Hyper-V - kein virtueller Switch mehr hinzufügbar - mögliche Lösung
Ich hatte gerade ein kurioses Problem. Hyper-V Win10 1607 funktionierte zwar noch, konnte aber für gewisse Gastmaschinen (in diesem Fall Server 2016 Core) keine Netzwerkkarten ...
1 Kommentar
2
3168
0
Ausfallsicheres Netzwerk für WW - 15clients
Moin moin, ich versuche mir gerade ein halbwegs ausfallsicheres Netzwerk für eine Warenwirtschaft zu überlegen und merke, dass ich zu wenig Ahnung von (naheliegender) Virtualisierung ...
14 Kommentare
0
1962
0
Erfahrungsaustausch zu Hyper-V-ReplikationGelöst
Moin Kollegen. Wer setzt denn hier bereits die Replikation einer Maschine zwischen 2 Servern produktiv ein? ...
28 Kommentare
0
4008
0
Hyper-V: nur noch vhd vorhanden - wie vServer wiederherstellen?Gelöst
Hallo, Host: Win10 + Hyper-V virtueller Computer: Win7 (Generation 1-VM als vhdx-Datei) nach einem automatischen Update von Win10 war Hyper-V auf einmal deinstalliert und von ...
3 Kommentare
0
2912
0
Backupsoftware für Hyper V
Hallo Leute, ich schlage mich gerade mit der Frage herum, welche Backupsoftware ich für unsere Hyper V Umgebung zur Sicherung der phyischen und virtuellen Maschinen ...
4 Kommentare
0
1828
0
Keine Verbindung zur VMGelöst
Hallo Admins, Beim Versuch, über das Hyper-V auf eine VM zu verbinden, bekomme ich immer wieder diese Meldung: "Mit dem virtuellen Computer konnte keine Verbindung ...
4 Kommentare
0
7389
0
Welche 2-Port Netzwerkkarte für Home Hyper-V Server?Gelöst
Hallo zusammen, Durch ein Gewitter ist mir meine private Sonicwall um die Ohren geflogen und ich brauche Ersatz für selbige. Da mein Heimserver auch schon ...
3 Kommentare
0
1517
0
Clients in Hyper-V lizenztechnisch so in Ordnung?
Guten Tag zusammen, ich habe eine Frage zum Hyper-V in Windows Server 2012 R2. Ich habe zwei VM's erstellt: 1. VM als DC 2. VM ...
4 Kommentare
0
1557
0
Win10 zu Hyper-V verbinden ohne DomäneGelöst
Hallo, ich habe mir in der VMWorkstation 12 einen Hyper-V und einen Win10 aufgesetzt. Jetzt wollte ich den Hyper-V vom Win10 per Hyper-V Manager verwalten ...
5 Kommentare
0
9605
0
Virtualisierung Windows Server 2008 r2 System, Festplatte aber ausgebaut, extern als USB angeschlossenGelöst
Hallo Admins, Ein alter und selten genutzter Server ist defekt. Fährt mal hoch, mal nicht. Nun wollten wir die Festplatte mit dem Server Betriebssystem ( ...
3 Kommentare
0
3292
0
Win Server 2012 und Hyper V gleich Netzwerk extrem langsamGelöst
Hallo Leute, bei einem Neukunden von uns hat es den Domaincontroller gegrillt. Ich selber beschäftigte mich bisher nur mit Dell und IBM Servern. Mein Chef ...
20 Kommentare
0
6484
0
Hyper-V Srv 2008 R2 - Kein Zugriff mehr auf VM - Fehler: Die Kette der virtuellen Festplatten ist unterbrochenGelöst
Hallo, ich habe bei einer VM die Festplatte mit dem Tool 'Datenträger bearbeiten' erweitert.Danach liess sich die VM nicht mehr starten. Es wurde folgende Meldung ...
11 Kommentare
0
15414
0
Hyper-V Server neuinstallieren wegen RAID ÄnderungGelöst
Hallo, wir betreiben einen Windows Server 2012 R2 als Hyper-V Host mit bisher folgender RAID Konfiguration: RAID 1: 2x 300GB SAS15k RAID 10: 4x300GB SAS15k ...
4 Kommentare
0
6679
1
Hyper V Server 2012 oder 2016?Gelöst
Ich bin gerade dabei meinen Server zu installieren. Soll ich als Host den Hyper-V Server 2012 oder 2016 installieren? Ich möchte darauf den Server 2012 ...
6 Kommentare
0
2963
0
Hyper-V 2012 Backupmöglichkeit gesuchtGelöst
Hallo zusammen, zwecks Urlaubsvertretung darf ich den Hpyer-V Host (2012) von einem Kollegen supporten / administrieren. Jetzt wurde ich ganz kurzfristig darüber informiert, das am ...
8 Kommentare
0
2770
0
Windows 2012R2 VM nicht per PING erreichbarGelöst
Hallo, ich habe einen Windows 2012R2 Server mit 2 neuen VMs Gereration 1 (Windows 2012R2) Auf dem Hyper-V habe ich einen neuen Switch hinzugefügt und ...
4 Kommentare
0
8085
0
Hyper-V v1607 und Hot-add-Memory
Ein kurzer Erfahrungsbericht: beschreibt Neuerungen in Hyper-V in Server 2016, die zum Teil natürlich auch im Client-Hyper-V von Windows 10 v1607 umgesetzt wurden. Zum Beispiel ...
Hinzufügen
3
6554
0
Hyper-V CPU sizing
Hallo zusammen, ich habe mir schon diverse Artikel zu diesem Thema durchgelesen, u.a. auch: Mir bleibt dennoch eine Frage offen, die ich mir nicht selbst ...
7 Kommentare
0
5094
0
Client: Win10 Hyper-V verbinden zu Server: Win 2012 R2
Hallo, ich habe hier im Forum schon einiges gelesen aber irgendwie bekomme ich es nicht hin das ich mit meinem Win10 Pro - Hyper-V Manager ...
3 Kommentare
0
5508
0
Zugriff auf Microsoft VDI Pool von Linux aus
Hallo Kollegen, ich möchte von RedHat Clients auf einen Microsoft VDI Pool zugreifen um den Linuxern einen Windows Desktop zur Verfügung zu stellen. Ich kann ...
5 Kommentare
0
2993
0
Festplatte der VMs tauschenGelöst
Hallo, ich habe einen HP DL 160 g6 mit vSphere 6 Hypervisor. Zurzeit laufen 5 VMs gleichzeitig. Die Daten der VMs liegen auf einer alten ...
3 Kommentare
0
2381
0
Verständnisfrage zu CPU Auslastung
Hallo zusammen, ich bei uns einen Server mit mehreren VMs. Nun beschwerten sich ein paar Leute das eine VM so langsam kompilieren würde (VS2015). Die ...
5 Kommentare
0
2491
0
Hyper -v integartion service W2012 R2Gelöst
Morgen zusammen, eigentlich sollte der Tag gemütlich beginnen ABER auf einem virteullen Server 2012 R2 war heute morgen die Netzwerkarte weg da jetzt die integration ...
8 Kommentare
0
1892
0
Hyper-V SPAN Port - Tagged VLANs
Hallo Zusammen, ich versuche gerade von einem SPAN Port auf einem physikalischen Switch, den Traffic in eine Hyper-V (Server 2012R2) VM durchzureichen. Dies funktioniert mit ...
3 Kommentare
0
2317
0
Hyper V 2012 R2 - Enhanced Session Mode klappt nicht
Hallo, Ziel ist es von meinem Laptop via RDP auf eine VM (Windows Server 2012R2) zu gehen und in den RDP Einstellungen die lokale Resource ...
7 Kommentare
0
2141
0
Cent OS VM Hyper-V 2008 R2 umziehen auf Hyper-V 2012 R2Gelöst
Hallo Forum, ich möchte von einem Hyper-V 2008 R2 eine Cent OS VM zu einem Hyper-V 2012 R2 umziehen, leider ohne Erfolg: - Eine direkte ...
Hinzufügen
0
2261
0
Hyper-V ISO von Netzlaufwerk
Guten Abend :) Habe ein Problem mit Hyper-V und den ISOs auf meinem Netzlaufwerk (smb-Freigabe auf Ubuntu 16.04 LTS) Wenn ich versuche eine ISO einzulegen ...
23 Kommentare
0
3833
0
MS Server 2012 - Hyper-V - 2 NICsGelöst
Guten Morgen, ich habe einen 2012er-Server mit dem ich Hyper-V nutzen möchte. Ich würde dann gerne eine 2te NIC für den Hyper-V nutzen. die erste ...
5 Kommentare
0
1562
1
Verkleinerung von PartitionGelöst
Hallo zusammen, ich habe hier einen virtuellen Server2008 (mit Exchange 2010) mit 2 virtuellen Festplatten (beide Fixed vhdx). Laufwerk C: hat nach einem verschieben der ...
11 Kommentare
0
2312
0
HyperV Cluster einen Node hinzufügenGelöst
Hallo zusammen, ich möchte in einen produktiven bestehenden Cluster Nodes hinzufügen. Bei dem Konfigurationsvalidierungstest habe ich auch den Speicher Test de-aktiviert. Leider fallen trotzdem die ...
9 Kommentare
0
1654
0
Hyper-V .avhd wird als Schreibplatte genutzt?Gelöst
Guten Morgen Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich habe eine VM in Hyper-V mit einer fest zugeordneten Festplatte(-größe) einer VM zugeteilt. Danach hatte diese irgendwann einen ...
12 Kommentare
0
2161
0
Traffic von IP nach IP in VM messen
Hallo, wir haben mehrere VM's auf drei Hyper-V Servern (Win 2012 R2). Nun wollen wir wissen, wieviel Traffic pro VM anfällt. Es muss eingeschränkt werden: ...
2 Kommentare
0
1586
1
Server 2012 R2 und NUMA
Hi zusammen, ich habe eine Frage zu NUMA und wie man es konfigurieren sollte. Ich habe hier einen Server mit 2 CPU's und 128GB Ram ...
3 Kommentare
0
2402
1
Hyper-V Wie viele virtuelle CPUs bei 2 physikalischen CPUs a 6 KerneGelöst
Hallo zusammen, leider bin ich bei meiner Recherche, wie viele virtuelle CPU´s ich bei 2 physikalischen CPUs mit a´ 6 Kernen vergeben kann, nur auf ...
5 Kommentare
0
19438
1
Hyper-V Server 2012 R2 - Remote management - You do not have the required permissionsGelöst
Hallo community, Ich bin gerade dabei, einen Hyper-V Server einzurichten. Ich komme mit dem Server Manager, via RDP, mit der Powershell und mit allem erdenklichem ...
3 Kommentare
0
1340
0
Hyper-V-replikation Host kann die Konfigurationsdetails des Replikatservers nicht auslesen
Guten Tag, Kollegen! Ich bin neu hier und neu in meiner Firma. Ich sitze hier vor einem kleinen Problem. Die Literatur hier im Haus hat ...
3 Kommentare
0
6422
0
Hyper-V Host Server 2012R2 Task-Manager Netzwerkauslastung
Moin zusammen, ich habe hier einen Server 2012R2 als Hyper-V Host. Der Server hat 2x Intel I350-BT2 (4 GBit Ports). Ein GBit Port verwendet ausschließlich ...
4 Kommentare
0
2761
0
Benutzerprofil-DatenträgerGelöst
Guten tag Ich habe einen virtuellen (Hyper-V) Windows Server 2012 R2. Auf dem habe ich die Remotedesktop Dienste installiert. Jeden Morgen um 03:00 Uhr setze ...
3 Kommentare
0
3155
0
Windows Server 2012 R2 Standard Hyper-V
Hallo zusammen Ich habe auf unserem internen Server zu testzwecken den Hyper-V Server installiert. Funktioniert einwandfrei, ausser mit den jeweiligen Berechtigungen. Der virtuellen Maschine habe ...
2 Kommentare
0
1983
0
Planung Server Hyper-V für KMUGelöst
Hallo zusammen, da ich dabei bin einen neuen Server für eine kleine Firma (ca. 15 Mitarbeiter) zu planen und diesen auch virtualisiert will, bitte ich ...
5 Kommentare
0
2554
0
Hyper-V Integrationstools 2012R2Gelöst
Hallo zusammen, werden eigentlich die Hyper-V Integrationstools auch per MS-Update auf virtuelle Maschinen verteilt oder nur auf den Host selbst und man muss dann händisch ...
7 Kommentare
0
1526
0
BSOD nach Installation der Integrationsdienste in VMGelöst
Hallo Leute, nach der Installation der Integrationsdienste in einer 2003er VM bekomme beim ersten Neustart der VM einen Bluescreen. Das System versucht kurz zu booten ...
3 Kommentare
0
3177
0
PostgreSQL 8.4 in Hyper-V auf Server 2012 R2 extrem langsam
Hallo zusammen ! Ich bin neu hier und möchte gerne eure Hilfe in inansprch nehemen. Zunächt einemal die grobe umschreibung des SystemsServer 2012 R2 mit ...
4 Kommentare
0
4911
3
HyperV 2012 R2 Host mit 2008 R2 Guest - welche VHD Version für den Guest!?Gelöst
Hi zusammen, Wenn ich einen HyperV 2012 R2 Host einsetze, der einen Server 2008 R2 Guest hostet sollte ich doch am Host für den Guest ...
6 Kommentare
0
1447
0
Hyper-V ClientvirtualisierungGelöst
Griaß Eich Ich überlege auf folgende Einsatzmöglichkeit von Hyper-V: - (Schulungs)Rechner mit Hyper-V (Server 2012R2?, 2016?, 2016Core? oder ginge da sogar der NanoServer?), der nur ...
4 Kommentare
0
1920
0
Hyper V - Integrationsdienste unterschiedliche VersionenGelöst
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem bei den Integrationsdiensten. Server = 2012 Standard. Das Host System hat eine veraltete Version der Integrationsdienste und die VMs ...
2 Kommentare
0
1587
0
HyperV Netwerkkonfiguration mit 2 physischen Nics und 7 VMs
Hallo zusammen, Ich habe eine Frage zum Networking unter Hyper-V. Ausgangslage: 1 Host mit 2 physischen Netzwerkkarten 1 SAN mit 1 iscsi Anschluss Momentan habe ...
6 Kommentare
0
3459
0
Hyper-V VM Stützt mit Bluescreen ab und rebootet
Hallo, ich habe einen Hyper-V Server (Windows Server 2012R2 DataCenter) auf dem 10 VMs laufen. Eine VM stürzt in regelmäßigen, unregelmäßigen abständen ab (mal ist ...
11 Kommentare
0
9993
0
VMware virt. Appliance auf Hyper-VGelöst
Hallo zusammen, ich würde mich gerne mit dem Ticket-System "osTicket" näher beschäftigen. Ich habe im Netz eine fertige virtuelle Appliance mit dem System gefunden. Diese ...
6 Kommentare
0
2170
0
VM startet nicht bei aktivierter RemoteFX-3D-Grafikkarte
Hallo zusammen, sicher gab es das Thema hier schon zu Genüge. Aber trotzdem bin ich nicht auf meine Lösung gekommen und hoffe, hier Hilfe zu ...
Hinzufügen
0
2358
0