist schon eine Weile her, dass ich Probleme mit DNS Zonen hatte, ...
18 Comments
0
4185
1
145971
Verständnisfrage zum piholeSolved
Hallo! ich habe eine Verständnisfrage zum pihole. Ich habe einen Client, welcher von der Fritzbox (via DHCP) u.a. die Information bekommt, welche IP der DNS ...
13 Comments
0
2184
0
Kabuntel
PDQ: Der Netzwerkpfad wurde nicht gefundenSolved
Hallo Community, ich habe das Problem, dass ich bei den meisten Rechnern in PDQ Inventory nach einem Scan die Meldung bekomme: Der Netzwerkpfad wurde nicht ...
5 Comments
0
3070
0
alikber
Bei VPN Namensauflösung geht nichtSolved
Guten Abend allerseits! Ich habe folgendes Problem und brauche eure Hilfe. Ein Client wird per vpn über eine Firewall mit unserem internen Netzwerk verbunden und ...
15 Comments
0
4609
0
ITnerd02
Importieren der DNS-Zonen auf einen neuen Server anhand PowershellSolved
Hallo Zusammen, Ich brauche eure Hilfe. Ich muss einen DNS Server von Windows 2012 auf 2019 updaten. Dies ist ein Primärer DNS. Da wir bei ...
2 Comments
0
1643
0
Derrick3000
PiHole DNS - Zwingend notwendige Microsoft Whitelist Einträge für Windows Server 2019Solved
Guten Morgen, im Zuge der Einrichtung einer virtuellen Infrastruktur mit Windows Server 2019 Standard (2 DC + WSUS + Clients etc.) frage ich mich, welche ...
4 Comments
0
4093
0
Goodfred
Komisches DNS Problem - MS Server linkt manchmal auf alte IP?Solved
Erneut einen guten Tag allerseits! Wir haben ein komisches Problem. Ein Client zeigt manchmal beim Aufruf einer Webseite eine vorherige Version der Webseite an. Die ...
14 Comments
0
2617
0
Mimemmm
Vertrauenswürdiger DynDns AnbieterSolved
Ich suche einen vertrauenswürdigend und vor allem zuverlässigen DynDns Anbieter um damit ein Let's Encrypt Zertifikat zu erzeugen. Der Anbieter darf auch kostenpflichtig sein. Freue ...
6 Comments
0
2960
0
12345... 8 >