Backupsoftware f. Clients und Replikation
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Backupsoftware/-Lösung um wichtige Workstations im Fertigungsbereich als Disaster Image sichern zu können und alle Änderungen am System ...
4 Kommentare
0
2241
0
Backup auftrag richtig einstellen - überschreiben und anhängen nacheinander
guten morgen, backup exec 2012 raubt einem einige möglichkeiten, welche man zuvor hatte. wir sichern aus unterschiedlichen quellen auf 1 band. das ging früher über ...
2 Kommentare
0
2586
0
BackupExec 12 - Wiederherstellung eines differentiellen Backups ?
Hallo Community, ich habe in unserem Netzwerk ein 2TB NAS installiert. Hier ist eine Freigabe für Sicherungen angelegt. Der Server sichert mit BackupExec 12 auf ...
6 Kommentare
0
2709
0
Synology Backup auf Festplatte oder Band?
Ich habe mich dazu entschlossen die IT in meinem kleinen Architekturbüro etwas umzustrukturieren. Der SBS 2003 soll weichen, wobei ich mich in SBS einlesen werde ...
5 Kommentare
0
17892
0
Wartungsvertrag Symantec Backup Exec 2012 Small Business Edition
Hi zusammen, ich setze Symantec Backup Exec 2012 Small Business Edition ein bei dem demnächst der Wartungsvertrag abläuft. Welche Vorteile habe ich durch die Verlängerung ...
7 Kommentare
1
4818
1
Backup Exec 2012 - Aufbewahrungsdauer bzw. Löschvorgang B2D-DateienGelöst
Hallo, ich habe ein kleines Problem bzw. eine Frage zu Symantec Backup Exec 2012. Vorweg: Ich sichere unsere Server per Backup Exec 2012 auf ein ...
3 Kommentare
0
5146
0
Backupkonzept für NASGelöst
Hallo zusammen, Für eine kleine Firma mit 2 PC Arbeitsplätzen muss ich eine Backuplösung entwickeln. Ich möchte das mit einem NAS realisieren, zusätzlich aber noch ...
10 Kommentare
0
8162
0
Backup eines Backups effektiv synchronisieren
Guten Tag zusammen! Ich stehe vor einem Problem, dessen Lösung sich mit nicht offenbaren will: Wir haben bei uns 2 QNAP NAS mit jeweils 16TB ...
7 Kommentare
0
4318
0
Backup Exec 2010 Backup LocationGelöst
Guten Morgen Und zwar benütze ich zum Sichern Backup Exec 2010 in der Firma. Finde aber beim besten Willen nicht den Speicherort der Erstellten Backups ...
3 Kommentare
0
2136
0
Backupkonzept Veeam 6.5 und Backup Exec 2012Gelöst
Hallo, da ich in unserem Unternehmen seit kurzem ausschließlich Virtuelle Server einsetze bin ich letztes Jahr auf Veeam gestoßen, was mir meine Arbeit beim Wiederherstellen ...
11 Kommentare
0
7200
0
Verschlüsseltes Backup
Hallo zusammen, ich habe vor, teile meines Nas Systems verschlüsselt bei einem Drittanbieter zu sichern. Hierzu würde ich die Daten dort gerne verschlüsselt speichern. Gibt ...
3 Kommentare
0
3070
0
Richtige Backup Strategie für Server?
Hallo Leute! Ich würde gerne einmal wissen, welche Backup Strategie ihr für folgendes Szenario fahren würdet: - 1x Apple xServe (darauf läuft FileMaker Server, ein ...
7 Kommentare
0
6523
0
Hat schon jemand BackupExec 2010 R3 SP3 installiert?Gelöst
Hi, wie schon oben steht: Hat schon jemand BackupExec 2010 R3 SP3 installiert? Wie sind die Erfahrungen, bringt es etwas (außer neue Fehler)? Laut den ...
6 Kommentare
0
2903
0
Differenzielles Backup mit RoboCopy auf zwei RDX DatenträgerGelöst
Hallo zusammen, es soll ein tägliches Backup durchgeführt werden, das manuell über eine Verknüpfung auf dem Desktop gestarten werden kann. Daher die Idee ein RoboCopy ...
7 Kommentare
0
3909
0
Software zur Datensicherung, Erstellung und Rücksicherung von Images
Hallo, ich benötige eine o.g. Software. (In diesem Fall für die Erstellung eines Images einer "defekten" HDD und Rücksicherung auf eine neue, größere HDD) Mir ...
16 Kommentare
0
3685
0
SBS 2011 Datensicherung
Guten Tag zusammen, kaum bin ich hier angemeldet, habe ich auch schon eine Frage. Bei einem Kunden von uns schlägt alle paar Tage die Datensicherung ...
Hinzufügen
0
2714
0
Acronis True Image - Wiederherrstellung nicht bootfähigGelöst
Hallo Community, derzeit haben wir ein etwas spezielleres Problem mit "Acronis True Image Echo Workstation". Bei einem Rechner wollte ich heute die Festplatte tauschen und ...
13 Kommentare
1
19420
0
Backup des Backups ... suche Ideen
Hi, gegeben sei ein SOHO-Server unter Windows Server 2012 Hyper-V mit einer ganzen Reihe von VMs, die mit dem eingebauten Windows Server Backup jede Nacht ...
16 Kommentare
0
4108
0
BackupExec beendet VSS Dienst nach BackupGelöst
Hallo Zusammen, ich habe gerade ein Problem, welches ich auch nach längerer Suche nicht lösen kann. OS: Server 2003 SBS SP3 Software: Veritas BackupExec 9.1 ...
6 Kommentare
0
4664
0
Clonezilla korrigiert Magic Bytes - was genau macht es da?Gelöst
Hallo Kollegen! Clonezilla korrigiert Magic Bytes Statusmeldung beim Abschließen des Klonvorgangs device2device Sagt das jemandem etwas? Wenn ja, könntet Ihr beschreiben, was Clonezilla dabei genau ...
5 Kommentare
0
1989
1
Beta Programs for Backup Exec
SP 2 für Backup Exec 2012 und SP3 für BackupExec 2010 R3 sind ab sofort verfügbar. ...
Hinzufügen
1
2551
0
CA ARCserve Backup R16 extern USB Platte sicheren
Hallo zusammen, Wies jemand ob man mit CA ARCserve Backup R16 eine externe USB Platte wegsichern kann? Habe bei ARCserver folgendes gefunden: Title: SHOW REMOVABLE ...
7 Kommentare
0
4323
0
E-Mail via Blat nur verschicken wenn Inhalt stimmt.
Hallo ich mal wieder, ich habe vor ein Monitoring von Ntbackup zu machen. Ich möchte mir nur E-Mails schicken lassen wenn die Sicherung fehlgeschlagen ist. ...
15 Kommentare
0
2979
0
Druva inSync - Erfahrungen?Gelöst
Hallo Gemeinde! Wir wollen bald eine Notebook Backup-Lösung einführen. Mein Kollege hat gegenüber einem User gestern Druva inSync empfohlen. Er versichert mir, dass die Software ...
4 Kommentare
0
5733
0
Langfristiges archivieren großer Datenmengen
Hallo zusammen, unser Showroom bekommt demnächst ein neues Präsentationssystem verpasst mit jeder Menge hochauflösender Projektoren. Die Generierung des Contents ist schon im vollen Gange und ...
3 Kommentare
0
2826
0
Backup Lösung Server 2012 Standard Hyper-V mit 2 VMsGelöst
Hallo! Ich hätte eine Frage bezüglich einer Backuplösung für einen Server. Auf der physischen Maschine wird ein 2012er Standard mit Hyper-V Rolle installiert. Darauf kommen ...
5 Kommentare
0
2907
0
BE 2012 - Lizenzen auf einen anderen Server verschieben.
Hallo in die Runde, wir haben für BE 2012 einen neuen Server installiert. Nun stellt sich für uns die Frage, wie bekommen wir die Lizenzen ...
3 Kommentare
0
4895
0
Symantec Backup Exec bkf Daten löschen
Hallo zusammen, kurz was zum System: Windows Server 2008R2 Symantec Backup Exec 2010 R3 Mein Datenspeicher ist fast voll und ich habe über Symantec Backup ...
8 Kommentare
0
12285
0
Symantec Backup Exec 2012 - Der Auftrag schlug mit folgendem Fehler fehl: FS-NO-MOREGelöst
Hallo, ich habe ein recht großes Problem mit unserer Symantec Backup Exec 2012 Lösung! Eingesetzt wird Backup Exec 2012 um den Windows Server 2008 R2 ...
11 Kommentare
0
12443
0
Ist ein Backup via Symform sinnvoll?
Moin zusammen, Die NAS Hersteller QNAP und Synology bieten Symform als Backup Lösung an. Mit dem System könnte man ein Backup erstellen und es gleichzeitig ...
8 Kommentare
0
4747
0
Backup Exec 2012 - Bänder löschen?Gelöst
Hallo Zusammen, ich würde gerne den Inhalt eines Mediums löschen (damit das Band quasi wieder leer ist). Scheinbar bin ich aber zu doof dafür oder ...
5 Kommentare
0
13226
0
PostgreSQL Datenbank per Script sichern (pgAdmin III )Gelöst
Guten Morgen, ich suche ein Script, welches mir ermöglichen soll, eine Datenbank im pgAdmin3 automatisch zu sichern. Zur Zeit muss ich die Datenbank noch manuell ...
1 Kommentar
0
9162
0
BackupAssist - Nun möglich über Gruppenrichtlinien zu installieren
Seit der neuen Version 7.1.0 von BackupAssist ist es nun möglich eine .msi-Datei herunterzuladen und die Installation / Aktualisierung über Gruppenrichtlinien zu gewährleisten. ...
Hinzufügen
0
2282
0
Problem mit System Login Account nach Backup Exec 2010 R3 Migration auf neuen Server
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der Migration einer Installation von Backup Exec 2010 R3. Folgende Anleitung von Symantec habe ich dabei verwendet: Ich ...
1 Kommentar
0
5058
0
Konsistenzprüfung des Snapshot des Exchange-Transaktionsprotokolls ist fehlgeschlagen - Backup ExecGelöst
Hallo! Bekomme leider seit einer Woche folgende Fehlermeldung beim Backup mit Backup Exec 2010 R3 (SBS 2003) Endgültiger Fehler: 0xe000032d - Die Konsistenzprüfung des Snapshot ...
7 Kommentare
0
8138
0
Acronis Großvater - Vater - Kind Backup: Größe berechnen
Moin, ich möchte gerne mit Acronis regelmäßig Großvater - Vater - Kind Backups erstellen. Nur weiß ich leider nicht, wie ich die Größe der Backup-Festplatte ...
4 Kommentare
0
16973
0
NtBackup: Sicherung eines Laufwerk
Hallo an alle, ich habe bei folgendem System: Windows Server 2003 Standard Edition SP1 folgendes Problem: Ich benutze die Windows Eigene Software (NTBackup) um eine ...
12 Kommentare
0
3079
0
Datensicherung: Daten vom NAS noch zusätzlich sichernGelöst
Guten Abend zusammen, ich habe ein kleines Anliegen. Ich hab mir neulich ein NAS (Synology Diskstation DS212j) zugelegt. Ich habe Sie im Raid 1 laufen. ...
9 Kommentare
0
9358
0
Backup Exec 2012 - Banddaten eines nicht mehr vorhandenen Servers wieder herstellenGelöst
Hallo Forum, Wir haben hier unter VMWare einen Windows Small Business Server 2011 Standart mit Backup Exec 2012 Ver. 14.0 Rev. 1798 (64bit). Ich möchte ...
4 Kommentare
0
6165
1
Backup Windows Server 2003 R2 via NASGelöst
Hallo Leude, ich hatte in einem anderen Post geschrieben, dass wir einen kleinen Kunden übernehmen und dort in 2 Wochen die Struktur und die Serverkonfiguration ...
10 Kommentare
4
3106
0
Hyper-V Essential 2012 Server - Backup?!Gelöst
Hallo, wieder einmal benötige ich eure Hilfe. Wir haben bei einem Kunden einen Hyper-V Essential 2012 auf der neuen Hardware installiert um deren SBS2008 zu ...
21 Kommentare
0
5509
0
Acronis True Image Home 2013 Backup-ScriptGelöst
Guten Morgen, ich bin schon seit Tagen auf der Suche nach einem funktionierendem Script für Acronis True Image Home 2013. Der Kunde soll dieses Script ...
6 Kommentare
0
6754
0
Bareos - Backup Archiving REcovery Open Sourced
Es gibt nunmehr einen Bacula-Fork mit dem Namen Bareos. Im Gegensatz zu Bacula ist es 100% Open Source und die Firma Bareos stellt ferige Pakete ...
1 Kommentar
1
2331
0
Gleiches Backup auf 2 Festplatten
Guten Morgen, folgendes Szenario: - Es gibt zwei Arbeitsplätze; einmal im Büro, einmal zu Hause. - Es existieren 2 externe USB Festplatten. (1 im Büro, ...
5 Kommentare
0
4606
0
Backup Exec 2012 - VMs werden als physikalische Server angezeigt
Hallo zusammen, wir nutzen seit einem halben Jahr Symantec BE 2012 und werden leider (wie so viele andere auch) nicht richtig warm damit. Wir sichern ...
2 Kommentare
0
4758
0
Zwei USB Sticks auf -Knopfdruck- synronisieren
Hallo Leude, eine Bekannte von mir hat mir eine interessante Frage gestellt. Sie hat zwei USB-Sticks. Auf einem sind mehrere Exceltabellen, die auch nur auf ...
4 Kommentare
0
2072
0
Acronis True Image 2013 -Eine VersionGelöst
Hallo, habe ein Problem mit Acronis True Image 2013! OD Windows XP und externe Festplatten ! Ich komme auf einem PC gut klar und ich ...
8 Kommentare
0
3953
0
TSM Opt File exludes
Hallo Leute, ich unter Windows 7 folgenden BackupClient installiert: TSM Backup-Archive Client Version 6, Release 2, Level 4.7 Die Sicherungen funktionieren problemlos nur erhalte ich ...
3 Kommentare
0
4704
0
Symantec Backup Exec 2012 SP2 Beta erschienen!
Hallo, Seit heute ist die Beta öffentlich zum Download freigegeben. Theoretisch sollte somit endlich eine Unterstützung für Server 2012 gegeben sein. lg ...
Hinzufügen
1
3244
0
Acronis B u. R 11.5 Virtual Edition Multi-Hypervisor, Dedup, Universal Restore Upgrade - Recovery Probleme
Hallo, bei meinen Recherchen zu diversen Problemen wurde mir hier schon oft weitergeholfen, obwohl ich bisher hier noch nicht registriert war. Nun hab ich aber ...
Hinzufügen
0
2328
0