Win2k3 R2 - Konvertieren Basis-Datenträger zu Dynamischen-DatenträgerGelöst
Gegeben ist ein Fileserver (Win2k3 R2) in einer VM-Ware-Umgebung. Das Laufwerk D: des Servers (600GB mit sämtlichen Office-Dateien usw. des Hauses) liegt in einer Storage-Umgebung ...
6 Kommentare
0
7082
0
Exchange 2010 Outlook WebaccessGelöst
Hallo zusammen, wer kann weiterhelfen: Wir haben von Exchange 2003 auf 2010 angehoben und nun folgendes Frage: In Exchange 2003 haben wir für unseren Abwesenheitassistenten ...
5 Kommentare
0
5997
0
Excel - starten mit textformatierten TabellenblattGelöst
Hallo Jungs, ich brauche die Möglichkeit wenn ich Excel 2010 starte, dass Excel gleich mit einem textformatierten Tabellenblatt öffnet. Gibts da eine Chance? ...
7 Kommentare
0
6483
0
DatenvervollständigungGelöst
Hi, ich hab eine Excelliste, in der ich Supportfälle eintrage. Wenn ich den Namen der Person eingebe, will ich, dass automatisch die Durchwahl der jeweiligen ...
8 Kommentare
0
3952
0
Notebook Imaging - NEW ID? Notewendig oder automatisch?Gelöst
Wenn ich ein Notebook geimaget habe und es in die Domäne nehme wird doch eine neue SID generiert richtig? Oder muss das manuell gemacht werden? ...
4 Kommentare
0
4319
0
Umwandeln einer html Email nach Text und löschen aller Inhalte per VB Makro in Outlook
Hallihallo, entweder ich kann nicht richtig suchen / finden oder es gibt für mein Problem nichts zu finden Frage zu Outlook 2003 mit Word als ...
1 Kommentar
0
6577
0
Exchange 2007 SP2 R4 loggt sich zu tode!
Hallo, mein Exchange 2007 macht seit einer Woche extreme Probleme. Und zwar läuft die Festplatte mit E000000log Dateien unter C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\Mailbox\First Storage Group voll. ...
14 Kommentare
0
8134
0
Finde kein Mui für xp x64
Guten Morgen zusammen, ich habe hier ein xp x64 in englisch und suche verzweifelt die MUI um umzustellen auf Deutsch. Kann mir bitte einer helfen? ...
2 Kommentare
0
5236
0
Mit einem PC auf zwei PCs per RealVNC zugreifenGelöst
Hallo, folgendes Szenario. Ich habe einen Computer, an dem ich selbst sitze und würde dann gern auf zwei andere Computer, die woanders in einem gemeinsamen ...
5 Kommentare
0
4902
0
Parameter, Interrupts, etc unter WinXPGelöst
Unter MS-DOS gibt/gab es ein sehr hilfreiches Tools namens GET.EXE, mit dem verschiedene Parameter, Interrupts, Anschlüsse, Parallel- & Seriele-Ports, etc. abgefragt werden konnten. Gibt es ...
3 Kommentare
0
3278
1
Dateiname sollte das Datum enthalten.
Ich sollte ca 400 Webseiten ausdrucken. ( als PDF ) Meine Idee nun. Ich mache mir mit dem Tool Autohotkey ein Script das Mousklicks automatisch ...
1 Kommentar
0
3759
0
Terminalserver unter Windows 2008 Server R2 64-bit nutzt Ressourcen nicht ausGelöst
Einer unserer Terminalserver läuft unter Windows 2008 Server Standard R2 64-bit. Die Maschine ist mit 2 x QuadCore Xeon CPUs mit Intel Hyper-Threading (insgesamt 16 ...
2 Kommentare
0
5487
0
Speichernutzung unter Windows 2008 Server Standard 64-bit als Terminalserver durch 32-bit AnwendungenGelöst
Wir haben momentan einen Windows 2003 Server Standard 32-bit (4GB RAM), der als Domänencontroller, Fileserver, Exchangeserver und Terminalserver genutzt wird. Bisher läuft das alles wunderbar. ...
1 Kommentar
0
6430
0
Umzug IIS7 Remote vom SBS2008 zu Windows 2008Gelöst
Hallo Gemeinde, hat jemand Erfahrungen damit, die /Remote Anwendung vom SBS2008 zum Windows2008R2 zu migrieren oder kopieren, das manuelle Einfügen der Anwendung + einfügen der ...
3 Kommentare
0
3159
0
Anzeige möglicher Nutzer(Favoriten) Anmeldungen beim Start im Anmeldebildschirm anzeigenGelöst
Moin Ich habe für zu Hause eine 2003R2 Domain und 4 Windows 7 Clienten (Prof und Ultimate) und ein XP (Prof) Clienten. Ich suche eine ...
1 Kommentar
0
5221
1
ADM Template - IE XMLHTTP - Policy wird nicht angezeigtGelöst
Hallo, ich habe erfolglos probiert, mein 1. eigenes ADM Template zu erstellen. Ziel ist es, die Einstellung "Original-XMLHTTP-Unterstützung aktivieren" im Internet Explorer (mindestens vorhanden ab ...
1 Kommentar
0
6768
0
Windows 7 Pro Policy auf Windows 2008 DC
Ich habe ne Windows 2008 Domain Umgebung mit 2 DCs 2008 (nicht R2) Standard Wir haben einen Windows 7 Pro Rollout geplant. Ich war daran ...
2 Kommentare
0
4666
0
Zugriff auf Laufwerk C in Terminal Session
Hallo Wir setzen einen Windoes Terminal Server bei uns ein. Wenn die User sich am TS anmelden, erscheint auch das Laufwerk C: im Explorer der ...
3 Kommentare
0
9256
0
Scheduled Tasks - Ausführen in bzw. Arbeitsverzeichnis setzen über CMD Befehl - schtasksGelöst
Hallo, ich bin grad dabei Skripte von w2k3 für w2k8 anzupassen. Mein Problem ist dass w2k3 beim erstellen eines Tasks über "schtasks" automatisch das Workingdirectory ...
2 Kommentare
0
13751
0
Ordnerattribut Hidden lässt sich nicht entfernenGelöst
Hallo zusammen, ich habe mal wieder ein (hoffe ich) kleines Problemchen: Und zwar hatte einer unser Firmenserver in China (Windows Server 2003 R2 Standard) einen ...
5 Kommentare
0
21303
0
Exchange-Server-Manager SMTP-Connector versendet keine E-Mails über 1und1
Sachverhalt: Exchange 2003 Server, welche bisher über "Exchange POP3 5.0" die E-Mails geholt bzw. gesendet hat. Allerdings haben wir ein neues Backup und der "Exchange ...
7 Kommentare
0
8257
0
Verteiler oder Sicherheitsgruppe ?
Sie haben eine Gruppe angelegt, deren Mitglieder Meldungen in Diskussionsforen ablegen sollen. Welchen Gruppentyp verwenden Sie? a) Sicherheitsgruppe; b) Verteilergruppe. a; Würde ich da sagen. ...
4 Kommentare
0
15911
0
Mehrere Termine für einen Kalendereintrag ähnlich Serienterminen
Hi @ all, ich hätte da die Frage, ob ich in OL einen Termin erstellen kann und ihm gleichzeitig mehrere Daten zuweisen kann. Sprich Treffen ...
2 Kommentare
0
3037
0
Bluescreen - BAD POOL HEADER auf Windows2008 R2 - Problem mit Druckern
Hallo Leute, Ich habe ein Problem das mich die letzten Tage zum verzweifeln bringt. Ich habe einen nagelneuen Windows 2008 R2 Server auf meinem Vmware ...
5 Kommentare
0
9227
0
Tabellenzeile über Wenn ... dann- Regel löschen
Ich verwende WORD 2007 für meine Serienbriefe und habe darin folgende Aufgabenstellung: Ich habe in einer Tabelle mehrere Zeilen mit Seriendruckfeldern. Wenn eines dieser Seriendruckfelder ...
Hinzufügen
0
4602
0
Permanente hohe Auslastung Windows Server 2003 R2Gelöst
Hallo, unser Windows 2003 R2 Server ist unter Xen virtualisiert. Über den TS arbeiten etwa 6 Leute gleichzeitig. Und nun nach etwa 1Jahr Laufzeit haben ...
4 Kommentare
0
4886
0
Ordner lässt sich auf Server Windows 2008 Standard 64 Bit nicht umbenennenGelöst
Situation: NTFS-Rechte: Vollzugriff Account: Administror Besitzer: Ich Schreibschutz raus ( hat ja aber keine Relevanz da es sich nur auf untergeordnete Dateien auswirkt) Bin remote ...
7 Kommentare
0
6715
0
IDR für Windows 2008 Server mit installiertem AgentGelöst
Ich kenne es so, dass man einen Server mit inst. Agent der von einem anderen Server (Medienserver) mitgesichert wird nur wiederherstellen kann indem man das ...
2 Kommentare
0
5654
0
RDP - Datei von Server auf Laufwerk von Computer extrem langsam
Hallo, ich greife auf meinen Server2008 R2 ganz normal via RDP zu. Dabei binde ich meine lokalen Festplatten mit ein. Kopiere ich nun von der ...
9 Kommentare
0
8576
0
IDR-CD in Backup Exec 12.5 anlegenGelöst
Bei Windows 2003 wäre das kein Thema gewesen aber bei 2008 weiß ich es nicht und es kommt seitens BE auch kein Hinweis. ...
1 Kommentar
0
6091
0
Das Maus-Schema per GPO einstellenGelöst
Hi, das Aero-Design (Mauszeiger) macht auf unseren virtuellen, mit XenDesktop gehosteten Computern Problem, daher möchte ich das Mauszeiger-Schema auf den Windows 7 Geräten auf "keins" ...
4 Kommentare
0
13660
0
Exchange 2010 Ansicht der OWA E-mail ClientsGelöst
Beim testen des neuen Exchange 2010 ist mir aufgefallen dass die Ansicht der E.-mails im OWA nicht auf Oben-Unten sich einstellen laesst. Rechts und Aus ...
5 Kommentare
0
9569
0
SSL Zertifikat - RPC over https
Hallo Leute, habe folgendes Problem! Zu Hause steht ein Exchange Server 2003 Sp2. Ich habe eine eigene Domain www.meinedomain.de bei Domain Factory gehostet. Damit ich ...
1 Kommentar
0
4917
0
Wie funktioniert ein Band-AutoloaderGelöst
Hallo Leute habe ein kleines Verständnis Problem!! Wie schließe ich den einen Zweiten Server an den Autoloader an auch per Scsi oder zieht der Erste ...
5 Kommentare
0
4696
0
Unzustellbarkeitsmails deaktivieren
Hallo Leute, Wie kann ich denn meinem Exchange abgewöhnen, daß er Unzustellbarkeitsmails losschickt? Hintergrund: Neuer Kunde, der keinen Spamschutz hatte und dessen Server an die ...
1 Kommentar
0
2964
0
Zeitverzögertes DruckenGelöst
Hallo Freunde, ich benötige euren Rat. Einige Mitarbeiter sollen PDF Dateien drucken. Die PDF dateien werden in unregelmäßigen abständen zur Verfügung gestellt. Für den Anfang ...
4 Kommentare
0
7403
0
Kopieren von einzelnen Word Dateien übers Netzwerk schlägt fehlGelöst
Wir nutzen den Backup Exec Continous Protection Server, welcher auf einen 2008R2 Server läuft um die Daten eines Außenstandort (dort steht noch ein 2003 Server) ...
6 Kommentare
0
5832
0
SQL 2008 auf SBS 2003 installieren.Installation nimmt Benutzer nicht anGelöst
Hallo habe folgendes Problem. Ich möchte auf dem SBS 2003 Std. den MS SQL 2008 R2 installieren. Bei der Installation unter dem Punkt "Serverkonfiguration" kommt ...
3 Kommentare
0
4758
0
Server08 Meldung bei FestplattenausfallGelöst
hello ich habe bereits seit etwa einem jahr ein sw raid 1 und 5 auf meinem windows server 2008 x64 am laufen. das funktioniert auch ...
5 Kommentare
0
3915
0
Wie deaktiviert man umgeleitete Drucker für Remotesitzungen
Hallo, auf dem Printserver werden bei der Anmeldung über Remote einige Drucker "umgeleitet" und andere nicht. Gibt es eine Möglichkeit diese Option zu deaktivieren oder ...
6 Kommentare
0
70626
0
Warum landen emails beim versenden über owa und iphone im Entwürfe Odner?
System: Exchange 2007 SP1, OWA, iPhone Wenn ich eine EMail über OWA oder iPhone schreibe und dann versende dann sieht alles normal aus, jedoch wenn ...
1 Kommentar
0
6745
0
Protokollierung VPN-Verbindungen ISA Server 2006
Hallo, wir haben einen ISA-Server 2006, fungiert als Zugriffsfirewall mit 3 Interfaces (DMZ,Intern, Extern) auf einem W2K3 Server. Die VPN-Verbindungen sind auf ein paar User ...
1 Kommentar
0
2729
0
SBS 2003 - Exchange Server-Logfiles - Festplatte läuft voll!Gelöst
Bei einem Kundenserver habe ich einen SBS 2003 inkl. Exchange-Server installiert. Der Server ist mit den aktuellen ServicePacks installiert. Seit gestern habe ich dort folgendes ...
7 Kommentare
0
8898
0
Exchange 2010 WMI AusnahmeGelöst
Hi, Beim Versuch die Exchange 2010 Datenbank zu verschieben wird mir folgender Fehler angezeigt. Zusammenfassung: 1 Element(e). Erfolgreich: 0, Fehler: 1. Verstrichene Zeit: 00:00:00 Mailbox ...
1 Kommentar
0
11025
0
Verschiedene Desktophintergründe ohne ein Tool?
Hallo :) ich würde gerne unter Windows, ohne ein bestimmtes Tool dafür zu ziehen den Desktop pro Monitor verwalten. Das heißt pro Monitor z.B. einen ...
8 Kommentare
0
3770
0
XP Uhr verstellt sich automatisch
Hallo, ich habe ein Mysteriöses Problem mit meinen XP. Die Uhr stellt sich automatisch nach paar min immer 2h zurück. Also wenn es um 10 ...
11 Kommentare
1
18116
0
Outlook 2003 verlangt ständig nach Installationsquelle
Hallo, ich verteile Office 2003 Standard mit SP3 per automatischer Installation. Ich habe dafür ein MST-File erstellt in dem alle Komponenten für Word, Excel. PowerPoint ...
1 Kommentar
0
5443
0
Übertragene Megabyte bei DomänenanmeldungGelöst
Hi, ich hab ja schon geschrieben was ich hier so alles habe. Ich würde gerne wissen wieviel Megabyte an Daten ca. pro Benutzer bei der ...
4 Kommentare
0
4465
0
Scheduled Task starten am ersten Werktag des Monats (Server 2003 oder Server 2008R2)
wahrscheinlich ist dies nicht möglich aber vielleicht kennt doch jemand einen Trick. Möglicherweise mit einem undokumentierten Schalter von schtasks.exe? Die Feiertage müssen nicht berücksichtigt werden. ...
Hinzufügen
0
5263
0
Verschiedene Dateiberechtigungen in einer OrdnerStrukturGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgende Frage. Wie realisiere ich es das ein/e Benutzer/Gruppe in einer Ordnerstruktur auf ausgewählte Ordner nur Lesezugriff oder gar kein Zugriff ...
5 Kommentare
0
3034
0