Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
rzk am 22.07.2005
IIS und SUS auf einem XP Pro Rechner installiert Clients sollen sich Updates holen
HAllo Leute, wie oben geschrieben haben ich mir einem SUS Server auf einem XP Rechner eingerichtet. Wie kann ich jetzt meinen Clients sagen das die ...
2 Kommentare
0
3867
0
aysyxc am 22.07.2005
WSUS Client Updates nicht alle auf einmal
Hallo zusammen, nach einigen Problemen läuft mein WSUS jetzt fast einwandfrei. Meine Clients ziehen nicht alle updates auf einmal, z.B Client xy braucht 9 Updates ...
2 Kommentare
0
6848
0
hemelinger am 22.07.2005
Screensaver Config via GPO
Hallöchen! Habe da ein kleines Problem. Und zwar würde ich gerne über eine Gruppenrichtlinie den Screensaver vorgeben. Soweit auch kein Problem, aber es wird gefordert, ...
2 Kommentare
0
14522
0
rzk am 22.07.2005
IIS installiert, SUS auf XP Rechner installier (Sie sind nicht berechtigt, diese Seite anzuzeigen)
Hallo Leute, ich habe den IIS installiert lief alles normal durch leider kann ich die Hilfe nicht aufrufen keine Ahnung warum. Anschließend habe ich nach ...
Hinzufügen
0
5985
0
15211 am 22.07.2005
Anmeldung an Domäne funktioniert nicht immer
Hallo liebes Forum Ich habe da ein Problem an den Arbeitsstationen, die mit WinXP Pro laufen. Die Anmeldung an den Win2K Server SP4 schlägt zunächst ...
5 Kommentare
0
4862
0
nites am 22.07.2005
boot Problem
Guten Tach, mein Laptop sagt mir, dass er einen Fehler in der boot.ini hat. Jetzt kann ich nix mehr starten: kein Windows, keine Eingabeaufforderung etcDies ...
8 Kommentare
0
6565
0
batman00 am 22.07.2005
Aus PDF Mail schicken - öffnet sich falsches Mailprogramm
Morgen. Mal ne ganz blöde Frage, aber ich komm nicht drauf und im Internet find ich irgendwie nichts (wohl noch zu fürh)Wenn ein paar mitarbeiter ...
4 Kommentare
0
8792
0
papamoik am 22.07.2005
noexecute=optin
Hallo zusammen Kann mir jemand erklären was der folgende Eintrag in der Boot.ini von meinem Windows XP Pro bedeutet. /noexecute=optin Beim googlen bin ich auf ...
2 Kommentare
0
23689
0
Warhawk-xxl am 22.07.2005
WSUS erst alle Updates installieren und dann neustarten
Guten morgen alle zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe in einer Firma WSUS Konfiguriert, welches auch einwand frei läuft. Nun soll ich allerdings WSUS ...
3 Kommentare
0
7462
0
FourHead am 21.07.2005
Automatischer Server reboot mit net send
Hallo, seit einer Woche bin ich von meiner Firma, in der ich als Student gearbeitet habe als Vertretung für den SysAdmin bestellt worden, hab aber ...
8 Kommentare
0
11471
0
L4a-Thompson am 21.07.2005
Dienst per bat datei starten
auf meinem rechner soll antivir guard beim windows hochfahren mitgestartet werden, manchmal geht das auch doch meistens bleibt es geschlossen ist aber in der task ...
6 Kommentare
0
22784
0
9038 am 21.07.2005
Active Directory Win2000 Server Domain Controller
Hallo, ich habe eine Frage, wie kann ich einem Client in einer Domäne das Recht zuweisen, dass er lokal Programme installieren darf? Ich wäre sehr ...
5 Kommentare
0
6217
0
geTuemII am 21.07.2005
SBS 2003 - DHCP - Client erhält falschen Standard-Gateway-Eintrag
Hallo alle miteinander, ich habe hier IMHO einen sehr merkwürdigen Effekt: Auf einem SBS 2003 Std habe ich einen DHCP mit Reservierungen konfiguriert. Die Bereichsoptionen ...
2 Kommentare
0
16804
0
net9876 am 21.07.2005
Datev Rechnungswesen V.5.0 Neuinstallation
Hi, ich möchte die Datev Programme Rechnungswesen V.5.0 und Kostenrechnung als Einzelplatzlösung installieren, wir haben zwar einen Server, der ist aber total ausgelastet. Kann ich ...
2 Kommentare
0
10992
0
Switch24 am 21.07.2005
2003 Exchange
Hi Leutehab ein riesen Problem bei uns in der Firma und zwar ist es so das wenn irgendwer ne mail die größer ist als 2 ...
2 Kommentare
0
4602
0
webhood am 21.07.2005
Schon wieder Server Spiegelung
Hi to all, so ich hab jetzt mal so einge Beiträge zum Thema Server - Spiegelung gelesen, aber noch keine Antwort gefunden. Also hier treffen ...
10 Kommentare
0
10737
0
Hannesbaer am 21.07.2005
DFS Replikation über zweite Netzwerkkarte einrichten?
Hallo, ich befasse mich zur Zeit ein bisschen mit DFS unter W2k3s; funktioniert soweit auch alles ganz gut, würde jetzt aber gerne noch die Replikation ...
4 Kommentare
0
8435
0
13830 am 21.07.2005
Email-Adressierung aus dem Kontakte-Ordner funktioniert nicht mehr
Hallo zusammen, ich habe für einen User auf einem neu aufgesetzten Rechner (W2K) ein deutsches Office 2003 (Personal Edition) aufgespielt und die Festplatte des alten ...
6 Kommentare
0
8456
0
Stoney0066 am 21.07.2005
Exchange: Öffentlicher Ordner: Kontakte vermehren sich selbstständig
Hallo erst mal an alle! Neu angemeldet und auch schon ne frage: Ich habe bei nem Bekannten nen 2003 SBS mit Exchange installiert. Ich habe ...
3 Kommentare
0
8691
0
Andru am 21.07.2005
Outlook versendet Mails ohne Text
Hallo, ich habe folgendes Problem. Wenn ich in Outlook eine E-Mail schreibe kommt sie bei einem bestimmten Kollegen ohne Text an. Bei allen anderen Mails ...
5 Kommentare
0
22748
0
killeradminfromhell am 21.07.2005
Installation von SUS-Updates ohne das der User etwas merkt, Quietmode
Hallo Leute, ich suche nach einer Moeglichkeit die Updates von meinem SUS-Server an die Clients/User zuverteilen ohne das eine Eingabe des Users erfolgen muss. Auch ...
1 Kommentar
0
4776
0
zorbas am 21.07.2005
Exchange 2003 - mehrere Mailadressen pro Benutzer - senden und empfangen
Hallo, ich versuche gerade einen Exchange 2003 aufzusetzen, der folgendes können soll: 1.) Mehrere Benutzer sollen die eingehenden Nachrichten einer Mailadresse bekommen. Grundsätzlich über Verteiler ...
6 Kommentare
0
11141
1
Kigh am 21.07.2005
kein Zugriff auf DVD-Laufwerk beim lesen von DVD?
Hallo! Ich habe hier einen Windows 2003 SBS server, mit dem ich Backups auf DVD brenne. Brennen geht toll, Medien einlesen funktioniert logischerweise auch wunderbar. ...
1 Kommentar
0
10976
0
Hades am 21.07.2005
Faxe ins Company Web Routen
Hallo Kann jemand da weiterhelfen? Ich kann die faxe nicht in Company Web routen? Routen via Email geht auch nicht? Event Viewer: A successfully received ...
1 Kommentar
0
4805
0
mette78 am 21.07.2005
Outlook 2003 - Automatisches abrufen funktioniert nicht
Hallo, habe durch den Eintrag in der Registrierung Outlook in den Tray schicken können. Leider werden meine Mails nicht in einem bestimmten Intervall abgerufen. Muss ...
3 Kommentare
0
11871
0
rzk am 21.07.2005
Einen Rechner installieren und konfigurieren der Windows Updates zurverfügung stellt
HAllo zusammen, wir machen bei uns in der Firma öfters Kundenrechner und dazu gehören auch öfters Windowsupdates. Und jedesmal die Updates runterzuladen geht ziehmlich aufs ...
2 Kommentare
0
4871
1
mette78 am 21.07.2005
Outlook 2003 - Regel erstellen bei mehreren Konten
Halllo, ich nutze mehrer Konten. Da es wohl nicht möglich ist jedem Konto ein Posteingang zuzuordnen, würde ich wenigstens ankommende Mails anhand meiner jeweiligen Adresse ...
1 Kommentar
0
12141
0
Crasy08 am 21.07.2005
Outlook Web Access Login
Folgendes Problem: Beim OWA kann ich mich als Administrator von überall aus anmelden und ganz normal mit OWA arbeiten. Sobald ich mich als Benutzer anmelden ...
1 Kommentar
0
10626
0
greenlinus am 21.07.2005
Windows 2003 Benutzer
hallo, ich habe da eine etwas banale frage. wie kann man den unter windows 2003 mehere benutzer gleichzeitig laufen lassen. beispiel: ich bin gerade mit ...
1 Kommentar
0
3486
0
Ulturasepp am 21.07.2005
Mails kommen extern mit interner Adresse an!
So ich habe folgendes Problem. Ich verschicke meine Mails mit Outlook 2003 über einen Exchange 2000 Server. Sowohl die internen Mail, also an xxdomain.local, als ...
8 Kommentare
0
7088
0
AnfaengerWindowsXP am 21.07.2005
Problem mit 2. Festplatte
Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen: Nach Durchführung eines Windows Updates war ein Starten von Windows XP prof. nicht mehr möglich (auf 1. Festplatte). Leider ...
4 Kommentare
0
5264
0
mario01 am 21.07.2005
Probleme mit Servergespeichertem Profil - W2K3 mit WXP Pro SP2
Hallo, ich nutze servergepseicherte Profile bislang auf PCs mit WXP Sp1. Habe jetzt neue Rechner eingebunden, mit SP2 und den letzten Updates von MS. Folgender ...
3 Kommentare
0
7115
0
Drexel am 21.07.2005
Berechtigung IP Adresse zu ändern für Benutzer
Hallo, Ist es möglich, einem Standard-Benutzer die Berechtigung zu geben, seine IP-Adresse zu ändern, ohne diesen in die Admin Gruppe aufzunehmen? Unter XP gibt es ...
2 Kommentare
0
9382
0
MUGI am 21.07.2005
Profilgrösse ändern
Hallo, weiss vielleicht jemand, wie ich den Speicherplatz für die Profilgrösse erweitern kann, jedoch nicht in den Gruppenrichtlinien (sind schon auf 30Mb) sondern nur für ...
Hinzufügen
0
5173
0
j.rachut am 21.07.2005
User: Welche Rechte?
Hi, wir haben hier folgendes Problem: Aufgrund historisch gewachsener Ordnerstrukturen und verteilter Gruppen innerhalb unserer Behörde, haben wir öfters Rechte-Probleme. Wir haben Rechte für bestimmte ...
1 Kommentar
0
4856
0
felixhuber am 21.07.2005
Exchange2003 Absenderkennung Berechtigung
Hi zusammen Wir haben 3 verschiedene Internet-Domänen haben, die auf dem Server in den Empfängerrichtlinien eingetragen sind. Somit hat jeder User 3 verschiedene Email-Adressen. Was ...
5 Kommentare
0
4242
0
mf am 21.07.2005
Gruppenrichtlinien Windows 2000 Server / Windows XP Clients
Hallo zusammen. Ich habe nun schon eine Weile im Netz gelesen und gesucht, wie ich eine GPO theoretisch anlegen kann. Immer wird nun von den ...
8 Kommentare
0
7998
1
15170 am 21.07.2005
win 2000 server nach Imagewiederherstellung "Lsass.exe systemfehler, kann Verzeichnissdienst nicht starten" danach "Das System hat keine Auslagerungsdatei, oder die Auslagerungsdatei ist zu klein"
Wenn ich wie empfohlen die Verzeichnissdienst-wiederherstellung starte, kommt beim nächsten anmelden "Das System hat keine Auslagerungsdatei, oder die Auslagerungsdatei ist zu klein" ich komme aber ...
1 Kommentar
0
11192
0
Tobi2005 am 21.07.2005
VPN - Geschwindigkeitsprobleme wenn Client Mitglied in W2K3 Domäne
Hi all, ich habe folgendes Problem, das ich noch nicht genau eingrenzen kann: Laptop mit NCP (BintecSecureIPsec Client) VPN Client ist Mitglied in der Domäne ...
2 Kommentare
0
6213
0
xxmiraculixx am 21.07.2005
Probleme mit 2003 Server
Zu meinem Prob.Habe auf einem Clienten xp pro irc laufen!!Solange ich den DNS Eintrag am Clienten auf den Router habe bekomme ich einen Connect mit ...
6 Kommentare
0
6668
0
hulk66 am 20.07.2005
Zugriff auf Freigabe mit net use in einer ADS ohne Computerkonto
Hallo Ich habe ein Problem wie folgt. Ich möcht mit einem Windows 2000 PC auf eine Freigebe via net use Zugreifen. Die Schwierigkeit die sich ...
1 Kommentar
0
5524
0
rbpn am 20.07.2005
Homelaufwerk für User (Standortwechsel)
Wir haben im Unternehmen mehrere Standorte. Nicht an jedem Standort befindet sich ein Server. Der Domaincontroller ist nur an einem Standort vorhanden. Somit erfolgt die ...
5 Kommentare
0
8811
0
bademeister2 am 20.07.2005
Profile serverseitig Speichern - Probleme mit Groß- und Kleinschreibung der Benutzernamen
Hallo! Ich möchte Profile serverseitig speichern. Nehmen wir mal den Benutzernamen "Bademeister". Wenn ich mich über "bademeister" einlogge, wird das Profil nicht gefunden. Wenn ich ...
1 Kommentar
0
4951
0
Poegi am 20.07.2005
Exchange 2003 auf SBS 2003: Emails werden nicht angezeigt?!?
Ich benutze den integrierten Exchange Server 2003 auf einem SBS 2003. Nun habe ich (neben anderen) folgendes Problem: Wenn ich emails über den Pop3-Connector abrufe, ...
5 Kommentare
0
7434
0
vigor am 20.07.2005
kann Rechte v. Dateien und Verz. nicht ändern
Hallo, ich habe einen Rechner mit einer Systemplatte u. einer Datenplatte. Auf dem System gibt es mehrere Benutzer. Mein Problem ist nun, dass ich für ...
4 Kommentare
0
4288
0
ANW am 20.07.2005
User Profil und Gruppenrichtlinien im Active Directory
Hallo, Um Nutzer, die sich an einer Domäne anmelden, mit Servergestützten Profilen auszustatten, müsste man ja im AD, unter Eigenschaften Nutzer, Profil, einen Profilpfad eingeben. ...
2 Kommentare
0
10203
0
15148 am 20.07.2005
MS SBS 2003 und z.B. RealVNC - Wie muss die Basisfirewall eingestellt werden?
Hallo liebe Gemeinde, ich habe folgendes Anliegen: Gegebenheit: MS Windows Small Business Server 2003 SP1 mit 2 Netzwerkkarten (eine nur für das interne Lan und ...
3 Kommentare
0
4800
0
morris2302 am 20.07.2005
Kann Notfallreparatur nicht starten
Hallo, meine Systemdatei von Win XP ist futsch gegangen. Nun wollte ich diese und andere wichtige Dateien in der Notfallreparaturkonsole aus dem Temp kopieren und ...
1 Kommentar
0
3224
0
derahnungslose am 20.07.2005
sysprep fehler ?? neues kennwort geht nicht?
hi gemeinde, ich möchte mehrere rechner klonen. als erstes xp prof als administrator inst. mit allen programmen. danach sysprep ausgeführt , mit ghost geklont, jetzt ...
2 Kommentare
0
6309
0
JayCutler am 20.07.2005
Kann keine Dateien von Client auf Windows 2003 Server kopieren
Hallo Allerseits Wer hat dieses Problem schon einmal gehabt! Ich habe meinen Windows 2003 Server als Fileserver eingerichtet und einen Networkshare erstellt! Zugrissberechtigungen sind folgende! ...
1 Kommentar
0
4094
0