HyperV - ungültige MS-DOS FunktionGelöst
Schönen guten Abend Ich habe seit einger Zeit folgendes Problem: Der HyperV sichert eine virtuelle HD nicht. Die VM hat 4 HDs, die größte ist ...
14 Kommentare
0
6105
0
Hyper-V Backup - Altaro - ISCSI
Schönen guten Abend Ich kämpfe gerade mit dem Altaro-backup von einer VM. Es laufen auf dem Server zwei VMs, ein Server2012R2 und ein Ubuntu16.04. Beim ...
4 Kommentare
0
3279
0
Gebrauchte Hardware für Hyper-V
Liebe Community, ich habe einen Kunden, bei dem wir die bestehenden Server virtualisieren werden. Gesamt werden es ca. 6 Microsoft und 1 bis 2 LInuxserver ...
5 Kommentare
0
2205
0
TPM-Lockout bei virtuellem TPM buggy?
Moin Kollegen. Für einen Test sollte ein Bitlocker TPM-Lockout einer Hyper-V virtualisierten Win10 Maschine (1607) als Gast auf einem ebensolchen Win10 1607 simuliert werden. Dazu ...
5 Kommentare
0
2160
1
Kann keinen Prüfpunkt erstellen
Hi, bin gerade etwas verwirrt: Ich kann im Hyper-V Manager keine Prüfpunkte mehr erstellen. Die Option wird mir einfach nicht angeboten, wenn ich eine VM ...
2 Kommentare
0
3433
0
Windows Server 2012 R2 NIC Teaming mit Lancom Switch
Hallo Zusammen, die Frage beschäftigt mich schon relativ lange und ich erhalte so viele unterschiedliche Antwort. Szenario: 2x Wortmann TERRA (INTEL) Microsoft Server 2012 R2 ...
3 Kommentare
0
5588
0
HyperV - VMs weg finde nix mehrGelöst
Hallo Leute. Also jetzt bin ich absolut ratlos :( HyperV ist irgendwie "nicht verfügbar" oder so was. Der Dienst ist gestartet, und sollte laufen. Der ...
15 Kommentare
0
4468
0
Altaro VM Backup auf RDX
Hallo zusammen, ich habe leider noch keine Erfahrungen mit Altaro VM Backup, die Testversion (aktuell) habe ich installiert und komme soweit auch gut zurecht. Nur ...
Hinzufügen
0
3573
0
Erfahrungswerte zur Stabilität von Hyper-V ReplikationGelöst
Moin Kollegen. Ich habe zwei Hyper-V 2016 Server, die eine Maschine replizieren sollen. Eingerichtet zum Test habe ich das schon vor Jahren unter 2012 R2 ...
6 Kommentare
1
3196
0
Hyper-V-Core Festplatten anbinden und einrichten und DISKPART will nicht!
Moin! Ich habe so ein paar Probleme mit meinem Hyper-V-Core 2012. In meinem System (Microserver Gen8) steckt eine 240er SSD wo die Installation auch drauf ...
8 Kommentare
0
4358
0
Fehler auf Hyper-V nach Tausch eines Mainboard und Raid-ControllersGelöst
Hallo zusammen, gestern wurde bei einem Server das Mainboard und der Raid-Controller getauscht. Der Server hat Hardware-Wartung von der Firma Krenn und es wurden exakt ...
17 Kommentare
0
2725
0
Grundsatz Frage Anbindung Hyper V Hosts ans Netzwerk
Hallo Community, wir stehen momentan vor einer Grundsatzfrage zur Anbindung unserer Hyper V Host Maschinen (Windows Server 2012R2) ans Netzwerk. Momentan trennen wir ISCSI-SAN, Livemigration, ...
7 Kommentare
0
1505
0
Wieso werden Computer aus der Domäne "geworfen" ?
Hallo, ich habe einen Server mit Hyper-V installiert und eingerichtet (6 Netzwerkkarten). Darauf habe ich ein paar Server laufen wie z.B. einen als Domaincontroller mit ...
5 Kommentare
0
2502
0
Hyper-V gleiche Datenträger-ID bzw. Volume-IDGelöst
Hallo Hyper-V Spezies, ich baue gerade einen Hyper-V 2012R2 auf. VHD-Vorlage gebaut, mit Sysprep generalisiert und gespeichert. Euphorisch kopiert und 10 neue VMs installiert. Läuft ...
11 Kommentare
0
8464
0
Benötige Hilfe bei Hyper-V-Core 2016 div. Befehle gesucht
Hallo Leute, ich bin aktuell dabei meine Umgebung umzustellen von ESXi auf Hyper-V. Nun brauche ich im Hyper-V-Core noch ein paar Befehle, die ich so ...
4 Kommentare
0
1278
0
Hyper V VM verkleinernGelöst
Hallo zusammen, einer unserer Hyper V Hostserver hat nur noch 150 GB freien Space, daher wollte ich von einer VM eine virtuelle Platte um 100 ...
2 Kommentare
0
3347
0
Hyper-V Core vorhandene Festplatten anbinden?Gelöst
Hi Leute, ich möchte beim Hyper-V-Core 2012 folgendes machen: ich habe von meinem ESXI 2 Festplatten ins .vhdx Format konvertiert. Wie bekomme ich die beiden ...
4 Kommentare
0
1222
0
Sinnvolle HYPER-V Konfiguration max. Geschwindigkeit erreichenGelöst
Hallo, Ich weiß das ähnliche Fragen schon gestellt wurden, aber einige Fragen sind bisher ungeklärt. Wie sieht es mit der Performance bei einen Hyper-V Server ...
32 Kommentare
0
7825
2
Hyper-V CPU vergebenGelöst
Hallo zusammen, Wie macht Ihr Eur CPU Sizing? Bei normalen Management Servern und DC's habe ich bislang 2 vCPU's verteilt. Ich müsste jetzt einen Terminalserver ...
9 Kommentare
0
5303
0
2012 Hyper-V RemoteFXGelöst
Hallo Alle :) 2012 Server nur die Rolle Hyper-V. RemoteFX fähige Grafik vorhanden und wird auch angezeigt im Hyper-V-Manager. Nur beim erstellen einer VM kann ...
4 Kommentare
0
2153
0
SQL-Server auf VM mit Fallback und zweitem Standort
Hallo Zusammen, folgende Situation: Standort 1 (HQ): Host1: ProLiant DL380p Gen8 2 x Xeon CPU E5-2643 v2 VMWARE vSphere 6 Enterprise Host2: baugleich dem Host1 ...
5 Kommentare
0
1052
0
HyperV BackupGelöst
Hallo allerseits, eine kurze Frage: Aufgrund welcher Kriterien entscheidet Ihr Euch (also hauptsächlich) für welche Backup Lösung mit HyperV? Habe mir jetzt viele angeschaut und ...
7 Kommentare
0
2018
0
Backup von Linux VMs unter Hyper-V
Hallo, es geht um die Sicherung von virtuellen CentOS 7-Maschinen unter Hyper-V auf Basis von Server 2012 R2. In einer VM läuft eine MySQL-Datenbank, bei ...
3 Kommentare
0
5189
0
Hyper-V .vhdx bereitstellenGelöst
Hallo zusammen, offensichtlich ist es nicht in Ordnung: wenn ich einen Virtuellen Computer herunter fahre die VHDX eines Snapshots der VM ueber den Windows-Explorer bereitstelle ...
4 Kommentare
0
2726
0
Win 10 HyperV Verbindung nicht möglich
Hallo, Auf einem Hetznerserver wird windows 10 Pro 64Bit mit HyperV betrieben. Es laufen insgesamt 4 virtuelle Win10 VMs drauf. Jetzt scheint es von Zeit ...
3 Kommentare
0
1468
0
Hyper V BluescreenGelöst
Hallo Forum, ich hatte eine funktionierende Windows 7 Maschine visualisiert und in hyper v auch ordnungsgemäß gestartet. Das System habe ich nicht sauber runterfahren. Die ...
3 Kommentare
0
2550
0
Hyper-V und LV Prozessor ?Gelöst
Hallo Forum, bei uns kommt derzeit die Frage auf ob Intel XEON E5-2650LV v4 (1,7 GHz) gegenüber Intel XEON E5-2650 v4 (2,2, GHz) für einen ...
4 Kommentare
0
3283
0
Erstellen eines virtuellen Computers - Festplatte nicht mehr möglich Server 2012 R2
Hallo, Ich habe hier ein nicht nachvollziehbares Problem. Die Hardware meines Server FujitsuSiemens TX 1310 2x1TB SSD im RAID 1 Verbund. LSI Controller on Board. ...
4 Kommentare
0
5154
0
DualBoot mit Hyper-V Core möglich?Gelöst
Hi Leute, folgendes Szenario: LAPTOP -> WIN10 installiert. Ich wollte nun Hyper-V 2016 zusätzlich installieren um dann beim Booten zwischen Windows 10 und Hyper-V entscheiden ...
15 Kommentare
0
1694
0
Bestehende XP-Installation mit Hyper-V virtualisierenGelöst
Hallo zusammen Ich habe folgendes Problem: Bei uns steht ein uralter XP-Rechner, welcher noch einige alte Programme beherbergt, die leider jährlich noch 1-2 Mal benötigt ...
30 Kommentare
0
15013
0
Hyper-V über Powershell administrierenGelöst
Hallo Leute, kennt ihr eine gute Anlaufstelle wenn es darum geht eine Umgebung mit Hyper-V-Host(Core) 2012/2016 aufzubauen? Ich kenne schon einige Befehle jedoch lernt man ...
1 Kommentar
0
1338
0
QNAP + HYPER-V + HP Switch Trunk
hallo, ich habe ein QNAP TS453A und möchte auf meinem hp switch HP ProCurve 1810G - 24 GE den port trunk einrichten. habe es als ...
16 Kommentare
0
2909
0
VHD und avhdx - Hyper-V Zusammenführung FehlerGelöst
Hallo, Ich bin leicht am verzweifeln, ich habe einen falschen Prüfpunkt in Hyper-V gelöscht. Nun startet die VHD bzw. der virtuelle Server nicht mehr. Ich ...
5 Kommentare
0
28234
0
HYPER-V Replikat Bei dem Geplanten Failover geht die "Replikationsrichtung umkehren nicht"
Hallo Stand:momentan HOST1.test.local Primärer SRV auf WinServer2012r2 IP:192.168.61.101 HOST.test.local Replikat SRV auf WinServer2012r2 IP:192.168.61.100 je 2xNWK karten 1 NWK Karte 192.168.61.0 Netz Lan 2 NWK ...
Hinzufügen
0
4074
0
Avhdx ohne Snapshot im Hyper-V
Moin, wir haben eine virtuelle Maschine auf einem Win Server 2012 R2 Hyper-V laufen. diese Maschine (ebbenfalls 2012 R2) besteht aus 3 vhd's. System und ...
3 Kommentare
0
4159
0
Hyper-V VM verliert Festplatte im Betrieb und startet neu
Hallo, ich habe eine Frage: Heute Nacht hat eine Hyper-V VM sich neu gestartet, da der Server eine virtuelle Festplatte im laufendem Betrieb verloren hat. ...
1 Kommentar
0
4815
0
Virtual Lab Windows Server 2012 R2 Hyper-VGelöst
Servus, ich möchte gerne daheim eine Testumgebung mittels Hyper-V Server aufbauen, in der ich eine funktionierende AD-Struktur aufbauen möchte. Auch kenne ich das Credo: ein ...
3 Kommentare
0
1761
0
Nested Hyper-V auf AMD?Gelöst
Ich will gerade die geschachtelte Virtualisierung ausprobieren, Win Server 2016 auf Win 10 1607. Hyper geht ja tadellos, der Server ist installiert. Dann ein: Set-VMProcessor ...
6 Kommentare
0
5599
0
Hyper V ProjektGelöst
Hallo, ich muss mich für ein Projekt etwas in Hyper V einarbeiten. Im Moment habe ich eine Server 2012 R2 Test Installation mit einem Hyper ...
9 Kommentare
0
2675
0
Hyper V nur Partitionen, nicht ganze Festplatte einbinden. Wie läuft das mit der Datensicherung?
Hallo liebe Hyper V Experten, ich habe zwei anliegen bezüglich Hyper V Wir haben einen Server neu Installiert und lassen darauf jetzt zwei Hyper V ...
8 Kommentare
0
2140
0
VMs von einem Host auf einen anderen übertragen
Hallo, ich habe hier einen Windows 2012R2 Host mit 4 VM's Weiterhin habe ich einen weiteren Windows 2012R2 Host, den ich gerne für den Notfall ...
8 Kommentare
0
1601
0
Hardware und Lizenzfrage: Hyper-V Umgebung um Redundanz erweiternGelöst
Hallo zusammen, wir haben derzeit 3 Hyper-V 2012 Server auf denen insgesamt 18 Vms laufen. Neben einigen Debian Servern haben wir verschiedene MS Betriebssysteme sowie ...
10 Kommentare
0
1790
0
Virtuelle Desktopsammlung kann bei Wechsel der NIC (neuer Adressbereich) nicht initiiert werdenGelöst
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Szenario: Einen Windows Server 2012 R2 für Remotedesktopdienste konfiguriert. Übernimmt die Aufgaben: -RD-Verbindungsbroker -RD-Virtualisierungshost -Web Access für Remotedesktop Ordne ich ...
3 Kommentare
0
1310
0
Optimierung der Ressourcennutzung unter Hyper-VGelöst
Hallo all, ich suche Antworten/Erfahrungen zu dem o.g. Thema, da ich dort noch nicht die notwendigen Erfahrungen habe. Wir haben in unserer Firma 8 Hyper-V ...
1 Kommentar
0
1372
0
Hyper-V 2012 R2 - Probleme nach Update der IntegrationsdiensteGelöst
Servus zusammen, ich hätte da gerne mal ein größeres Problem. Alles läuft unter 2012R2. Mein Hyper-V sagte mir heute, daß die Integrationsdienste ein Update brauchen. ...
8 Kommentare
0
7815
0
Remotedesktopverbindung mit USB Weiterleitung läuft nicht
Hallo Zusammen, ich bekomme auf einer Testumgebung (Clients Windows 10 Pro und 2 Server Hyper-V 2012 R2 sowie Windows Server 2012R2) keine Weiterleitung der USB-Geräte ...
Hinzufügen
0
2116
0
Für Remotedesktopdienste die Clienteinstellungen der Sammlung anpassen
Hallo Zusammen, wo kann ich für eine Sammlung die Richtlinie "RDP-Umleitung für andere unterstützte RemoteFX USB-Geräte" zulassen einstellen? Oder geht das für eine Sammlung nicht? ...
Hinzufügen
0
2022
0
HYPER-V aktualisieren, Erfahrungen, Fallstricke, Tipps?Gelöst
Hallo. Ich möchte noch möglichst in diesem Jahr, spätestens nächstes Jahr unsere beiden Hypervisoren von derzeit W2K8R2 auf W2K16 aktualisieren. Die vorhandene Hardware ist dafür ...
25 Kommentare
0
2597
0
Anzeigeauflösung Linux unter Hyper-V
Hallo, ich habe hier ein Surface Pro 4, da eine Auflösung von 2736 x 1824 liefert. Unter Hyper-V habe ich eine Linux VM (Kali) die ...
8 Kommentare
0
2749
2
Linux VM unter Hyper-V meldet in Konsole: sd 2:0:0:0: rejecting I O to offline device
Hallo, habe in einer Hyper-V Clusterumgebung mit Win Server 2008 R2 SP1 neben vielen Windows-VMs auch 2 Linux VMs laufen. Eine VM mit Ubuntu 16.04 ...
2 Kommentare
0
2831
0