mrpinapple am 16.12.2016
Server in Subnetz über VPN Router erreichen
Hallo :) ich habe dank der tollen Anleitung unter: erfolgreich einen VPN Zugang zu meinem Heimnetzwerk aufgebaut. Nun hänge ich etwas in der Luft, da ...
7 Kommentare
0
8767
0
FFSephiroth am 16.12.2016
Frage zu Sophos UTM Home
Hallo zusammen, ich hab hier noch einen Esprimo C5730 E -Star4 mit Intel Core2Duo Quad und 16 GB Ram sowie einer Intel Dual-Netzwerkkarte rumliegen. Hab ...
23 Kommentare
0
3819
0
aif-get am 16.12.2016
PfSense und openVPN Bridge mit einer Netzwerkkarte
Hallo, ich möchte gerne ine Bridged VPN netzwerk aufbauen auf einem pfsense, was wiederum auf einem Virtuellen XenServer im Netz (192.168.1.0/24) läuft. Ich habe nur ...
28 Kommentare
0
5994
0
LaBomba am 15.12.2016
1und1 Glasfaser in Verbindung mit SOPHOS 210 und mehreren öffentlich erreichbaren servern
Hallo, Ich hoffe ihr könnt mir etwas auf die Sprünge helfen, sehe gerade vor lauter Bäumen den wald nicht mehr :) Es ist geplant von ...
2 Kommentare
0
4239
0
watchdog76 am 15.12.2016
Schnelles und sicheres Homenet bauen (derzeit alles Komponetne direkt an FB7390)
Hallo ich bin neu hier, ich bin seit Jahren mit einem Improvisierten Netzwerk bei mir und meiner Familie unterwegs. Und würde gerne das Netzwerk mit ...
7 Kommentare
0
1954
0
homermg am 14.12.2016
Netzwerk Fehler Suche
Hey Leute, Seit kurzem habe irgendwie einen Wurm in unserem Netzwerk. Tagsüber geht die Performance sowas von in Keller. Ich finde einfach nicht was das ...
4 Kommentare
0
1337
0
Kubus0815 am 14.12.2016
Sicheres Gäste WLAN mit pfsense Firewall, mikrotik AP und VLAN Verbindung
Hallo zusammen. Mit aqui´s Hilfe habe ich meinen AP mit einem VLAN an der FW angebunden: Ich möchte die FW nun an Ihren eigentlichen Platz ...
19 Kommentare
0
3496
0
Snupydoo am 13.12.2016
Cisco AP 2802i-E-K9
Hallo Da ich die Daten mir von dem Cisco AP 2802I-E-K9 angesehen habe hab ich mir den gekauft weil ich mal was gutes haben wollte. ...
23 Kommentare
0
12688
1
MiSt am 13.12.2016
WLAN-AP - WLAN-Bridge
Guten Morgen, ich brauche WLAN-Bridge, die mir 1-3 PCs (ohne WLAN) ins LAN einbindet. So ungefähr stelle ich mir das vor: SBS2011-switch-WLAN-AP ~~~~ WLAN-Bridge-Switch-PC1,2, Als ...
8 Kommentare
0
4729
1
predator66 am 12.12.2016
Merkwürdige Verbindungsprobleme über WLAN
Hallo, ich habe hier ein ACER Notebook mit Win10(Update von Win8.1)mit Atheros WLAN Chip und O2 Internet Router(WLAN). Seit Anfang an kommt es zu folgendem ...
11 Kommentare
0
2541
0
stuuii am 12.12.2016
Asus EA-AC87 Gigabit erzwingen
Hallöchen zusammen Ich habe seit ca. einem halben Jahr bei mir zu Hause einen Asus EA-AC87 als Access Point eingerichtet. Bis jetzt hat das Ding ...
1 Kommentar
0
1057
0
JudgeDredd am 11.12.2016
UniFi (UAP-AC-LITE) internen NTP Server zuweisen
Hallo Zusammen und einen schönen Sonntag, nach einiger Zeit, habe ich mich entschlossen meine zum AccessPoint degradierten Router durch Ubiquiti Produkte zu ersetzen. Es sind ...
4 Kommentare
0
11442
0
PharIT am 10.12.2016
Cisco mit zwei Internetanschlüssen
Hallo allerseits, bei unserem Heimnetzwerk mit zwei Fritzboxen (weil hier noch ein Vertrag lange läuft, der kaum Geschwindigkeit bringt) versuche ich mir mit Aquis Tutorials ...
20 Kommentare
0
2977
0
Sebastian9191 am 10.12.2016
VDSL (50 Mbit) Verbindung bricht immer ab - Speedport 921V
Hey, Bei nem Kollegen wurde von der Telekom die Leitung umgestellt von 30 MBit auf 50 MBit (VDSL) Seit dieser Zeit geht jedoch nichts mehr. ...
4 Kommentare
0
2810
0
Joshh1 am 09.12.2016
Internetverbindung funktioniert erst nach ipconfig renew
Hallo zusammen, wir nehmen mal folgendes an: Ich bin in einem Hotel und habe mir dort ein Appartment gekauft. Zu dem Appartment gab es eine ...
6 Kommentare
0
3998
0
dressa am 09.12.2016
Netzwerkkarte am Ort A schnell und am Ort B langsam
Hallo miteinander. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Hab da ein Problem das ich nicht verstehe. Vor 3 Monaten wurde unsere Firma erweitert und ...
8 Kommentare
0
1803
0
Frank am 08.12.2016
Bluetooth 5: Neuer Funkstandard für IoT offiziell verabschiedet
Bluetooth 5 wurde von der Bluetooth Special Interest Group (SIG) verabschiedet: Die maximal erlaubte Sendeleistung für BLE steiget von bisher 10 mW auf 100 mW. ...
Hinzufügen
0
748
0
presto-18 am 08.12.2016
Frage zum Erzeugen eines portbasiertem VLAN
Hallo, ich habe ein Class-C Netz 192.168.178.0/24. Der Router hat die IP 192.168.178.1 und ist ein stinknormaler Router von O2. Der Router hat zwei Interfaces. ...
7 Kommentare
0
1334
0
HtHNightwolf am 07.12.2016
LACP-Trunking 2x 1GBit scheint nicht zu funktionieren (1GBit wird nicht überschritten)
Hallo Gemeinde, ich habe hier einen HP Server mit zwei unterschiedlichen und schnellen Platten-RAIDs. Auf dem Gerät habe ich Linux installiert und mit einer zweiten ...
11 Kommentare
0
5863
0
Mar-west am 07.12.2016
Server erkennt Client nicht wenn er ausserhalb des DHCP Pools liegt
Hallo Freunde, ich habe irgendwie ein Brett vor dem Kopf, bin mir aber sicher dass ich das Problem noch nie hatte. Wie dem auch sei. ...
28 Kommentare
0
4414
0
mario87 am 07.12.2016
1 Port in mehreren VLANs?
Hallo zusammen, ich habe bei einem Kunden nun 3 VLANS eingerichtet auf einem Layer-3-Switch, der das Routing in die jeweiligen VLANS übernimmt. Soweit klappt auch ...
7 Kommentare
0
11741
0
Devolonoobie am 06.12.2016
Devolo 500 MB stürzt immer für exact 2 Minuten ab. Lief für 2 Jahre. Habe sie ersetzt und das Problem besteht weiter hin
Guten Abend miteinenader. Ich habe seit knapp einem Momant das Problem das meine Devolo Stecker die ganze Zeit abstürzen. SIe liefen für 2 Jahre. Danach ...
8 Kommentare
0
3892
0
LKaderavek am 06.12.2016
802.1x Authentifizierung - NPS - RADIUS MAC
Hallo, ich erstelle gerade eine WiFi Lösung mit XIRRUS Access Points, die ich in der Cloud verwalte. Als Authentifizierungsmethode habe ich None/RADIUS MAC gewählt und ...
4 Kommentare
0
6078
0
DavidGl am 06.12.2016
FritzBox, zwei Server, verschiedene Netze
Hallo liebe Gemeinde, erstmal ein riesen Lob an alle, die sich hier so beteiligen. Ich habe bereits schon mehrfach durch die Foren Probleme beseitigen können. ...
21 Kommentare
0
3859
0
emeriks am 06.12.2016
MAC Vendor von 00:FF:FF
Hi, wir hatten heute ne Störung im LAN, bei welcher u.a. ein Gerät geloggt hat, dass seine IP-Adresse plötzlich doppelt im Netz sei. Als Besitzer ...
4 Kommentare
0
1260
0
GKKKAT am 05.12.2016
Neuplanung Netzwerk mit VLAN, VOIP, Gästenetz
Liebe Forumsteilnehmer, mir ist die ehrenvolle Aufgabe zugefallen ein sehr heterogenes Netz auf Vordermann zu bringen. Anhand meiner Beschreibung erkennt ihr sicher, dass ich nicht ...
4 Kommentare
0
2340
1
TimMayer am 04.12.2016
Access Point: Ubiquiti UAP AC PRO Einschätzung Reichweite
Hallo, ich suche nach einem PoE af AP mit AC-Wlan. Ich habe jetzt eine FB 7490, brauche etwas mit Multi SSID/Vlan für den neuen Netzaufbau ...
6 Kommentare
0
15436
1
Uwoerl am 02.12.2016
Freifunk über vorhandene Access Points ausstrahlen
Hallo, nachdem mir in der Vergangenheit auf dieser Plattform so hervorragend weitergeholfen wurde, möchte ich mich auch mit meinem neusten Plänen an euch wenden und ...
23 Kommentare
0
7329
1
maretz am 01.12.2016
Eingebaute Accesspoints
Moin zusammen, mich interessieren mal die Meinungen zu Systemen mit eingebauten Accesspoints - grad in Umgebungen bei denen auf relativ kleinem Raum viele davon stehen ...
8 Kommentare
0
2455
0
Andy1987 am 01.12.2016
Hat On Networks PL500PS WLAN-Funktion?
Guten Abend, bekannte von mir fragten mich, warum ihr WLAN-Extender nicht funktioniert und steht grad auch vor dem Rätsel warum. Kennt jemand von euch den ...
4 Kommentare
0
1206
0
Rubiks am 01.12.2016
Software für Backup oder Datensynchronisation über WAN gesucht
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Software, mit der ich ein Backup bzw. einen Datentransfer über WAN-Strecken realisieren kann. Dabei soll z.B. ...
4 Kommentare
0
1680
0
Irepeps am 01.12.2016
Windows 10 - Nach einiger Zeit Internetausfall
Guten Morgen, ich habe seit kurzer Zeit ein Problem bezüglich meines Netzwerks. Das surfen im Internet sowie Anwendungen die einen Internetzugang erfordern laufen problemlos. Jedoch ...
14 Kommentare
0
3107
1
flyingKangaroo am 30.11.2016
Datenbankverbindung über WLAN?
Hallo, ich habe zu Zwecken der Testprotokollierung einen Postgres-Server auf einem per LAN angebundenen Rechner installiert. Das eigentliche Test-Programm habe ich auf einem Notebook gestartet ...
5 Kommentare
0
1940
0
xpstress am 30.11.2016
Client Mode oder Bridge Mode bei Anbindung an einen AP per W Lan
Hallo, ich möchte zwei Geräte die mobil in einer Halle umhergeschoben werden, und nur einen LAN Anschluss haben per Client oder Bridge Mode in mein ...
3 Kommentare
0
1811
0
eyetSolutions am 30.11.2016
WLAN Management Verteilung
Hallo zusammen, ich wollte mal in die Runde fragen was von euch so zum WLAN Management eingesetzt wird bzw. wie eure Erfahrungswerte sind bei verschiedenen ...
5 Kommentare
0
1984
1
magicteddy am 29.11.2016
2. Klasse: Freies WLAN der Bahn wird nach 200 MByte gedrosselt
Was zu befürchten war Immer aufgeblasenere Webseiten die animierte Werbung nachladen, ruckzuck greift die DrosselIch bin jetzt mal gespannt was vom Doofrind kommt. -teddy ...
8 Kommentare
0
992
0
chfran am 29.11.2016
Switch schickt Pakete mit FF:FF:FF:FF:FF:FF (Broadcast) als Source Mac Adresse
Hallo zusammen, ich habe in einem Log von einem CISCO Switch Einträge von einem anderen CISCO Switch gefunden mit FF:FF:FF:FF:FF:FF (Broadcast) als Source Mac Adresse: ...
5 Kommentare
0
4342
0
Avaatar am 29.11.2016
Erfahrungen mit Versatel B2B?
Guten Morgen zusammen, die Geschäftsführung überlegt unsere Leitungen (Telefonie, Glasfaser und ADSL Anschlüsse) von Vodafone nach Versatel zu migrieren. Die Produktpalette bei uns ist gemischt, ...
Hinzufügen
0
2190
0
c3t1n57 am 28.11.2016
Router Switch zwei APs Verbindung klappt nicht
Hallo zusammen habe das Problem das ein Router kein Internet hat. Folgendes ist aufgebaut: Easybox 904xdsl Router=Internet TP Link Sg105 Switch steht im Keller Easybox ...
16 Kommentare
0
2439
0
chfran am 28.11.2016
HP Switches - Frage zu Spanning Tree bzw. Loop Back Protection
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu HP Switches und der Behandlung von STP bzw. LBP. Ich habe ein Netzwerk bei einem Kunden vorgefunden, in ...
12 Kommentare
0
7877
0
loom2006 am 28.11.2016
Mikrotik als Repeater eingerichtet reicht DHCP Anfragen aber nicht durch an WLAN Clients
Moin Leute, ich habe einen Mikrotik RB941-2nD - hAP Lite mit ROS 6,35 welcher als WLAN Repeater-Bridge fungieren soll. Mikrotik resettet - FW. 6.35 aufgespielt, ...
4 Kommentare
0
5050
0
Stefan3110 am 27.11.2016
WLAN zu LAN Switch oder Bridge
Hallo, da ich in eine neue Wohnung ziehe muss ich meine Netzwerkumgebung neue aufbauen. Gibt es eine WLAN zu LAN Switch? Ich kann an meinem ...
7 Kommentare
0
24233
0
DrChiwago am 27.11.2016
Netzwerk funktioniert nur in eine Richtung mit Gigabit
Guten Tag zusammen, da ich leider, auch nach ausgiebiger Suche, keine Lösung für mein Problem finden konnte wende ich mich hiermit nun an euch: Ich ...
28 Kommentare
0
3727
0
cerberus90 am 27.11.2016
Mehrere Hardware Firewalls
Hallo, nach längerem lesen auf diesem Portal muss ich nun doch auch mal selbst eine Frage stellendenkt ihr es macht Sinn mehrere unterschiedliche Hardware-Firewalls in ...
10 Kommentare
0
7994
0
bestelitt am 25.11.2016
TP-Link WA501G als Client einrichten - Keine IP Adresse wir bezogen
Hallo zusammen, ich habe nun seit langer Zeit versucht den TP-Link WA501G Ver. 2.1 erfolgreich als Client einzurichten. Ich habe es wie in der Anleitung ...
18 Kommentare
0
3582
0
ItGeek am 25.11.2016
Fritzbox 3170 als modem und Lancom 1781ew+ als Router
Hallo kurzer Bestand: O2 dsl Comfort Isdn Leitung 16.000er mit Zugangsdaten für fremden Router. Fritz Box 3170 soll als modem fundieren ich hätte auch noch ...
6 Kommentare
0
2944
0
kaiand1 am 24.11.2016
BGH-Urteil: Keine Störerhaftung bei gehacktem WLAN-Passwort
Hört sich erst mal gut an. Aber mal sehen wie es in der Praxis andere Richter das Entscheiden *Edit* ...
1 Kommentar
0
1510
0
westberliner am 24.11.2016
802.1x funktioniert nur an einem oder zwei Accesspoints
Hallo zusammen, ich habe mich die letzten Tage damit beschäftigt einen Radiusserver auf Windows-Basis aufzusetzen und damit den Benutzern den Zugriff zu ermöglichen. Einersetis steht ...
3 Kommentare
0
1020
0
swisstom am 24.11.2016
Cisco Aironet Radio-Settings
Hallo Wir haben bei uns Cisco Aironet-APs (u.a. 1200 Series) am laufen. Kann mir ein (Cisco-)Spezialist folgende Begriffe plausibel erklären und vorallem wie diese im ...
6 Kommentare
0
1651
0
MWelslau am 24.11.2016
Zwei private Netzwerke (LAN und WLAN) mit SXT Lite5 verbinden
Hallo zusammen, in Anlehnung zum Thread Hier eine wohl nicht so ungewöhnliche Konstellation: Zwei LAN/WLAN-Netzwerke (einmal 192.168.1.0/24 und einmal 192.168.188.0/24) sollen mittels eines 5 GHz-Links ...
16 Kommentare
0
7088
1