lord-icon
Autologin auf Debian 12 (console)Solved
Hi, Ich würde gern einen Autologin auf ein Testsystem haben wollen. Die Risiken sind mir bewusst. Ich habe keine GUI sondern nur die Console. Es ...
1 Comment
0
645
0
Hendrik2586
OpenVAS Community Edition (Greenbone)Solved
Hallo @ all. :-) Kurze Frage in die Runde, für all diejenigen die OpenVAS in der Community Edition Nutzen. Ich hab vor kurzem in unserem ...
2 Comments
0
705
0
netzer2021
Create valid self-signed cert failedSolved
Hallo Community, ich kämpfe mal wieder mit der Erstellung valider self.signed certificates für mein homelab. Ich möchte gerne für einige Services wie z.B: Nextcloud, Bitwarden, ...
10 Comments
0
899
0
joe2017
Debian preseed.cfg Problem bei Partitionierung
Schönen guten Morgen, ich habe ein Problem bei der automatischen Installation von Debian 12 mit der Partitionierung in der preseed.cfg. Ich habe eine 240GB große ...
Add
0
539
0
sat-fan
Mount von ZFS Laufwerk in Proxmox
Hi, habe beim herum probieren mit den Vlans leider mein Proxmox zerschossen. Idealer weise sind natürlich alle Backups auf der gleichen ZFS Platte. ;) Habe ...
2 Comments
0
907
0
Harveyhase68
Debian 12, DNS, Postfix und ISPConfig Relay Probleme
Hallo, eventuell kann mir wer helfen, ich habe gaaanz frisch einen Debian 12 Server bei Hetzner Dedicated gemietet, wir Hosten selbst einige Datenbanken und ca. ...
3 Comments
0
1044
1
meltinsands
Systemctl enable openvpn-client status failed
Hallo, eine kleine Odyssee mit OpenVPN geht in die nächste Runde. Der Client ist mit RaspberryPi OS bullseye64 und einem OpenVPN 2.5.1 als einzig zusätzlich ...
5 Comments
0
962
0
foto2004
ProFTPD Benutzer nur Schreibrechte zuweisenSolved
Hallo Gemeinde, ich versuche bei meinem proftp es so einzurichten dass ein besimmter User (uploaduser) nur schreibrechte auf ein Verzeichnis hat und sonnst nichts nicht ...
8 Comments
0
811
0
michacgn
Warum braucht mein Debian mit mehreren Interfaces mehrere Routing-Tabellen?
Hallo zusammen, ich spanne über eine MT-Router mehrere VLANs auf, die in der MT-Firewall ausreichend getrennt sind. Das klappt seit einigen Jahren ganz gut. Jetzt ...
2 Comments
0
1087
0
Philipp06
Postfix Warnung bei externer Mail einfügen
Hallo Community, ich hoffe, dass die Kategorien richtig gewählt sind :). Folgendes "Problem": Wir möchten, dass unsere User, wenn sie eine Mail bekommen, eine Warnung ...
3 Comments
0
819
0
timweber
Kali-VM (VMWare) nach kurzer Zeit schwarzer Bildschrim
Hallo Leute, ich habe einen Windows-Host und VMWare installiert. Dort eine Kali-VM. Anfangs hat alles gut funktioniert. Inzwischen hängt die VM sich jedes Mal auf ...
9 Comments
0
844
0
druckerherumtreiber
Musik-Server-Tool, dass Album-Cover anzeigtSolved
Hallöchen, ich wollte die Musik-Sammlung (CDs) meiner Mutter digitalisieren (entweder per Erkennung oder per Album-Cover-jpg), damit Sie über Ihr iphone/ipad darauf zugreifen kann und das ...
8 Comments
0
910
1
Bierkistenschlepper
Heimserver Bare Metal migrieren zu Proxmox
Hallo, ich betreibe seit vielen Jahren einen HP Microserver Gen 8 Heimserver auf Debian-Basis. Auf diesem laufen u.a. Nextcloud, Hedgedoc, Plex, ein Fileserver (SMB). Seit ...
9 Comments
0
1229
0
watIsLos
Debian SMB FreigabeSolved
Guten Abend, ich komme hier nicht weiter. Ich habe ein Debian Client auf dem eine public Freigabe möglich sein soll, nichts besonderes. Leider funktioniert es ...
4 Comments
0
1442
1
foto2004
NAT auf Proxmox für einen LXC Container
Hallo Gemeinde, da ich mit NAT und iptables native noch nicht viel Erfahrung habe nehme ich an dass ich irgend etwas übersehen habe oder grundsätzlich ...
28 Comments
0
1976
0
Fenris14
Samba AD Kerberos PKINIT Failure
Hallo, hoffentlich kann mir hier jemand helfen: Seit Monaten versuche ich eine Samba AD mit Kerberos, Zertifikaten und entsprechenden Smartcards ans Laufen zu bekommen. Aber ...
4 Comments
0
884
0
foto2004
Postfix als interner SMTP ohne AutentifizierungSolved
Hallo Gemeinde, da ich noch nie wirklich einen Postfix alleine installiert habe benötige ich etwas Hilfe. folgendes Szenario wir haben einen Webserver der Emails verschicken ...
9 Comments
0
1258
0
throw732849
SIP Testumgebung mit PPPoESolved
Hallo zusammen, ich habe eine Testumgebung für SIP. Ein Router soll sich via PPPoE auf einem entsprechenden Server einwählen und sich dann an einem SIP ...
10 Comments
0
900
0
Ra1976
Echter Hardware Raid Controller gesucht
Hallo liebe Leute, Welcher Hardware Raid Controller ist Debian bzw Linuc geeignet und stellt KEINEN Softwareraid über das Bios bereit? Angeschlossen werden sollen SATA SSD´s ...
16 Comments
0
1621
0
Hendrik2586
Debian 12 in Docker Container anlegenSolved
Hello @ all. Ich hab leider ein kleines Problem. Ich will auf meinem Docker-Host einen Debian Container aufsetzen. Leider finde ich nirgends eine Anleitung hierfür. ...
6 Comments
0
1480
0
steff122
HP Microserver Gen10 v2 Plus - ILO Grundsatzfragen
Hallo, ich habe mir den HPE Microserver als Homeserver (Linux) gekauft. Da ich im Berufsleben kein Admin bin, habe ich eine Frage zu ILO. Für ...
4 Comments
0
1208
0
Ra1976
Debian 11.6 + Highpoint SSD7202 + Nvidia Quadro P4000
Hallo zusammen, Wir verzweifeln hier und schlagen uns die Nächte Erfolglos um die Ohren. Wir versuchen folgende Konstelation zum laufen zu bringen. Debian 11.6 auf ...
2 Comments
0
1099
1
insidERR
FreeRDP, umgeleiteter Scanner bekommt immer neuen Namenzusatz
Hallo zusammen, wir haben einen Terminal Server (M$ Server 2016). Für die meisten Buntzer werden RasPi's (3 & 4, aktuelles OS) als Thin Client verwendet. ...
4 Comments
0
935
0
Philipp05
Web-Service auf LXC Container - Apache2 Proxy leitet falsch
Guten Abend, ich habe einen neuen LXC Container aufgesetzt und Icinga Web darauf installiert. Auf den Container kann jedoch nur der Stammserver zugreifen, was auch ...
Add
0
805
0
c0d3.r3d
Skript zur Prozessautomatisierung Tagesaktueller Daten
Mahlzeit, ich bin zur Zeit dabei einen Prozess zu optimieren, bzw. zu automatisieren. Folgendes ist als Hintergrund eventuell wichtig zu wissen. Mitarbeiter arbeiten an verschiedenen ...
2 Comments
0
1012
0
Obito26m
Proxmox Netzwerk Bridge erstellen Hilfe
Hallo sorry, weil ich Rechtschreibfehler habe und Grammatik Kacke ist, ich habe Legasthenie Und zwar geht es darum Ich soll für Bekannten auf sein Debian ...
14 Comments
0
1795
0
foto2004
IspConfig kein SMTP Zugriff von aussenSolved
Hallo Gemeinde, ich habe testweise einen ISPconfig Server aufgesetzt und habe das Problem dass ich über einen Email Client zwar die Emails abholen kann aber ...
6 Comments
0
1342
0
sebastian2608
Upload langsam - Nur WAN, LAN ok
Hallo zusammen, ich habe ein äußerst seltsames Problem. Wir haben gerade 3 neue HP DL560 Server angeschafft mit jeweils 10G Netzwerkkarten für schnellere Backups zum ...
5 Comments
0
1442
0
Justman10000
Python kompilieren - Kein SSL
System -> Linux Debian 11 Diese Frage Dummerweise weiß ich nur nicht, was ich da tat, im Gegensatz seit kürzerer Zeit! Habe mir erneut Python ...
2 Comments
0
929
0
erikro
AD-Integration MediaWikiSolved
Moin, wir nutzen MediaWiki als Dokumentationssystem rein intern ohne Zugriff aus dem Internet. Nun bin ich darauf gestoßen, dass man das auch an das AD ...
8 Comments
0
2010
0
LeonMtn05
Apple Push-Abruf funktioniert nichtSolved
Tag zusammen, ich betreibe einen eigenen Mailserver mit der Verwaltungssoftware KeyHelp. Leider ist mir aufgefallen das ich auf einem iPhone nicht die Push-Abfrage Möglichkeit von ...
1 Comment
0
1016
0
Wasner
Debian 9 Update nach Ende von LTSSolved
Hallo, ich muss ein Debian System von 9.13 auf eine aktuelle Version updaten. Der LTS ist ja schon ausgelaufen und APT findet keine Quellen mehr. ...
5 Comments
0
1768
0
c0d3.r3d
Win11 + Samba Domäne + Cups-DruckerserverSolved
Moin, zum Test habe ich mal in unser vorhandenes Testsystem ("Backup" des Produktivsystems) eine VM mit Windows 11 erstellt. Zur Zeit fahren wir auf einem ...
5 Comments
0
1542
0
Justman10000
Programm manuell bei APT registrieren
Hi, habe Python manuell kompiliert und installiert Wie kann ich Python nun manuell bei APT registrieren? ...
7 Comments
0
1185
0
TiCar
Berechtigungen mit rsync oder scp kopieren klappt nicht
Hi, folgendes wäre mein Ziel: Ich möchte einen FTP-Server umziehen, auf eine neue virtuelles Debian 11 Bullseye System Ich habe dazu mehrere Tutorials gefunden, die ...
3 Comments
0
1034
0
ketanest112
TLS für LDAPs auf Debian 11 streikt
Hallöchen zusammen, ich mal wieder mit einem Anliegen. Folgende Umgebung: Active Directory (2016er Funktionsebene) mit integrierter PKI (einmal Root CA, offline und zweimal Issuing CA). ...
21 Comments
0
2217
1
JoshuaTree
Mail - Attachment (JPG) automatisch in Ordner verschiebenSolved
Moin, ich habe schon vieles ausprobiert komme aber nicht mehr weiter. Habe ein Debian Root Server, mit Postfix, Dovecote und RoundCube. Ich habe eine Kamera ...
43 Comments
0
1834
0
Springstil
Linux Server (Proxmox) stürzt abSolved
Hallo zusammen, ich habe einen Proxmox Server am Laufen mit ca 12 kleinen VM´s. Allerdings habe ich immer wieder mit reboots / Abstürzen zu kämpfen ...
21 Comments
0
2667
1
PUEVIT
SSL Zertifikat + Intermediate installieren
Ein Frage, SSL ist leider nicht mein Thema, hab das schonmal vor einem Jahr gemacht aber Für einen Debian Server habe ich bei IONOS ein ...
4 Comments
0
1751
0
violak
Raspberry PI virtualisieren Vm Ware Converter schlägt fehl
Hallo zusammen, ich möchte gerne meinen Raspberry PI 3 b+ virtualisieren. Dazu wollte ich den VM Ware Converter benutzen. Beim versuch die Virtuelle Linuxmaschine zu ...
9 Comments
0
1858
0
hermann1505
Mails kommen nicht an, weil sie auf der DNSBL Blockliste sind, lt. check.spamhaus.org sind sie aber nicht gelistetSolved
Guten Morgen. ich betreibe seit Jahren einen Mailserver (mail.schwi.de). Bis vor ein paar Tagen lief alles bestens. Die Eckdaten: Debian 11.6 Exim 4.94.2 Nun erhalte ...
10 Comments
0
1772
0
Egon12
IX2-200 mit USV
Hallo, habe seit ca. 14 Tagen eine USV an meiner IX2-200. Die USV Blue Walker 650 ist über USB an der IX2-200 angeschlossen. Im Webinterface ...
4 Comments
0
998
0
nmartin89
Debian LXC hat weniger Ram als zugewiesen
Hallo Leute, ich brauche mal euren rat. Ich habe einen Proxmox laufen und auf dem läuft eine Debian VM. Die Vm hat folgende Hardware zugewiesen: ...
2 Comments
1
1156
0
steffenw94
Debian Linux File Share mit SambaSolved
Hallo, ich möchte über Samba einen File Share machen womit auch Windows User zugreifen können. Benutzt wird Debian V. 11 Folgende Einstellungen wurden vorgenommen: - ...
8 Comments
0
1329
0
TheCritter
Ceph langsamer Rebuild
Hi, wir haben in der Firma einen neuen Proxmox-Cluster angelegt. Zuerst mit nur einem Knoten als Test. Als Hardware dient ein Server mit mit 64(128) ...
4 Comments
0
1242
2
Philipp05
Microsoft Exchange Server 2019 x Apache2 reverse Proxy - Weiterleitung zur internen URI unterbinden?Solved
Servus! Ich habe eine Problem bei der Installation eines Exchange Servers. Der Server läuft wie gewohnt auf einem Windows Server 2022 und ich wollte die ...
17 Comments
0
1559
0
pr0nyze0
Website Weiterleitung bei bestimmtem aufrufSolved
Hallo Zusammen, folgende Situation - wir haben für einen Webserver(Debian, Apache) 2 Adressen unter denen dieser erreichbar ist. bspw. text1.de und text2.de Wir haben aber ...
4 Comments
0
1082
0
fragensteller
Debain Server Docker installation
Hallo liebe Gemeinde, ich habe einen vServer auf dem ein paar Webseiten und E-Mail Postfächer drauf laufen über Plesk. Da ich nun ein bisschen virtualisieren ...
2 Comments
0
1969
0
3x3cut0r
Best Practice für IPv6, DNS und Webserver (nginx)
Hi, ich möchte auf meinem Virtual Dedicated Server IPv6 für alle Dienste implementieren und komme nun an einen Punkt wo ich mir nicht ganz sicher ...
3 Comments
0
1887
0
Der4hnungslose
Linux Debian Wifi Adapter installierenSolved
Hallo zusammen, ich habe mir einen Maxesla USB WLAN Adapter zugelegt und möchte den an meinem Linux (Debian/Kali) einbinden. Allerdings wenn ich den anschließe blingt ...
7 Comments
0
3432
0
jbnext
CUPS und WIN2012R2 freigegebene Drucker
Hallo zusammen, wir haben einen Windows 2012 R2 Druckserver auf dem alle unsere Drucker hinzugefügt und für unsere MA freigegeben. dazu soll jetzt noch ein ...
3 Comments
0
1923
0
thaddaeus93
Probleme mit nft (Linux Firewall)Solved
Hallo Zusammen, ich bin hier langsam am Verzweifeln mit dem sch*** iptables-Ersatz "nft". Mit iptables hat es wunderbar funktioniert, nur leider lässt sich das nicht ...
5 Comments
0
1163
1
violak
IoBroker NodeJS installiert immer wieder Version 12
Guten Abend, ich versuche seit Tagen IOBroker auf einem Debian 11 zu installieren nach folgender Anleitung Das Problem ist immer wieder, dass sich bei der ...
2 Comments
0
3893
0
jellybrain
Suche Lernmaterial für LDAPSolved
Halllo liebe Leute, ich bin auf der Suche nach Lernmaterial zum Thema LDAP. Ich möchte mir so viel Wissen aneignen, sodass ich Nextcloud mit LDAP ...
10 Comments
0
1629
1
Hajo2006
Kosten für einen Intensiven Linux Kurs LPIC-1
Hallo an alle, ich habe mal eine Frage. Was würde es kosten einen Intensive Kurz zu LPIC-1 zu besuchen und wo würde so was angeboten? ...
13 Comments
1
2038
2
erikro
Apticron sendet keine Mails
Moin, ich habe hier zwei nahezu identische Server unter Debian: Bei beiden habe ich apticron in der Version 1.2.5 installiert und identisch konfiguriert. Bei beiden ...
2 Comments
0
1621
0
Winfried-HH
Verständnisfrage zu RTCWAKESolved
Hallo in die Runde! Eine Verständnisfrage: Mit wird das System ja heruntergefahren und nach 10 Stunden wieder aufgeweckt. Wie funktioniert das? Wenn der Computer heruntergefahren ...
6 Comments
0
1378
0
shiring
HAProxy PfSense + Webserver auf Raspberry Probleme
Hallo in die Runde! Ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Ich versuche seit Tagen eine kleine Webseite auf einem meiner Raspberrys zu installieren. Ich bin ...
4 Comments
0
1538
0
Justman10000
Python - Kein SSL ModulSolved
Hi, ich habe mir die neuste Python manuell vom Source Code auf meinem Linux Debian 11 erstellt An sich funktioniert Python auch, nur pip spielt ...
7 Comments
0
3275
0
Ueba3ba
Debain VPN mit Securepoint S2S SSL-Client - Traffic umleitenSolved
Hallo allerseits. Mit der Anleitung vom Andy: habe ich eine VPN Verbindung auf meinen vServer bei Ionos mit der RC100 von Securepoint herstellen können. Die ...
10 Comments
0
1588
0
jellybrain
Apache - reverse proxy
Hallo, wie kann man via Apache mod_proxy Anfragen an einen vhost an einen anderen Server in einem Privaten Netz weiterleiten? Der 1. Apache Server liegt ...
8 Comments
0
1750
0
Justman10000
Läuft dieses Bash Script auf User x?
Hi, ich habe mir wieder ein Bash Script zusammen gebastelt, stehe jedoch auch hier wieder vor einem Problem Nehmen wir mal an, ich habe diesen ...
10 Comments
0
1533
0
MainSEL
Internes Netzwerk auf einer VM (Firewall, Wireguard und Docker)
Hey ho ihr Administratoren! Ich habe mir da so eine Idee in den Kopf gesetzt und bräuchte dabei etwas Hilfe. Und zwar würde ich gerne ...
10 Comments
0
2494
0
Justman10000
Verlinkung reagiert nicht korrekt
Hi, ich habe mir einen vServer mit Linux Debian 11 geholt. Habe dann manuell NodeJS installiert und in verlinkt. Problem? Es wird nicht erkannt: Wie ...
5 Comments
0
1846
0
Winfried-HH
CronJob "aktivieren"?Solved
Hallo in die Runde! Ich habe versucht, nach dieser Anleitung einen CronJob zu erstellen, um mein Linux-System zeitgesteuert herunterzufahren. Ich habe **sudo crontab -e -u ...
3 Comments
1
2026
0
WandaStaab
Debian 10 - Bandbreitennutzung pro Prozess
Hallo zusammen. Ich möchte auf einem Debian 10 (vServer bei Contabo) wissen, wieviel Bandbreite/Traffic, vor allem in Richtung Internet, welcher Prozess in Anspruch nimmt. Dazu ...
1 Comment
0
1070
1
mariocisco
IP Fire als Firewall Virtual Box
Hallo, ich möchte einen Linux Firewall als Virtuelle Maschine in Form von IP FIre nutzen. Könnt Ihr mir weiterhelfen wie genau ich das am besten ...
21 Comments
0
2603
0
RalphT
Debian verliert default-routeSolved
Moin, ich habe hier folgendes Problem: Ein virt. Debianrechner verliert nach einer gewissen Zeit seine default-route. Der Rechner kommt dann natürlich nicht mehr ins Internet. ...
12 Comments
0
2400
1
Winfried-HH
Debian Linux beim Starten automatisch mit offenem W-LAN verbindenSolved
Hallo in die Runde! Wir möchten unseren IServ-Infobildschirm (auf W-LAN-Basis) mit unserem offenen (weil anders geschützten) pädagogischen W-LAN verbinden. Die automatische Einrichtungsroutine von IServ beherrscht ...
40 Comments
0
3414
1
watIsLos
Debian11 - Bash Script per Autostart ausführen
Morgen Zusammen, ich habe die OS Debian11 aufgespielt und möchte nun dass eine Bash-Skript beim Start geladen wird, das passiert aber nicht. Egal ob ich ...
6 Comments
0
5136
0
Justman10000
PG:UndefinedTable
Hi, ich habe mir PostgreSQL manuell über den Source Code kompiliert, und wollte die Erweiterung pg_stat_statements installieren Nur kommt dieser Fehler: PG::UndefinedTable: ERROR: relation "pg_stat_statements" ...
1 Comment
0
1179
0
watIsLos
In Debian DMG Datei entpacken, öffnen?!Solved
Hallo Zusammen, ich versuche über Debian eine .dmg zu entpacken aber kriege es nicht hin. Habe es mit 7zip probiert. dann kommt aber die Fehlermeldung: ...
11 Comments
0
1650
0
opsec2022
Snakeoil Zertifikat auf ReadyNasOS erneuern
Hallo, ich habe hier ein ReadyNAS 212 mit ReadyNASOS 6.10.7. Im Dashboard lassen sich die Protokolle HTTP sowie HTTPS - auch nach einem OS Reinstall ...
1 Comment
0
1137
0
Anazhir
Zerschossene Python Installationen verursachen unerfüllte Abhängigkeiten aptSolved
Guten Tag und danke, dass du dich meiner Frage annimmst. Ich habe in der Vergangenheit aus verschiedenen Gründen verschiedene Python Versionen auf meinem Server installiert. ...
6 Comments
0
4050
0
v4rrimka-san
Openmediavault LUKS Encryption Unlock ScriptSolved
Hallo Administratoren, Ich habe eine Frage, ich habe einen Homeserver mit OMV und darin 6 Festplatten installiert 5 Davon habe ich mit LUKS verschlüsselt. Ich ...
5 Comments
0
3681
0
Frank
Debian turns 29 - Happy Birthday
Not only has a birthday today, but also the Linux rock Debian. It turns 29 years old. On August 16, 1993, Ian Murdock, who died ...
Debian turns 29 - Happy Birthday
Add
0
3717
0
Frank
Debian wird 29 - Happy Birthday
Nicht nur hat heute Geburtstag, sondern auch das Linux Urgestein Debian. Es wird 29 Jahre alt. Am 16. August 1993 startete der 2015 verstorbene Ian ...
Debian wird 29 - Happy Birthday
2 Comments
1
2088
0
blacksun
NetworkManager-Dispatcher: ERROR Duplicate address assigned in the network
Hallo zusammen, mir ist im Journal aufgefallen dass der nm-dispatcher für jedes virtuelle Device (tun0, tun1, wg0, usw) diese Meldung aufgibt: root: ERROR: Duplicate address ...
6 Comments
0
1220
0
simbea
Installation von Bind schlägt wegen policy-rc.d fehl
Auf einer Debian basierten Asterisk Telefonanlage (Firma Ansitel) soll ein Bind Server installiert werden. Warum? Weil nur dadurch wiederkehrende DNS Auflösungsprobleme der Telekom-Sip-Server behoben werden ...
3 Comments
0
1376
0
ITsMike
Raspberry PI 4 - Keine SSH Verbindung mehr möglichSolved
Guten Abend, bin neu hier, versuche natürlich die Nettiqette einzuhalten. Mein Raspberry Pi 4 8GB mit Raspberry OS Lite lief seit mehreren Wochen durch, hatte ...
4 Comments
0
5661
1
12345... 13 >