Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Win XP sendet nichts durch ein VPNGelöst
Nabend, ich habe folgendes Szenario: Auf 2 identischen PC's (Win XP Pro SP3) ist jeweils eine VPN Verbindung zu einem VPN pptp Router eingerichtet. Die ...
12 Kommentare
0
2823
0
Bildschirmhelligkeit lässt sich nicht mehr steuernGelöst
Hallo zusammen, ich habe seit vorhin ein ziemlich nerviges Problem mit meinem Laptop (ASUS Zenbook UX51VZ). Ich kann die Bildschirmhelligkeit nicht mehr beeinflussen. Sie hat ...
14 Kommentare
0
22387
0
Bezeichnung Druckerfreigabe ändernGelöst
Hallo liebe Community, ich lese schon seit einigen Jahren mit, aber jetzt hat sich bei mir auch eine Frage aufgetan, die ich bisher nicht selbst ...
2 Kommentare
0
2607
1
Greenshot - ein kostenloses open-source Screenshot-Programm für maximale Produktivität
Nettes Tools zum erstellen von sauberen Screenshots und einfügen von Markierungen usw. Warum dieses Tool? Weil es direkt auf die "DRUCKEN" Taste reagiert und man ...
17 Kommentare
5
5640
3
Win 7 - VirtualBox unter Admin-Konto eingerichtet - wie anderen Benutzern zur Verfügung stellen?Gelöst
Hallo, ich habe unter dem Benutzerkonto Administrator VirtualBox und darauf eine Linuxversion (Lubuntu) installiert. Wie kann ich diese virtuelle Linuxmaschine jetzt auch in einem anderen ...
4 Kommentare
0
5863
0
Windows Server 2012: AD DS, DNS, DHCP Clients kommen nicht ins InternetGelöst
Hallo, Ich habe auf dem Server 2012 eine Domäne, einen DNS Server und einen DHCP Server, soweit funktioniert alles, abgesehen davon, dass die Clients keine ...
5 Kommentare
0
5519
0
2 Windows Server - 1 Fehlermeldung - Server zur AD Gesammt Struktur hinzufügenGelöst
Hallo Zusammen, wir haben 2 Windows Server. Server 1: Windows 2008 Enterprise 64 Bit AD mit Domain installiert Server 2: Windows 2008 Datacenter 64 Bit ...
5 Kommentare
0
4577
0
Windows Home Server 2011 mit Omnikey 3121 USB
Hallo, ich habe mir einen OMNIKEY 3121 zugelegt, dieser funktioniert auf meinem Laptop mit Windows 7 Pro 64 Bit Problemlos und wird auch vom Diagnostic ...
6 Kommentare
0
4208
0
Office 365 Click2Run: Immer als Standard öffnen
Hallo zusammen, derzeit habe ich folgendens Problem: Auf Rechnern, die teilweise von mehreren Benutzern genutzt werden, wurde Office 365 Click2Run installiert. Zusätzlich befindet sich Office ...
1 Kommentar
0
2519
0
GPO Hintergrundbild wird nicht angezeigt
Hi, habe auf unserem Win2012 eine Richtlinie erstellt um auf den Produktions-PCs ein einheitliches Bild zu schaffen (Hintergrund, Nutzer darf nichts ändern, Systemsteuerung etc deaktiviert) ...
5 Kommentare
0
9794
0
Ereignissanzeige Anwendungs und Dienstprotokolle per WMI auslesen
Hallo Leute, ich muss per WMI die Eventlogs unter "Anwendungs- und Dienstprotokolle"->"Microsoft" -> "Windows" -> "Applocker" auslesen. Leider finde ich keinen WMI Befehlt dafür. Alle ...
2 Kommentare
0
8871
0
Geänderter Registry nach neustart wieder zhurückgesetztGelöst
Hallo Leute, wer kann weiterhelfen: Ich ändere bei einem XP Rechner einen Registry Eitnrag zum Beispiel: HKLM\Software\Mircosoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon Default user name von ABC auf XYZ. ...
3 Kommentare
0
3826
0
Div. Fileserver sollen nach Anmeldung automatisch gemountet werden
Hallo Zusammen, ich habe ein Problem mit netlogon, das mit GPOs auf verschiedene OUs angewendet wird. Leider ändern sich nicht mehr die Laufwerke, sobald ich ...
24 Kommentare
0
4203
0
Sperrung von Dokumenten
Hi Leute ! Folgendes Szenario: Eine Firma arbeitet auf einem Server mit Clients. An Client A arbeitet Zentrale. An CLient B Buchhaltung. Wenn die Zentrale ...
8 Kommentare
0
4064
0
Nach vollständiger Systemwiederherstellung mit Backup Exec 2010 eine versteckte Partition vorhanden
Hallo Ich habe einen Server Windows Server 2008 RS. Eingerichtet sind 2 Partitionen (C) 200 GB (D) 360 GB 2 Festplatten a 500GB im Raid1 ...
12 Kommentare
0
3306
0
MS Windows Server 2003 - Exchange: Mails verschwunden nach Einbinden eines neuen PCsGelöst
Hi gegeben ist ein MS Windows Server 2003 mit AD und diversen Windows XP Clients, auf denen MS Office 2003 läuft. Nun ist ein neuer ...
8 Kommentare
0
2662
0
SBS 2003 - Die SMTP-Warteschlange für externe Mail wird nicht mehr abgearbeitet
Hallo zusammen, folgendes Problem habe ich bei einem Kunden seit Dienstag. Der Exchangeserver (SBS 2003) arbeitet die Queue der externen Mails nicht mehr ab. Die ...
12 Kommentare
0
5720
0
Getrennte RemoteApp - Fehler virtueller Speicher
Hallo zusammen. Ich habe bei einem unserer Kunden folgendes Problem: Der Kunde hat einen Terminalserver (Win 2008 R2) auf dem das Pflegeprogramm läuft. Alle Clients ...
9 Kommentare
0
12107
0
Outlook 2010, versendete Kontakte kommen unbrauchbar beim Empfänger an
Guten Tag, ich versuche gerade mehrere Kontakte in Outlook 2010 per Mail zu versenden, aber leider kommt bei den Empfängern nur Mist an. Ich mache ...
9 Kommentare
0
3547
0
Servergespeicherte Profile funktionier nur mit Adminrechten
Ich hab da ein Windows Domain ( Server 2k3 & 2k8 ) mit Windows Xp Clients. Für alle User gibt es Roaming Profiles die bisher ...
19 Kommentare
0
4582
1
File vom FTP mit Wget abholen !
Tach'en erst mal ! ! ! Mir wurde angeraten mein Problem mal hier zu schildern. Es gibt schon einen Thread hier von mir zu diesem ...
6 Kommentare
0
3375
0
SharePoint Suche - interne Serverfehlerausnahme -
Moin, - Wir sind ein Betrieb mit ca. 80 Clients und 8 Server. - Wir sind eine Domäne und ein gleiches Netz. - Serverbetriebssystem: Windows ...
8 Kommentare
0
6719
0
Windows Server 2003 zugriff auf Freigaben gestört
Hallo an alle, folgendes Problem zu dem ich eure Hilfe benötige. Der Zugriff auf Ordner die auf einem Windows Server 2003 bei unserem Tochterunternehmen freigegeben ...
22 Kommentare
0
3748
0
Korrekte Lizenzierung
Hallo Gemeinde, ich frage mich gerade, wie ich unsere Testumgebung hier so lizenzieren kann, ohne für jeden dort vorhandenen Server eine Produktive Lizenz vorhalten zu ...
4 Kommentare
0
4204
0
Zabbix Email Benachrichtigung
Hallo, kämpfe mit der Email Benachrichtigung unter Zabbix 2.0 Auslöser, Benutzer mit Email, und Medientyp sind eingerichtet. Bei Ereignisse wirft er unter Aktion Email versand ...
4 Kommentare
0
6977
0
MSTSC defekt? Remotedesktopverbindung funktioniert nicht mehrGelöst
Moinsen! Ich hab schon wieder eines dieser "kleinen Probleme" die einen zum Verzweifeln bringen. Gestern nachmittag ist mir eine RDP-Sitzung von meinem Laptop (Win 7 ...
13 Kommentare
0
52913
0
OSD anhand von MAC-Adressen - Computerattribut MAC-Adresse?
Guten Morgen Administratoren! Ich bin dabei in unserer Firma ein AD aufzusetzen. Selbstverständlich möchten wir dann auch unsere Rechner via SCCM betreuen, installieren usw. Programme ...
Hinzufügen
0
1863
0
Active Directory DC hinzufügenGelöst
Grüß euch, ich hab folgendes Problem: Ich hab hier einen Windows 2k3 R2 Server mit unserem AD installiert, diesen will jetzt auf Server 2012 migrieren ...
5 Kommentare
0
4495
0
Rausfliegen bei Remotedesktopverbindung verhindern wenn jemand anders sich anmeldetGelöst
Hallo, ich habe hier einen PC auf dem ein Programm läuft, dass 4 Leute verwenden. Die melden sich dazu über die normale Remotedesktopverbindung an. Wenn ...
10 Kommentare
0
2844
0
Programme mit Ziel auf Netzlaufwerk an Startleiste und Taskbar pinnen
Bei der Migration zu Windows 7 hatten wir das Problem, dass wir auf keinem komfortablem Weg Programme welche auf einem Netzlaufwerk liegen den Usern an ...
2 Kommentare
2
7235
2
Powershell Abfrage zur PSOGelöst
Guten Morgen Admins, wir haben ein PSO (Password Settings Object) bei uns im Einsatz. Realisiert haben wir das, indem wir das PSO Gruppen zugeordnet haben. ...
7 Kommentare
0
3934
0
Netzwerk-Profilerkennung unter Server 2012 schlägt fehlGelöst
Hallo zusammen, ich hoffe, jemand hat eine Antwort zu einem etwas seltsamen Problem. Es geht um einen Windows 2012 Server (aktuell gepatched), welcher sich unter ...
6 Kommentare
0
33864
0
MS Office 2013 - wo ist der Business Contact Manager für Outlook dabei oder erhältlich?Gelöst
Hallo, ein neues MS Office 2013 steht zum Kauf an. Ich benötige darin Outlook mit dem Business Contact Manager. Leider finde ich nirgends Versionsübersichten der ...
3 Kommentare
0
5472
0
Fehler bei Sicherung von Exchange 2007 mit SBS 2008
Hallo Leute, bin Neuling im Forum. Habe ein Windows Server 2008 SBS mit Exchange 2007 SP3 und Updaterollup 10 Ich Sichere mit Windows Server Sicherung ...
10 Kommentare
0
4194
0
Wie kann man mit Plesk 11 das Default-Website Verzeichnis auf ein anderes Laufwerk legen?Gelöst
Hallo, wie kann man mit Plesk 11 das Default-Website Verzeichnis auf ein anderes Laufwerk legen? Habe leider nur eine Anleitung für Linux gefunden. vHost.conf gibt ...
1 Kommentar
0
3999
0
Exchange-Warteschlange abarbeitenGelöst
Hi Leute, hatte heute einen kleinen Zwischenfall mit der "Public Folder Database" von unserem Exchange 2010. Ich habe den Inhalt der "alten" Datenbank in eine ...
2 Kommentare
0
15243
0
RIP mit Windows Server 2008 R2
Hi, ich würde gerne mehrere IPs von einem NIC zu virtuellen Maschinen auf dem Host weiterleiten. Als virtualisierungslösung wird Hyper-V verwendet. Die Konfiguration soll wie ...
5 Kommentare
0
2047
0
Windows Server macht Full Backup, obwohl nicht erwünscht
Guten Tag liebe Gemeinde Mein Windows Server Standart FE 2007 muss mir täglich inkrementelle Backups erstellen. Dies tut er auch wundervoll, jedoch macht er alle ...
10 Kommentare
1
3235
0
OWA Login funktioniert erst beim zweiten Versuch
Hi Bei einem Kunden von uns ist ein Problem aufgetreten, das mich mit einem großen Fragezeichen in den Feierabend gehen lässt. Auf einem Exchange 2013 ...
1 Kommentar
0
4932
0
Routing mehrerer IP-Adressen zur virtuellen Maschinen mit nur einem NIC
Hi, ich hoffe meine erste Frage passt soweit und danke schon mal für die Hilfe. Da ich bisher in reinen Mac Umgebungen gearbeitet habe, ist ...
6 Kommentare
0
1940
0
DNS-Ereignis beim SBS2011
Hallo, ich habe (mal wieder ;-) ) eine Frage. Ich habe ab und an ein DNS-Ereignis: 5504 Der DNS-Server hat einen ungültigen Domänennamen in einem ...
9 Kommentare
0
8388
0
Windows 2008-R2-Server LPD-Service
Guten Tag Habe einem Windows 2008/R2-Server den LPD-Service installiert. Von einem Windows-Client mit dem Command LPR –S %Servername% -P %Druckername% Filename geht der Ausdruck problemlos. ...
2 Kommentare
0
2236
0
Grafiktreiber Update bei ca. 400 Clients
Hallo zusammen Könnt Ihr mir helfen bei ca. 350 Desktops (3 Typen, HP Elite 8100, 8200 und 8300 SFF) und bei ca. 50 Notebooks (2 ...
4 Kommentare
0
1759
0
EXCHANGE Server 2013: Migration von IMAP-Postfächern
Hallo Zusammen, gibt es eine elegante Lösung oder ein Freeware-Tool, welches vorhandene IMAP-Postfächer einer "fremden externen" Domäne in ein neu aufgesetztes Exchange 2013-Postfach integrieren kann? ...
1 Kommentar
0
3203
0
Einstellungen für den Windows 7 Datei-Explorer (Ansicht u. Funktionen)
Hallo Zusammen, ich habe schon versucht im Web Lösungen zu finden, doch scheinbar arbeiten die Meisten mit Alternativen wie dem Totalcommander. Doch eine Installation von ...
1 Kommentar
0
5793
0
IE10 nicht in SCE2010 auffindbar, wird aber verteilt
Hallo Zusammen Wir haben schon seit einiger Zeit SCE2010 im Einsatz und füttern damit unsere Clients (Windows 7) mit Updates und Softwares. Seit einiger Zeit ...
Hinzufügen
0
2375
0
Neues Notebook mit Windows 7 WO ist der Key ?GelöstGeschlossen
morgen, habe heute ein neues NB von Fujitsu (E782) bekommen. Bei diesem Gerät ist W7 vorinstalliert, W8 liegt bei. Alles gut und schön mein Problem ...
27 Kommentare
0
15604
0
Released: Exchange Server 2013 RTM Cumulative Update 2 - Exchange Team Blog - Site Home - TechNet
Microsoft veröffentlicht CU2 für Microsoft Exchange 2013 ...
Hinzufügen
2
2888
0
Exchange 2013: ms-Exch-SMTP-Accept-Any-Sender funktioniert nicht auf einem FrontendTransport Connector?
Hallo, wir implementieren gerade bei uns einen MS Exchange 2013 (CU2). Auf einem Empfangskonnektor für Verbindungen aus dem LAN soll es für authentifizierte Benutzer möglich ...
Hinzufügen
0
4806
0
Frage zu DNS Forward-Lookupzonen bein SBS 2011Gelöst
Hallo, beim DNS, unter Forward-Lookupzone -> domäne.local, gibt es einige "Serverdienste", die einen "Static"-Zeitstempel haben. Auch ein Klient, der per VPN-Tunnel mit dem SBS verbunden ...
2 Kommentare
0
2781
0