Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
WLAN-Funkbrücke zwischen FritzBox und Micronet Router
Hallo, ich habe eine "FritzBox Fon WLAN 7170", über die die Internetverbindung hergestellt wird. In einem anderen Stockwerk möchte ich nun mehrere PCs über eine ...
3 Kommentare
0
7860
0
Empfehlung für neues WLAN-Netzwerk (HP)Gelöst
Hallo, wir haben unser Netzwerk größtenteils auf HP ProCurve aufgebaut und wollen demnächst noch die Möglichkeit zur Verfügung stellen mit dem eigenen Laptop per WLAN ...
4 Kommentare
0
6579
0
WLAN mit Speedport W701 V und Belkin Repeater
Genutzte Geräte: Router: T-COM Speedport W701V Repeater: Belkin kabelloser Range Extender/Access Point Betriebssystem: XP Home Vorwort Nach ca. einem Monat habe ich die Hotline(s) bemüht, ...
Hinzufügen
0
39813
1
2xSpeedport 701v im Repeaterbetrieb, Probleme beim MAC-Adressen-Eintrag
Ich betreibe zwei Speedport 701v als Router (192.168.2.1) bzw. Repeater(192.168.2.2) , beide mit der aktuellsten Firmware-Version 33.04.57. Beide DHCP sind ausgeschaltet, alle IP-Adressen im WLAN ...
4 Kommentare
0
11746
0
IPTV mit Repeater - Multicast forwarding mit W700V und W701V?Gelöst
Hallo liebe Community! Also ich habe eine Frage (bzw. evtl. ergeben sich mehrere). Und zwar habe ich mit meinem neuen T-Home Paket IPTV (Entertain). Ich ...
20 Kommentare
0
17913
0
netzwerkdose 100 oder 1000 mbit? wie testen?
hallo, wie kann ich testen ob in einem gebäude 100 oder 1000 mbit netwerkdosen verbaut sind? messgerät habe ich keins. ich weiß nur das in ...
1 Kommentar
0
13878
0
Möglichkeit über PCMCIA Karte zu bootenGelöst
Ich habe eine frage und hoffe es gitb eine Positive Antwort :-)! Also ich habe ein Ghostcast Server aufgesetzt und alles Funktioniert soweit! Ich kann ...
4 Kommentare
0
5845
0
10, 100 und 1000Mbit Karte mit Treiber für Dos und WinNTGelöst
Hallo an Alle, ich bin auf der Suche nach einer Netzwerkkarte PCI welche eine Datenübertragung von 10Mbit/s, 100Mbit/s un 1Gbit/s unterstützt. Zudem sollte es für ...
5 Kommentare
0
5329
0
Netzwerkabel nicht angeschlossen 3 Rechner NetzwerkGelöst
Also: Wir haben 3 neue XP Prof Rechner Sp3 einen 100/10 Switch und einen isdn Router feste ips vergeben aufgrund von freigaben untereinander habe alles ...
6 Kommentare
0
5055
0
VPN Problem .. Explorer hängt
Hallo Leuts, ich habe hier ein mittelschweres Problem mit VPN. Problemstellung ist folgende. Ich habe in der Firma einen Win2k3 SBS mit AD laufen. Dieser ...
3 Kommentare
0
9916
0
LACP Trunk mit 3 beteiligten Swiches
Hallo alle zusammen, wir haben neue Netzwerktechnik bekommen. Ziel soll es sein, die Ausfallsicherheit zu erhöhen. Nun möchte ich gerne alle Etagen redundant an den ...
2 Kommentare
0
9053
0
2 Gebäude per Richtfunk verbinden
Hallo zusammen, ich habe die Aufgabe 2 Gebäude miteinander zu vernetzen. Sie liegen ca. 300 Meter Luftlinie voneinander entfernt. Mein erster Gedanke ist natürlich Richtfunk. ...
12 Kommentare
0
12754
0
2 Wlan Netze in einem Netz verbinden!
Folgender Aufbau. Rechner mit fester IP angeschlossen an einen AP von LinkSys WAP54G. Dieser ist über eine Richtantenne mit einem zweiten LinkSys WAP54G der auch ...
2 Kommentare
0
4411
0
Wlan und Vista ein Laptop geht das andere nicht - warum?Gelöst
Wir sind um gezogen in die USA. In Deutschland hatten wir WLAN mittels Speedport - hat alles einwandfrei funktioniert. Jetzt zu der Situation hier: Ich: ...
31 Kommentare
0
12876
0
Kablemodem über WLAN betreibenGelöst
Hallo Community, ich stehe vor folgender Aufgabe. Ich bekomme bald ein Kabelmodem, mit dem man telefonieren, fernsehen und surfen kann. Leider ist dieses ohne W-LAN ...
5 Kommentare
0
4908
0
Verbindungsprobleme WLAN
Moin Leute, ich hab mich hier registriert weil ich einfach keine Lösung für mein Problem finde Ich habe einen WLAN-Router von D-Link und zwar den ...
22 Kommentare
0
5146
0
cisco aironet 1240ag
habe mir dieses ding angeschafft. bringe aber fast keine leistung zusammen, habe jetzt sogar 6db antennen dran hängen. komme aber nichtmal 30 m weit!!!!! kann ...
2 Kommentare
0
4928
0
Rechner wird nicht in der Arbeitsgruppe angezeigt
Hallo, folgendes Netzwerk: Rechner A Rechner B Router Feste IP's Arbeitsgruppe: Workgroup Firewall auf beiden Rechner aus Mein Problem ist, das ich Rechner B nicht ...
9 Kommentare
0
4896
0
Problem mit 108-MBit-WLAN
Hallo Leutz, folgende Problemstellung: Doch vorher meine Hardware: Fritz!Box 7170 WLAN WinXP SP3 TL-WN660G (MiniPCI-WLAN-Karte) mit Atheros-Chip und Super-G fähig Problem: Im WLAN-Betrieb funzen sämtliche ...
3 Kommentare
0
4181
0
kompletter Datei-Pfad in LAN?Gelöst
Wir haben ein kleines lokales Netzwerk mit Linux- und Windows- Rechnern. Auf allen benutzen wir Thunderbird als email-Programm mit lightning als Kalender-Erweiterung. Es gibt 8 ...
12 Kommentare
0
19720
0
Hardwareinkompabilität NIC - Router?
Ich habe heute ein Problem mit einem WLan Notebook MSI PR200 mit der WLan Karte Intel 3945ABG und der Verbindung zum Router Linksys WRT-54GL gehabt. ...
3 Kommentare
0
3084
0
Kann ich Bluetooth manuell auschalten?GelöstGeschlossen
ich habe ein neues Lenovo-IBM Notebook gekauft (N200), welches Bluetooth und Wlan integriert hat. Den Lämpchen nach zu urteilen, laufen beide immer. Nun würde ich ...
5 Kommentare
0
5132
0
Wlan und Kabelnetzwerk betreibenGelöst
Ich habe die Beiträge hier sorgsam gelesen aber so recht passt das zu meiner frage nicht ! Ich möchte meinen Laptop mit seinem Netzwerkanschluss weiterhin ...
6 Kommentare
0
4038
0
2 IP Adressen auf eine Karte?
Hallo zusammen, ich möchte gerne einen PC über 2 IPs ansprechen (intern = IP1) (extern = IP2) Das Betriebssystem ist Windows 2000. Gibts da irgend ...
3 Kommentare
0
3958
0
Über WLAN ohne Druckerfreigabe druckenGelöst
Hallo zusammen, unser HP LaserJet hat im Netzwerk die IP 192.168.1.241, mein Notebook ist im WLAN über die IP 192.168.3.24 erreichbar, welche von der FritzBox ...
13 Kommentare
0
6152
0
Nominale Übertragungsrate per Kommandozeile ermitteln
Hallo, gibt es einen Möglichkeit unter Win 2003 die nominale Übertragungsrate einer NIC per Kommandozeilenbefehl zu ermitteln? Danke für die Antworten! Gruß trabucco ...
5 Kommentare
0
5931
0
eingeschränkte oder keine KonektivitätGelöst
Hallo Jungs, ich folgendes Problem und komme momentan einfach nicht weiter: Ich fahre von meinem Router vom Internetanbieter auf meinen WLAN-Router. Auf den WLAN-Router fahren ...
15 Kommentare
0
7209
0
Wieviele Netzwerk- und Stromdosen Pro Arbeitsplatz?
Hallo, ich wurde letzten gefragt wieviele Netzwerkdosen und Stromanschlüsse man in einem neuen Büro anbauen lassen sollte pro Arbeitsplatz? Es handelt sich dabei um Multimedia ...
12 Kommentare
0
31907
0
WLan (Vista) und Kabel (XP) Internet Verbindung über Router ?Gelöst
hatte ein laufende Wlan Verbindung, nachdem ich mein Notebook (Vista) über Kabel mit dem Router verbunden habe kann ich keine Wlan Verbindung herstellen. Wieso ? ...
1 Kommentar
0
7576
0
Was für eine Dose ist das?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe heute von einem Bekannten eine merkwürdige Dose bekommen. Der Anschluß sieht vom Prinzip her aus wie ein TAE-Anschluß, die Dose ist ...
6 Kommentare
0
10491
0
Netwerkverbindung bricht immer wieder abGelöst
Hallo ich verwende in Devolo Stom to Ethernet Adapter mit 85 Mbit und habe das Problem das die Verbindung zu dem So angeschloßenem Gerät immer ...
2 Kommentare
0
4752
0
ICS nur teilweise freigeben
Hi Leutz! Ich nutze auf meinem PC die "Comodo Firewall Pro 3" und habe meine DFÜ Verbindung über das WLAN freigegeben, damit andere Leute über ...
1 Kommentar
0
3303
0
IP Gatway VPNGelöst
Ich habe folgende situation: Gebäude 1 DSL 2000 T-Com Router w700V IP Gateway von ABB IG/S (EIB Gateway) Gebäude 2 DSL 2000 T- Com Router ...
6 Kommentare
0
4867
0
Netgear WG111V3 rebootproblem
Hi, Hab hier n kleines doofes Problem. Ich hab hier ein Netzwerk aus Netgeargeräten. 1 DSL Router DG834B 2 WLAN AccessPoints WG602 ( 1 als ...
2 Kommentare
0
6560
0
WLAN - Verbindung besteht, Seite kann nicht geladen werden
Hi, ich habe folgendes Problem: Nach der Neueinrichtung unseres Internetzugangs erkennt mein Rechner das Drahtlosnetzwerk und stellt auch eine Verbindung her, ich kann aber keine ...
20 Kommentare
0
24352
1
Mehrere UPLink Connections zwischen 2 Switches - Nutzen?
Hallo Forum. Mich interessiert mal etwas: Ich habe hier ein 24-Port 100 MBit Switch, an dem alle Rechner hängen und einen Server, der mit seiner ...
15 Kommentare
0
8653
0
Ohne Repeater kein Internet möglich?
Hi Leutz! Und zwar betreibe ich mein WLAN hier über ein Speedport W700V und andere PC's connecten über den Speedport auf mich über einen eingestellten ...
6 Kommentare
0
6030
0
WLAN Problem Sony Vaio über Sinus 154 dsl
Hallo, ich habe ein Netzwerk mit Sinus 154 DSL als DSL-Router, einen DELL Pc ist über WLAN und ein weiterer Rechner per LAN angeschlossen. Die ...
3 Kommentare
0
5165
0
Kaufentscheidung DLANGelöst
Hallo Comunity, ich brauche mal wieder die Hilfe von "experten". Erstmal zu meiner Situation: Hab zuhause ein bestehendes WLAN Netzwerk. Der Router und mein Kabelmodem ...
10 Kommentare
0
6764
0
Mischclients Vista-XP in Wireless-P2P Netzwerk
Hallo Allerseits, einzurichtendes P2P-Netzwerk in einem Buero mit 5 Wireless-Clients 4 Vista/1 XP und 3 XP Clients konventionell an einen Linksys WRVS4400N- Router angebunden. - ...
1 Kommentar
0
4273
0
Günstiger Device Server mit 2 seriellen Ports gesuchtGelöst
Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Device Server, um meine ISDN-Anlage (wird über RS232 programmiert) ans Netzwerk anzuschließen. Der zweite Port soll ...
7 Kommentare
0
5391
0
Netzwerkfreigabe, Komisches Problem, funktioniert nur teilweiseGelöst
Hey, habe hier einen PC mit XP Pro SP3 und einen Laptop, ebenfalls XP Pro SP3. Nun sind die beiden über ein Netzwerk verbunden (Crossoverkabel). ...
8 Kommentare
0
7521
0
Menüpunkt Windows Netzwerk verschwundenGelöst
Unter Netzwerkumgebung -> Gesamtes Netzwerk taucht bei mir auf einmal der Punkt Microsoft-Windows Netzwerk nicht mehr auf. Von den anderen PCs des Netzwerkes kann ich ...
3 Kommentare
0
8718
0
WLAN Router ReichweitenGelöst
Mahlzeit, die WLAN Router mit 108mbit/s unterliegen ja nicht offiziell einem Standard. Ist ja im Grunde ein 54mbit/s Router nur mit 2 Antennen?! Interessieren tut ...
4 Kommentare
0
4100
0
Syslink-Router als Access-Point?
Hallo, ich habe den Linksys-Router WRT54GL und möchte den als Access-Point verwenden. Der Router hat ja ein Internet-Port und mehrere PC-Ports. Wie muss ich den ...
3 Kommentare
0
6398
0
Kabelverlängerung fuer ASUS WL-130N PCI-WLAN-Karte
Hallo, wir wollen uns eine ASUS WL-130N WLAN-Karte kaufen. Auf Grund baulicher Gegenheiten sind wir gezwungen, den Weg zwischen Antennen und Karte mit Verlängerungskabeln zu ...
1 Kommentar
0
3676
0
Netzwerk mit W-Lan erweiternGelöst
Hallo, Ich bin neu hier, also seid bitte etwas umsichtig mit mir. =) Erstmal beschreib ich, was ich vorhabe: Wir haben im Keller ein kabelgebundenes ...
5 Kommentare
0
3587
0
WLAN-Routerkonfiguration - einer MAC-Adresse alles erlauben, einer anderen nur VPN
Liebe Profis, ich möchte gern einem Freund erlauben, mein WLAN zu nutzen, möchte aber verhindern, dass er mit meiner Router-IP quasi unter meinem Namen im ...
2 Kommentare
0
5088
0
keine Verbindung mit WPA-Netzen, nur WEP und unverschlüsselt
Hallo, vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen. Seit kurzem kann ich mich nicht mehr mit WPA-Netzen verbinden. WEP und unverschlüsselt stellt kein Problem dar. ...
1 Kommentar
0
4908
0
Suche Software um Signalstärke unter Vista zu testenGelöst
Hallo, ich suche ein Programm mit dem ich unter Vista die Signalstärke des WLANs relativ genau und vorallem zuverlässig messen kann. Unter XP ist NetStumbler ...
2 Kommentare
1
10429
0