Limux-Ende in München: Wie ein Linux Projekt unter Ausschluss der Öffentlichkeit zerstört wurde
Mein persönlicher Kommentar zum Thema "Limux-Ende". Die SPD-Politikerin Anne Hübner hat die Richtung von München ganz klar definiert: "Wir brauchen den Windows-10-Client". Lasst diesen Satz ...
84 Kommentare
6
19504
0
OTRS 5 Tickets Status, wird immer geschlossenGelöst
Hallo, ich nutze ORTS 5 und habe das Problem, wenn ich ein Ticket beantworte und den Status auf open setze, oder auch jeden anderen Status ...
8 Kommentare
0
2587
0
OpenSource Groupware
Hallo, ich suche eine Groupware als Alternative zum Exchange. Wesentliche Aufgaben sind die Handhabung von E-Mails (persönliche und gemeinsam genutzte Postfächer) und (gemeinsam genutzten) Kalendern, ...
13 Kommentare
1
8188
3
Linux Server für Windows Umgebung?
Hallo, ich habe einen Rechner rumstehen, mit Ryzen 7 etc. und wollte den privat als Server einsetzen. Unter Windows Server 2016/2 fehlten mir eine Menge ...
8 Kommentare
0
3008
0
Radeon-treiber glx modul kann nicht geladen werden LinuxGelöst
Hallo, ich habe die GraKa radeon HD 6750 bekommen. Der radeon-Treiber (xserver-xorg-video-radeon) wurde installiert. Lubuntu 17.10 x64 ist installiert. Das radeon-modul wird im Kernel geladen ...
5 Kommentare
0
1937
0
Bildschirmauflösung unter Linux festlegen
Wie kann ich unter Linux die Bildschirmauflösung festlegen? Edit: am besten temporär. Sonst kann es passieren, dass mein Linux auch nach einem Neustart unbedienbar bleibt. ...
12 Kommentare
0
4394
0
SELinux Zugriff auf Datei
Hallo zusammen, seit kurzem beschäftige ich mich mit SELinux und den dazugehörigen Berechtigungen und bin dabei auf ein Problem gestossen. Ich möchte die icinga2.cmd Datei ...
1 Kommentar
0
1346
0
Linux Mint 18.2 und Windows 10 Home parallel installiert und arbeiten - 2 Fragen
Hallo Linux-Experten, in Sachen Linux bin ich noch ein Neuling, immerhin habe ich aber geschafft Linux Mint 18.2 zu installieren und zwar auf meine externe ...
11 Kommentare
0
2379
0
Fedora 27 ist verfügbar
Ab sofort kann man Fedora 27 in den Varianten "Atomic Host" und "Workstation" herunterladen. Die Serverversion soll erst in den kommenden Wochen fertig werden. Man ...
Hinzufügen
2
3136
0
Suche Inventarisierungssoftware ITIL
Moin Leute, ich bin auf der Suche nach einer Inventarisierungssoftware für unsere IT. Bin dabei auf Pathfinder gestoßen, hat genau den Umfang den ich haben ...
5 Kommentare
0
2359
0
2 grosse txt-Dateien zeilenweise vergleichen und Zeilen in der Datei1 ersetzen ohne Duplikate zu loeschenGelöst
Hallo an alle, ich habe folgendes Problem: Es existieren 2 txt-Dateien, die so aussehen: 1) (insgesamt 102.600.000 Zeilen) 2) (insgesamt 50.000.000 Zeilen) Nun will ich ...
20 Kommentare
0
2337
0
Ubuntu stürzt in VM regelmäßig abGelöst
Hallo, ich habe das Problem, dass sich alle 4-8 Tage mein Webserver aufhängt, dann hilft nur ein Neustart. Das ist sehr nervig und ärgerlich! System ...
4 Kommentare
0
3553
1
Debian (stretch) netzwerk bonding (mode 4) - nachträglich zweite IP einrichtenGelöst
Hallo, hab ein Server mit 2 NICs im bond modus 4. Konfiguration folgendermaßen: Paket "ifenslave-2.6" installiert und /etc/network/interfaces so angepasst. Das Bonding funktioniert. Ich möchte ...
12 Kommentare
0
5852
1
Oracle 12c rman auf CentOS7 Cronjob funktioniert nichtGelöst
Guten Morgen zusammen, ich bin einem Problem auf der Spur und suche Rat bei euch. Es geht um folgendes: Betriebssystem: CentOS7 Minimal mit Oracle 12 ...
Hinzufügen
0
3018
0
MSSQL auf anonymer samba share
Hallo, ich versuche eine mssql Datenbank (läuft auf nem Windows Failover Cluster) auf eine samba share umzuziehen, was jedoch nicht funktioniert. Die Daten vom SQL ...
2 Kommentare
0
1955
0
Kinit preauthentication failed while getting initial credentialsGelöst
Hallo Leute! ich möchte für einen Teil meiner IHK Abschlussprüfung einen Domain Controller auf einem Ubuntu(14.04) Server Installieren. Ich habe nun bisher folgendes erledigt: - ...
2 Kommentare
0
10866
0
LPIC-ZertifizierungGelöst
Hallo, stimmt es wirklich, dass die LPIC-Zertifizierung nur zeitlich begrenzt gültig ist? ...
3 Kommentare
0
1875
0
DNS Eintrag Ubuntu ServerGelöst
Hallo Jungs, habe ein kleines Problem, das mich aber auf die Palme steigen lässt. Der DNS Eintrag auf meinem Ubuntu Server wird wom Systen ständig ...
3 Kommentare
0
6866
0
Wie errichte Ich einen Fast-Download ?Gelöst
Guten Tag, Ich habe ein Problem wie Ich einen Fast-Download errichte Ich habe schon selbst versucht einen Fast-Download einzurichten aber habe es nicht hinbekommen. Was ...
3 Kommentare
0
1645
0
Debian, Homeverzeichnisse fuer root nicht sichtbarGelöst
Hallo, fuer Testzwecken habe ich diverse User mittels: adduser test -home /pfad/zum/workverzeichniss angelegt. Der User wird angelegt, das Homeverzeichniss auch, aber es ist nur fuer ...
3 Kommentare
0
2799
0
CentOS file opt from install of XXX conflicts with file from package XXX
Hallo! Ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit der Update Funktion in CentOS. Bekomme beim Update / Upgrade folgende Meldung: Wie kann ich das ...
1 Kommentar
0
3737
0
Vserver Ubuntu als SMB Server (SMB zugriff nur per VPN)
Guten Tag, ich habe einen VServer (Ubuntu) auf dem Diverse Webseiten + Mailverkehr laufen. Da ich dort noch genügend Festplattenplatz habe, war meine Überlegung den ...
11 Kommentare
0
3269
0
Ubuntu - einfacher Board-Tausch ok?
Hallo, ich betreibe einen Ubuntu Server, der mit etwas älteren Komponenten betrieben wird. Eingesetzt wird Ubuntu 16.04.3. Ich wollte nun gerne das Board + CPU ...
4 Kommentare
0
2124
0
RHEL 4 Update 8 in Hyper V 2012 R2 mit IntegrationGelöst
Hallo Ich habe hier einen Hyper V 2012 R2 dort habe ich einen RHEL ES 4 Update 8 am laufen. Damit das einigermaßen gescheit läuft ...
5 Kommentare
0
3653
0
Iptables und dnsmasq binary für busybox compilieren (raspi3)
Hallo, habe einen raspberry pi3 vom kollegen ausgeliehen, möchte da eigentlich nichts am kernel umschreiben, aber trotzdem gern die fehlenden programme DNSMASQ und IPTABLES haben, ...
2 Kommentare
0
1541
0
Linux Terminalserver - Nomachine, xrdp, x2go, etc
Hallo! Ich nutze gerne Linux-Server, um Usern in einer "geschützten" Umgebung z.B. einen Browser zu geben ohne die Gefahr, dass sie auf ihre (Windows-)Clients irgendwelche ...
1 Kommentar
1
3298
0
Mountpoint in Debian ohne Berechtigung für User
Ich habe ein Problem mit dem mounten eines Windows Laufwerks auf einem Linux Debian 6. Auf einem Debian hier läuft ein Tomcat mit einem irgendeinem ...
1 Kommentar
0
3091
0
Keine Verbindung zu Windowsclients im SambanetzwerkGelöst
Hallo alle miteinander, in meinem Heimnetzwerk befinden sich zwei Rechner mit Windows 7, einer mit Arch Linux und ein Raspberry Pi, auf dem Raspbian installiert ...
6 Kommentare
0
3799
0
Ubuntu 17.10 steht zum Download bereit
Ubuntu 17.10 Artful Aardvark wurde veröffentlicht und kann ab sofort heruntergeladen werden. Die Version 17.10 erscheint mit GNOME 3.26.1 anstelle von Unity und mit Wayland ...
3 Kommentare
0
4003
0
Probleme beim Booten einer Live-CDGelöst
Hallo Allerseits, ich möchte gerne von einem Terra System-PC (genauen Typ muß ich nochmal nachsehen) ein Win7-Image ziehen. Bis jetzt scheitert aber jeglicher Versuch daran, ...
10 Kommentare
0
3123
0
Mit Shell Skript PHP ausfüherenGelöst
Hallo Zusammen, lacht nicht aber habe ich eben noch nie gemacht ich möchte eine Sh Datei haben die folgendes autom. auf einem Debian als Task ...
6 Kommentare
0
2011
0
Wildcard Zertifikat in Apache2 nutzen
Hallo, ich habe ein Wildcard Zertifikat für meine Domain, aber leider nur geringe Ahnung davon wie ich es nutze. Ich habe eine .crt und eine ...
13 Kommentare
0
6792
0
Nach Xenserver Update geht Samba auf Linux nicht mehr
Hallo zusammen, wir haben 2 Linux Maschinen auf 2 unterschiedlichen Xen 6.5 Servern. Gestern lief das Update über den XenCenter erfolgreich durch. Problem jetzt, der ...
3 Kommentare
0
1550
0
Nur Homeverzeichnis unter VSFTPD in Debian 9 geht nicht
Hallo zusammen, ich wollte einen FTP Server unter Debian installieren. habe mich für den VSFTPD entschieden. Alles funktioniert soweit. Allerdings wenn ich den User nur ...
1 Kommentar
0
1630
1
Knoppix 8.1 verfügbar
Seit ein paar Tagen ist die Version 8.1 zum Download verfügbar: ...
1 Kommentar
2
2568
0
Sudo Rechte auf den Befehlen setfacl und getfacl
Hallo zusammen, ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch, vielleicht könnt ihr mir helfen! Ich möchte einem User auf meinem Ubuntu 14.04 LTS sudo Rechte ...
Hinzufügen
0
2500
0
Samba-ActiveDirectory DomainController und Freeradius funktioniert nicht mehr seit Neuinstallation
Guten Abend, ich versuche nun seit einigen Wochen ein funktionierendes ActiveDirectory für meine Windows-Geräte aufzusetzen. Zusätzlich möchte ich auch WLAN-Nutzer mit den AD-Anmeldedaten authentifizieren. Ich ...
1 Kommentar
0
4930
0
Pacemaker und Corosync 3 Node Cluster
Hallo, aktuell arbeite ich an einem 3 Node Cluster für Hochverfügbarkeit. Die Umschaltung etc ist kein Problem. Allerdings habe ich keinen Schimmer wie ich das ...
11 Kommentare
0
3466
0
Gnome Desktop Launcher für Firefox Developer Edition
Fedora 26 liefert die jeweils aktuelle und stabile Firefox Version mit. Will man aber zusätzlich z.B. noch die Firefox Developer Edition installieren (die meist ein ...
2 Kommentare
2
7789
0
ThinClient mit zwei TerminalServer Verbindungen gleichzeitigGelöst
Hallo, ein Kunde hat einen HP ThinClient T520 mit einem HP ThinPro Betriebssystem im Einsatz, der auf zwei Terminalserver gleichzeitig zugreift. Das funktioniert so weit ...
4 Kommentare
0
2484
0
DHCP Server Static ConfigGelöst
Hallo, ich habe auf einem Debian Server ein ISC DHCP Server laufen. ich lasse Virtuelle Instanzen über eine Software automatisch erstellen, und die Software schreibt ...
1 Kommentar
0
1869
0
Apache migration und SNI
Hallo, ich habe hier ein komisches problem. Ich möchte meinen Webserver von Server A auf Server B migrieren (gleiche Version von apache2 und os). Jedoch ...
2 Kommentare
0
2300
0
Linux als Active Directory DomäneGelöst
Hallo, wir würden zu experimentellen Zwecken gerne in unserem Testlabor ein Linux als Active Directory Domäne einrichten. Routing, DHCP, DNS, Dateiserver, ist mit Linux alles ...
7 Kommentare
0
1631
0
Iptables forwarding
Guten Abend zusammen, Ich habe mal eine kleine Frage. Mein Aufbau: Nun möchte ich zum einen zugriff auf das Server Netz haben. Reicht eigentlich Zum ...
2 Kommentare
0
1738
0
Ubuntu 16.04 LDAP USER-GRUPPEN und lokale Gruppen Berechtigungen
Ich habe ein Problem zbw. weiß nicht wo ich ansetzen soll. Ich habe einen LDAP Server (Ubuntu 16.04) und einen Client (Ubuntu 16.04) im Einsatz. ...
8 Kommentare
0
4161
0
Siemens 840d sl Linux LN Netzlaufwerk ProblemGelöst
Hallo Zusammen, ich habe vielleicht ein schweres Problem verursacht und wollte mir für die weitere Vorgehensweise hier Rat holen. Vorher noch eine kurzes Beschreibung, um ...
5 Kommentare
0
9898
0
Ubuntu Server Firewall mit IptablesGelöst
Guten Morgen Forum, Möchte gerne einen kleinen Server laufen lassen. Auf dem Server passiert nicht viel. Das einzige was ich sag mal größeres was drauf ...
6 Kommentare
0
2444
0
Druckjob unter Suse-LInux bleibt bestehen
Guten Tag zusammen, das Ziel ist über Linux raw-Daten an Drucker zu senden. Im Moment existieren 2 Drucker, die an einen Printserver angeschlossen sind. Diese ...
1 Kommentar
0
3476
0
Ubuntu VM kopiert - Failed to start Raise network interfaces
Hallo, ich habe in VMWare eine Ubuntu VM erstellt, konfiguriert und dann die VM in QNAP Virutalization Station importiert. Jetzt ist das Netzwerk-Interface down. Wie ...
2 Kommentare
0
2226
0
UNIX - WIN7 serverseitig gespeicherte Profile lokal speichernGelöst
Guten Morgen, ich habe 6 Windows 7 Clients in einer Domäne - ein Unix-Server. Die Userprofile werden serverseitig gespeichert. Ich möchte jetzt alle Clients aus ...
5 Kommentare
0
2528
0