Mail für mehrere Domains auf einem Server
Hallo, ich habe mehrere Domains mit unterschiedlichen IP's auf einem Server. Wie richte ich nun den Mailverand am besten ein? Habe immer wieder Probleme, daß ...
3 Kommentare
0
1736
0
Samba Freigabe - Zugriff scheitertGelöst
Hi Leute, ich habe hier einen openSUSE Rechner auf dem ein SAMBA-Server läuft. Auf diesem gibt es eine Freigabe "Daten", auf die die 5 eingerichteten ...
11 Kommentare
0
10480
0
Debian Server- AktualisierungenGelöst
Hallo, bei uns sollen diverse Spezial Rechner mit einem Debian eingesetzt werden. An verschiedenen Standorten weltweit . Jetzt plant unsere Entwicklung das sich diese Rechner ...
16 Kommentare
0
2385
1
Kali Linux - NVIDIA Cuda Funtionaltät GeForce MX150
Hallo, auf einem HP spectre X360 möchte ich CUDA Funktionalitäten mit einer NVIDIA GeForce MX150 nutzen und bekomme es irgendwie nicht hin. Nach Informationen auf ...
2 Kommentare
0
2683
0
Linux - löschen eines Verzeichnisses trotz (rm )-r nicht möglichGelöst
Hallo, wenn ich auf meinem Raspberry Pi rm -r (ordner) eingebe bekomm ich das: "rm: konnte 'ordner' nicht entfernen: Das Verzeichnis ist nicht leer" Der ...
8 Kommentare
0
5766
0
HAProxy - Anfängerfragen
Hallo zusammen, da ich gerade Zeit habe würde ich mich gerne in HAProxy einarbeiten und folgendes Szenario in einer virtuellen Umgebung umsetzen. Als Virtualisierung kommt ...
2 Kommentare
2
3586
1
Startskript Einbindung für Firewall
Hallo zusammen, manchmal kommt man sich total dämlich vor, wenn man eigentlich bei Windows zuhause ist und dann mal was mit Linux machen will. So ...
2 Kommentare
0
1282
0
Squid Websiten nach Zeit blockieren
Hallo, Ich möchte mit squid die Zeit begrenzen, die ein Client einen eingeschränkten Zugriff auf das Internet erlaubt. Allerdings möchte ich einige Seiten erlauben, obwohl ...
Hinzufügen
0
966
0
Sshfs or nfs
Hey :) bin noch relativ neu dabei und frage mich wann genau sshfs oder NFS sinn macht? Könnte das mir jemand kurz erklären bzw vielleicht ...
3 Kommentare
0
1897
0
Zugriff Ubuntu 16.04. auf Freigabe 18.04. LTS nicht möglichGelöst
Hallo, ich habe meinen Fileserver erneuern müssen, Umstellung auf 18.04. LTS! Ich habe eine Freigabe auf dem Fileserver A = FreigabeServer erstellt. Es kann der ...
6 Kommentare
0
3353
0
Roundcube soll Datum angeben statt UmgangsspracheGelöst
Hallo Admins ;-) ich hasse die Datums-Darstellung in u.a. Roundcube wie "Mi 10:32" für empfangene Mails. Da muss ich immer erst rechnen oder im Kalender ...
4 Kommentare
0
2087
0
CentOS timedhostsGelöst
Hallo. Im CentOS 7.6.1810 gibt es unter die Datei timedhosts. Dort drin stehen die Server, die als alternative Quellen benutzt werden. Kann mir jemand sagen ...
2 Kommentare
0
3083
1
Patitionsgrößen anpassen (opensuse) Xfs und btrfsGelöst
Hallo, ich möchte auf einem openseuse Syetem die Partitionsgrößen anpassen. Ich habe eine btrfs Partition mit 40GB (zu klein) und eine xfs Partition mit ca. ...
6 Kommentare
0
3816
0
DNS NS Eintrag greift nicht
Moin zusammen, ich stehe vor einem Rätsel, ich will es einfach nur kapieren, ich weiss nicht wo da noch der Unterschied sein soll: Ich verwende ...
13 Kommentare
0
1508
0
Apache 2.4. unter Windows Server - SSL Zertifikatfehler
Schönen guten Morgen zusammen, Ich habe den Apache 2.4. auf einem Windows Server bereitgestellt und möchte meine Virtual Hosts mit SSL verschlüsseln. Hier bekomme ich ...
7 Kommentare
0
5343
0
Exchange Alternative auf Ubuntu
Hi NG, wir müssen für unsere Kleine Firma (5 User) das Email / Kalendersystem neu einrichten. Ich könnte jetzt für jeden User Hosted Exchange ordern. ...
13 Kommentare
0
12101
0
Ungewöhnliche SSH VerbindungenGelöst
Am Dienstag hatte ich merkwürdige SSH Verbindungen festgestellt. In den Logs sind massig fehlerhafte Loginversuche aufgeführt. Ein direkter Login konnte ich nicht feststellen. Da ich ...
3 Kommentare
0
1821
0
Aufbau einer Active Directory Umgebung mit Samba für Windows Clients unter ubuntu 18.04
Hallo, ich bin dabei ein Active Directory mit ubuntu-Servern testweise in virtualbox aufzubauen. Als Ausgangsgrundlage habe ich folgende Anleitung benutzt: Nun bin ich aber leider ...
6 Kommentare
0
5442
0
Eigener Domain-Server mit 2 whois-ProzessenGelöst
Hallo. Unsere Firma hat einen eigenen Server auf dem die Domains und Mail-Accounts liegen (CentOS 5.10). Da der Server bei der Anmeldung über die Webseite ...
6 Kommentare
0
2119
0
OWNCLOUD Logo austauschenGelöst
Hallo Zusammen, ich möchte gerne bei einer OWNCLOUD Appliance das Logo der Loginseite austauschen. Es gibt dazu ja einige Anleitungen im Internet, aber keine scheint ...
16 Kommentare
0
8686
0
Analyse outgoing traffic
Hallo Leute Ich habe mehrere centos 7 vms mit einer durchschnittlichen uptime von 600Tagen. Habe bemerkt das ich einen outgoing traffic von ca 7TB pro ...
6 Kommentare
0
1838
0
User-Mapping Problem Samba4 und Winbind
Liebe Community, ich befürchte ich habe unsere Active Directory "verschlimmbessert". Wir haben einen Domain Controller mit Samba4 (SMB 4.7.6), der auf Ubuntu 18.04.1 LTS läuft. ...
Hinzufügen
0
2869
0
Frust mit Domain-User-RechtenGelöst
Liebe Community, ich habe sehr wahrscheinlich ein Anfängerproblem. Wir haben bei uns in der Firma (sehr sehr klein) einen Samba-Domaincontroller (auf Ubuntu-Server) mit Kerberos laufen. ...
7 Kommentare
0
2764
0
Quick n Dirty OCR für Scanner nachrüsten mit OpenSource mitteln
Abend, wenn ihr Nerzwerkfähige MFPs habt und die leute wie blöd Sachen einscannen und sich dann beschweren das man in den Scans nicht volltext suchen ...
1 Kommentar
5
4175
2
Squid als Internetzeiten-BlockerGelöst
Hallo, ich habe schon einmal ein paar Fragen zum cachen von Daten mithilfe von Squid gestellt. Da mir hier alle Fragen sehr gut beantwortet werden, ...
6 Kommentare
0
1578
0
PhpMyBackupPro anderes Verzeichnis für BackupGelöst
Hallo da Phpmyadmin wegen der PHP Version nicht mehr auf meinem Server Ubuntu 14.04.1 funktioniert, probiere ich phpMyBackupPro aus. Funktioniert soweit ganz gut, aber die ...
3 Kommentare
0
1776
0
Lighttpd mit php7.2 nutzenGelöst
Hallo zusammen, ich benötige auf meinem Webserver (Lighttpd) die php7.2 um eine Anwendung zu verwenden. Momentan installiert ist die Version 7.0. Ich habe 7.2 installiert, ...
5 Kommentare
0
2261
0
Phpmyadmin export schlägt fehlGelöst
Leider lässt sich meine mysql Datenbank mit phpmyadmin nicht in dem von mir gewünschten Pfad abspeichern. rechte vom Zielverzeichnis. Die Rechte müssten doch ausreichend sein? ...
25 Kommentare
0
5912
0
HAProxy Versionen der Backendserver verstecken
Hallo zusammen, ist es möglich mit einem HAProxy die Versionen seiner Backendsysteme zu verstecken? Beispielsweise, dass man nur mit der Konfig vom HAProxy die Version ...
1 Kommentar
0
1178
0
CentOS 7 - Samba - Windows AD - Freigabe erreichbar nur durch FQDN - nicht durch IP
Hi alle, Mein Problem in Kurzfassung: Ich erreiche aus meinem Windowsdomäne die SAMBA-Freigabe nur durch den Hostname (\\Hostname\Freigabe) aber nicht durch IP (\\x.x.x.x\Freigabe). Sobald ich ...
2 Kommentare
0
3983
0
Ubuntu-vg-ubuntu-lv ist vollGelöst
Hallöchen miteinander Ich habe das Problem, dass auf 2 Ubuntu Servern ein Filesystem namens "/dev/mapper/ubuntu-vg-ubuntu-lv" voll läuft und ich nicht weiss, was folgendes Filesystem macht, ...
24 Kommentare
0
25514
0
Multiboot Windows 10 Win7 Linux
Hallo, ich besitze eien SSD 500GB - GPT -UEFI Auf diese ist bereits ein Windows 10 und Windows 7 bootbar hinterlegt. Nun möchte ich gerne ...
4 Kommentare
0
1866
0
Vorbereitungen für Samba und resolve.conf
Hallo, ich versuche als absoluter Anfänger Samba 4 als Domain Controller in einer virtuellen Maschine mitels VirtualBox aufzusetzen. Es sollen nur Linux-Clients eingebunden werden, keine ...
5 Kommentare
0
3226
0
Zugriffsrechte im webroot korrekt setzenGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe unter Debian 9 einen Apache2 mit PHP7 eingerichtet. Dazu kommt ein Proftpd-Server. Um einen FTP-User einzurichten, der ...
5 Kommentare
0
2705
0
Desinfect 2018 2019 auf Festplatte installieren
Hallo Gemeinde, der Post "Desinfect 2017 auf Festplatte installieren" hat mir bereits weitergeholfen. Ich konnte mit dd das aktuelle Desinfect Iso auf HDD kopieren. Es ...
3 Kommentare
0
6943
0
Arch Linux (PXE) Sound Problem - keine Soundkarte gefundenGelöst
Hallo Adminz, vor ein paar Tagen habe ich mir einen Arch-Linux PXE-Server gebastelt. Dort habe ich ein weiteres Arch-Linux bereitgestellt um mit meinen uralten PCs ...
7 Kommentare
0
3020
0
Proxmox-Unterstützung
Hallo, ich hoffe, ich schreibe diesen Beitrag an der richtigen Stelle, ansonsten bitte ich höflichst darum, diesen zu verschieben ;-) Ich suche jemanden, der mir ...
3 Kommentare
0
1897
0
Windows deinstalliert- linux installiert- jetzt wider windows?!
Hallo! Habe mein Windows vom pc runter geschmissen und linux installiert. Möchte jetzt aber wider win10 installieren. Der usb stick funktioniert auf meinem laptop aber ...
5 Kommentare
0
1602
0
Client NTLM-Auth Probleme
Hallo zusammen, haben einen Squid Proxy mit NTLM-Auth auf Debian 9 installiert. Verwenden ihn seit Anfang Januar. Nun zeigt sich, dass einige Programme nicht damit ...
2 Kommentare
0
2584
0
OpenSSH Login mit Public Key schlägt fehl, mit Passwort funktioniertGelöst
Hallo zusammen, ich hatte hier schon nach einer Anleitung für einen SFTP Server mit Linux gefragt, habe dort auch Antworten bekommen. Ich habe jetzt nach ...
19 Kommentare
0
9728
0
ThinStation: Bootet nicht von Laptop und Installation auf lokale HDDGelöst
Hallo zusammen, ich beschäftige mich gerade vermehrt mit ThinStation, an sich ne tolle Sache. ich war nun in der Lage ein Image zu erstellen, das ...
2 Kommentare
0
1929
0
Cache Server (Squid HTTPS)Gelöst
Hallo, ich habe zwei Probleme mit Squid! Was muss ich in die Config eintragen, damit Squid https verschlüsselte Daten speichert? Gibt es auch eine Möglichkeit ...
5 Kommentare
0
2120
0
CUPS SpoolerGelöst
Ist es möglich bei CUPS pro Drucker einen eigenen Spooler Ordner anzulegen? Wenn ja wo? ...
6 Kommentare
0
1823
1
Samba 4.2 offline?Gelöst
Hey, ich würde gerne erste Erfahrungen mit Samba als Active Directory unter Debian Wheezy sammeln und scheitere bereits an der Installation. Auf der Entwicklerseite von ...
6 Kommentare
0
2003
0
Postfix Log Files nach E-Mail Report
Hallo liebe Leidensgenossen, sagt mal kennt einer von euch zufällig ein Tool/Script, was die Log Files eines Mail Servers (postfix in meinem Fall) durchstöbert und ...
6 Kommentare
0
2890
1
Hazel, Filejuggler, Dropit auf Rasperry Pi oder Synology
Hallo, leider kann ich bei den Programmen keine Angabe finden, ob diese auch auf einem Rasperry Pi lauffähig sind. Hat jemand Erfahrung ? Ich suche ...
7 Kommentare
0
4846
1
Raspberry PI IPv6 Autoconfiguration mit MAC erzwingenGelöst
Hallo, ich verwende aktuell einen Raspberry PI als VPN-Server. Leider "erkennt" die FritzBox eine andere Interface ID für den Raspberry, als dieser als GLOBAL IP ...
2 Kommentare
0
2969
0
Squid Zeit ändern (Ubuntu)Gelöst
Hallo, hat jemand eine Ahnung, wie ich Einstellen kann, dass der Cache squid (Version:3.5.12) die gesammelten Daten erst nach einem Tag löscht? Ich finde bezüglich ...
2 Kommentare
0
1148
0
DNS-Cache-Server (Bind9)Gelöst
Hallo, ich möchte einen DNS-Server einrichten, der ALLE Daten aus dem Internet zwischenspeichert (die der Client aufruft) und für weitere Aufrufe im internem Netzwerk bereithält. ...
13 Kommentare
0
3006
1
Apache2 - Bilddarstellung auf Webseiten FehlerhaftGelöst
Hallo, ich habe einen Debian 8.7 Server mit Apache 2.2. Hier wurde eine Seite angelegt die unter erdek.at erreichbar ist. Auf dieser Seite und auch ...
9 Kommentare
0
2421
1