Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
stkoepp am 25.09.2007
Root-Server mit mehreren IPs (WAN IPs auf LAN IPs umleiten)
Hallo, ich habe folgendes Problem Ich betreibe einen Root-Server mit Windows Server 2003 Webedition. Der Server hat 4 Statische IP-Adressen. Auf dem Server VMWare Server ...
1 Kommentar
0
4380
0
Pawlos am 25.09.2007
WLAN erkennt die Netzwerke in der Umgebung nur das eigene nicht
mein Problem sieht wie folgt aus, habe zwei Laptops die beide WLAN fähig sind. Der eine Laptop findet mein WLAN-Netzwerk und kann sich auch damit ...
8 Kommentare
0
7493
0
21Alex am 24.09.2007
NETGEAR WGR614v6 - Standard User und Password gehen nicht
Ich habe mir heute den NETGEAR WGR614v6 gekauft um diesen zwischen mein Sphairon Turbolink IAD Wlan zu schalten. Ich habe ein Patchkabel in die DSL ...
8 Kommentare
0
28699
0
Trooper am 23.09.2007
PC (Windows Xp) und Laptop (Windows Vista) Netzwerkverbindung Probleme
Hallo Zusammen! Also ich habe das Problem das ich von meinem Laptop aus, nicht auf den Computer, via WLan zugreifen kann. Dazu benötige ich einen ...
1 Kommentar
0
12072
1
computerproblem am 23.09.2007
Wlan router erkannt aber kann nicht verbinden
Hallo Leute danke mal für die Hilfe heute nun hab ich ein neues Problem hoffe es geht wieder so schnell wlan router wird erkannt aber ...
19 Kommentare
0
23440
0
54150 am 22.09.2007
PDA über OpenVPN auf IPCop mit Windows Server verbinden
Ich habe mein Netzwerk über IPCop in verschiedene Netze getrennt. Im grünen Netz steht ein Windows Server 2003 sowie verschiedene Arbeitsplätze. Das blaue Netze benutze ...
5 Kommentare
0
6097
0
flash-gordon am 22.09.2007
WLAN entwerfen, grafisches Tool gesucht
Hallo zusammen, ich werde in Kürze einige unserer Standorte (jeweils so ca. 90x70 m²) mit AP`s ausrüsten. Ich kenne den Radius der verwendeten AP`s und ...
3 Kommentare
0
6029
0
niCe0r am 20.09.2007
Antennen-Flachbandkabel für Accesspoints gesucht
Tag Zusammen. Wie in der Topic schon beschrieben suche ich Antennen-Flachbandkabel für Accesspoints. Anwendung z.B. für Fenster. Wäre über geieignet Links zu Shops oder genauer ...
1 Kommentar
0
4404
0
dada1983 am 20.09.2007
Welcher Netgear ModemRouter
Hallo zusammen, bei uns im Hause wird zur Zeit ein Modem der Firma Netgear DG632B verwendet und um das Wlan zu realisieren wird ein Router ...
1 Kommentar
0
2994
0
CloudXP am 18.09.2007
PowerLAN Verbindung bricht andauernd zusammen
Hi, Ich habe mir das MSI 200Mbps MEGA ePower 200AV Duo Kit gekauft. Alles soweit angeschlossen, ein Kabel von der Fritzbox weg, das andere dann ...
4 Kommentare
0
9555
0
larazza am 18.09.2007
Flächendeckendes WLAN in der Firma
Hallo zusammen, ich benötige in unserer Firma ein flächendeckendes WLAN. Bis jetzt habe ich einzelne AP´s aufgebaut, welche mit der gleichen Verschlüsselungs- und SID-Angabe versehen ...
2 Kommentare
0
9771
0
Dipps am 18.09.2007
zwei XP Rechner miteinander vernetzen
Hallo, ich will ein kleines Netzwerk aufbauen ohne Domaine. Dazu habe ich ein switch und zur zeit noch zwei Clients mit folgenden IPs PC1 -> ...
1 Kommentar
0
4096
0
Loopback am 17.09.2007
Aktuelle W-Lan APs
Hallöle, ich habe folgendes Problem: Bis Mi. muss ich einen Vorschlag für 3 neue Access Points machen. Unsere alten AP 600RP USB sind nicht mehr ...
4 Kommentare
0
3062
0
Irie-Daily am 17.09.2007
WLAN-Gastnetzwerk mit Authentifizierung und Mitloggen der Verbindungen
Hallo ihr Administratoren, ich stehe hier seit eine Weile von einem Problem: Meine Aufgabe ist die Einrichtung eines Gastnetzwerkes über einen einfach ADSL-Anschluss. Dafür habe ...
13 Kommentare
0
20892
0
francesco am 17.09.2007
Ausfall von Netzwerkkarten
Hallo Administratoren, habe ein Rechner mit 1 internen Netzwerkkarte 1 externen Netzwerkkarte (PCI) (ganz neue Karte) und 1 Eric-Karte (PCI) für KVM Der Rechner ist ...
2 Kommentare
0
4910
0
andreh am 16.09.2007
OpenVPN GUI unter Windows Vista
Moin, aktuell habe ich ein Problem mit der OpenVPN GUI unter Windows Vista. Es gibt die Möglichkeit, der OpenVPN GUI Werte über die Registry vorzugeben. ...
4 Kommentare
0
23818
0
hxxboarder am 16.09.2007
Problem Router-Switch-PC
Hallo, folgender Sachverhalt. Ich habe eine FritzBox3030, 2 LAN Steckplätze. Eines ist mit meine PC im 1. OG verbunden und funktioniert. Das zweite möchte ich ...
23 Kommentare
0
6163
0
Serafan am 16.09.2007
Standard AOL Verbindung zu AOL über WLAN
Hallo zusammen! Es geht sich um folgendes. Meine Freundin hat nun seit langem endlich die Eltern überedet bekomme auch Internet auf Ihrem Zimmer zu bekommen. ...
5 Kommentare
0
6861
0
effeksys am 15.09.2007
Weboberfläche des WLAN-Router nicht verfügbar!?
Hallo zusammen. Momentan liegen in der ganzen Wohnung Kabel herum, weil seit einiger Zeit das WLAN nicht mehr verfügbar ist (LED ist auch aus) und ...
4 Kommentare
0
7365
0
Hastur am 15.09.2007
Gateway einrichten unter XP Pro mit Lan und WLAN
Hallo, Ich habe ein Problem. Ich habe eine Fritz Box SL mit der ich ins internet gehe über normalen LAN anschluss. Dort ist der PC ...
4 Kommentare
0
9327
0
necro306 am 15.09.2007
Hoher Downloadtraffic mit WRT54GL obwohl Rechner offline sind!
Guten Tag, habe einen Linksys WRT54GL installiert welcher nonstop läuft und das Lan Verschlüsselt und mit Mac-Adressensperre versehen! Nun habe ich das Problem dass seit ...
8 Kommentare
0
5523
0
MCClane am 13.09.2007
WG602v3 und DG834GBv2 Repeating
Hallo ich habe folgendes Problem. Ein Netgear DG834GBv2 bei dem das WLAN Siganl nicht ausreicht. Einen WG602v3 sollte als Repeater laufen. Der WG602 sollte das ...
3 Kommentare
0
7465
0
actofjustice am 13.09.2007
Gigaset USB Adapter 54 für WLAN bringt Rechner zum Absturz !?
hallo zusammen wie immer letzte station (hoffnung) administrator.de. ich habe folgendes problem: windows xp service pack 2 kaspersky internet über arcor wlan modem easy box ...
8 Kommentare
0
17397
0
noexen am 12.09.2007
suche benchmarks für gigabit ethernet adapter
hallo forum, ich suche benchmarks/tests für die gigabit ethernet controller intel 82571GB (pro1000pt dual/quad) und BCM5721 (broadcom netxtreme, OEM HP adapter) ich interessiere mich deshalb ...
4 Kommentare
0
4727
0
Silbersee am 12.09.2007
Freigabe - teilweise unzumutbare Wartezeiten - XP Netzwerk - Taschenlampe
Hallo, wir haben hier ein massives Problem mit der Geschwindigkeit im Netz auf einen freigegebenen Ordner. Folgende Situation: Neues Netzwerk: 1 Vigor DSL Router 1 ...
3 Kommentare
0
4966
0
Flotter am 12.09.2007
Problem mit VISTA und WLAN WEP - Keine Verbindung möglich
Hallo Zusammen! Eine Freundin von mir ist gerade für längere Zeit im Ausland - dort wohnt sie in einer WG, welche WLAN hat. Ich habe ...
4 Kommentare
0
15435
0
mete-eve am 11.09.2007
erweiterung des netzes durch WLan mit Antenne
Hallo Leute, ich habe da mal so ne Frage. Wir haben ISDN zuhause. Ich möchte jetzt über WLAN das Netz erweitern. Ich möchte über eine ...
1 Kommentar
0
3653
0
deratze am 11.09.2007
TokenRing Karten mit Crosslink verbinden?
Hallo erstmal :) 1. Post. Mir ist gerade unsere Token Ring MAU abgeschmiert, geht gar nichts mehr, nicht mal die Power Leuchte. Ich weiß das ...
4 Kommentare
0
3963
0
xachsewag am 11.09.2007
Struktur - Lastenausgleich mit mehreren NICs und Subnetting
Hallo, mich würde es interessieren ob eine Konfiguration wie hier: funktionieren würde. Also mehrer IP Bereiche mit einigen Clients gehen alle auf einen Main Switch ...
3 Kommentare
0
4963
0
mario87 am 11.09.2007
Exchange-Server mit 2 Netzwerkkarten, die beide Internet haben....
Moin zusammen, ich betreibe einen Windows 2k3 Exchange-Server. Dieser Server besitzt 2 Netzwerkkarten. 1 für das lokale Netz und eine zweite fürs Internet, worüber die ...
10 Kommentare
0
11988
0
47977 am 10.09.2007
Wlan treiber signiert
Hi ich hab Wlan Router Linksys wag 200-g und ne W lan pci Card von level1 wnc-0301 wenn ich diese bei Windows installiere kommt immer ...
3 Kommentare
0
4935
0
Schwaben-Aquaristik am 10.09.2007
Wie lange darf ein Lankabel für unsere Webcam sein?
Wir werden sicher nicht mehr wie 50 m verlegen. Vielen Dank für eure Hilfe. Schwaben-Aquaristik ...
6 Kommentare
0
5266
0
thedog am 09.09.2007
Keine Wlan Verbindung mehr möglich
Seit gestern Mittag hab ich folgendes Problem: Ich finde zwar das entsprechende Wlan Netz, kann zu diesem aber nicht verbinden. Bis gestern Mittag gings noch ...
2 Kommentare
0
4292
0
SecretGamer am 09.09.2007
Nur 100 mbps Verbindung obwohl 1000 mbps möglich sind?
Ich habe ein Board mit einer 10/100/1000 Ethernet Verbindung onBoard. Diesen habe ich mit einen Kabel zu einem Switch verbunden. Aufgrund der Lampen kann ich ...
13 Kommentare
0
19587
0
wannabeapro am 07.09.2007
Ist es Möglich zwei Lan verbindungen für eine Netzwerkkarte zuvergeben?
Hallo all Mir stellt sich die Frage da wir gesonderte IP Folgen für unsere Verschiedenen Filialen haben. Ob man seinen Netzwerk adapter nicht so einstellen ...
3 Kommentare
0
7354
0
rekrut am 06.09.2007
Netzwerkverbindung von Server für 1 Minute unterbrochen
Hallo zusammen, habe folgendes Problem: Seit 2 Tagen unterbricht es mir auf allen Servern die Netzwerkverbindung für ca. eine Minute. Sie wird dann automatisch wieder ...
8 Kommentare
0
12054
0
Kallinger am 06.09.2007
ohne WPA - Netz mit WPA kein Netz
Moi Kollegen, ich hatte gestern Abend was ganz komisches: Stand: 1 Router 1 Acces Point 3 Rechner (alle XP SP2 + Updates) Alle Rechner sind ...
7 Kommentare
0
4796
0
adminit am 04.09.2007
Strategische Vernetzung im Unternehmen, brauche Eure Meinung
Hallo an Alle Netzwerkkenner ;) Ist Stand: Wir haben in unserem Unternehmen einen WIN 2003 Server mit ca. 210 Clients. + Active Directory und allles ...
4 Kommentare
0
4730
0
52982 am 03.09.2007
DSL Modem und Patchfeld unter einen Hut bringen
Hallo Community, ich bin durch lesen von verschiedenen Beiträgen zum Entschluß gekommen mich mal selber anzumelden, da ich eine Frage habe, die mir hier jemand ...
8 Kommentare
0
9634
0
DjKimey am 01.09.2007
Wlan V.S. Multischalter
Hi ich weiss nicht ob das hier 100%tig reinpasst aber ich hab mal ne frag an erfahrene Techniker: Angeblich sollte unser W-Lan unseren Multischalter (Für ...
2 Kommentare
0
4472
0
kleinemeise am 01.09.2007
100Mbit Verkabelung auch mit mehr als 2 Paaren?
Hallo Leute, ich habe mal ne kleine Verkablungsfrage: Ich plane heute über ein Cat5 Kabel mein 100Mbit Netzwerk und ein Fax anzuschließen. Für das Netzwerk ...
4 Kommentare
0
10296
1
flipmode am 31.08.2007
CISCO WORKGROUP BRIDGE!
Hallo Admins, habe ein seltsames Phänomen mit zwei Cisco Aironet 1200 die als Workgroupbidge über Richtfunk zwei Standorte Verbinden. Folgendes. Ich bekomme einen neuen Client ...
3 Kommentare
0
5696
0
zzbaron am 31.08.2007
W-LAN unter XP Home
Ein Bekannter hat ein Notebook mit XP Home und bereits ein Kabelnetzwerk eingerichtet. Da er jetzt einen W-LAN Router/Modem hat, möchte er gern via W-LAN ...
5 Kommentare
0
4677
0
blackwinged am 31.08.2007
Windows-User zu IP in LAN herausfinden
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Im Web-Interface unserem Firmen-Intranet sollen bestimmte Benutzer mehr/andere Daten abfragen können als Normalbenutzer (Kosten, Rechnungen etc). Also sollte auf ...
5 Kommentare
0
8785
0
sportsfreund am 30.08.2007
WLAN in Nachbarschaft - Zugriff auf Daten möglich?
Hallo Forum, ich und mein Nachbar teilen wir uns einen DSL-Zugang. Es befinden sich mehrere Rechner (Win 2k, Win XP) im Netzwerk. Der Router vergibt ...
6 Kommentare
0
11191
0
Rayknox am 30.08.2007
HSUPA Karte
Hallo zusammen, ich soll mich schlau machen, was der Unterschied zwischen einer HSDPA- und einer HSUPA-Karte ist. Könnt Ihr mir vielleicht kurz die Hauptfacts nennen? ...
1 Kommentar
0
3526
0
Marco-84 am 30.08.2007
Standleitung - Auswertung
Hallo zusammen, wie kann ich am einfachsten herausfinden wie die Standleitung zwischen zwei Routern ausgelastet ist. Mir geht es darum herauszufinden, ob es möglich ist ...
7 Kommentare
0
4294
0
noffnoff am 30.08.2007
Port des Baystack 450-24T Webinterfaces
Hallo, ich habe schon mehrfach gelesen, dass der Baystack über ein Webinterface verfügt, über das man den Switch konfigurieren kann. Eine IP habe ich dem ...
4 Kommentare
0
5852
0
DonaldDuck123 am 30.08.2007
Datensichrungskonzept
Hallo zusammen, ich benötige eure Meinung zu einem internen Streitpunkt von uns . Wie haben ein NAS-Cluster (NAS=Network Attached Storage) mit einer Kapazität von ca. ...
1 Kommentar
0
3477
0
Friedhofsblond am 30.08.2007
USR5463 Wlan-Router als AP im Heimnetz mit AVM-Ken!
Hallo auch, ich wollte meinen alten DWL900AP wegen Sicherheitsmängel (nur WEP) und DHCP-Probleme rausschmeissen und durch einen WlanRouter ersetzen. (war gerade günstig als Bundle mit ...
7 Kommentare
0
8723
0