Fireglow am 29.08.2011
Upgrade von Windows Server 2008 R2 Enterprise Edition auf Datacenter ohne Neuinstallation möglich?
Wir haben derzeit auf mehreren VMs Windows Server 2008 R2 laufen. Das sind teilweise Datenbankserver wie auch Fileserver oder auch nur Webserver. Also quer Beet ...
3 Kommentare
1
9971
0
HerrTaler am 29.08.2011
Serverbasiert Netzlaufwerke indizieren
Ich suche ein Tool dass auf einem Windows 2003 Server läuft und mehrere Netzlaufwerke indizieren kann. Über eine html Seite möchte ich dann Suchanfragen starten ...
2 Kommentare
0
4547
1
Akcent am 29.08.2011
Lokaler Administrator auf einem Windows 2008 Domain Controller hinzufügen
Hallo, ich muß einem Dienstleister vor Ort lokale Admin-Rechte auf einem Windows 2008 Domänen-Controller geben. Da der Server ja ein DC mit AD ist, gibt ...
4 Kommentare
0
16452
0
trondtheim am 28.08.2011
Seagate ST3160023A macht probs mit ASUS M2NPV-MX AMD 64 X2 5000 und XP PRO SP3
vorabdie platte lief vorher einwandfrei. konfiguration asus m2npv-mx am2-sockel-gebraucht amd 64 x2 5000+-gebraucht barracuda 7200 st3160023a-gebraucht s. oben kingston 2GB DDR2 PC2-6400-neu netzteil 500 w-neu ...
4 Kommentare
0
3673
0
baacke am 28.08.2011
Probleme bei der systemwiederherstellung windows vista
system doubble core 2x2,2 ghz graka nvidia welche genau ? betriebssystem windows vista habe mein system nach einigen abstürtzen wegen anzeigefehler neu aufgesetzt wie mit ...
4 Kommentare
1
5890
0
Injoy111 am 28.08.2011
Windows SBS 2011 - DHCP und DNS richtig einrichten?
Ich glaube ich habe mit meinem Server DNS und DHCP Pobleme. Irgendwie ist das wohl alles nicht korrekt eingestellt bzw. konfiguriert. Wer kann mir dazu ...
8 Kommentare
0
49356
0
duncan58 am 28.08.2011
Viele Accounts auf einem Server erstellen!
Hallo, einmal im Jahr haben wir die ehre an unsere Gesamtschule in Hessen, 1000 Schülerkonten zu löschen und Sie neu anzulegen. Dabei benutzen wir das ...
4 Kommentare
0
4352
0
Troja1966 am 28.08.2011
Wie kann ich die Remotedesktop Verbindung auf w2k8 per CMD wieder aktivieren?
Unsere Firma hat einen Windows Server 2008 R2 64Bit bei 1und1 gehostet. Darauf läuft eine ERP Software und die Mitarbeiter greifen alle per Remotedesktop Verbindung ...
5 Kommentare
0
11024
1
hqmusic am 28.08.2011
Fehler beim Erstellen der Auslagerungsdatei. Ursache 8004102b
Beim Optimieren meines Notebooks Acer TM6595TG mit i5-2520M CPU 2,5 GHz, 4GB RAM für Audiozwecke unter Win XP Prof. SP3 32Bit (meine Audioanwendungen sind leider ...
6 Kommentare
0
6230
0
winget am 27.08.2011
Startzeit bzw. Endzeit mit Excel berechnen
Hallo zusammen, wie kann man mit Excel folgendes berechnen: 1) Startzeit ermitteln: Zum Beispiel die Endzeit 08:00:00 (morgens) und die Laufzeit beträgt 10:49:00 Stunden. Wie ...
3 Kommentare
0
25520
0
generationiv am 27.08.2011
Vista PC - fährt nach dem Login ständig wieder runter und gleich wieder hoch
Hallo, ich hab hier einen Dell Vostro stehen. Das Gerät ist ca. 2 Jahre alt und hatte ab Werk Windows Vista Home installiert. Gerät wurde ...
11 Kommentare
0
6636
0
Akcent am 27.08.2011
Hardware-Migration Windows 2008 Server (DC) auf eine neue Hardware
Hallo, derzeit habe ich einen Windows 2008 Server auf welchem auch ein AD installiert ist. Dieser macht aber ein paar kleine Probleme und kommt auch ...
9 Kommentare
0
7749
0
Venator am 27.08.2011
Authentifizierung in Active Directory mitteld RFID-Karte
Liebe Kolleginnen, Liebe Kollegen, wir nutzen ein Netzwerk mit ca. 200 Clients und 300 Nutzern in einem Active Directory. Unsere Domänencontroler sind alle mit MS ...
6 Kommentare
0
24222
0
bolshi am 27.08.2011
Beispiel User-DB für Windows Server 2008 R2
Moin, Windows Server 2008 R2 läuft. Arbeite grad das Windows Server 2008 Tutorial von Video2brain durch. Will mich vor allem mit Rollen, Rechten und Active ...
4 Kommentare
0
3783
0
Crissydge am 27.08.2011
Ein Server in einem separatem Netzwerk worauf 5 PCs zugreifen
Jeder PC hat einen eigenen Inet-Anschluss und soll auf einen Server per WLAN zugreifen. Nun soll aber sichergestellt werden, dass die einzelnen PCs untereinander nicht ...
6 Kommentare
1
6561
0
tazze am 26.08.2011
Datums- und Uhrzeitproblem nach Stromausfall
Hallo, komme hier nicht mehr weiter, evtl. hat hier einer eine Idee Auf einem SBS - Server (2008) bei einem Kunden hatten wir vor drei ...
3 Kommentare
0
6272
0
duncan58 am 26.08.2011
ITalc Master
Hallo, ich habe Italc 1.0.13 als Master installiert Betriebssystem Windows XP mit SP3. als PDC dient ein Windows Server 2003. Habe ein Klassenraum eingerichtet und ...
2 Kommentare
0
7239
0
Kaempfer am 26.08.2011
SMTP Relay am Exchange07 für einzelnen Benutzer einrichten
Hallo, ich habe auf einem SBS2008 (Exchange07) für einen externen Benutzer den imap Zugriff über Outlook Express konfiguriert. Der Abruf funktioniert auch, jedoch der Versand ...
1 Kommentar
0
5541
0
aKaLexeD am 26.08.2011
Gruppenrichtlinie Windows Server 2008 R2
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich wollte eigentlich die Gruppenrichtlinien in der Domäne so abändert, sodass die User Ihre Passwörter ohne komplexität ändern können. Soweit ...
7 Kommentare
0
12086
0
elknipso am 26.08.2011
Seltsames Problem beim Zugriff auf Freigaben
Hallo, auf einem Windows 2003 Server in einer Domänenstruktur existierten ganz klassisch verschiedene Ordnerfreigaben auf welche die Clients normalerweise per Netzlaufwerk zugreifen. Auf einen Schlag ...
3 Kommentare
1
3451
0
gookchannel am 26.08.2011
Remote Webaccess geht nciht mehr
Hallo zusammen, folgendes Problem mein Remote Webaccess ging bis jetzt immer einwandfrei. Wir haben vor 2 Tagen einen neuen Router bekommen danach ging Remote auch ...
2 Kommentare
0
3687
0
BlueStarDE am 26.08.2011
Exchange2007 - Mail vom Outlook Client erst komplett an den Server und von dort nach extern?
Hallo zusammenvielleicht ist der Betreff etwas kompliziert geschrieben Ich versuch meine Frage mal zu erklären: Wie werden die Mails von einem Outlook-Client an einen Exchange2007 ...
1 Kommentar
0
3094
0
schonha am 26.08.2011
NSLOOKUP schlägt fehl
Hallo zusammen, an was kann es liegen, wenn ich auf einem W2k3 Server folgendes eingebe und folgendes erhalte: Eingabe: nslookup Erhalte: *** Der Servername für ...
3 Kommentare
0
7372
0
Skyemugen am 26.08.2011
Windows (XP, Vista und 7) Lizenzschlüssel auslesen (und ggf. Office)
Das folgende VisualBasicScript liest aus der Registry HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion (ja, existiert sogar unter Windows 7) den Wert DigitalProductId aus und stellt die HEX-Werte anhand der ...
2 Kommentare
4
14402
3
Fullback71 am 26.08.2011
Kontakte zentral verwalten Outlook-Smartphones
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: Im Unternehmen haben wir nun an die 100 internen Mitarbeiter iPhones verteilt. Wir benutzen Outlook 2003 ...
5 Kommentare
0
6630
0
TMueller am 26.08.2011
SBS2008 - VSS-Snapshotwarnung
Ich habe auf meinem SBS 2008 zu Testzwecken den Teamviewer installiert, Habe mich dann jedoch entschieden bei den Bordmitteln (Remotedesktop über VPN) zu bleiben. Anschließend ...
4 Kommentare
0
4810
0
DerSunday am 26.08.2011
Verbindung zum Netzlaufwerk geht zeitweise verloren
Hallo, seit neustem habe ich folgendes Phänomen: Nachdem sich morgends ca. 4 User an unserem Win 2003 Ncomputing Server angemeldet haben kommt es dazu, dass ...
4 Kommentare
0
13075
0
RazorsEdge am 26.08.2011
MS Exchange 2010 - Mailzustellung an einzelne Domänen funktioniert nicht
Hallo zusammen Ich habe folgendes Problem. Bei uns werden Mails an drei externe Domänen vom Exchangeserver nicht versandt. Die Nachrichten bleiben in der Warteschlange hängen ...
2 Kommentare
0
8737
0
Munich am 26.08.2011
Zuordnen einer GPO
Hallo Ihr, ich kann mich entsinnen das es möglich war eine erstellte GPO nur auszuführen wenn z.b das OS Windows7 64bit ist, oder der Rechner ...
4 Kommentare
0
4962
0
bafo am 25.08.2011
LDP Benutzereinstellung Netzwerk ACE verstellt
Hi, bei der einrichtung des Telefonieservers habe ich mir den Benutzer NT-Autorität\Netzwerkdienst verstellt. Zu finden war es unter: ldp.exe remotedesktopverbindung Verbinden Gebunden Ansicht->Struktur->Basis-DN= DC=domain, DC=local ...
Hinzufügen
0
2916
0
BlueStarDE am 25.08.2011
Portweiterleitung auf SBS2008 von zweitem Router geht nicht
hallo zusammenFolgende Situation: Ein vorhandener DSL-Anschluß mit fester IP ist mit entsprechenden Portweiterleitungen auf einen SBS2008 eingerichtet. Es läuft OWA, Remote-Webarbeitsplatz funktioniert einwandfrei. Jetzt ist ...
11 Kommentare
1
5415
0
Corraggiouno am 25.08.2011
Rotes Kreuz beim Netzwerksymbol
hi, ich habe seit kurzem einen neuen Rechner mit Windows 7 Professional Sp1 aufgesetzt. Nun musste ich feststellen, dass das Netzwerksymbol unten rechts in der ...
12 Kommentare
0
35182
0
nitribitt1 am 25.08.2011
RDP Probleme mit COM3
Hallo, ein Kunde hat den Window Server 2008 am laufen. Die Clients gehen per RDP auf den Server (Windows7 Prof). Unter Lokale Ressourcen wurde auch ...
14 Kommentare
0
8452
0
306style am 25.08.2011
Softwareverteilung via GPO (MSI Pakete) auf verschiedenen Systemen
Hi, ich habe vor verschiedenste Software via GPO zu verteilen, konkret geht es derzeit um ein MSI Paket des Dameware Clients, es gibt hier insgesamt ...
8 Kommentare
0
10636
0
fraubi89 am 25.08.2011
SBS 2003 Exchange 2003 Active Sync Problem
Hallo! Haben schon bei 3 Kunden das Problem das von heute auf morgen Active Sync nicht mehr richtig funktioniert! Es werden nur mehr ein paar ...
3 Kommentare
0
8395
0
Obererpel am 25.08.2011
Office-Dateiüberprüfung - Schadsoftware?
Hallo! Wir erhalten regelmäßig Mitgliederstatistiken in Form von Excel 2007-Tabellen von einem Kollegen. Zeitweise lässt sich mit der Datei problemlos arbeiten, ohne irgendeinen Grund erscheint ...
4 Kommentare
0
16309
0
Blizzzard am 25.08.2011
Outlook PST multiple PST export
Hi Leute, mich würde interessieren ob einer von euch ein Tool o.a. kennt um im Outlook Ordner zu exportieren und zwar gleich in mehrere Pst ...
2 Kommentare
0
4692
0
redcell01 am 25.08.2011
Beim Anmelden an Domäne wird Login-Skript nicht verarbeitet
Hallo zusammen, folgende Problemstellung: Beim Anmelden eines XP oder 7- Clients an eine W2K8-Domäne passiert es ab und zu, dass das per GPO zugewiesene Login-Script ...
2 Kommentare
0
5986
0
phatair am 25.08.2011
Userenv 1085 und 1030 Fehlermeldung bei Win XP und WS 2003
Hallo zusammen, EDIT: Das Problem mit der Fehlermeldung 1202 ist gelöst. Allerdings hält sich die Fehlermeldung 1085 hartnäckig. Ich habe jetzt das log angeschaut und ...
Hinzufügen
0
5145
0
Fritz-1230 am 25.08.2011
Durch neu Anmeldung Druckertreiberaktualisierung?
Hallo Kollegen, kurze Frage: werden beim Anmelden am Netzwerk auch eventuelle Druckertreiber vom Server aktualisiert? Oder muss man den Drucker entfernen und neu vom Server ...
2 Kommentare
0
3307
1
cyberjunkie am 25.08.2011
Userprofil funktioniert nur richtig mit lokalen Adminrechten
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ein Rechner mit XP pro SP3 soll in die Domäne Der User möchte sein Profil behalten. Ich bin folgendermaßen ...
8 Kommentare
0
5248
2
XcaschoX am 25.08.2011
Bereitstellen von benutzerdefinierten Vorlagen in 2010 Office System
Hallo, ich versuche Vorlagen in unserem Office 2010 für alle User bereit zu stellen. Sprich, der User klickt z.B. in Word auf "NEU" und er ...
6 Kommentare
1
8952
0
D33kay am 25.08.2011
Computerkonfiguration der GPO wird nicht verteilt
Ich will mit Hilfe einer GPO die NTFS-Berechtigungen auf diverse Unterordner von C:\Programme auf den Clients verändern. Hierzu habe ich mir eine eigene GPO erstellt. ...
11 Kommentare
0
16353
0
mark.doe am 25.08.2011
Kalender im öffentlichen Ordner für alle Freigeben funktioniert nicht nicht richtig
Ich habe einen öffentlichen Ordner eingerichtet als Kalender. ESM -> Eigenschaften -> Berechtigungen -> Client Berechtigungen -> Hinzufügen -> Dort habe ich jeden Mitarbeiter als ...
4 Kommentare
0
16066
0
starter am 25.08.2011
Urlaubsmeldung via Outlook
Hallo, wir sind Überläufer von Tobit zu Exchange+Outlook. In Tobit war es möglich Workflows zu beschreiben. Konkret wir haben Urlaubs und Gleitzeitanfragen über tobit abwickeln ...
3 Kommentare
0
6501
0
danielfr am 25.08.2011
Office 2010 Volume Aktivierung mit MAK Proxy
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem mit der Office 2010 Aktivierung: - auf einem Client (XP / SP3) ist VAMT 2.0 eingerichtet, alle weiteren Clients ...
1 Kommentar
0
6058
0
91863 am 25.08.2011
Wenn man im Excel eine Zeile markiert, dann sollen die Ränder Farbig sein in dem Moment oder eben die Spalte heller
Hallo, Wenn man im Excel eine Zeile markiert, dann sollen die Ränder Farbig sein in dem Moment oder eben die Spalte heller. Ist das möglich ...
2 Kommentare
0
3185
0
Scroller am 25.08.2011
UNC Pfad unter Win7 als lokalen Ordner zur verfügung stellen.
Hi, ich will einen UNC Pfad unter win7hp als als lokalen Ordner zur Verfügung stellen geht das? Danke sc ...
5 Kommentare
0
4783
0
Wursthupe am 25.08.2011
XP Pro - Zugriff auf Freigaben nicht mehr möglich
Hallo Admins, zuerst einmal: Tolles Forum, super Antworten und schnelle Hilfeleistung :-) Nun zum Problem: Wir haben eine virtualisierte Windows XP Prof.-Maschine auf der es ...
4 Kommentare
0
3482
0
Excaliburx am 25.08.2011
XP SP3 - Standardprogramm um Netzlaufwerk zu öffnen nicht mehr gespeichert - tritt nur bei einem Netzlaufwerk auf
Hallo zusammen, an einem XP SP3 Client hat ein Windows-Benutzer folgendes Problem: Beim Öffnen vom T:\ Netzlaufwerk erscheint die Meldung, dass kein Standardprogramm zum Öffnen ...
2 Kommentare
0
3164
0