DHCP Reservierung ausserhalb Adressbereich für Verteilung
Hallo Community, Nachdem ich hier schon vielfach Antworten zu meinen Fragen gefunden habe, ist es an der Zeit selber mal eine Frage zu stellen :). ...
6 Kommentare
0
19864
0
Verzeichnisgröße im Explorer anzeigenGelöst
Hallo Admins, ich habe eine kleines Problem beim anzeigen der Verzeichnisgröße unter Windows SBS2008. Kann mir von euch bitte jemand sagen, wie ich mir die ...
6 Kommentare
0
6523
0
Druckertreibereinstellungen global vorgebenGelöst
Moin zusammen, da ich es nun mit Hilfe von euch geschafft habe meine freigegebenen Drucker per Script und Gruppenrichtlinie zu installieren würde ich nun gerne ...
2 Kommentare
0
6079
0
Gleicher Druckertreiber, verschiedene Version Installation möglich?
Hallo Alle, folgendes Problem: ich muss auf einem Win2k8 einen Druckertreiber downgraden. Installiert ist der Xerox Global Driver PS Version: 5216.1200.0.0 verwenden möchte ich aber ...
3 Kommentare
0
4093
0
Berechtgung bei emailaktivierter öffentlicher Ordner - Exchange 2007 bzw. SBS 2008Gelöst
auf einem SBS 2008 / Exchange 2007 habe ich einen emailaktivierten öffentlichen Ordner angelegt und mit einer Email Adresse verknüpft. Die Emails werden ordnungsgemäß in ...
5 Kommentare
0
6641
0
Standardgateway des SBS 2008 geht verlorenGelöst
Auf einem von mir installierten SBS 2008 habe ich das Phänomen, dass der Server sporadisch das Standard-Gateway in den TCP/IP Einstellungen verliert. Über die SBS ...
Hinzufügen
0
3897
0
Exe Datei per Gruppenrichtlinie verteilenGelöst
Ich komme einfach nicht weiter. Ich schaffe es nicht die besagte .exe Datei über die Gruppenrichtlinie zu verteilen. Vielleicht kann mir einer von euch ja ...
10 Kommentare
0
19108
0
IIS6.0 per script konfigurieren
Hallo, ich bin noch Anfänger und daher ist meine Frage evtl etwas dümmlich, aber wie kann ich den IIS6.0 (Windows Server 2003) per Script konfigurieren? ...
Hinzufügen
0
2856
0
Vista explorer.exe StartGelöst
Hallo, habe da mal ein delikates Problem das es zu lösen gilt ;) (sorry schon mal für den langen Text) Sytem: Vista Home Premium mit ...
4 Kommentare
0
4111
0
Windows 7 Explorer öffnet für jedes Verzeichnis ein neues Fenster ...
Suche eine Lösung für folgendes Problem unter WINDOWS 7: Im Datei-Explorer wird für jedes Unterverzeichnis, das ich im rechten Fenster doppelt anklicke, ein neues Fenster ...
2 Kommentare
0
4249
0
Eingebette Grafiken werden je nach Word-Version richtig angezeigt oder als Rotes X
Hallo zusammen, ich habe hier in der Firma ein ganz kurioses Word-Problem. Ich kannte bei Word schon das Problem das ab und zu mal bei ...
4 Kommentare
0
14917
0
Windows 7 Professional SP1 64xBit stürzt mit Bluescreen abGelöst
Hallo Leute, ich habe mir ja vor kurzen einen sehr guten PC zugelgt. Es handelt sich um folgendes Modell: Als ich heute am Gamen war ...
11 Kommentare
0
5358
0
Notebook Toutchpad wie bei MacOS verwenden
Hallo, ein Freund von mir hat sich letztens ein Mac gekauft und ich finde die Funktion bei der man mit 2 Fingern runter/rauf scrollen kann. ...
1 Kommentar
0
2886
0
PDF Anlagen vom Mac an Win 7 mit Outlook 2010 wegGelöst
Hallo, wir bekommen gelegentlich von einer Agentur PDF Dokumente als Anlagen vom Mac. Diese werden nach seit ein paar Wochen nicht mehr korrekt im Outlook ...
3 Kommentare
0
8270
0
SCCM 2012 - OS Deployment mit lokaler Festplatte als Quelle
Hallo zusammen, folgende Überlegung: Ein PC enthält zwei Festplatten. Auf einer der Festplatten liegt ein WIM-Abbild einer Windows 7 Installation. Per SCCM soll nun der ...
Hinzufügen
0
5049
0
Problem Filesharing Windows 7 funktioniert nicht mehr
Hallo, wir aben ein Netz mit 3 Windows 7 und einem XP-Rechner. Bis vorgestern lief alles einwandfrei. Alle PCs greifen per Netz auf ein Share ...
2 Kommentare
0
3393
0
Performance Probleme in SBS2008 Server Netzwerk
Hi Leute, ich habe ein Problem im meinen SBS 2008 Netzwerk. Und zwar wir haben bei uns ein kleines Netzwerk mit SBS 2008 als Server. ...
Hinzufügen
0
3603
0
DHCP Server meldet Fehler und ist nicht mehr administrierbar
Server: Windows 2008 SBS SP2 Maschine lief bislang fehlerfrei. Da ich auf dem meinem iphone den Mailclient auf die DynDns Adresse konfiguriert habe, wollte ich ...
7 Kommentare
0
10651
1
Problem mit Rechtevergabe in Active-DirectoryGelöst
Hallo, also: wir bauen gerade einen neuen Ordnerbaum in Active-Directory inkl. sehr spezieller Rechtevergabe auf. Die ganzen Hauptordner der 1. Linie wurde Laufwerksbuchstaben zugeordnet. z.B. ...
15 Kommentare
0
4196
1
Heimnetzwerk für Filme und MusikGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Anliegen. Ich will mit meinem Samsung ue46d8090 TV Filme und Fotos direkt von einer im Computer (Win7Home) eingebauten Festplatte beziehen. ...
19 Kommentare
0
10943
0
Bestimmte Spalten automatisch von Excel zu Excel kopieren
Hallo miteinander, ich habe hier eine vollständige Mitarbeiterdatei im Excel 2010-Format, die natürlich nicht jeder einsehen darf. Darum möchte ich für diese Datei nur den ...
3 Kommentare
0
10161
0
Outlook Anywhere ohne ForefrontGelöst
Hallo Leute, wir haben ein kleines Setup mit einem FileServer/DC und einem Multi-Role Exchange 2007 Server im Unternehmen. Wir benutzten ein öffentlich beglaubigtes Zertifikat von ...
4 Kommentare
0
3731
0
Internetverbindung über Windows ServerGelöst
Hallo, und zwar ich habe hier einen alten Lynx PC mit Windows Server 2003(TEST) ausgerüstet. Der soll hauptsächlich als ADDC funktionieren. Seine LAN Verbindung bezieht ...
9 Kommentare
0
3722
0
Putty SCP Skript
Hallo zusammen, kennt sich einer von euch gut mit Putty Skripten aus ? Ich muss ein SCP Skript schreiben was folgendes macht: 1. Datenübertragung an ...
Hinzufügen
0
2349
1
Neuer client gleicher benutzer zugriffsrechte andersGelöst
Hallo Ihr. wir haben ein SBS-2003 als domaincontroler und Netzwerkspeicher. Nun musste ich einen Client-PC neu einrichten da der Alte nicht mehr wollte. nun ist ...
9 Kommentare
0
3742
0
Mstsc.exe bleibt nach erfolgloser Anmeldung am Terminal Server hängen
Hallo! Habe folgendes Problem: Konstellation: Clients (Windows XP / Windows 7) 1. Server: Windows 2008 R2 64Bit - DC, Fileserver, EkeyLogonServer 2. Server Windows 2008 ...
2 Kommentare
0
4522
0
Access 2010 - Prozedur an MySQLGelöst
Hallo Entwickler haben auf der Datenbank eine mysql Prozedur erstellt, die eine temp. Tabelle „days“ erstellt. Das Startdatum und die Anzahl der Tage können dabei ...
3 Kommentare
0
4607
0
Window 7 Fax und Scan Übermittlungsbestätigung
Ich habe Win 7 sp 1 Betriebsystem und Ich möcht Fax mit Windows Fax und Scan senden ; via PCI SoftV92 Data Fax Modem und ...
8 Kommentare
0
7935
0
Unzustellbar Kopiervorgang Abgeschlossen am Datum um Uhrzeit
Hallo zusammen, ich mache Sicheung von unseren Daten im netz per Robocopy. Die Logs die erzeugt werden, lasse ich mir per Script zu kommen. Ich ...
5 Kommentare
0
2765
0
Druckaufträge kommen nicht beim Drucker an
Das Problem tritt in einem Netzwerk mit 3 Windows7 Clients und einem Windows 2003 Server auf. Auf dem Server läuft eine Arztsoftware zur Verwaltung der ...
10 Kommentare
0
21619
0
Kann ich am IIS7 bestimmte IPs vom RequestFiltering ausschließen? (Allow, Deny)
Hallo, IIS7/Server2008 - RequestFiltering Modul ist installiert und aktiviert. Blockieren einer bestimmten Datei ist möglich, ich möcht´s aber für meine IP erreichbar machen. Gegenstück am ...
1 Kommentar
0
4208
0
Problem mit Frei - Gebucht -Zeiten Unterschiede Outlook und OWA
Hallo, wir arbeiten mit Exchange 2007 SP2 und Outlook 2003 - Clients. Wenn User (mit dem Outlook-Client) eine Terminanfrage vornehmen wollen und nachschauen möchte, wann ...
4 Kommentare
0
6361
0
Drucker plötzlich langsam und Lüfter beim Drucken laut
Hallo zusammen, es geht um einen HP Laserjet P2055dn, der urplötzlich extrem langsam wurde beim Drucken über das Netz. Speziell bei PDF Dateien die Zeichnungselemente ...
5 Kommentare
0
6946
0
Performance-Probleme bei Einsatz von SAFEGUARD LANCrypt am XP-Client
Sehr geehrter Leser, nach Einführung von LANCrypt (heute: FA. Sophos) ist auf unseren Client-PCs ein auffälliger Perfomance-Verlust festzustellen. Das Browsen mit dem Windows-Explorer durch Verzeichnisse ...
14 Kommentare
1
12251
1
Microsoft Securitiy Essentials
Mit Microsoft Securitiy Essentials bietet Microsoft ab der Version Windows XP SP2 (In allen Versionen nutzbar - Bis Windows 7 Ultimate) einen kostenfreien und in ...
9 Kommentare
4
19589
1
DATEV - Benutzeranmeldung in einer Arbeitsgruppe und Domäne
Hi Admin´s und CO, ich hab folgendes Problem. Ein Kunde von mir benutzt DATEV. Am Hauptsitz der Firma haben wir einen Windows Small Business Server ...
2 Kommentare
1
5250
0
Kopieren vom Netzlaufwerk
Hoffentlich könnt ihr mir mit diesem Problem helfen. Folgendes Szenario: Windows 2003 Domäne Windows 2003 R2 Server Ein in die Domäne eingebundener Client kann nicht ...
3 Kommentare
0
2857
1
Serientermin in Outlook (Exchange 2007) öffnet neue E-Mail und lässt sich nicht löschen
Win 7 Office 2007 Exchange 2007 Es exestiert ein Serientermin jeden Do von 8-9 den ich unbeding benötige. Kollegen haben darauf zugriff! Leider ist dieser ...
1 Kommentar
0
4433
0
Win XP SystempartitionGelöst
habe da ein Problemchen. Zur zeit habe ich Windows XP auf einer 40 GB Festplatte installiert, von der noch 17 GB frei sind.Von meinem System ...
8 Kommentare
0
3776
0
Anmeldung an Console u. Remote Server 2003 funktioniert nicht
Hallo liebes Experten Team, ich habe seit gestern ein kleines Problem. Wir hatten gestern Nachmittag einen Stromausfall, seit dem erhalte ich bei der Anmeldung an ...
Hinzufügen
0
2727
0
Drucker reagiert nicht mehr
Mein Drucker (HP Deskjet 3600) hat mitten in einem Druckauftrag plötzlich nur noch weißes Papier durchgezogen und dann komplett aufgehört. Zuerst dachte ich, es liegt ...
8 Kommentare
0
4068
0
W2K8 Remotezugriff Services.msc ohne Admin Rechte
Hallo, ich möchte einer bestimmten Benutzergruppe das Recht geben, sich von einem bestimmten Administrativen Server über services.msc auf mehrere Anwendungsserver zu verbinden und von da ...
Hinzufügen
0
4227
0
Exchange 2007 Dienstprinzipalnamen hinterlegen
Guten Morgen, ich stehe wie der Ochs Vorm Berg! Kann mir jemand mitteilen, wo ich die folgenden Einstellung tätigen kann. Ich habe mir schon etliche ...
6 Kommentare
0
4645
0
Best-Practice Szenario SBS 2011 Neuinstallation und Recover AD und Exchange Datenbanken?
Hallo! Auf einem SBS 2011 wurde leider der Filemaker Server 11 installiert, welcher zwar funktioniert jedoch auf dem Server total fehl am Platz ist. Der ...
2 Kommentare
0
5751
0
Exchange 2010 - Mehrere Benutzer sollen selbe Absender-E-Mail Adresse habenGelöst
Aufgabe: Mehrere Benutzer eines AD 2008 R2 sollen mit ihren Exchange 2010 Postfächern nach außen unter der gleichen E-Mail Adresse versenden. Es darf auch der ...
15 Kommentare
0
24783
0
Suche Tool von MS RDP - lokalGelöst
Ich suche nach einem Microsoft Tool, das es ermöglicht, aus einer RDP Session heraus ein auf dem lokalen PC installiertes Programm zu starten. Also: Ich ...
2 Kommentare
0
3193
0
Exchange 2007 Adresslisten, Postfach umziehen, Hub-transport
Hallo zusammen, nachdem ich nun mit langen und schwierigen Kämpfen endlich parallel zum Exchange 2000 den Exchange 2007 eingerichtet habe möchte ich keine weiteren bösen ...
2 Kommentare
0
2799
0
SQL WSUS frisst Arbeitsspeicher
Hallo liebe Community, ich habe ein Problem mit meinem SBS 2008 mit der SQL Engine. Die Instanz Microsoft##SSEE nimmt von den 12GB Arbeitsspeicher 4GB ein, ...
8 Kommentare
0
16288
0
Auswahl des zu startenden BS fehlt in Starten und WiderherstellenGelöst
Hallo zusammen, ich habe die Suche hier im Forum schon benutzt und auch einiges gefunden, aber leider wohl noch nicht das richtige. Zu meinem Problem. ...
2 Kommentare
0
3766
0
Webdav-Einrichtung Server 2008 R2 IIS 7.5Gelöst
Moin Zusammen, ich bin gerade am rumbasteln und möchte Testweise einen IIS 7.5 mit Webdav einrichten. IIS 7.5 + Webdav sind ja beim R2 dabei, ...
7 Kommentare
0
20149
0