tray-park am 12.01.2011
Exchange 2010 Webservices - HTTPS Zertifikat-Probleme
Hallo, ich weiß nicht ganz, ob ich in diesem Bereich des Forums richtig bin oder ob mein Problem in einen anderen Bereich gehört zur Umgebung: ...
15 Kommentare
0
16787
0
pworld am 12.01.2011
File Server Daten verschlüsseln
Hallo Miteinander Wir haben folgende Umgebung: Windows 2008 Std 64 bit Wir wollen die Daten auf dem File Server verschlüsseln. Das heisst wenn jemand die ...
3 Kommentare
0
7629
0
Kalintos86 am 12.01.2011
Synchronisation der Eigenen Dateien in einer Windows 2003 Domäne
Hallo zusammen, ich hab folgendes Problem. Unser Betrieb hat ca 74 Rechner. Der Server ist ein 2003er mit Exchange. Das Problem liegt darin, dass manche ...
7 Kommentare
0
3394
0
starter am 12.01.2011
Veritas Backup Exec 9.1 und Tandberg LTO 4 auf Windows 2003 Server
Hallo Gemeinde, wir haben einen W2003 Server mit Veritas Backup Exec 9.1 und einem Tandberg LTO-4 Laufwerk im Einsatz. Bzw. ist das nicht im Einsatz ...
5 Kommentare
0
6404
0
KevinCNSystems am 12.01.2011
IcyBox NAS 903 in Domäne, kein Zugriff und Mappen möglich
Hall zusammen, Habe hier eine IcyBox NAS 903. Ein Zugriff auf dieses Gerät in der Domäne scheint nicht möglich zu sein. Es erfolgt zwar eine ...
1 Kommentar
0
6745
0
CharlyXL am 12.01.2011
Hyper v Remote eine Rolle hinzufügen
Hallo zusammen, ich habe einen Windows Server 2008 Hyper-V R2 auf meiner Hardware und verwalte diesen über einen Windows 7 (x64) Client. Soweit funktioniert auch ...
6 Kommentare
0
4087
0
Sky-Dragon am 12.01.2011
RSA Authentication Manager 7.1 in einer NICHT Active Directory Umgebung, RSA SecurID
Hallo zusammen, habe da ne Frage kann man einen RSA Authentication Manager 7.1 also SecurID in einer NICHt Active Directory betreiben? Ich habe schon einen ...
Hinzufügen
0
4302
0
MartinAD am 12.01.2011
Links in Office Dokumenten relativ erstellen
Hallo zusammen, ich habe eine Frage bzgl. Office. Ein Mitarbeiter der Firma erstelt sehr viele Word/Excel Dokumente und bettet dort Visio Dokumente als Objekte ein. ...
4 Kommentare
0
11675
0
DavidGautier am 12.01.2011
Neuem Benutzer koennen keine Rechte fuer eine Datei gegeben werden
Hallo liebe User. und zwar ich habe folgendes problem, da ich mich mit Windows nicht wirklich auskenne. Folgendes: Ich habe auf einem Windows Server 2003 ...
7 Kommentare
0
2893
0
Indy06 am 11.01.2011
Taskplaner funktioniert nicht in SBS2003 R2 SP2
Hallo! Der Taskplaner auf einem SBS2003 R2 SP2 PDC funktioniert nicht mehr. Zum letzten Mal wurden am 30.12.2010 noch Aufgaben ausgeführt, danach nicht mehr. Es ...
5 Kommentare
0
10204
0
johnnyw am 11.01.2011
Terminverfügbarkeit wird angezeigt. Kann man das ausschalten?
Ich habe folgendes Problem in unserer Domäne. Wenn ein Benutzer einen Termin in der Globalen Adressliste rundschicken möchte und auf "Terminplanung" klickt, wird bei den ...
2 Kommentare
0
7772
1
balu160676 am 11.01.2011
Probleme mit Zugriff auf XP Pro Rechner der über VPN mit der Domäne verbunden ist
Guten Abend zusammen, nachdem mir gerade bei einem anderen Problem so gut bei Euch geholfen wurde, hier gleich das Nächste. :-) Es geht um folgende ...
Hinzufügen
0
5138
1
temuco am 11.01.2011
Freigaben, Berechtigungen und Dateirechte von 2003 auf 2008 übertragen
Hallo, kürzlich habt ihr mir sehr gut geholfen und ich konnte nach anfänglichen Schwierigkeiten einen DC mit dem Betriebssystem Server 2003 Standard 32 Bit auf ...
9 Kommentare
0
9180
0
ann.lui am 11.01.2011
TV Karte Hauppauge Nova S plus - Video fängt langsam an zu stocken und freezt (XP64)
Hallo in die Runde, vor kurzem hat ich hier schon einige Fragen zu meinem neu aufgesetztem System. Ursprünglich hat ich 4x1Gig Kingston 800MHZ Ram drin. ...
Hinzufügen
0
3423
0
DerPalit am 11.01.2011
Kein Zugriff auf Netzwerklaufwerke über VPN
Hallo, mich beschäftigt derzeit folgendes Problem: Sobald sich ein Mitarbeiter per VPN (Client-Software) einwählt, kann er alle Dienste des Netzwerks nutzen, bis auf die Netzwerklaufwerke. ...
4 Kommentare
0
4530
0
groundzero am 11.01.2011
Da das Computerkonto des Systems in der primären domäne fehlt
Hallo Zusammen ich hab nun seit 2 Tagen aufeinmal das Problem das die Clients sich ab und zu nicht mehr an der Domäne Win 2003 ...
12 Kommentare
0
8538
0
balu160676 am 11.01.2011
SBS 2008 POP3 Connector und leere Verteilerliste
Ich habe gerade frisch einen SBS 2008 Standard aufgesetzt und nutze noch den POP3-Connector, da die feste IP vom Provider noch nicht zugeteilt wurde. Ich ...
6 Kommentare
0
7956
0
smile88 am 11.01.2011
Speicherort der Autovervollständigen-Liste auf dem Exchange-Server
Es ist leider wieder passiert. :-( Es verschwinden Einträge aus der Autovervollständigen-Liste verschiedener Mitarbeiter. Kann mir jemand helfen und mir mitteilen, wo die Autovervollständigen-Liste auf ...
6 Kommentare
0
14795
1
Excaliburx am 11.01.2011
Fehlermeldung bei Installation von Office Outlook 2003 auf Windows 2008 R2 Terminalserver
Hallo zusammen, auf einem neuen Win 2008 R2 TS habe ich nun Outlook 2003 (von Office 2003) installiert. Die Setup.exe habe ich vom Netzlaufwerk (Dateiserver) ...
5 Kommentare
0
7886
0
djfflow am 11.01.2011
NTFS Symbolische Verknüpfung
Hallo, wir haben einen Win 2008 32 bit TS Server auf dem ich mittels Mklink Symbolische Verknüpfungen erstellt habe. Bsp: mklink /d D:\test \\Server\Freigabe\Ordner Über ...
Hinzufügen
0
4366
0
Excaliburx am 11.01.2011
Fehlermeldung bei Installation von Office 2000 auf Windows 2008 R2 Terminalserver
Hallo zusammen, auf einem neuen Win 2008 R2 TS soll nun Access 2000 (von Office 2000) installiert werden. Diese alte Version wird benötigt da eine ...
5 Kommentare
0
8391
0
hintzsche am 11.01.2011
Smarter Mail und Plesk auf Windows Server 2008R2 kein zugrff von aussen
Ich habe einen Windows Server 2008R2 auf dem ist plesk installiert des weiteren habe ich den mailserver installiert und in Plesk eingerichtet. Nun habe ich ...
Hinzufügen
0
4499
0
Jimbow am 11.01.2011
Windows Rights Management Services Erläuterung?
Hallo zusammen, und zwar bin ich gerade beim Thema Windows Rights Management Services. Nur bin ich mir gerade nichts sicher, ob diese Rolle überhaupt mich ...
6 Kommentare
0
5483
2
AzubiLE am 11.01.2011
Exchange 2007 Zugriff per Smartphone nicht möglich
Es soll per Smarphone(Mobiltelefon/HTC/IPhone etc) auf E-Mail zugegriffen werden können. Versand und Empfang von intern/extern und Zugriff per OWA funktionieren. Testweise wurd versucht per mail.meinedomain.com ...
3 Kommentare
0
6171
0
lorenzstraus am 11.01.2011
Remote Desktop mit Netgear Router geht nicht mehr.
Hallo, wir haben einen Windows Server 2003 mit 14 Clients (Windows XP Pro) und einen Netgear dg834gb (glaub ich, muss wenn ich im Haus bin ...
7 Kommentare
0
7979
0
lenny4me am 11.01.2011
ACLs mit ADMT migrieren
Hallo, ich bin gerade an der Migration einer unserer Testdomains. Die Benutzer und Gruppen habe ich schon ins neue AD geschaufelt (ADMT) Was ich aber ...
5 Kommentare
0
5707
0
ArkadiuszM am 11.01.2011
Exchange 2007 2010 - Public Folder ohne Replikation migrieren
In meine Organisation ich habe 5 Exchange Server mit Öffentlichen Ordner, 4 das sind 2010 SP1 und der älteste 2007 mit allen Aktualisierungen. Auf dem ...
5 Kommentare
0
7332
0
Arcanon am 11.01.2011
Lokales Kopieren von Dateien unter Windows 2003 Standard SP1 stockend.
Hallo zusammen, ich habe einen MS WIndows 2003 Standard SP1 Server (aktuelle Updates installiert bis auf SP2). Hardware: Xeon Dualcore 3 GHZ, 1. Raid (System) ...
1 Kommentar
0
2473
0
Slash am 11.01.2011
Exchange 2007, OWA, Dokumente, Das Element, auf das Sie zugreifen möchten, ist nicht mehr vorhanden.
Moin, ich habe ein Problem mit einem SBS 2008 bzw. besser gesagt mit einem Exchange 2007 Server. Der OWA Zugriff funktioniert ohne Probleme. Exchange 2007 ...
Hinzufügen
0
6886
0
LordVader am 11.01.2011
Log-Datei von Sharepoint Services wächst ins unermessliche. Wie verkleinern?
Hallo liebe Community. Ich betreibe auf einem W2K3 R2 Standard x86 Server ein Sharepoint Services das als Intranet genutzt wird. Nun habe ich kürzlich mit ...
Hinzufügen
0
4635
0
aldasoriginal am 11.01.2011
Eine von 2 gleichen Netzwerkkarte deaktivieren per console
Hallo Leute, und zwar habe ich eine frage. wie kann man per console eine netzwerkkarte deaktivieren? Ich habe windows xp mit sp3. hab das mit ...
10 Kommentare
0
6826
0
KevinCNSystems am 11.01.2011
Beschädigte Excel-Datei
Hallo zusammen, habe eine beschädigte .xlsx Datei und bereits mehrere Programme zur Reparatur versucht. Darunter: - Recovery Tool Box for Excel - Recovery for Excel ...
3 Kommentare
0
4960
0
ITLogger am 11.01.2011
Empfangsconnector für Server-Status Mails und Kopierer (2010)
Hallo miteinander, ich habe in den letzten Wochen erfolgreich drei neue Exchange 2010 Server in unserer Organisation installiert. Soweit funktioniert alles gut. Die alten Server ...
2 Kommentare
0
13813
1
faboweb am 11.01.2011
SBS 2008 - exchange 2007 - pop3 connector - keine mails mehr! - keine verbindung zu SMTP-Server localhost an Port 25
Tach also wir benutzen SBS 2008 mit exchange 2007 und den pop3 connector jetzt geht seit gestern das mail versenden/empfang einfach nicht mehr am server ...
6 Kommentare
0
16821
0
SirLonestar am 11.01.2011
Windows Server 2003 Passwortrichtlinien individuell festlegen?
Ist es unter Windows 2003 möglich, die Richtlinien für das Passwort für jeden User oder Grupen individuell festzulegen? Wenn ja wie? ...
8 Kommentare
0
5886
1
Firestone3112 am 11.01.2011
Acronis Recoery incl. MSDE
Dieses Image habe ich auf einer anderen Hardware wiederhergestellt. Danach habe ich die fehlenden Treiber (war nur Sound, Chipset, VGA und LAN) ohne Probleme nachinstalliert. ...
5 Kommentare
0
3796
0
whatever am 11.01.2011
Rechteprobleme mit interner Nutzung von Exchange2003-OWA (Outlook Web Access)
Hallo zusammen, ich bräuchte für folgende Problematik eine Bestätigung, dass es wahrscheinlich in der nachfolgenden Konstellation einfach nicht funktoniert oder eine Alternative ;-) Ausgangssituation: Ich ...
Hinzufügen
0
4078
0
fonsich am 11.01.2011
Brief in Word 2007 generieren aus BCM
ich stehe vor folgendem Problem. Wir möchten aus unserem BCM heraus an einen Kontakt einen Brief erstellen. Mit der Funktion des Serienbriefes in Word 2007 ...
5 Kommentare
0
5078
0
AzubiLE am 11.01.2011
Exchange 2007 Absenderadresse ändern und anzeigen lassen
Unter Exchange wurden für Benutzer Postfächer angelegt. Jeder dieser Postfächer hat ggfs. mehrere E-Mailadressen(zusätzliche Adressen), davon ist eine die Antwortadresse. Nun zu meinem Problem: Versende ...
3 Kommentare
0
8269
0
marco1710 am 11.01.2011
BlackBerry Bold 9700 - Installation einer Anderen Sprache (Anzeigesprache)
Hallo Zusammen, ich verzweifle gerade auf das BlackBerry Bold 9700 eine weitere Sprache (chineschisch) draufzubekommen, da ich die Schriftzeichen sonst nicht lesen kann. Laut Anleitung ...
1 Kommentar
0
8954
0
hsp1986 am 11.01.2011
Windows Server 2003 Standard R2 64bit, Terminal Service Lizenzierung
Ich habe einmal eine Frage! Ich habe einen Windows Server 2003 Standard R2 (64bit) inkl. Service Pack 2 Nun muss ich diesen auf einen TerminalServer ...
4 Kommentare
0
4270
0
bluepython am 11.01.2011
IIS 6 FTP-Zugriff für Administrator verbieten
Hallo, ich habe einen FTP-Server auf Windows Server 2003 mit IIS 6 aufgesetzt. Die Anmeldung erfolgt über die Domänenbenutzer. Das funktioniert auch so weit perfekt. ...
Hinzufügen
0
3253
0
mexx am 11.01.2011
Domaincontroller wechsel nur teilweise erfolgreich
Hallo, in unseren W2k3 Netzwerk haben wir den DC umziehen müssen. Zunächst haben wir einen 2nd Domaincontroller mit DNS eingerichtet, danach den Betriebsmaster gewechselt und ...
24 Kommentare
1
7949
0
Faenerk am 11.01.2011
DYMO Label Software v.8 hängt sich beim starten auf
Hallo, ich habe ein Problem mit einem DYMO LabelWriter 450. Der DYMO an sich funktioniert super, nur die dazu gelieferte Software startet nicht. Es handelt ...
2 Kommentare
0
26228
0
e2Mario am 11.01.2011
Access 2003 letzten Wert einer Zelle ermitteln
Hallo Leute, habe hier ein "kleines" Problem mit einer Access Abfrage und hoffe dass mir jemand helfen kann. Ich habe eine Tabelle mit etwa 450.000 ...
3 Kommentare
0
6749
1
Bierkistenschlepper am 11.01.2011
Netzwerk-Adapter bekommt beim Start Auto-IP zugewiesen
Stecke ich das Kabel kurz ab klappt auch alles wunderbar. Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann? Habe einen Netgear WNR 3500 RangeMax und ...
6 Kommentare
0
6121
0
Lionheart am 11.01.2011
Dateinamen und Punkte
Hallo Leute, wie steht ihr zu Dateinamen mit Punkten - z.B. "Bild 1.1.jpg"? Seht ihr hierbei z.B. bei Batchverarbeitung o.ä. Aktionen Probleme? Ich bin grad ...
5 Kommentare
0
32670
0
selina200317 am 11.01.2011
Fehler 0x000FFF bei Uebermittlung- Datenaustausch erfolgt nur vom Server-Outlook aber nicht Outlook-Server
Meldung: Fehler(0x0000FFFF) beim Ausführen der Aufgabe "SharePoint:"Fehler in Outlook oder SharePoint.Wenden Sie sich an den Administrator der SharePoint-Website".HTTP 0.Fehler beim Herstellen der Verbindung wird ...
Hinzufügen
0
3975
0
maretz am 11.01.2011
Geklautes iPhone - IP herausfinden
Moin zusammen, einem meiner Kollegen wurde das iPhone geklaut. Jetzt wollte ich fragen: Kann man irgendwie noch die IP rausfinden? Das iPhone hat sich definitiv ...
8 Kommentare
0
15183
1
akelus am 11.01.2011
Windows 7 Bildschirm bleibt nach Willkommensbildschirm blau
Das System: Windows 7 (64, professional). Design: Windows klassisch. Angemeldet als Administrator Der Fehler: Windows 7 startet ganz normal. Am Ender der Willkommenbildschrirmperiode wird der ...
7 Kommentare
0
23972
0