Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
NAS mit iSCSI auf Server verknüpfen
Hallo zusammen, ein Freund von mir hat eine kleine Firma mit 6 Mitarbeitern (2x Büro, 4x CAD) und dementsprechend 6 PC`s mit XP und Win ...
10 Kommentare
1
2883
0
Synology DSM 5 - Erstelle nie einen gemeinsamen Ordner namens WEB
Die Synology, resp das Betriebssystem in der Version 5 ist ziemlich doof. Ich hatte Probleme ein Wiki zu installieren. Nichts lief. Nach sehr langem Forschen ...
2 Kommentare
0
5667
0
QNAP NAS RAID 5 Rebuild fehlgeschlagen
Hallo, ich habe hier eine Qnap-TS809U in Raid 5 Modus laufen. Mir ist die Platte 4 ausgefallen, beim wechseln ist mir aufgefallen das im RAID ...
1 Kommentar
0
1738
0
Synology Diskstation DS213J in Domain einbinden über Standortvernetzung
Hallo Admins, eine Frage. Ich habe seit letzter Woche in unserem kleinen Zweitbüro eine weitere Synology DS213J aufgestellt. Das Büro ist via VPN Lan zu ...
6 Kommentare
0
5842
0
ISCSI-Target - Volume oder File
Hallo zusammen Wenn ich auf einer NAS (in diesem Fall NAS4Free) ein iSCSI-Target erstelle, habe ich die Wahl zwischen: iSCSI-Target direkt auf dem Volume (ZFS) ...
6 Kommentare
0
2313
0
Keine Datensicherung auf NAS möglich
Hallo, ich betreibe in meinem Netzwerk ein NAS von Shuttle, Modell KD20. Ich habe ein Netzlaufwerk verbunden und speichere dort meine Bilder und Musik. Die ...
1 Kommentar
0
2902
0
Erfahrungen mit Dell MD3220i SAN an ESX Host ?
Hallo, hat jemand generelle Erfahrungen mit einem DELL MD3220i SAN ? Unsere Konstellation ist, dass wir 2 ESX Hosts mit 16VM's pro ESX an einem ...
3 Kommentare
0
2319
0
NAS4Free oder FreeNAS für iSCSIGelöst
Hallo Leute Ich möchte ein Storage-System bei uns im Betrieb implementieren mit den folgenden Eckdaten: - Server-Chassis 8 Einschübe - 8 Disks à je 1 ...
6 Kommentare
0
5235
0
Suche Einstiegs-NAS mit 10 GBit Anbindung
Guten Morgen liebe Forengemeinde, ich bin auf der Suche nach einem NAS mit 10 GBit Anbindung welches ohne Platten nicht teurer als 1000 Euro sein ...
12 Kommentare
0
6159
0
Readynas 104 nachträglich erweiternGelöst
Hallo Leute, ich habe aktuell ein Readynas 104 und möchte diese mit noch 2 vorhandenen 2TB WD Red's austatten. Ich habe ja 4 Bay's und ...
17 Kommentare
0
5169
0
Iomega IX2-NG Alle Freigaben sind verschwunden.Gelöst
Hallo PC-Profis, Ich habe auf einem Lenovo ix2 mehrere Freigaben ohne aktivierte Sicherheit und ohne Benutzer und Gruppen eingerichtet. Die Sache lief jetzt über mehrere ...
7 Kommentare
0
4348
0
Synology Diskstatyio DS213J Unterordner in der Netzwerkumgebung anzeigen
Hallo Forum, mal eine Frage, gibt es die Möglicheit Unterordner von Gemeinamen Ordnern in der Netzwerkmgebung anzeigen zu lassen? Also angenommen ich habe den Gemeinsamen ...
4 Kommentare
0
3279
0
NAS im Eigenbau HardwarefrageGelöst
Hallo miteinander. Ich habe mal ne Frage bezüglich einer NAS im Eigenbau. Im Web findet man ja allerhand Anleitungen und Co. Aber ich wollte mal ...
12 Kommentare
0
6286
1
Synology Diskstation DS213J Berechtigungen für normale OrdnerGelöst
Hallo Admins, habe folgende Frage: Wir haben bei uns ein NAS Synology DS 213J, dass unser Fileserver ist. Jetzt habe ich einen "gemeinsamen Ordner" "Files" ...
2 Kommentare
0
3669
0
HP MSA1000 verwaltenGelöst
Hallo, ich habe im IT-Lab vor kurzem ein noch zu gebrauchendes HP Modular Smart Array 1000 incl 2 HP server gefunden. Um dieses wieder in ...
2 Kommentare
0
2231
1
Problem mit Erweiterung von QNAP-NAS
Sind QNAP-Kenner hier? Ich habe ein TS-412 im Raid-5-Mode, bisher mit 4 x 500 GB und will es auf 4 x 1TB im laufenden Betrieb ...
6 Kommentare
0
6673
0
Buffalo LS210D Anzeige von RAW Fotos geht nichtGelöst
Hallo, habe meinen komplette Datenbestand an Bildern von meinem Windows Notebook auf eine Buffalo LS210D ausgelagert und möchte sie auch nur dort zum Bearbeiten und ...
12 Kommentare
0
2767
0
Synology DS213 J Ordner freigebenGelöst
Hallo Leute, ich habe folgende Frage: Ich habe mir das Synology DS213J NAS als Fileserver Ersatz für meinen alten Server 2003 gekauft und bin jetzt ...
10 Kommentare
0
5411
0
NAS Baffalo kein webzugriff mehr
Hallo zusammen, seit einigen Tagen habe ich kein Zugriff auf meine NAS, pingbar aber keine Webinterface Zugang möglich, nach dem Neustart leuchtet die LED blinkt ...
12 Kommentare
0
19966
0
NAS von D-LINK, DNS-320L - Problem mit dem Rebuild des RAID-1Gelöst
Hi, habe hier ein NAS von D-LINK, DNS-320L, im Einsatz. 2x 1TB SATA im RAID-1. Kürzlich brauchte ich ad-hoc ne größere HDD für ne temporäre ...
4 Kommentare
0
4595
0
3,5-Zoll-Sata-Platten laufen in NAS (Buffalo TS-HTGL-R5) nicht an ...Gelöst
Ich habe günstig so ein Gerät erworben, ohne Platten. Ich weiss, dass bei Buffalo ein Setup von Null an ein wenig kompliziert ist, mit TFTP-Server ...
4 Kommentare
0
2674
0
Promise SmartStor NS4300N als RAID 1 mit 4 Festplatten erstellenGelöst
Hallo zusammen, ich habe bei uns im Lager noch eine altePromise SmartStor NS4300N gefunden und würde diese gerne als RAID 1 mit 4 Festplatte à ...
3 Kommentare
0
2403
0
Imation NAS T5R Festblatten formatierenGelöst
Hallo zusammen Ich habe gerade das Imation NAS T5R vor mir stehen. Jetzt will ich in diesem die Festblatten formatieren. Da gibt es doch irgend ...
2 Kommentare
0
1841
0
NAS anschaffung, NAS kaufen (Privatgebrauch)Gelöst
Hallo zusammen, ich möchte mir zum ersten mal für Zuhause ein NAS anschaffen. Leider bin ich meiner Entscheidung noch nicht so schlüssig. Ich habe mich ...
39 Kommentare
1
12017
0
QNAP DFS verliert verbindung
Hallo zusammen Ich habe seit ein paar Wochen ein Problem mit meiner QNAP. Ich habe eine TS-269 Pro mit der Firmware 4.1 Ich habe 4 ...
4 Kommentare
0
3976
0
Iomega StorCenter IX2-200 - ping OK aber keine VerbindungGelöst
Hallo allerseits, ein Bekannter hat das Problem dass seine Iomega StorCenter IX2-200 via Netzwerk nicht mehr erreichbar ist. Ich hab' mir das Teil mal angeschaut ...
2 Kommentare
0
11132
0
Buffalo NAS LS-W1.0 Reparatur gesucht
Hallo Zusammen, ich habe ein Buffalo NAS LS-W1.0 das leider ohne erkennbaren Grund aus gegangen ist und nun niecht mehr anspringt. Kein LED kein Betrieb. ...
4 Kommentare
0
3489
0
Hardware für NASGelöst
Hallo miteinander und einen schönen Sonntag :) , ich wollte mal gerne eure Meinung zum Thema "NAS im Eigenbau" hören. Hier mal meine Idee: Mainboard: ...
14 Kommentare
0
5848
2
Dot Hill San direkt auf Tape Libary sichern
Hallo, ich möchte unser Unternehmensnetzwerk umstellen. Mein Plan ist es zwei ESX Server im Cluster betrieb laufen zu lassen. Die Daten der ESX Clients sollen ...
4 Kommentare
0
2350
0
Passives FTP am NAS konfigurierenGelöst
Hallo an alle Wissenden hier, ich habe seit einigen Tagen versucht Zugriff von intern (LAN) und extern (WAN) auf mein NAS zu bekommen. Dabei waren ...
11 Kommentare
0
9545
0
Ethernet-Frame-Größe, Buffalo NAS
Hallo, ich habe mir eine neue Buffalo NAS angeschafft, auf der ich gerne regelmäßige Backups speichern möchte. Aufgrund der Datenmengen würde ich gerne alles an ...
3 Kommentare
0
13395
0
Port-Trunking Funktion, Buffalo NAS
Hallo, ich habe mir eine neue Buffalo NAS angeschafft, auf der ich gerne regelmäßige Backups speichern möchte. Nun hat meine Buffalo NAS 2 Netzwerk-Anschlüsse und ...
3 Kommentare
0
5496
0
Veeam findet QNAP NAS nicht zur DatensicherungGelöst
Hallo Community, bisher war ich Mitleser, jetzt habe ich ein Problem, zu dem ich keine Lösung gefunden habe. Ich betreue einen HyperV-Host (WS2012), auf dem ...
12 Kommentare
0
21944
0
Bei QNAP-Laufwerk Gruppenrechte einstellen
Hallo Zusammen, ich habe auf meinem QNAP Laufwerk TS-670 (Firmware V4.07) verschiedene Ordner erstellt, deren Besitzer bzw. Gruppenzugehörigkeit ich nun ändern möchte. Irgendwie schaffe ich ...
3 Kommentare
0
4003
0
Qnap nas mit ftp
hallo ich greife auf mein qnap 412 via ftp über das internet zu. wenn ich aber ordner anlegen möchte bzw löschen möchte bekomme ich immer ...
5 Kommentare
0
2680
0
NAS Laufwerk - kein ZugriffGelöst
Hallo, habe ein Seagate NAS Laufwerk aber kann es im Netzwerk nicht finden? Habe DHCP eingestellt und eine Fritz!Box als Router im Betrieb. Habe das ...
2 Kommentare
0
8190
0
FibreChannel-Karte (also SAN-FC, nicht TCPIP) für PCIe x1 gesucht
Moin, (nur für Ausbildungszwecke) suche ich eine solche Karte, eine Modell-Bezeichnung wäre natürlich auch schon hilfreich, alternativ: hilft ein Reiser-Kabel von PCIe x1 auf (natürlich ...
Hinzufügen
0
2566
0
Empfehlung größere Storagelösung 100-150TB und erweiterbar?
Hallo, Hat jemand Empfehlungen bzgl. Storagelösungen im Bereich von ~100-150TB oder mehr? Gebraucht wird es für den Einsatz in zumindeste einem Rechenzentrum (aktuell geplant). Gespeichert ...
3 Kommentare
0
3588
1
Frage zu Storage für Hyper-V Failover-Cluster
Hi, wir planen für unserer VMs einen Failover Cluster mit Win Server 2012 R2. Leider musste ich feststellen, dass mein ursprüngliches Storage Konzept nicht aufgeht. ...
2 Kommentare
0
2901
1
NAS mit VMware und Citrix Zertifizierung Verständnisfrage
Hallo! Ich bin gerade auf der Suche nach einem NAS Server für mein Heimnetzwerk. Dazu habe ich jetzt von Synology und Qnap einige Modelle angesehen ...
Hinzufügen
0
2071
0
Outlook Mails auf NAS
Hallo Gemeinde, mein alten XP Rechner schicke ich in Rente. Der Ersatzrechner ist ein Win 7 Rechner. Auf dem XP Rechner war auch noch Outlook ...
7 Kommentare
0
12046
0
Synology Backup-SoftwareGelöst
Hallo, ich möchte gerne Daten von meiner Synology auf eine USB HDD sichern. Habe dazu das Hauseigene System benutzen wollen. Aber für 370GB will es ...
4 Kommentare
0
2768
0
Raid 5 System - zwei Partitionen wegGelöst
Hallo, leider sind bei einem Raid 5 System von uns mitten im Betrieb die Partitionen verloren gegangen. Es war eine Festplatte defekt und die andere ...
12 Kommentare
0
3131
0
NTFS Partition auf einer FreeNAS einbinden und sharen???
Hey Ihr lieben, gibt es eine Möglichkeit eine NTFS Partition in FreeNAS zu sharen? Ich habe schon 3 Stunden damit vergeudet die Festplatte einzubinden und ...
5 Kommentare
0
9750
0
IBM Storage DS3524 - HDD von anderen Herstellern
Hallo, da ich im Bereich SAN/DAS relativ neu bin und auch im Internet nicht wirklich was finden konnte habe ich eine Frage. Kann ich im ...
3 Kommentare
0
3415
0
Synology NAS - Zugriff von externGelöst
Hallo, ein Kunde möchte ein Synology NAS (ich vermute es wird eine DS214) in seinem Netzwerk für eine zentrale Datenablage. Dafür wird im ersten Schritt ...
15 Kommentare
1
48002
0
Während RAID5 Aufbau StromausfallGelöst
Hallo, ich habe hier einen Thecus 7700 Pro, wo ich einen RAID5 Verbund mit einer 7. Platte erweitert habe. Während des Vorganges ging der Strom ...
Hinzufügen
0
3845
0
RAID5 sicher wiederaufbauen
Hallo, wir haben hier versucht eine 7. Platte unserem Thecus N7700Pro RAID5 hinzufügen. Nach ca. 35 Stunden kam die Meldung, dass die Platte einen IO-Fehler ...
4 Kommentare
0
2868
0
Welche NAS wäre zu empfehlen mit 2 Festplatten zum SpiegelnGelöst
Hallo Leute, wollte Euch einmal fragen welches NAS Ihr so empfehlen würdet. Anforderung: - Platten sollen sich spiegel, falls eine HDD defekt geht - Eventuell ...
10 Kommentare
0
22493
0
SSDs für SAN
Hi, ich habe mir hier einen Cluster aus 2 x Synology RS814+ gebaut und möchte nun unsere VMs auf einem iSCSI Storage auf den zwei ...
4 Kommentare
0
2348
0