Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Manu1987 am 14.02.2014
Windows Server 2012 R2 VPN Verbindung bei gehostem Server
Hallo. Ich habe einen neuen Windows Server 2012 R2 bei einem Unternehmen gehosted. Soweit so gut. Per RDP kann ich nun auf den Server zugreifen. ...
7 Kommentare
0
6388
1
arator65 am 14.02.2014
Viele Dateien in Unterverzeichnisse verschieben (automatisiert)
Hallo zusammen, ich habe Verzeichnisse mit Fotos, zum Teil sind da bis zu 15.000 Fotos in einem Verzeichnis. Nun möchte ich diese Vielzahl an Bildern ...
1 Kommentar
0
5662
0
FMTh753 am 14.02.2014
Access 2010 - Neues Formular mit aktuellem Datensatz öffnen
Hallo zusammen, ich bin Access-Einsteiger und auf ein Problem gestoßen, das mir schon etwas länger zu schaffen macht. Leider habe ich frühere Lösungsvorschläge bisher nicht ...
5 Kommentare
0
16055
0
neochrome am 14.02.2014
Betriebssystemverteilung mit SCCM 2007 SP2 per PXE Boot: Komme nicht weiter !
Hallo zusammen, ich hätte mal eine Frage. Ich habe mir zu Testzwecken auf einem VMware ESXI eine Testumgebung zum Testen der automatisierten Betriebssystemverteilung mithilfe von ...
5 Kommentare
0
2505
0
qualidat am 14.02.2014
UPS-Worldship 2014 - schmiert ab bei Adressimport aus Excelfile
Auf einem WIndows-PC unter Win7 64 Bit soll die UPS-Software in Betrieb genommen werden, ich scheitere aber schon am Adressenimport für das Adressbuch. Ich gehe ...
3 Kommentare
0
5021
0
echo11 am 14.02.2014
Export von Informationen zu Usern und Gruppen aus AD
Hallo zusammen, ich habe mir fest vorgenommen ein Active Directory, das ich betreue, aufzuräumen. Hier gibt es viele alte Gruppen, die entweder nicht mehr benötigt ...
3 Kommentare
0
12229
1
puerto am 14.02.2014
Volumenlizenz Office 2013 Standard
Hallo liebe Admins, ich bin heute das erste Mal mit Volumenlizenzen in Berührung gekommen. Hintergrund: Es ist ein Terminalserver geplant, Windows 2012 R2, darauf soll ...
4 Kommentare
0
9756
1
LordNicon79 am 14.02.2014
Fehlermeldung vom Pop3Connector, obwohl er nicht verwendet wird.
Hallo zusammen , ich habe da einen Merkwürdigen Fehler auf meinem SBS2008. Früher haben wir für ca. 1 Monat den Pop3connector vom SBS2008 verwendet und ...
6 Kommentare
0
2324
0
nilush am 14.02.2014
WSUS Problem - Konsole weisst auf fehlende Updates hin, aber Clients sind up to date.
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe einen neuen WSUS Server installiert, eine Gruppenrichtlinie erstellt und alle Maschinen berichten ihren Status und installieren auch einige ...
4 Kommentare
0
2174
0
Susie1703 am 14.02.2014
Skype 6.13 in WSUS nicht vorhanden... weiß hier jemand mehr?
Tagchen an alle, wir benutzen hier im Büro Skype und eigentlich habe ich mich immer darauf verlassen, das unser WSUS Skype auch auf dem neuesten ...
5 Kommentare
0
2972
0
ITraffnix am 14.02.2014
Outlook Exchanged Cache (Anfängerfrage)
Hallo. Habe mal eine Anfängerfrage. Ich habe Mitarbeiter, bei denen ist das Arbeiten ohne Cache Mode schneller, als mit. Vorallem bei Mailboxen mit mehreren Usern. ...
1 Kommentar
0
1554
0
eastfrisian am 14.02.2014
Server 2003 DNS - Namensauflösung für einen bestimmten Server klappt nicht!
hallo zusammen! seit heute haben wir ein kleines problem: einer unserer server ist aus mir unbekannten gründen nicht mehr per namensauflösung erreichbar (zugriff also nur ...
6 Kommentare
0
2694
0
DocuSnap-Dude am 14.02.2014
Windows Deployment Services: Einzelne Applikation nachinstallieren
Hallo, ich habe jetzt endlich mal geschafft ein funktionierendes WDS auf 2012R2 zu implementieren. Mit dem dem Deployment Workbench mache ich meine Anpassungen; alles chic ...
5 Kommentare
0
2650
0
thaefliger am 14.02.2014
Windows 8: Gelöschte Netzwerkdrucker tauchen wieder auf
Hallo zusammen Ich habe momentan bei zwei Kunden das selbe Problem, weder ich noch meine Kollegen haben noch eine Idee und Google ist langsam ausgeschöpft ...
6 Kommentare
0
11063
0
Intrepid1980 am 14.02.2014
Benutzern das Anmelden nur an bestimmten Rechnern erlauben (per GPO)
Hallo zusammen, wir haben hier ca 400 Mitarbeiter mit ebenso vielen Clients verteilt auf diversen Projekten. Jeder Mitarbeiter hat projektspezifische Benutzerrechte (Filesystem, Remotezugriff usw.). Da ...
1 Kommentar
0
2878
0
Kenny91 am 14.02.2014
Gruppenrichtlinie verhindert Verbindung zum Proxy
Hallo Zusammen, ich habe hier ein Problem welches ich nicht mehr verstehen kann. Wir haben eine kleine Domäne mit 2 Servern (DC und TS - ...
4 Kommentare
0
3105
0
113726 am 14.02.2014
Als Administrator Rechner herunterfahren, wo jemand angemeldet ist
Hallo, wir haben leider immer mal Serverprobleme, sodass der SBS während der Arbeitszeit neu gestartet werden muss. Nun ist es natürlich so, dass dafür am ...
32 Kommentare
1
3986
0
Carlos03 am 13.02.2014
HP ML350 G5 Treiber für Windows Server 2012
Hallo, ich möchte mich privat ein wenig mit Virtualisierung beschäftigen. Dazu habe ich mir einen HP ML350 G5 gekauft. Auf diesem habe ich Windows Server ...
10 Kommentare
0
12023
0
AlbertMinrich am 13.02.2014
Office Lizenz ohne Zertifikat. Legal?
Hallo, wenn man im Internet eine Office 2010 Professional Lizenz kauft und man bekommt nur per Email eine Rechnung und einen Installationskey, kann das legal ...
8 Kommentare
0
11762
0
winstarter am 13.02.2014
Server 2008R2 - RDS - Frage zu Profilen
Hallo Zusammen, zunächst Super Forum hier! Hoffe Ihr könnt mir bei meiner Frage helfen. Ich habe 2008 den Remote Desktop Dienst installiert ohne weitere Unterrollen ...
6 Kommentare
0
2466
0
Ingowa am 13.02.2014
Office 2010 macht probleme auf Terminalserver
hi ich habe ein Problem wenn ich mit einem bestimmten Benutzer mich auf meinem Terminal Server anmelde und im Excel die druck Vorschau anzeigen lasse ...
9 Kommentare
0
2093
0
blind3d am 13.02.2014
SCCM Unbeaufsichtigte Masseninstallation
Hi, ich würde gerne mit dem SCCM mehrere Clients, auf denen sich derzeit Windows XP befindet, remote auf Windows 7 umstellen. Jetzt meine Frage: Wir ...
2 Kommentare
0
2450
1
hushpuppies am 13.02.2014
Publisher 2010: Einfügen von Dateiname und Pfad
Hallo zusammen! Ich würde gerne in einem Publisher 2010 Dokument in die Fußzeile Dateiname und Pfad einfügen und automatisch aktualisieren lassen. In anderen Office Anwendungen ...
2 Kommentare
0
9796
0
mikmcmoe am 13.02.2014
Outlook 2010 neue Termine mit voreingestellten Teilnehmern
Hallo, ich versuche meinen Kollegen, die Schichtpläne in Outlook 2010 erstellen, etwas unter die Arme zu greifen. Wir haben hier zwei Schichtpläne mit zwei bis ...
9 Kommentare
0
4435
0
Bernado25 am 13.02.2014
Exchange Server 2010 empfängt Mails leitet diese aber nicht an Postfächer weiter
Hallo Community, ich habe folgendes Problem: Auf einem SBS 2011 läuft ein Exchange 2010, Mails werden via Smarthost von 1&1 abgeholt. Die Mails kommen auch ...
12 Kommentare
0
5305
1
BibelRaptor am 13.02.2014
Lokale Drucker per Batch einmalig löschen
Hallo Community, habe ein größeres Problem vor mir. Meine Aufgabe besteht darin einen Druckserver einzurichten, die Drucker einzubinden, sowie per GPO bereitstellen. Dies ist soweit ...
9 Kommentare
0
22684
0
mart1n am 13.02.2014
Powershell 4.0 in 2008 R2 Domain
Hallo zusammen, erst einmal ich bin völliger Anfänger was Powershell angeht. Möchte es aber langsam lernen. Die Themen für die ich es primär benötige ist ...
2 Kommentare
0
2656
1
Badger am 13.02.2014
Druckerverteilung per GPO funktioniert nicht immer
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Mein DC ist ein Server 2008R2. Auf diesen sind die ganzen Drucker installiert und werden per GPO verteilt (Benutzerkonfiguration ...
3 Kommentare
0
4637
0
SaschaB am 13.02.2014
Outlook findet IMAP Server nicht mehr
Hallo zusammen, ich kämpfe seit einer Woche mit Outlook 2007. Ohne die Konfiguration zu verändern verbindet sich Outlook mit keinem der eingestellten IMAP Konten mehr: ...
9 Kommentare
0
10981
0
91863 am 13.02.2014
Wsus tortz installierter KBs auf niedrigerem Release
Hallo, laut Sind Versionstände für WSUS WSUS 3.0 (SP2): Build 3.2.7600.226 WSUS 3.0 (SP2) + KB2720211: Build 3.2.7600.251 WSUS 3.0 (SP2) + KB2734608: Build 3.2.7600.256 ...
2 Kommentare
0
3537
0
FiSi-Chrissi am 13.02.2014
Microsoft Lync EWS Connection
Hallo zusammen, wir haben bei uns die Migration von Microsoft Lync 2010 auf Lync 2013 durchgeführt. Soweit hat auch alles gut funktioniert. Mitlerweile muss ich ...
Hinzufügen
0
1965
0
mopsy am 13.02.2014
Benutzerrechte auf eine Webseite bzw. IP-Adresse beschränken und Netzwerkzugriff sperren
Hallo, bei einem Kunden soll folgendes in einer Windows-Domäne eingerichtet werden. Gast-Zugang von extern über VPN auf das Firmen-Netzwerk und von dort über einen zweiten ...
5 Kommentare
0
3267
0
Xaero1982 am 12.02.2014
True Image Home 2011 auf WHS
Moin Zusammen, ich hab hier nen HP Microserver N40L (oder so ähnliche) Darauf läuft nen Windows Home Server 2011. Da die Windows-Sicherung trotz xxx Versuchen ...
13 Kommentare
0
3012
0
OOOmorpheusOOO am 12.02.2014
Testweise eigene Hosted Exchange Lösung anbieten
Hallo liebe Admins, im Moment möchte ich mich mit der Einrichtung eines Hosted Exchange Servers beschäftigen (also viele User in einer Exchange-Umgebung, die nur User ...
2 Kommentare
0
3659
0
gookchannel am 12.02.2014
SBS 2008 laesst sich nicht mehr neustarten herunterfahren
Hallo zusammen, ich habe einen SBS2008. Dieser lief bis jetzt 3 Jahre hervorragend. Seit dieser Woche lässt er sich nicht mehr(auf normale Weg) neustarten und ...
6 Kommentare
0
2145
0
DerWoWusste am 12.02.2014
RDP und Lizenz-Dongles - warum problematisch?
Moin Kollegen! Ich schätze, der eine oder andere wird dieses Problem kennen: Man hat eine Software, die vom Hersteller an einen USB-Dongle gebunden wurde: kein ...
18 Kommentare
0
23458
2
dreckigersocken am 12.02.2014
Kopiervorgang schlägt fehl - Fehler 0x80090006: Ungültige Signatur
Nabend Zusammen, ich habe bei meinem Homeserver(Server 2012) ein eigenartiges Problem, seit dem ich meinem Server auf ESXI 5.5 virtualisiert habe. Wenn Ich auf meinem ...
4 Kommentare
0
12800
0
Roman am 12.02.2014
Server2008R2 als Druckserver
Hallo, habe auf dem Server Druck und Dokumentendienst installiert. Was ist sinnvoller? a:) Netzwerkdrucker im LAN freigeben oder b.) Netzwerkdrucker im LAN mit Gruppenrichtlinie bereitstellen? ...
8 Kommentare
0
6341
0
mhard666 am 12.02.2014
Domänenbeitritt aus Subnet funktioniert nur bedingt
Hallo allerseits. Ich habe folgendes Problem: Wir haben vor einiger Zeit unser Netz in mehrere Subnetze aufgeteilt. Jetzt gibt es u.a. ein Subnetz für die ...
1 Kommentar
0
2454
0
breppe am 12.02.2014
Best Practise - Große Softwarepakete ausbringen
Hallo, ich habe jetzt mal eine ganz "dumme" Frage: Wie haltet ihr Software auf euren Clients aktuell? Wir haben unter anderem ein Ingenieurbüro im Haus. ...
6 Kommentare
0
2888
3
Winfried-HH am 12.02.2014
HTML- und RTF-eMails in Outlook 2002 per Gruppenrichtlinie unterbinden (wegen winmail.dat)
Hallo Experten! Bei uns setzen mehrere User Outlook 2002 (Outlook XP) als Mailprogramm ein (ohne Exchange!). In letzter Zeit haben diverse Empfänger das Problem, dass ...
1 Kommentar
0
2751
1
Coreknabe am 12.02.2014
Exchange 2007 Mailweiterleitung UND Abwesenheitsnachricht
Moin, einer unserer Mitarbeiter ist ausgeschieden, Jetzt habe ich eine Mailweiterleitung an einen Kollegen eingerichtet und gleichzeitig den Abwesenheitsassistenten aktiviert, der Absender soll eine Info ...
7 Kommentare
0
2286
0
malika am 12.02.2014
250 2.1.5 Recipient accepted
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit den E-Mails auf dem Exchange 2010 auf Microsoft Windows® Small Business Server 2011 Standard, Version: 6.1.7601, Service Pack ...
5 Kommentare
0
14556
0
113726 am 12.02.2014
Virtuelle Rechner im Netzwerk
Hallo, ich habe vor kurzem eine Firma besucht, die alle Rechner virtuell laufen lassen. Der einzige der noch einen "richtigen" Rechner hat ist der Systemadministrator. ...
16 Kommentare
0
3346
0
wolffsed am 12.02.2014
Exchange 2010 - Synchronisation mit MacBook löscht Betreffzeilen
Guten Tag zusammen, mein Chef nutzt ein MacBook Air. Das Air wurde letzte Woche neu aufgesetzt. Es wurde ein VPN-Zugriff und sein Exchange-Konto auf dem ...
Hinzufügen
0
2127
0
speedy26gonzales am 12.02.2014
SQL Server 2008 R2 - User im Datenbankskript anlegen und wieder löschen
Hallo, habe da mal eine Frage: Wir setzen hier zum erstellen von Datenbanken, Skripte ein. Allerdings war es bisher so, dass bestimmte User im Management ...
2 Kommentare
0
2543
0
Follyx am 12.02.2014
UAC automatisch abnicken
Hallo zusammen, ich möchte ein Programm bei Start als Admin ausführen, den Sicherheitsdialog aber umgehen. Es soll also ganz normal starten aber eben mit Adminrechten. ...
10 Kommentare
0
2326
0
Holztafel am 12.02.2014
Nur Vollbildmodus bei einem PDF-Viewer für ein Kiosk-System
Hallo, ich möchte ein Kiosk-System aufsetzen, bei dem der User sich ausschließlich ein PDF-Dokument im Vollbildmodus anschauen kann. Diesen Vollbildmodus soll er nicht verlassen dürfen ...
2 Kommentare
0
2898
0
StripLV am 12.02.2014
Exchange 2010 PKCS12 Zertifikat exportieren nicht möglich
Hallo zusammen, ich habe das Problem das ich kein PKCS12 Zertifikat vom Exchange exportieren kann. Laut Anleitung hier: kommt im Zertifikatsexport Assistent wenn man das ...
3 Kommentare
0
12287
0
uLmi am 12.02.2014
Exe als Dienst starten.
Hallo Leute, ich habe hier eine Banksoftware welche ich von einem Server auf den anderen übertragen habe Gewisse erforderliche Dienste habe ich bereits erfolgreich registriert ...
9 Kommentare
0
40117
0