Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Blueball am 14.04.2011
Exchange 2007 und CharacterSet gb2312
Moin, Moin, ich habe folgendes Problem. Wir bekommen regelmäßig Mails aus China (gewollt) wo die Sonderzeichen nicht mehr lesbar sind. Folgende Codierung wird von Ihnen ...
Hinzufügen
0
2336
0
darodesk am 14.04.2011
Exchange 2003 SBS Datenbankgröße größer als 75GB Was würde passieren?
Hallo zusammen, laut Eula beendet der Exchange 2003 Server seinen Dienst, wenn die Datenbankgröße 75GB erreicht. Was wäre zu tun, wenn dieser Fall eintritt? Wir ...
3 Kommentare
0
6819
0
yxcvbn am 13.04.2011
1 Exchange, 1 Maildomain, mehrere ADs
Hi, ist es möglich mit einem einzelnen Exchange mehrere ADs abzudecken? Wir haben hier mehrere Standorte, die natürlich alle eigene Domains haben. Am Hauptstandort steht ...
14 Kommentare
0
6486
0
kylian2003 am 13.04.2011
Exchange gibt Unzustellbarkeitsnachricht an den Empfänger nicht aber an den Sender?!
Nachtricht vom Exchange: Von: Systemadministrator Gesendet: Montag, 11. April 2011 11:48 An: Benutzer Betreff: Unzustellbar: Benachrichtung zum +ANw-bermittlungsstatus (Fehlgeschlagen) Ihre Nachricht hat einige oder alle ...
2 Kommentare
0
4528
0
saenfli am 12.04.2011
Automatische Antwort aus Outlook 2003 mit Exchange 2003
Wir haben hier eine Mail-Adresse des Kundendienstes, an diese Adresse schreiben viele Kunden. Die Mitarbeiter können nicht immer sofort Antworten, deshalb wollen wir jetzt eine ...
9 Kommentare
0
7422
0
fb-stefanh am 12.04.2011
RWW nicht erreichbar - Error 404
Remote Web Workplace ist Teil der SBS Applications Sites des IIS7.0. Habe das Problem, dass OWA zwar geht!, der Zugriff auf /remote (https://"dyndnsadresse"/remote) von intern ...
5 Kommentare
0
4149
0
jenni am 12.04.2011
BackupMX ja oder nein
Hintergrund ist, ich möchte unseren Exchange so konfigurieren, das er selber Mails annehmen und versenden kann. zur Zeit werden die Mails via POP abgeholt und ...
4 Kommentare
0
4261
0
dierussensindda am 12.04.2011
Kein e-mail Empfang über Exchange mittels POP-Connector
Ich habe heute morgen schon in diesem Forum geschrieben, wir erhalten in unserer Firma seit gestern keine e-mails mehr. Wir glauben, dass es in Zusammenhang ...
4 Kommentare
0
4950
0
prizedef am 12.04.2011
Autodiscover Multi Domain Exchange 2010
Hallo liebe administrator.de Gemeinde Ich habe ein kleines, dennoch nerviges Problem. Ich muss für meine Abschlussarbeit ein Exchange Hosting mit Exchange 2010 einrichten. Ich habe ...
1 Kommentar
0
5310
0
Gentleman777 am 12.04.2011
Exchange 2003 und WebAccess mit IE9 - rotes Kreuz statt eMail schreiben
Hallo, habe auf meinem HomeOffice - PC Win7 und IE9 installiert. Auf die Firmen-eMails greife ich über IE9 + WebAccess zu, im externen Firmen-RZ läuft ...
2 Kommentare
0
6619
0
dierussensindda am 12.04.2011
Notfall, wir können keine e-mails mehr empfangen!
folgendes Problem: wir besitzen einen Windows 2003 SBS Server, unser Exchange-Server holt die e-mails per POP3-Connector bei unserem Web-Hoster ab. Seit Sonntag funktioniert das nun ...
16 Kommentare
0
6629
1
bkrueger am 11.04.2011
Mailversand über zusätzlich erstellten SMTP Conector geht nicht
kurze techn Details Server SBS2003 ich habe im Exchange mehere Conectoren einrichten müssen, was auch bei den ersten 3 geklappt hat. Über den 4. Conector ...
3 Kommentare
0
4246
1
Juckie am 11.04.2011
Exchange Server 2010 - Kennzeichen 554 5.6.1 Messages of type message-partial are not supported
Der Abruf der Emails erfolgt mittels Popcon. Die Emails werden dann von Popcon an den Exchange übermittelt, jedoch genau hier liegt das Problem mit den ...
2 Kommentare
0
11288
0
kami-kaTze am 11.04.2011
Exchange 2010 - E-Mail von SMTP Client an Extern versenden
Hallo Admins, ich habe folgendes Problem: Der Exchange Server ist so konfiguriert das er SMTP E-Mails von jeder IP Adresse empfangen darf. Wir haben Intern ...
2 Kommentare
0
15028
0
Juckie am 11.04.2011
Exchange Server 2010 - 1 SMTP-Adresse für mehrere Benutzer
Folgendes Szenario: wir haben einen Exchange Server 2010 im Einsatz. Jeder Benutzer hat auch ein Exchange Server Postfach mit konfigurierter SMTP-Adresse vorname.namefirmenname.de. Nun gibt es ...
4 Kommentare
0
10932
0
martin2309 am 09.04.2011
Umzug einiger User auf 2. SBS mit anderer Domäne
Hallo! Ich muss in kürze einige Email Konten aus einem SBS2003 auf einen SBS2011 umziehen. Das ist soweit kein Problem denke ich mal. Eine Schwierigkeit ...
1 Kommentar
0
3788
1
aKaLexeD am 08.04.2011
Windows Server 2008 R2 Remotelizenzierungs-Manager
Hallo, habe folgendes Problem: Windows Server 2008 R2 installiert. Remote hat 2 Wochen wunderbar funktioniert, jetzt kommt aber eine Fehlermeldung. Kann keine Verbindung zu Remotecomputer ...
8 Kommentare
0
12894
0
scirocco87 am 08.04.2011
Verbindungsprobleme Iphone 3 mit Exchange
Hallo, ich weiß dass für dieses Thema schon mehrere Einträge erföffnet wurden. Leider komme ich auf mein Problem nicht drauf. Ich habe einen Exchange Server ...
2 Kommentare
0
4178
0
danaDT am 08.04.2011
E-Mail ohne Inhalt
Hallo , ich sende und empfange mit einer Anwendung automatisch E-Mails . Leider seit ich den Exchange 2010 installiert habe, ist der POP- Empfang OK, ...
1 Kommentar
0
6258
0
pas-herzog am 08.04.2011
Exchange WebAccess Problem im WLAN
Hallo zusammen Ich habe folgendes Problem: Meine Situation: Firmennetzwerk mit Win Server 2K3 mit konfiguriertem Exchange Server 2007 inkl. WebAccess. Nun habe ich das Netzwerk ...
Hinzufügen
0
3201
0
DasWolle88 am 08.04.2011
Ad oder exchange Probleme nach Schemerweiterung
Hallo jetzt etwas genauer:-) Wir haben unsere 2003 Domäne auf 2008 erweitert. Exchange Cluster ist auf 2003 gebllieben Dafür habe ich erst die Schemerweiterung auf ...
Hinzufügen
0
2733
0
santo11 am 07.04.2011
Exchange receiveconnector für anonymous relay
Log vom neuen Receiveconnector: #Software: Microsoft Exchange Server #Version: 14.0.0.0 #Log-type: SMTP Receive Protocol Log #Date: 2011-04-07T12:18:38.768Z #Fields: date-time,connector-id,session-id,sequence-number,local-endpoint,remote-endpoint,event,data,context 2011-04-07T12:18:38.768Z,DASRV01\shopmail_relay,08CDC320448657C3,0,192.168.1.2:25,77.59.226.124:43872,+,, 2011-04-07T12:18:38.768Z,DASRV01\shopmail_relay,08CDC320448657C3,1,192.168.1.2:25,77.59.226.124:43872,*,SMTPSubmit SMTPAcceptAnySender SMTPAcceptAuthoritativeDomainSender AcceptRoutingHeaders,Set Session ...
1 Kommentar
0
8711
0
obliterator am 07.04.2011
Exchange Via Internet
Hallo an alle ! Ich habe bei einem unseren Kunden ein kleines Problem. Eingerichtet ist ein Windows Small Business Server 2008 mit Exchange 2007 + ...
1 Kommentar
0
4693
2
85807 am 07.04.2011
Einige Postfächer von einem Exchange 2010 auf einen anderen bringen
Hallo, Ich habe hier einen Exchange 2010 von dem ich 3 Postfächer auf einen anderen Exchange 2010 verschieben möchte. Sind nicht in der selben domäne ...
2 Kommentare
0
3745
0
jenni am 07.04.2011
Emails gehen verloren und Email werden automatisch gelöscht
Details: Wir haben bei Strato mehrere Domains die via catch-all von unserem Exchange 2003 abgeholt werden. das Abholen wird über den POPConSrv geregelt. Die einstellungen ...
7 Kommentare
0
12314
0
r1chy2 am 06.04.2011
Im Exchange Server 2003 internes Relay einstellen?
Wenn ich aber eine E-Mail an yyyt-online.de verschicken will, geht diese nicht raus, weil der Server ja zuerst in seinem Active Directory sucht. Und wenn ...
1 Kommentar
0
8623
0
Johnny20-0 am 06.04.2011
Exchange 2003 pop3
Hallo alle zusammen, ich kenne mich leider mit exchange 2003 überhaupt nicht aus, habe folgende Fragen? 1. Momentan werden unsere Emails mit POP Con von ...
3 Kommentare
0
3998
0
Quickly0815 am 06.04.2011
Exchange 2010 Fehlende Zugriffsberechtigung
Hallo zusammen! habe wieder mal ein Problem bei dem ich nicht weiter komme. Ich stecke leider noch nicht so tief in der Materie (sprich: ich ...
2 Kommentare
0
4794
0
panadur am 06.04.2011
Exchange 2010 Automatische Antwort wird nur 1x versendet.
Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. es existiert ein Postfach bestellungenfirma.de welches auch mit einer automatischen Antwort versehen ist, die nach dem Empfang einer ...
3 Kommentare
0
10441
0
85807 am 06.04.2011
SBS 2011 mit Win 7 Client bekommt immer wieder remote Password Abfrage
Hallo, Hab hier einen SBS 2011 und einen Win 7 Client mit Outlook 2007. Gerade erst frisch ausgepackt und der Domäne hinzugefügt bekommt der User ...
6 Kommentare
0
5880
0
cyclon am 06.04.2011
Postausgang bei mehreren Exchange Konten
Hallo Freunde, in unserer Firma gibt es eine Abteilung Urlaubsberater. Diese Benutzer haben ihr persönliches Konto und Vollzugriff auf das Konto urlaub@ mit Berechtigung SendAs ...
3 Kommentare
0
4198
0
aKaLexeD am 06.04.2011
Alter Domaincontroller fährt ungewollt herunter
Hallo, habe einen neuen Windows Server 2008 R2 installiert. Dieser ist jetzt der neue Domaincontroller. Den alten Windows Server 2008 habe ich noch laufen gelassen, ...
9 Kommentare
0
5082
0
jenni am 06.04.2011
Mit Exchange 2003 u. POPConSrv
Hintergrund: Ich habe hier eine IT-Struktur geerbt die nicht ganz ideal ist. Jetzt ist mit aufgefallen das im Event (im Exchange) ab und zu oben ...
12 Kommentare
0
9347
0
manu90 am 05.04.2011
Outlook von Feld automatisch setzen, gesendete Mails in richtigen Ordner
da muss man ja immer übers "von" Feld die Absenderadresse auswählen gibts für sowas kein Tool das diese Arbeit übernimmt? und die gesendeten Mails dieser ...
7 Kommentare
0
20581
1
dierussensindda am 05.04.2011
Maximale Grösse eines Exchange Postfaches bei Verwendung von Outlook 2003
Ich beziehe mich auf folgenden Thread: In diesem Thread geht es um sinnvolle max. Postfachgrössen bei Exchange-Postfächern. Da wir auch sehr viele E-mails mit grossen ...
8 Kommentare
0
8205
0
derausvoelksen am 05.04.2011
Exchange Zugriff nur von Firmengeräten
Hallo, ich habe einen Exchange Server in einer Domänenstruktur. Mittels rpc over https verbinden sich Outlook Clients zu diesem Exchange Server, sowohl aus dem Firmennetz ...
6 Kommentare
1
5575
1
XxTiNoxX am 05.04.2011
MX Record auf Dyndns Exchange
Ich habe folgendes Szenario: Root Server bei Strator mit vollem Zugriff. Dyndns Adresse auf meinen Exchange 2k10 Server Verteilung der Mails auf 3 Arbeitsplätze und ...
3 Kommentare
0
4758
1
mschrewe am 05.04.2011
Exchange 2003, sendet nicht mit FQDN sondern mit interner .local
Servus zusammen, hab da ein Problem mit nem Exchange 2003. Er sendet die emails nicht mit seinem FQDN, sondern mit seiner internen Adresse, also mit ...
16 Kommentare
0
9287
0
sippiseincousin am 05.04.2011
Exchange bounced postfix Mails
Nun habe ich aber leider ein Problem. Ich habe Postfix unter Ubuntu 10.10 installiert. Wenn ich eine Testmail verschicke, bekomme ich aber im Log folgende ...
Hinzufügen
0
3022
0
65382 am 04.04.2011
Fehler bim Verbindungstest Exchange Remote Connectivy Analyser
Hallo, seit dem 12. März können wir nicht mehr mit IPhones eine Verbindung zu Server aufbauen. Nun haben wir mal den Remote Connectivity Analyser laufen ...
5 Kommentare
0
6782
0
Excaliburx am 04.04.2011
Intranet auf ISS von Exchange 2003 Server betreiben möglich?
Hallo, wir haben einen Exchange 2003 Server im Einsatz. Auf diesen wird lediglich über Outlook zugegeriffen, nicht über OWA. Auf dem Server ist auf der ...
Hinzufügen
0
3072
0
chrischnian am 04.04.2011
Exchange Datum der E-Mails verkehrt
Ich will gerade einen kleinen Test machen. Ein vorhandener IMAP Server hat E-Mails gespeichert. Diese sollen nun in den Exchange migriert werden. Problem ist das ...
2 Kommentare
0
4927
0
d3x1984 am 04.04.2011
Exchange Konfiguration mit dyndns.org und dynamischer ip
Ich habe heute morgen mit dem admin meines webspace providers telefoniert. Er teilte mir mit das er gegen eine kleine gebühr den dns eintrag für ...
10 Kommentare
0
11129
1
85807 am 04.04.2011
Frage zu DNS,Email richtig einrichten
Hallo, Beim direkten zusenden von Emails richte ich jetzt einen 8er IP Block ein. Eine Webpage mit www.domäne.at besteht bereits. Dann werde ich einen MX ...
Hinzufügen
0
2278
0
DT1234 am 04.04.2011
Outlook-Client kann keine Frei-Gebucht-Daten abrufen
Nach einer Migration eines SBS 2003 auf 2008 haben wir das folgende Problem: Währen einige Outlook-Clients bei der Terminplanung auf die vorgeschlagenen Zeiten zurückgreifen können, ...
4 Kommentare
0
27726
0
d3x1984 am 04.04.2011
Suche Exchange 2010 Tutorial
suche ich ein tutorial für folgendes szenario. Der (theoretische) Kunde hat keine standleitung und will seine emails zentral von dem exchange abrufen lassen und sichern. ...
1 Kommentar
0
4814
0
wRudi69 am 04.04.2011
E-Mails abholen und mehrere Benutzer sollen auf ein Postfach zugreifen
Ich habe vor kurzem einen Windows Small Business Server 2008 aufgesetzt, momentan läuft er noch nicht in der Firma. Ich bin nun gerade bei Exchange ...
7 Kommentare
0
11650
0
fraubi89 am 04.04.2011
Exchange 2007 FreeMail Domains sperren
Hallo! Ein Kunde möchte gerne auf seinem Server alle FreeMail Domains gesperrt haben das seine Mitarbeiter keine Mails z.B. an eine GMX Adresse senden können! ...
3 Kommentare
0
4129
0
Torsten2000 am 04.04.2011
550 5.7.1 Unable to relay Exchange Server 2007
Hallo und Guten Morgen, ich sage nur 550 5.7.1 Unable to relay beim Exchange 2007 Server und ich bin der Verzweiflung nahe! Wir haben ein ...
10 Kommentare
0
12642
0
Matze-Online am 03.04.2011
Benutzer können ohne SIcherheitsabfrage weitere Exchange-Postfächer in Outlook einbinden
Hallo zusammen, meinem Chef ist gerade aufgefallen, dass sich jeder Mitarbeiter in Outlook JEDES beliebige andere Postfach anderer Nutzer ansehen kann. Dies geschieht ohne Passwort- ...
4 Kommentare
0
7157
0