Formatierung beibehalten mit der Formel SVERWEIS
Hallo! Ich habe noch einen kleinen Nachbrenner, wenn ich die Formel SVERWEIS verwende um Daten von einer Tabelle in eine andere Tabelle kopiere sprich übernehme, ...
4 Kommentare
0
39749
0
Windows Deployment Services (WDS)
Hallo, habe von einem Referenz Computer mit Windows XP mit WDS ein Capture Image erstellt (xp.wim) und anschließend mit imagex gemountet. Weiß jemand wie ich ...
5 Kommentare
0
15555
0
Seriendruck, muß aber verschiedene Anzahl von Adressen haben
Hallo, ich habe ein kleines Problem, bei dem ich nicht auf die Lösung komme. Also ich habe ein Worddokument (da ist der Text drin) und ...
1 Kommentar
0
5130
0
Startprobleme?!
Hi, Ich sollte WinXP auf einen Industrie PC aufspielen und verschiedene sachen testen. Nun hab ich das Problem das Windows nach manuellem Neustart ( Start->Computer ...
Hinzufügen
0
3010
0
Erinnerung an mehrere Personen aus einem Kalender
Hallo, ich habe einen Öffentlichen Kalender in dem ich alle Geburtstage eintrage und dann sollen bestimmte Mitarbeiter "erinnert" werden, wenn ein Geburtstag demnächst stattfindet. Variante ...
Hinzufügen
0
7133
0
Auslagerungsdatei bei W2000 ohne Fehlermeldung abschalten
Hallo zusammen Bei mir läuft W2000 auf einer SanDisk Extreme 3 4GB. Um die Lebensdauer der Karte zu erhöhen wollte ich die Auslagerungsdatei abschalten. Wird ...
2 Kommentare
0
3864
0
Betriebsmaster umziehenGelöst
Aufgrund veralteter (Server-) Hardware in einer Abteilung, plane ich das dort eingesetzte Windows 2000 Server System zunächst auf eine neue, parallel laufende Hardware umzuziehen und ...
2 Kommentare
0
8397
0
MSI Paket für Rechtevergabe
Hallo, ich hab ein MSI Paket erstellt und gemerkt das die Rechte für den Installierten Ordner nicht mit ins Paket geschrieben werden. Die User brauchen ...
2 Kommentare
0
3803
0
Remoteunterstützung anbieten schlägt fehlGelöst
Hallo zusammen! Ich erhalte jedesmal, wenn ich in einer W2K3 Domäne von einem Domänenrechner (WIN XP Pro, SP2) aus Remoteunterstützung für einen anderen Domänenrechner (WIN ...
4 Kommentare
0
20404
0
per Skript einen Serverneustart überprüfenGelöst
Hallo! Ich möchte per Skript überprüfen, ob ein Server neu gestartet wurde. Habe mir schon einiges überlegt. Ich finde allerdings nirgens, was ich auslesen muss, ...
3 Kommentare
0
4411
0
DNS EinrichtungGelöst
Hallo Ihr Lieben, Ich habe folgendes Problem. Ich betreibe aus Testzwecken einen Windows 2k3 Server nennen wir ihn einfach SERVER hat zwei Netzwerkkarten KARTE1 und ...
6 Kommentare
0
4434
0
Unterschiedliche Gruppenrichtlinien
Hey ho alle zusammen, hab nen kleines prob und hoffe ihr könnt mir da helfen =) folgendes: win 2003 server (DC) habe unter Gruppenrichtlinien 2 ...
11 Kommentare
0
4838
0
Ordner mit Kontingent per Script beim login erstellenGelöst
Hallo! Ist es möglich über ein Script, einem User aus dem AD, der sich an einem XP Pro Pc anmeldet, einen Ordner zu erstellen, der ...
5 Kommentare
0
6747
0
Regionale Einstellungen
Hallo, ich habe eine Windows Server 2003 R2 englisch Neuinstallation durchgeführt und anschließend die Regionalen Einstellungen auf deutsch geändert. Jetzt zeigt sich folgendes Fehlerbild: Zum ...
4 Kommentare
0
4000
1
erweiterterte Freigabe Problem (XP Pro)
hi, ich betreibe zu Hause ein LAN mit 3 PC und 1 IPCOP. Auf allen Rechner in XP Pro und alle sind gleich konfiguriert (bis ...
Hinzufügen
0
3552
0
Zellenwert einer anderen Exceldatei AbfragenGelöst
Moin, ich möchte in einer neuen Excel Tabelle diverese Werte aus anderen Excel Dateien abgreifen. Hier tut sich nun aber das Problem auf wenn ich ...
2 Kommentare
0
4822
0
Neuer Rechner erkennt Netzwerk nicht
Habe mir einen neuen rechner zugelegt: Windows Xp prof sp2 Asus Board: A8n32-sli deluxe Das Problem besteht darin, dass der neuer rechner den alten angeschlossenen ...
2 Kommentare
0
5813
1
XP clients können sich nicht an Domäne (SBS W2K3 R2) anmelden
Hallo, mein Problem: Habe einen Windows 2003 SBS mit Active Directory installiert und DNS, WINS, DHCP konfiguriert. Soweit alles ohne Probleme! Anschließend einen XP Client ...
4 Kommentare
0
5278
0
Sicherheitseinstellungen erlauben keinen Download
Hallo zusammen Mein Netzwerk: 1 Win Server 2000 4 Win 2000 Client 1 Win XP Client Bei einem der Win 2000 Client kommt immer beim ...
2 Kommentare
0
44490
0
Exchange 2003 - Regeln für zweites Postfach ?
Hallo zusammen. Wir haben derzeit folgendes Problemchen: Wie setzen einen Exchange 2003 Server ein. Der Mailverkehr usw. funktioniert auch soweit. Allerdings haben wir ein Problem ...
1 Kommentar
0
11116
0
Windows NT 4.0 SP6a Client in Windows 2003 Server Enterprise Domäne einbinden - Problem
Hallo ich möchte auf einem Testnetzwerk einen Win NT 4.0 SP6a Client in eine Windows Server 2003 Enterprise Edition Domäne einbinden. Die Domäne ist auf ...
14 Kommentare
0
7268
0
Programm schmeisst mich immer wieder zu Windows-Anmeldung zurückGelöst
Hallo, habe folgendes Problem: nach der Installation einer Anitviren-Software, leider unbekannten Ursprungs (Freeware aus dem Internet) habe ich keinen Zugriff auf Windows XP mehr. Da ...
2 Kommentare
0
9169
0
XP Prof - 2 Gedenkminuten beim booten
Hallo, habe ein XP Prof System neu installiert. Der Rechner bootete relativ schnell, bis ich das Netzwerk eingerichtet habe. PC hängt an einem Router- feste ...
2 Kommentare
0
4340
0
remote probleme
Hallo zusammen, hab da ein problem und komme nicht weiter, vielleicht hat ja jeamnd eine Ahnung, keine habe ich selber. Fact: win2003SBS, DC, AD, ganz ...
5 Kommentare
0
3374
1
Auflösung Remotedesktop Client
Hallo Gemeinde, eine Bitte um Auskunft (wenn jemand schon bewerkstelligt). Win Server 2003+ Remotedektopclient XP/ Vista Da immer mehr WXGA Monitore zum Einsatz kommen Wie ...
7 Kommentare
0
36439
0
Besprechungsanfrage in Outlook 2003
Hallo habe ein Problem mit der Besprechungsanfrage in Outlook 2003 (Windows Server2003). Wenn einer eine Besprechungsanfrage stellt und sendet erhält derjenige der Eingeladen hat keine ...
Hinzufügen
0
2851
0
RIS: Installation per Bootdisk
Hallo. Ich habe hier folgene Ausgangssituation: Ich habe einen Windows Server 2003 im Netzwerk laufen, auf dem RIS/DNS und DHCP läuft ( laut manchen Büchern ...
7 Kommentare
0
4133
0
Problem beim Herabstufen eines Windows 2000 ServerGelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe zwar einen Beitrag hier gefunden, der aber löst mein Problem nicht. Ziel: Ich möchte den nicht mehr benutzten ...
4 Kommentare
0
5415
0
Größe des Datenzuwachses mittels Windows-Suche ermitteln
Moin, für eine Auswertung muss ich die Größe des Datenzuwachses innerhalb eines gewissen Zeitraums ermitteln. Dazu hab ich die Windows-Suche bemüht und nach den am ...
5 Kommentare
0
5368
0
Citrix MetaFrame-Server Fehler, E/A-Fehler beim Verbinden
Hallo Beim Verbinden mit einer Citrix MetaFrame-Server kommt folgender Fehler: "Verbindung zu dem Citrix MetaFrame-Server ist nicht möglich. Ein E/A-Fehler (Eingabe/Ausgabe) trat beim Verarbeiten Ihrer ...
2 Kommentare
0
20267
0
Exchange Problem nach IP wechsel an der internen Netwerkkarte.
Hallo Habe Win2003 smb mit Exchange am laufen. Popcon läuft auch drauf. Nach einer internern Ip wechsel habe ich probleme mit Exchange. Meine IP war ...
4 Kommentare
0
6408
0
Win2003 Server AD, TS und Oracle
ich habe bei einem Kunden folgende Aufgabenstellung. Umgebung: Kunde besitzt 2 Standorte diese sind im Moment mit einer 2xS0 ISDN Standleitung miteinander verbunden über welche ...
9 Kommentare
0
4642
0
Outlook Kontakte auf Etiketten drucken!Gelöst
Hallo, ich möchte gerne meine Kontakte von Outlook auf Etiketten drucken. Dafür hätte ich den Seriendruck von Word verwendet,was ja auch bis zu dem Punkt ...
8 Kommentare
0
27281
0
Möglichkeiten für Datensicherung in Word (Speicherung von Veränderungen in Word Dokumenten )Gelöst
Hallo alle zusammen! ich arbeite viel mit unterschiedlichen Worddokumenten und Excel. Jetzt möchte ich abends eine Sicherungskopie (auf einem anderen Rechner) der veränderten Daten anlegen. ...
5 Kommentare
0
6535
0
Exchange Push WM5 - Zertifikatsprobleme - mit eigenen Zertifikaten - Hat jemand Erfahrung
Hallo Unzählige Foren habe ich durchsucht, aber überall steht irgendwie etwas anderes. Also, ich habe Exchange 2003 SP2 und einen MDA Vario2 mit WM5. Welcher ...
2 Kommentare
0
6779
2
Updateproblem bei Office 2003 SP1
Ich hab ein Problem beim Versuch Office Updates, die über Windows Updatemanager kommen. Und zwar habe ich damals mein Office über das Netzwerk von meinem ...
2 Kommentare
0
3722
0
Kostenloser Pop3 Connector mit Pop3SSL für Exchange?
Hallo zusammen, ich habe nun einige gute und schlechte Shareware Pop3 Connectoren für meinen lokalen Exchangeserver ausprobiert, aber leider noch keine gute kostenlose Lösung gefunden. ...
2 Kommentare
0
6267
1
Exchange und gleiche Absenderadressen
Meine Exchange-Benutzer müssen sich absofort mit einer einzigen gemeinsamen eMailadresse (infodomain.de) melden. Die Option "Senden Als" und das Auswählen von "VON" im Outlook ist zu ...
3 Kommentare
0
5730
0
Admin darf, User nur teilweise übers Netz zugreifen! Wie kann ich das ändern?Gelöst
Ich habe in meinem Klassenzimmer ein kleines Netzwerk. Darauf ist ein Lernprogramm, dessen Schülerdaten zentral auf einem Netzwerk gespeichert sind. Im Admin-Modus greif das Lernprogramm ...
5 Kommentare
0
4947
0
PC sperrt Useraccount
Hallo! Umfeld: Windows SBS 2003 Server mit einigen PCs in einer Domäne. Seit einiger Zeit wird der Account eines Users mehrmals am Tag gesperrt (nach ...
3 Kommentare
0
5705
0
Formatiern der FestplatteGelöst
Servus, Ich hab ein riesen Problem und zwar ich muss meine Festplatte formatieren und mein Windows wiedermal neu installieren (Win XP) aber dabei hab ich ...
12 Kommentare
0
4735
0
Win Server 2003 Std. mit 2. Prozessor startet nichtGelöst
Hi ! Habe heute einen IBM Intelli Server (bisher 1 CPU) mit zwei schnelleren Xeon Prozessoren bestückt. Zuvor natürlich die CPUs einzeln getestet, alles paletti. ...
4 Kommentare
0
5518
0
Systray Symbole werden nicht angezeigt
Hallo! Nach einem Absturz eines XP Prof Rechners hat dieser das folgende Problem: Einige der Symbole im Systray werden nicht mehr angezeigt, obwohl alle Programme ...
Hinzufügen
0
9453
0
Wie kontrollieren, welche Webseiten User ansurfen
OS SBS2003 Ich finde es bedenklich, dass ich momentan nicht sehen kann, welche Homepages unsere User ansurfen. Jeder MA hat eine Internetregelung unterschrieben, dass surfen ...
5 Kommentare
0
4538
0
XP hängt immer mal wieder für ca 5 Sekunden
Manchmal, wenn der Explorer gefragt ist (Klick auf Desktop anzeigen, neues Programm starten, Kontextmenü öffnen), hängt der PC für ca 5 Sekunden, in denen ich ...
Hinzufügen
0
6911
0
Text in der Mail des Warnhinweises zur Größenbeschränkung ändernGelöst
Hallo liebe Leute, dies ist mein erster Beitrag in Eurem Forum und ich hoffe mir kann jemand helfen. Die Forumssuche ergab zu meiner Frage leider ...
3 Kommentare
0
7677
0
Probleme bei Installation MS Project Professional 2007
Hallo, ich habe heute versucht Office Project Prof. 2007 aus dem Microsoft Partner Program zu installieren. Es handelt sich dabei um eine Vollversion. Leider erhalte ...
1 Kommentar
0
6157
0
Dienstplan erstellen mit Excel via Funktion oder VBAGelöst
Hallo! Mein Vorhaben Ich habe eine Quelldatei wo meheren Unterrichtsblöcken verzeichnet sind. Ein Unterrichtsblock besteht aus 3 Zeilen (A1 = Kennzahl, B1 = Ort und ...
5 Kommentare
0
15468
0
Migration des Druck Servers von WIndows Server 2000 zu Windows Server 2003 (client)
Hallo zusammen, ich möchte gerne eine Migration ,von meinem DruckServer, von WIndows 2000 Server zu WIndows 2003 Server durchführen. Habe schon etwas über den TOOL ...
2 Kommentare
0
4736
0
OAB kann nicht heruntergeladen werden : 0X80004005Gelöst
Outlook zeigt bei der Benutzung des Cache-Mode, bzw. des Offline-Ordners folgende Synchronisationsfehler an: 15:40:02 Synchronisiererversion xx.x.xxxx 15:40:02 Postfach "Nachname, Vorname" wird synchronisiert 15:40:02 Vorgang abgeschlossen ...
3 Kommentare
1
31798
0