Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Windows Exchange-Outlook AlternativeGelöst
Hallo, kurz zu unserem derzeitigen Stand: - Windows Server 2008 R2 - Exchange Server 2010 Wie man sieht ist hier alles recht alt, und muss ...
5 Kommentare
0
2607
0
Linux VM ohne Möglichkeit sich anzumelden, Verschlüsselter HD und ohne user und mit nur einem laufendem daemon
Hallo Experten, der Titel erklärt es schon ganz gut glaube ich. Ist es möglich eine Linux VM zu erzeugen die man zwar starten kann, aber ...
24 Kommentare
0
1787
0
Samba 4 als AD: GPOs werden nicht ausgeführt
Hallo. Ich weiß - diese Frage lief schon x-fach trotzdem komme ich nicht weiter und hoffe, dass hier jemand einen guten Tipp hat. Ich habe ...
11 Kommentare
0
5911
0
Zwei Dateiserver (Linux) synchron halten
Einen schönen vierten Advent! Gerne möchte ich ein Verzeichnis meiner beiden Dateiserver (Samba) synchron halten. Zuerst dachte ich an Rsync, aber es ist nur in ...
18 Kommentare
0
3911
0
Java Web Start funktioniert nicht mehr
Hallo, ich habe mir irgendwie meine Java Installation auf meinem Linux Mint zerschossen und bekomme es irgendwie nicht mehr ans laufen. Ich versuche eine KVM ...
2 Kommentare
0
4608
0
Linux Mint Google Remote Jitsi Meet
Guten Morgen, kurze frage. Ich habe gestern mit jemanden den ich über eine andere Community kennengelernt habe einen NAS aufgesetzt im Heimen Netzwerk. Hierzu wurde ...
8 Kommentare
0
1412
0
NTP-Quelle ändernGelöst
Hallo, ich habe hier eine kleine Debian 10 - VM und versuche grad, die NTP-Serverquellen zu ändern, weil diese sich geändert haben. In der /etc/ntp.conf ...
7 Kommentare
0
3474
0
Ubuntu - Probleme bei ausgehenden Verbindungen auf Port 80
Hallo, ich habe einen Ubuntu Server 18.04. Dieser soll auf 2 Server, nennen wir Sie srv1 und srv2 mit Windows Server Betriebssystem, eine Verbindung über ...
22 Kommentare
0
3416
0
Datenvernichtung mit Löschprotokoll
Hallo! Ich bin auf der Suche nach einer Software seitigen Lösung Datenträger DSGVO (mind.3-fach) konform zu löschen. Nach Möglichkeit sollte es eine Linux basierte Applikation ...
7 Kommentare
1
2611
0
Btrfs ist voll
Hallo, ich habe ein btrfs Volume und das ist heute voll gelaufen aber belegt mit Daten sind nur 84GB. Ich finde das Problem nicht aber ...
7 Kommentare
0
2181
1
Ubuntu 20.04 und piholeGelöst
Guten Morgen, ich habe gestern feststellen müssen, dass nach einem Inplace-Upgrade von 18.04.05 auf 20.04. der pihole-DNS Dienst nicht mehr gestartet wurde. Also die Maschine ...
7 Kommentare
0
4349
0
IPTables für Gästewlan mit RDP FreischaltungGelöst
Guten Abend, ich brauch mal Eure Hilfe bzgl. IPTables (oder alternativen Ideen mit der vorhandenen Hardware). Ziel ist es ein Gäste WLAN zu haben welches ...
1 Kommentar
0
1969
0
Ports öffnen - Ubuntu
Hallo, ich versuche derzeit eine Anwendung zwischen meinem Ubuntu (VM) und meinem Windows ans laufen zu bringen. Ubuntu ist dazu als Gast auf meinem Windows ...
8 Kommentare
0
6371
0
CentOS 8 Support endet Ende 2021
Heute hat mich traurige Nachricht für alle aus der OpenSource Gemeinde erreicht. Centos 8 ist unerwartet 31.12.2021 EOL. Centos7 wird immerhin bis 30.06.2024 unterstützt aber ...
5 Kommentare
2
3802
0
Linux Authentifizierung mit Tacacs+Gelöst
Hallo zusammen, Ich habe ein Problem, dass mich schon seit Tagen beschäftigt. Ich muss ein Linux System für eine Authentifizierung über Tacacs konfigurieren. Ich habe ...
3 Kommentare
0
1766
0
Linux in Oracle VM - VPN Tunnel zum Host routenGelöst
Moin, Ich nutze Win 10 Prof und habe über Oracle Kali Linux 2019 laufen. In Kali habe ich eine IKEV1 VPN Verbindung auf eine Fritzbox. ...
3 Kommentare
0
1360
0
Routing zwischen zwei Netzen ohne MASQ
Hallo Zusammen, ich bekomme es nicht ohne MASQUERADE ein Routing zwischen zwei Netzen aufzusetzen. Ich habe folgende Situation: PC (192.168.0.200/24) VPN Router NET A ( ...
2 Kommentare
0
2216
0
LDAP .htaccess Authentifizierung User not found
Hallo Zusammen, aktuell habe ich dass Problem, dass wenn ich mich per htaccess via LDAP auf meinem Webserver Authentifizieren möchte die Meldung pid 1508 client ...
8 Kommentare
0
3350
1
Fehler bei Installation mit .run File
Hallo! ich wollte mit einem .run file EAGLE installieren, da gibt es folgende Fehlermeldung trotzdem die .lib-Files im gleichen Directory sind: sie sind auch im ...
5 Kommentare
0
2628
0
Raspi 400 mit Ubuntu 20.04Gelöst
Guten Morgen werte Kollegen, ich habe den Raspi400 jetzt mit Ubuntu 20.04 installiert, doch leider gibt es ein Problem. Nach dem letzten Update fährt der ...
4 Kommentare
1
2282
1
IGEL UDP Client hat die Auflösung vom BeamerGelöst
Hi ihr Lieben, ich habe bei einem Kunden folgendes Problem: Laptop ist in der Dockingstation angeschlossen, an der Dockingstation ist der Beamer per Displayport angeschlossen. ...
6 Kommentare
0
3389
1
2 ungesyncte Mountpoints an einem Raid 1 ?!?Gelöst
Hallo die Damen und Herren, Liebe Menschen und Menschinnen! Ich habe folgende Ausgangssituation und bitte, verzeiht mir die kleine nuance Wahnsinn in der folgenden Lektüre. ...
14 Kommentare
0
1969
0
Wer installiert mir Jitsi-meet mit Stun- Turn-Server und wartet dies?Gelöst
Nachdem ich mit der Audio- und Videoqualität der meisten angebotenen Videokonferenz-Lösungen nicht zufrieden bin, möchte ich einen eigenen Jitsi-meet-Server nutzen. Leider habe ich von Servern ...
24 Kommentare
1
4345
0
Linux Mint 20: Vorhandener Drucker wird erneut hinzugefügtGelöst
Hallo! Bei mir wird seit heute von Mint 20 laufend ein neuer Drucker hinzugefügt, obwohl sich beide schon kennen. Sie unterscheiden sich nur im Namen, ...
4 Kommentare
0
3010
0
MySQL Fehlermeldung Server sent charset (255) unknown to the clientGelöst
Hallo zusammen, Ich befinde mich seit September 2020 in der Ausbildung zum FISI und habe gestern den Arbeitsauftrag bekommen, einen SSH-Tunnel, vorbei an einem Doppel-NAT, ...
2 Kommentare
0
6163
0
High Load -Traffic Website, welche Software - HW?
Hallo liebe Community, habe aktuell das Problem das mir meine Seite (Apache 2.2, FAST CGI PHP 7.4 mit Maria DB) bei etwa 1000 gleichzeitigen Besuchern ...
5 Kommentare
0
1643
0
Wie kann ich Docker im Cluster lauffähig machen?
Hallo, ich versuche gerade Docker auf einem Cluster (dabianbasiert) ans Laufen zu bringen. (Damit meine ich nicht Swarm oder Kubernetes, sondern ein richtiges Cluster.) Geplant ...
2 Kommentare
0
1293
0
Apache ModUserdir php mysqliconnect() Fatal errorGelöst
Hallo zusammen, folgendes Problem wenn ich in meinem mod userdir folgendes PHP Script ausführen möchte erhalte ich diesen Fehler Fatal error: Uncaught Error: Call to ...
5 Kommentare
0
1864
0
Besteht ein SicherheitsUnterschied zwischen WindowsClients und SambaClients bezüglich NTLM un Kerberos
Hallo zusammen, zum Hintergrund - unser Backup-NAS ist nicht in der Windows AD-Domäne, die Anmeldung der auf den Shares erfolgt über NTLM. Ich versuche gerade, ...
5 Kommentare
0
1869
0
Kickstart file URL falsch
Moin, kann mir wer sagen, was an meiner ks.cfg bei der Centos 8 Installation nicht simmt? Irgendwie kann der die Installation Source nicht lesen Ausgewählte ...
Hinzufügen
0
1061
0
Regelmäßiges Backup von Kopano
Hallo zusammen, leider finde ich im Netz keine zufriedenstellende Antwort. Hier läuft täglich ein Backup (rsync der Daten) auf eine externe Festplatte nun soll für ...
4 Kommentare
0
5250
0
Im Ubuntu für Openvpn die Client Ovpn Files erstellenGelöst
Hallo, ich habe folgende Frage. Ich habe Ubuntu 20.04 Wir haben Openvpn ab Command Line installiert. Nicht über Seite OpenVPN . Dort hat man keine ...
31 Kommentare
0
6770
0
Server vermutlich gehackt, extremer ausgehender Traffic. Wie erkennen und blockieren?Gelöst
Hallo liebe Community, ich hab ein "kleines" Problem und zwar habe ich Proxmox auf einem Hetzner Server, mit dem ich Hobbymäßig aktuell alles rund um ...
45 Kommentare
0
11933
0
Samba DC (Bind9 DLZ) mit RSAT-DNS-Manager administrieren
Hallochen Gemeinde! Bekanntlich kann ein Samba DC mit den RSAT administriert werden; hierzu gehört auch der DNS-Manager. Über den DNS-Manager kann sowohl auf den primären ...
Hinzufügen
0
3283
1
NFS Fehler beim Übertragung von großen Datein
Hi, ich habe bei mir eine Linux VM mit NFS installiert und das ganze bei meinem Windows Desktop gemountet. Klappt auch alles eigentlich ziemlich gut, ...
5 Kommentare
0
1329
0
Java Version ändern bei Debian 10Gelöst
Hallo zusammen, kurze Frage ich versuche mit dem folgenden befehl meine java Version zu ändern update-alternatives -config java und bekomme dass hier zurück Es gibt ...
2 Kommentare
0
6857
0
Wie kann ich Swapfiles unter Ubuntu löschen RM geht leider nicht
Hallo, leider lässt sich eine Datei nie Editieren. Abspeichern. Weil ich wohl Swap Files habe. Ich wähle eine aus zum weiterbearbeiten. Speichern geht nicht. Ich ...
2 Kommentare
0
1337
0
HAProxy-Wi: Installation des Pakets geht nicht - ich hätte keine enabled Repos
Hallo, von der Seite möchte ich gerne HAProxy-Wi installieren ich führe das hier aus Dann kommt -> There ar no enabled repos. Run "yum repolist ...
48 Kommentare
0
4525
0
Haproxy installiert und ist aktiv aber die statistiken laufen nichtGelöst
Hallo zusammen, ich habe einen Haproxy installiert. Haproxy startet bei service haproxy restart. Ich habe das auf ubuntu 18.04 installiert . HAproxy letze Version. Die ...
3 Kommentare
0
1763
0
Squid Proxy Transparent
Hallo zusammen, ich habe mir die Idee in den Kopf gesetzt, dass ich zu Hause einen Proxy Server aufsetzen möchte, der hauptsächlich als Cache-Server dienen ...
9 Kommentare
0
4917
0
Verbindung zweier Server mit direct attached cable (Proxmox Linux)
Hallo, ich habe mir zwei alte Server zugelegt um ein wenig mit Proxmox zu virtualisieren und meine Netzwerkkenntnisse zu festigen und zu erweitern. Soweit ist ...
2 Kommentare
0
1736
0
Website nach geändertem MySQL Passwort für user root nicht erreichbar
Hallo, ich betreibe einen Ubuntu 16.04 Server. Auf dem Server läuft ein MySQL-Server, Version 5.7.31. Wegen interner Querelen musste ich das MySQL root Passwort ändern. ...
4 Kommentare
0
2333
0
Iptables - wofür steht "Prozent i"Gelöst
Hallo, ich habe eine (vermutlich ganz einfache) Frage zu iptables. Worin unterscheiden sich die beiden Einträge: iptables -A FORWARD -i eth0 -j ACCEPT iptables -A ...
2 Kommentare
0
2104
0
Raspberry Pi - VPN-Verbindung ins FirmennetzGelöst
Moin zusammen, da wir aller Aussicht nach zeitnah wieder ins Home Office wechseln, brauchen unserer Mitarbeiter Hardware, mit der sie von zu Hause aus arbeiten ...
4 Kommentare
0
5652
0
Seagate ES.3 ST4000NM0023 Linux (Debian) Proxmox ProblemGelöst
Hallo Zusammen, möglicherweise kann mir jemand von euch weiterhelfen. Mein Aktuelles Problem Bezieht sich speziell auf die Seagate Constellation ES.3 4TB ST4000NM0023. Diese stecken an ...
2 Kommentare
0
1919
0
Ubuntu 20.10 "Groovy Gorilla" mit GNOME 3.38 und Kernel 5.8 veröffentlicht
Canonical hat Ubuntu 20.10 veröffentlicht. Die neue Version mit dem Codenamen "Groovy Gorilla" bekommt lediglich 9 Monaten Sicherheitsupdates, kritischen Korrekturen und ausgewählten Software-Updates. Danach erscheint ...
20 Kommentare
3
4350
0
Frage zur MySQL-MariaDB Master-Master Replikation
Kurze Frage an die M*-DB-Profis, wenn ich ein Setup mit DB's habe, und die Anwendungen schreiben aktuell auf der MASTER1. Werden die Einträge erst dann ...
2 Kommentare
0
1473
0
Jitsi Ubuntu download Server Down ???Gelöst
Guten Tag , ich wollte grade auf meinem Ubuntu Server Jitsi installieren und habe mich dabei an der Anleitung von Installations Anleitung Jitsi gehalten. Ich ...
6 Kommentare
0
1391
0
Linux-Client-Programm zur Verbindung mit einer virtuellen seriellen Schnittstelle
Hallo! Meine verbindung: Linux mit ser2net Linux Ich benötige ein Freeware-Programm, um eine Verbindung zu einer virtuellen seriellen Schnittstelle (RS-232) herzustellen, die ich mit ser2net ...
1 Kommentar
0
1151
0
Mobile Breitbandverbindung über Gobi2000
Hallo! Ich habe grad ein merkwürdiges Phänomen unter Linux Mint Cinnamon auf einem HP Compaq 2540p. Der Laptop hat ein UMTS-Modul Typ Gobi2000 eingebaut. Neue ...
1 Kommentar
0
2230
0