Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Netzwerker2004 am 02.02.2006
Problem mit digitaler Signatur
Ich habe ein Problem mit digitaler Signatur aus Outlook. Sende ich vom einem GMX user über Outlook Express eine Email Signiert an mein Outlook in ...
3 Kommentare
0
7852
0
Humpi88 am 02.02.2006
Problem mit USB-erkennung bei VMware Workstation
Hallo Leute Ich habe ein Problem, wenn ich in der VMware ein USB Gerät anschließen will erkennt es das Gärt einfach nicht. Ich habe schon ...
8 Kommentare
0
26549
0
bacardio am 02.02.2006
Netzwerkfreigaben kurzzeitig sperren
Hallo, wie kann ich kurzzeitig erstellte Netzwerkfreigaben bei Win2003 sperren? Wenn ein Fileserver bei uns neu gestartet werden muss ist es immer ein Akt, bis ...
3 Kommentare
0
4309
0
StefanKittel am 02.02.2006
HP Officejet laesst sich im Windows TerminalServer nicht nutzen
Hallo Ich würde gerne auf einem Terminalserver 2000+2003 einen HP OfficeJet 5610 und einen HP OfficeJet PSC nutzen. (PSC auf 2003 und 5610 auf 2000) ...
2 Kommentare
0
10458
0
24540 am 02.02.2006
Exchange 2000 Postfächer cleanen
Hallo zusammen, ich habe über die Suche schon jemanden gefunden der vor selbigem Problem stand wie ich. Allerdings ist seid der Einstellung im Mai 2005 ...
2 Kommentare
0
4938
0
jbreit am 02.02.2006
Webfolder (WEBDAV) .txt-Datei öffnen geht nicht mehr.
Nachdem man mir im maxthon Forum nicht helfen konnte, wollte ich es einmal hier probieren. Unter explorer -> tools -> folder options -> file types ...
2 Kommentare
0
8381
0
10750 am 02.02.2006
Exchange 2003 Greylisting
Hallo, ich recherchiere nun schon seit ein paar Stunden nach Greylisting: Ich habe einen Beitrag aus der Zeitschrift EDV-Leiter erhalten, in dem beschrieben wird, dass ...
Hinzufügen
0
3798
0
sims am 02.02.2006
Funktion Mail senden in einem Exchange Postfach sperren
Hallo Leute, habe eine kleine Frage und zwar ist es möglich eine Exchange Postfach so ein zu stellen das dieses bestimmte Postfach Mails nur mehr ...
4 Kommentare
0
32392
0
thom am 02.02.2006
IIS 5 Zugriffsberechtigung (Error HTTP 403.1) ?
Über den IE lassen sich keine Dokumente (pdf, doc) anzeigen. Erhalte folgende Fehlermeldung: HTTP 403.1 Forbidden: Execute Access Forbidden Internet Information Services Fehlen da irgendwelche ...
2 Kommentare
0
9691
0
Eierbaer am 02.02.2006
SBS / Exchange 2003 - Postfach umbenennen
Moin, Moin, mein Problem ist, dass ein Benutzer im ADS \ Exchange angelegt wurde, sich aber im nachhinein der Anzeigename geändert hat. Also habe ich ...
4 Kommentare
0
21559
0
23866 am 02.02.2006
Frage zu WMIC (Windows Management Instrumentation)
Hallo, kann man, bzw. wie kann man über die WMIC auch Informationen über andere Rechner im Netzwerk erhalten ? ...
5 Kommentare
0
4743
0
BitteeinBit am 02.02.2006
Suche Admin Pack für W2k
Hallo, es gibt ein AdminPack-installer für Windows 2000. Diese Schaltet für die Professional Version mehr Verwaltungstools frei. Wo kann ich diese im Netz finden ??? ...
11 Kommentare
0
7326
0
batman00 am 02.02.2006
Haupt Windows 2000 Server auf neue Maschine migrieren mit Exchange 2000
Hab in meinem Netzwerk ein ganz ganz alten Win 2000 DC der der Erste war. Er beherbergt also auch alle Rollen. Habe jetzt eine neue ...
1 Kommentar
0
4963
0
23866 am 02.02.2006
Bootvorgang mittels BootVis etwas schneller machen
Allles was wir brauchen, ist das Programm "BootVis" (keine Installation erforderlich): Download hier: 1. Entpacken, BootVis.exe starten 2. Im Menü "Trace" den Befehl "Next Boot ...
5 Kommentare
0
11184
0
reindeer am 02.02.2006
WinXP Pro löscht Berechtigungen für Access 2k mdb
Wir haben auf einem PC zwei Admins und sechs Benutzer angelegt. Es gibt einen Ordner C:\Datenbank, auf den alle zugreifen dürfen (Vollzugriff für Admins und ...
4 Kommentare
0
4948
0
icecream am 02.02.2006
http freigabe mit Win 2000 prof
Hallo Leute Ich brauche für einen Kunden eine http Freigabe auf unserem Server. Ziel ist das wir in einem freigegebenen Ordner Dateien ablegen können und ...
3 Kommentare
0
3960
0
SexyHexe am 02.02.2006
WinXP - per Script in den Ruhezustand
Dazu muss man auf dem Desktop nur einen neue Text-Datei anlegen. In die Datei schreibt man dann rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState Danach speichert man die Datei unter ...
7 Kommentare
0
33251
0
Blackangel am 01.02.2006
Sicherung per Script und PC sperren
Hi, so ich hoffe ihr könnt mir helfen und zwar: Ich will meine Server Dateien(Also alles) über das Netzwerk sichern. Dazu habe ich ein PC ...
9 Kommentare
0
11188
0
pcs90 am 01.02.2006
XP Pro startet neu wenn ich mich anmelde
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem XP-Pro Computer, Wenn ich mich mit meinem Benutzernamen anmelden will, sagt Windows: "Benutzereinstellungen werden geladen das Fenster verschwindet ...
6 Kommentare
0
6800
0
martinkle am 01.02.2006
Buchtip Windows Server 2003
Ersteinmal hallo zusammen und jetzt zu meinem ersten Beitrag. Heute wurde mein Rootserver mit Windows Server 2003. Ganz ehrlich hab ich noch keine Ahnung und ...
1 Kommentar
0
2683
0
Hellraiser1992 am 01.02.2006
Port 3389 Triggern mit dem Router Netgear RP614V3
1. Hi Leute ich wollte mal fragen ob jemand mir erklären kann wie ich den Port 3389 mit dem Router Netgear RP614V3 Triggere oder einfach ...
5 Kommentare
0
9363
0
toheil am 01.02.2006
XP Firewall per Gruppenrichtlinie ein oder ausschalten ? Hilfe, wie wirds gemacht ?
wir moechten fuer unsere XP Rechner (Win 2003 Domaene) die Windows Firewall, wenn sie in der Domaene angemeldet sind, ausschalten / deaktivieren. wenn der benutzer ...
7 Kommentare
0
52403
1
23866 am 01.02.2006
Die wichtigsten Windows Shortcuts
Hallo, nachdem ich in meiner täglichen Praxis immer wieder feststellen muss, wie wenige User die Windowstaste auf der Tastatur zu nutzen wissen, hier ein paar ...
2 Kommentare
0
12363
0
Shaby am 01.02.2006
Win2000 Server Absturz nach Abmeldung des Terminal Client
Ich habe das Problem, dass beim Beenden einer Terminal Sitzung der Server Win 2000 sofort neu gestartet wird. Problem ist so entstanden: Da wir den ...
1 Kommentar
0
3797
0
Euro2k am 01.02.2006
2. Windows die Startdateien sollen nicht auf das erste WIndows geschrieben werden
also meine aufgabestellung: ich möchte auf einer festplatte Windows xp, server 2003 und suse 10.0 installieren. Diese 3 sollen dann auch im GRUB auftauchen. nun ...
Hinzufügen
0
3873
0
Schraubi-2005 am 01.02.2006
Änderungen am OL Adressbuch / synchronisieren der ÖffentlichenOrdner Favoriten / Sicherheitsabfrage OL2003
Hallo, ich hab zur Zeit 3 Probleme mit meinem Exchange 2003-Server. 1. Synchronisierung von Öffentlichen Ordnern / Favoriten funktioniert nicht 100%. Der User hat nur ...
Hinzufügen
0
4173
0
imperial-lord am 01.02.2006
Wie kann man mit einer Batch ein Programm mit mehrfach Auswahl programmieren?
Hallo, wie kann ich eine Mehrfachauswahl per Batch festlegen? also es soll eine frage gestellt werden. z.B. echo "soll paint gestartet werden?" für ja, drücken ...
6 Kommentare
0
8542
0
chillkroete am 01.02.2006
Active Sync und Outlook - Warnung bei Zugriff auf eMail-Adressen
Hallo, wenn ich meinen PDA mit Outlook sync. will, erscheint folgender Hinweis: "Ein Programm versucht, auf Ihre in Outlook gespeicherten E-Mail-Adressenzuzugreifen. Möchten Sie dies zulassen ...
2 Kommentare
0
12302
0
17735 am 01.02.2006
Unterschiede zwischen Windows Server 2003 Standard Edition und Enterprise Edition
Hi, wir haben bis jetzt eine englische Version von Windows Server 2003 Enterprise Edition verwendet. Nun haben wir uns eine deutsche Version bestellt, gerade gestern ...
2 Kommentare
0
30440
1
manela am 01.02.2006
Windows XP SP2 Neuinstallation, nach ein paar Tagen schneller?
Hallo zusammen, ich bilde mir ein von mehreren Stellen mal gehört zu haben, dass Windows XP SP2 sich nach einer Neuinstallation erst mal an die ...
9 Kommentare
0
5723
0
zippy am 01.02.2006
zweite Session unter Windows 2003 Server starten
Meine Frage also nun: Wie kann ich nach dem einloggen per VNC zum Windows 2003 Server mit dem Benutzer Administrator das gespeicherte - neu angelegte ...
4 Kommentare
0
6700
0
Bromer am 01.02.2006
Abwesenheitsassistent für Clients einrichten auf Server (Exchange)
Hi zusammen. Wir haben einige Mitarbeiter, welche nur 60% oder 80% bei uns arbeiten. Nun möchte ich dass ich für diese Mitarbeiter am Server irgendwie ...
6 Kommentare
0
10512
0
Andi1306 am 01.02.2006
Installationsprobleme mit neuer HDD
Hallo zusammen! Ich habe ein kleineres Problem mit meinem Subnotebook. Das Subnotebook hat kein eingebautes CD Laufwerk. Aufgrund eines HDD Crash musste ich nun die ...
3 Kommentare
0
4677
0
Reputation am 01.02.2006
DHCP-Server Windows 2003 - Aufteilung der Gateways durch die IP-Adresse
Hallo, ich habe folgendes Problem und hoffe sehr, dass Ihr mir dabei helfen könnt. In unserem kleinen Firmennetzwerk (Ein physisches Netz, 192.168.1) läuft die Verteilung ...
3 Kommentare
0
5894
0
volkspolizei am 01.02.2006
Anmeldung nur noch mit Admin-Rechten möglich
Hallo, bis gestern hat alles noch geklappt. Wenn man allerdings heute (und das nur bei einem (!) Client) versucht, sich als normaler User anzumelden, meckert ...
8 Kommentare
0
6816
0
ibens am 01.02.2006
Ueber Logonscript IP Adresse vergeben
Hallo Zusammen!!! Gibt es eine Möglichkeit wenn sich ein Benutzer anmeldet über ein script die Ip adresse zu ändern??? Gruß ibens ...
1 Kommentar
0
3720
0
justmo am 01.02.2006
- Drucker lassen sich als Administrator nicht hinzufügen/entfernen -
Also seit einem Virusbefall lassen sich die Drucker nicht mehr installieren/entfernen, es wird gesagt das wir nicht genügend rechte haben (der admin ist aber angemeldet). ...
7 Kommentare
0
7438
0
nub4you am 01.02.2006
Sicherheitseinstellungen fuer Unterordner
Hi all Admins Wünsch Euch einen schönen Tag und hoffe auf Hilfe bei folgendem Problem: Habe einen w2k3 Server (DC,DNS,FS) auf dem ich eine Menge ...
1 Kommentar
0
5277
0
ghost-in-the-shell am 01.02.2006
Zusätzlichen DC Win2003 Server in vorhandene 2000 SBS Struktur integrieren
Hallo Leute, Bitte helft mir meine Wissenslücke zu stopfen. Also vorhanden ist ein DC Windows 2000 SBS auf dem SQL und Exchange läuft. Dieser 2000 ...
3 Kommentare
0
4787
0
knuddely am 01.02.2006
Hardwareanforderungen für Microsoft Navision?
Hallo! Ich werde in der nächsten Zeit ein Windows 2003 Server Standard aufsetzten. Auf diesem Server soll in naher Zukunft noch Microsoft Navision installiert werden. ...
13 Kommentare
0
11329
0
steiger am 01.02.2006
Problem mit Softwareverteilung über Gruppenrichtlinien
Jetzt habe ich versucht, z.B. das Servicepack 2 für XP, Office 2003 und das Adminpack per Gruppenrichtlinie den PCs zuzuweisen. Habe bisher schon meine Clients ...
8 Kommentare
0
4694
0
ABC am 01.02.2006
Rechner aufpüren
Hallo alle zusammen, habe volgendes probelm. In meinem Netzwek geht ein Rechner ab. Er ist mitgliet in einer Windows 2003 Domäne. gibt es eine Möglichkeit ...
11 Kommentare
0
4499
0
Steinruck am 01.02.2006
Login Scripts werden von XP-Rechnern nicht abgearbeitet
Habe folgendes Problem: In meiner Domäne starten alle Rechner mit automatischem Logon also ohne Benutzeranmeldung. Dabei müssen von den Clients Login Scripts zur Zuweisung von ...
10 Kommentare
0
15307
0
24445 am 01.02.2006
Windows Server erforderlich
Hallo! Habe folgendes Problem. Ich betreue für eine kleine Firma die Computer. Damit ihr euch ein Bild von der Situation machen könnt beschreib ich erstmal ...
1 Kommentar
0
3309
0
Selber-Wolf am 01.02.2006
Windows XP Installation mit Epox 8-KHAplus und Setupdd.Sys
Guten Morgen! :-) Ich habe schon wieder ein Problem wenn ich hier Windows XP Home bzw XP Pro installieren will erscheint mir die Meldung: Setupdd.Sys ...
11 Kommentare
0
9489
0
ITSE-EAG am 01.02.2006
WinServer 2k3 Reboot, hat 2k3 integriertes Tool oder benötige ich das von Win2k?
Hallo Admins, ich habe eine Frage zum 2k3 Server, hat der schon ein integriertes Tool zum automatischen reboot, oder muss ich die shutdown.exe von den ...
5 Kommentare
0
4463
0
19945 am 01.02.2006
exchange 5.5 koexistenz mit exchange 2003
moin @ all, ich stehe vor einen problem und zwar beschäftige ich mich gerade mit einer migration von einem exchange 5.5 server auf einen exchange ...
1 Kommentar
0
2822
0
alpa am 01.02.2006
spontanter Dateiofflinestatus bei WinXP in Domäne
Hy! Meine Umgebung: Client ist Win XP, Server ist ein Win2003SVR als Domänencontroller alles Verbunden über 100Mbit-Netz Das Problem: An manchen Tagen wenn ich den ...
5 Kommentare
0
3615
0
23866 am 31.01.2006
Herbers Excel-Server - Der Treffpunkt für Excel-Anwender
Das beste Forum für Excel Anwender das ich kenne ...
Hinzufügen
0
10918
0
23866 am 31.01.2006
Wer kennt das Windows Tool Cipher
Hallo, wie ich kürzlich in einer PC Zeitung gelesen habe, gibt es wohl von Microsoft ein kostenloses Tool das Daten auf einer Festplatte "spionagesicher " ...
3 Kommentare
0
5990
0