TS 2008 Vom Internetexplorer kein Zugriff auf NetzlaufwerkeGelöst
Hallo Freunde, Ich hänge bei einem Internetexplorer Problem. Betreiben hier ein Windows Terminalserver 2008 R2. Wenn man auf einer Website ein Bildhochladen will, und das ...
6 Kommentare
0
6633
0
Drucker Problem bei XP Pro SP3
Es geht um einen Win XP rechner der immer seine Drucker verliehrt. wir haben schon alle Drucker deinstaliert und neu installiert. In der Regestrie alles ...
6 Kommentare
1
3080
0
Outlook 2010 führt keine Druckaufträge aus!
Folgendes Problem: Ein XP Rechner mit einem Office 2010 ist vorhanden. An diesem Rechner kann man aus den anderen Programmen herraus drucken aber nicht aus ...
5 Kommentare
0
3320
0
Mark item as read when selection changes - macht er nicht ?
Guten Tag Forum, ich habe folgendes Problem: Ich habe bei Outlook 2010 das Häckchen bei :"Mark item as read when selection changes" weg gemacht. Funktioniert ...
Hinzufügen
0
2924
0
Benutzerkonto darf nur IE öffnen und einen bestimmten URLGelöst
Hallo administrator-User, ich habe folgende Frage bzw. Problem: Ich soll 14 Netbooks mit Windows 7 Starter so einrichten das der Benutzer nachdem Anmelden nur den ...
5 Kommentare
0
5533
0
DC hat keine Internetverbinding aber Clients schonGelöst
Ist-Zustand des Netzwerks: - Speedport-Router ist DHCP und hängt am Switch - Clients hängen am Switch - DC (Win Server 2008 Std) ist für DNS ...
6 Kommentare
1
8312
0
Gesendete E-Mails im falschen Gesendete Objekte Ordner (Outlook 2003)
Hallo Zusammen. Ich habe da ein kleines Problem bei eine User. Vor einiger Zeit habe ich dem User ein 2.tes Postfach (Postfach B) eingerichtet auf ...
1 Kommentar
0
6144
0
Office 2007 antworten und weiterleiten hängt sich auf
Mein Chef hatte bis vor kurzem noch Office 2000 und Outlook 2003 auf seinem PC. Nachdem er auf einer Outlook Schulung war wollte er das ...
9 Kommentare
0
5068
0
Angemeldeten RDP User und Remotehost ausgebenGelöst
hat jemand von euch eine Idee, wie ich es bewerkstelligen kann, dass wenn ein User eine RDP Sitzung zu einem Win2k8 Server öffnet, dessen Username ...
4 Kommentare
0
3851
0
PC bleibt stehen, wenn DHCP auf dem Client aktiviert istGelöst
Ich habe hier einen Laptop Lenovo ThinkPad T500 mit Windows XP Pro SP3 als Client in der Domäne. Die Nutzerin dieses Laptops war längere Zeit ...
2 Kommentare
0
5809
0
Outlook 2007 Senden an bleibt im Postausgang hängenGelöst
Hallo Outlook-Profis, ich habe folgendes Problem: Bei uns in einer Domänenumgebung benutzen wir Exchange 2010 und Outlook 2007. Der Betrieb funktioniert soweit ohne Probleme. Bis ...
2 Kommentare
0
8122
0
USMT Scripting
Hallo Leute ich brauche mal eure Hilfe. Wir planen eine Migration von mehreren Windows XP PCs auf Windows 7 und wollen den User State Migration ...
1 Kommentar
0
3446
0
Gruppenrichtlinie wird nicht komplett gezogenGelöst
Windows 2003 R2 Domäne mit zwei Standorten, LAN-LAN-Kopplung via IPSEC, zwei DCs, einer je Standort. Neuer Rechner mit Windows 7 Pro SP1 (der erste Win7-Rechner ...
7 Kommentare
0
12746
1
Brokersoftware für ca 300 Kunden, wie realisieren?
Es geht um einer Brokersoftware die für ca 300 Personen aus dem Internet per Freigabe ect. zugreifbar gemacht werden soll. Problem: Jeder wo auf die ...
2 Kommentare
0
3120
0
Ausnahmen bei der E-MailweiterleitungGelöst
Hallo zusammen, kurz zu den Randbedingungen. Ich nutze MS Outlook 2007 als Client der Mailserver ist ein MS Exchange 2003. Nun habe ich folgenes Problem. ...
13 Kommentare
0
12017
0
USB over TCP
Hallo, ich habe folgendes Problem: Mehrere Clienten (Workstation) jeder von den hat ein eigene über USB angeschlossenen Kartenleser. Angezeigt wird dieser aber über COM. Soweit ...
7 Kommentare
0
3224
0
Welche Brennsoftware unter Windows 7?Gelöst
Hallo zusammen Wir stehen davor, 700 Clients mit SCCM zu installieren. Was uns im Moment noch fehlt ist ein Software um DVD / CD zu ...
16 Kommentare
1
6351
0
Gruppenrichtlinie wird auf einem WLAN Client manchmal nicht angewendet - Fehler 1058 GroupPolicyGelöst
Ich habe ein Problem mit einem Notebook das per WLAN im Netz hängt. Die Gruppenrichtlinien werden manchmal (!) nach einen boot/Neuanmeldung nicht übernommen und folgender ...
4 Kommentare
0
8176
0
Minecraft Windows 7 ProblemGelöst
Ich weise bevor ich die Frage stelle auf folgenden Beitrag hin Zusammenfassung: NVidia Treiber Update ist nicht möglich da wohl nur der "aktuelle" Treiber von ...
6 Kommentare
1
7134
0
Wie verwende ich RemoteFX mit Hyper-V Server 2008 R2 SP1Gelöst
Hallo liebe Gemeinde :D mein erster Beitrag hier nur so nebenbei :) Ich experimentier' grad ein wenig mit Hyper-V rum in einer nicht produktiven Umgebung. ...
2 Kommentare
0
8346
0
Win2008 Terminalserver CALs Problem
Hallo. Wir haben hier einen 2008 SBS R2, den wir als Terminalserver nutzen wollen. Alle Rollen sind installiert und wir haben die ersten 5 Device-CALs ...
1 Kommentar
0
2711
0
Domänenuser als Netzwerkkonfigurations-Operator unter S2008-W7Ent funktioniert nicht
Hallo Alle auf administrator.de, folgendes Szenario: Ein Notebook wird im Außendienst verwendet und Benutzer muß mittels Tool (TCP/IP Manager) Netzwerkeinstellungen der entsprechenden Umgebung anpassen. Der ...
11 Kommentare
0
7259
0
WSUS Adresse für GPO?Gelöst
Hallo, habe da mal eine ganz dumme Frage! :-) Wo kann ich die WSUS Adresse sehen, die ich in meiner GPO angeben muss, damit die ...
3 Kommentare
0
31687
0
2008 R2 AD Gruppenrichtlinie für alle außer DC aktivieren
Hallo , ich möchte gerne Gruppenrichlinien über das AD PCs und Servern bestimmten zuordnen. Bei 2003 ging das über eine Richtlinie die der OU zugeordnet ...
5 Kommentare
0
3856
0
Wie verhält es sich mit Junk Email Problem bei IMAP Abruf eines Exchange Kontos...
Hallo, Ich versuche mal alles so gut wie möglich zu erklären. Es geht darum: Ein Kunde mit Handy ruft sein Exchange Postfach mit IMAP ab, ...
4 Kommentare
0
3722
0
Datei aus Outlook öffnen
Hey All Folgende Problemstellung: XLS und PDF Dateien, die als Anhang bei einer Email mitgeschickt werden, können nicht direkt mit übers Outlook 2010 geöffnet werden. ...
2 Kommentare
0
3246
1
Active Directory Subdomain vs neue Domain
Hallo zusammen, wir sind gerade dabei ein neue Produktionswerk aufzubauen. Im Moment läuft dort noch alles in einer Workgroup ab und demnächst soll dort eine ...
13 Kommentare
0
23986
0
Installation Drucker HP LaserJet 2014 auf Server 2008 R2
Guten Tag, wir haben derzeit ein Problem mit einem unserer Server. Es handelt sich hierbei um einen Microsoft Server 2008 R2 - 64Bit. Auf diesem ...
4 Kommentare
0
5094
0
WLAN wird nicht erkannt...nur an einem RechnerGelöst
Hallo Gemeinde, ich habe hier ein kleines Problem in Bezug auf WLAN. Google & Kollegen konnten mir leider nicht weiterhelfen. Das Problem: Ich betreibe mehrere ...
7 Kommentare
1
5398
0
Automatische aktualisierung bei Serienbriefen in Word
Aufgabe: Ich soll über Word 07 einen Serienbrief erstellen. Der Serienbrief soll eine Einladung sein, über eine Textbox wird der Name dargestellt. Je nachdem wie ...
1 Kommentar
0
4760
0
Exchange ruft keine Daten ab.... AnfängerfrageGelöst
Hallo. Ich habe folgendes Problem. Bei uns gab es eine Firewalländerung. Nun kommen keine Mails mehr an :-( Welche Verbindung ist denn hier wichtig? Also ...
12 Kommentare
0
5222
0
Können die Exchange-Attribute des vordefinierten Domänenadministrators gelöscht werden?
Hallo zusammen Ich bin am Entrümpeln unseres Exchange-Servers (Windows SBS 2003). Dort waren noch diverse alte Benutzer (teils inklusive Postfächer, teils nur mit Exchange-Attributen) drauf, ...
1 Kommentar
0
3720
0
Haushaltsplan
Hallo Excel - Spezis, ich habe ein kleines Problem, meine Frau möchte ein Haushaltsbuch haben, eto, bis dahin kein Problem ( das erstellen ). Nun ...
16 Kommentare
0
3995
1
SBS 2003 Backup - Das Gerät hat einen Fehler auf eine Anforderung an Daten auf das Medium schreiben gemeldet.Gelöst
Ich habe seit 4 Tagen folgenden Fehler: Fehler: Das Gerät hat einen Fehler auf eine Anforderung an "Daten auf das Medium schreiben." gemeldet. Fehlermeldung: Unbekannter ...
5 Kommentare
0
6696
0
MS RemoteApp Versionsnummer und Autor anpassenGelöst
Wir betreiben hier eine Serverfarm aus mehreren Windows 2008 R2 Terminalservern und versorgen die User, die mit der dort installierten Anwendung arbeiten sollen, mit einer ...
3 Kommentare
0
3561
0
Daten in bestimmte Zeile eintragenGelöst
Hallo IT-Gemeinde, ich habe ein relativ kompliziertes Problem, jedenfalls lässt sich danach schlecht bei Google suchen :D Folgender Hintergrund: Ich habe den Auftrag eine Datenbank ...
4 Kommentare
0
3863
0
.jpg oder .tif über CMD druckenGelöst
Wir arbeiten hier mit einem Viewer für eine Unix Umgebung, mit der die Buchhaltung arbeitet. Jetzt sollen Images, die eingescannt sind und auf einem Netzwerkverzeichnis ...
17 Kommentare
1
13809
1
Software zum Datenspeichern
Ich suche eine Software (egal, ob Freeware oder nicht), um auf dem Server mitzuverfolgen oder auch zu speichern, wer (Benutzerkonto) was (Daten, Dokumente) auf dem ...
1 Kommentar
0
2201
3
Outlook 2010 und Telefon Problem
Moin moin, Ich habe ein Problem,,, Ich benutze zum telefonieren das Programm SwyxIT über CTI Aber jedesmal wenn ich angerufen werde, poppt Outlook mit dem ...
1 Kommentar
0
2301
0
Anmerkungsfeld aus AD Gruppe per VB Script auslesen
Möchte per VB Script aus der Ad, das Anmerkung-Feld einer Gruppe auslesen. Habe schon Anleitung für das Beschreibungsfeld gefunden aber nicht für das Anmelrungsfeld. Kann ...
1 Kommentar
0
4477
0
Konvertierung von Tabstopp getrennten Textdateien in xls Format mit VBA
Ich bekomme von einem Programm Textdateien mit einem Zahlenteppich ausgeben, der eine variable Anzahl von Zeilen und Spalten hat. Die Spalten sind durch Tabstopps getrennt ...
8 Kommentare
0
9434
0
DNS löst falsch auf
ein tracert oder nslookup leitet immer noch zu den alten Sites und dies obwohl die Schaltung vor 4 Tagen warwenn ich /flushdns mache und auf ...
1 Kommentar
0
8033
0
Sicherheitszerfifikation ist abgelaufen - Wie erneuern
auf den Client erscheint heute morgen die msg das Sicherheitszertiikat abgelaufen. Ich zum Server/PowerShell und folgendes eingegeben: Get-ExchangeCertificate -domain "pinEmail.pin.local" Jetzt müsste mir doch das ...
1 Kommentar
0
2960
0
Was ist das? cardspacesp2.db und cardspacesp2.db.shadowGelöst
Hallo @ all, Ich habe bei meinem letzten Vierenscan folgendes gefunden, was mein Vierenscanner nicht prüfen konnte und bei vorherigen scans nicht mit in der ...
2 Kommentare
0
9119
1
Outlooksignature auf Terminalserver 2008 R2Gelöst
Hallo Forum, ich bin gerade aus dem Urlaub zurück und sitze wohl noch unter der Sonne. Ich habe Outlooksignature (www.zerbit.de) unter Windows (Terminal) Server 2003 ...
14 Kommentare
0
15170
0
Dell IT Assistant - SNMP KonfigurationGelöst
Derzeitige Config: Clients: Software: Dell OpenManage Server Administrator SNMP Konfiguration: -SNMP Dienst: -Sicherheit: -Authentifizierungstrap senden: ON -SNMP Community: test_set (READ, WRITE), test_get (READ) -SNMP Packete ...
1 Kommentar
0
5417
0
Bootmgr fehlt ständig
Hallo werte Kollegen, seit einigen Wochen erscheint bei unserem Server regelmäßig die Meldung "Bootmgr fehlt" beim starten und der Server bleibt hängen. Regelmäßig bedeutet in ...
5 Kommentare
0
5211
0
Warum wird bei mir das Energie-Symbol nicht angezeigt?Gelöst
Hallo zusammen, an meinem PC (Windows XP Prof SP3) ist ab und an nach dem Start in der Taskleiste das Stromversorgungssymbol nicht zu sehen. Kann ...
5 Kommentare
1
5247
0
Programmzugriffe auf Dateien aufzeichnen
ich hab das problem dass bei unserer bestellsoftware (die zentral am server liegt) immer wieder programmabstürze habe. der programmhersteller sagt, dass die abstürze aufgrund nicht ...
1 Kommentar
0
3605
0
Windows 2008 server erweiterte Systemeinstellung und Remoteeinstellung
Hallo zusammen, seit Freitag habe ich das Phänomen das ich auf einem meiner Terminalserver nicht mehr die in die erweitereten Systemeinstellungen hereinkomme. Auch die Remoteeinstellungen ...
13 Kommentare
0
5701
0