Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
NAS als FTP-Server - EmpfehlungenGelöst
Hallo Zusammen, ich würde gerne einen FTP-Server auf einer NAS betreiben, grundsätzlich wohl kein Problem. Allerdings soll der Benutzer beim Login direkt auf einen Ordner ...
8 Kommentare
0
2530
0
NETGEAR ReadyNAS Duo v1 und neue Software ?Gelöst
Hallo Leute, ich habe hier ein, noch nicht einmal so altes NETGEAR ReadyNAS Duo v1 rumstehen. Das Teil hat noch einem Sparc-Prozessor 800MHz (Infrant Technologics, ...
2 Kommentare
0
12352
0
QNAP NAS - Webserver startet nicht mit beim Neustart.Gelöst
Hallo zusammen, Ich arbeite hier mit einem QNAP TS-239 Pro II+ und habe das Problem, dass der Webserver nach einem Neustart des NAS nie mitstartet. ...
2 Kommentare
0
12469
0
Synology NAS als Fileserver für 30-35 User?Gelöst
Hallo allerseits, momentan verteilt noch unser SBS 2003 alle User mit ihren Dokumenten, Bildern, etc. Die Hardware ist nun allerdings auch schon knapp 6 Jahre ...
5 Kommentare
0
5852
1
RSync kann Berechtiungen nicht übermitteln
Guten Tag Ich versuche von einem Netgear NAS auf ein anderes, meine Backups zu kopieren. Dies hat bis jetzt eigentlich auch immmer super funktioniert und ...
7 Kommentare
0
12097
0
Welche Speichermedien verwendet ihr für Backups oder würdet Ihr verwenden in einem Mittelgrossen Unternehmen?Gelöst
Ich absolviere gerade eine Ausbildung zum Systemtechniker und habe den Auftrag ein neues BackupSystem ins Netz zu Implementieren. Nun hätte ich gerne von euch gewusst ...
4 Kommentare
0
3279
1
Papierkorb für NSS4000?
Nun aber zu meiner Frage: Wir besitzen als Server-System einen NAS von Linksys (NSS4000) mit vier Platten und einem RAID-Level 10. Insgesamt sind ca. 275 ...
Hinzufügen
0
1774
1
QNAP Nas in vertrauenswürdige Sites einbinden - warum?
Ich habe ein QNAP NAS neu angeschafft. Obwohl das Gerät in der Domäne eingebunden ist, bekomme ich beim Kopieren von Dateien die Meldung: "Durch diese ...
12 Kommentare
0
9969
0
Speicher verwaltung
Hallo Zusammen Bei uns in der Firma haben wir momentan alle 3 Monate zusätzlich 1 TB mehr Daten die gespeichert werden. Da es langsam sehr ...
8 Kommentare
0
2623
1
HP SATA-Festplatte - Garantiefall, oder etwa nicht?Gelöst
Hallo zusammen, wir haben im Sommer 2010 ein Storage System von HP gekauft. Schon beim Erstkauf war es mit Festplatten voll bestückt. Unser Händler hat ...
4 Kommentare
0
4398
1
CIFS Server auf VNX Storage - Probleme mit Zugriffen (gesperrte Dateien, falsche Zugriffsanzeigen)
Hallo, wir setzen derzeit ein VNX5300-Storage ein. Auf der VNX läuft ein CIFS Server, der uns als Fileserver dient. Um Freigaben zu verwalten setzen wir ...
Hinzufügen
0
3300
1
ZyXel NSA310 pyLoad ohne FunktionGelöst
Wenn ich Versuche auf : 10.0.1.10:7272 zuzugreifen, kommt die Meldung: Ups! Google Chrome konnte keine Verbindung zu 10.0.1.10:7272 herstellen. Nun war ich schon so schlau ...
4 Kommentare
1
7873
0
Terastation DUO - Dateien angeblich schreibgeschützt?Gelöst
Moin zusammen! Habe hier ein kleines Problem mit meiner Terastation Duo. Hab schon Stunden vor google verbracht, finde aber nichts entsprechendes. Situation: Terastation: Die Station ...
2 Kommentare
0
4550
1
QNAP Webserver mit Zertifikat von eigener Zertifizierungsstelle ausstatttenGelöst
Hallo, ich würde gerne ein QNAP-NAS mit einem SSL-Zertifikat von unserer Zertifizierungsstelle ausstatten. Ich muss nur ganz ehrlich sagen, dass ich nicht weiß wie das ...
3 Kommentare
0
22719
1
Erfahrungsberichte Synology RS812RP (plus)Gelöst
da einer unserer win 2000 fileserver langsam aber sicher in die jahre gekommen ist, und im moment mehr schlecht als recht läuft suche ich einen ...
7 Kommentare
0
3153
0
Storage Redundance mit HP MSA P2000 - Sinn oder Unsinn?
Hi Leute, ich brauche mal ein paar gute Ratschläge. Ich betreibe eine virtuelle Umgebung (Xen) mit zwei Hosts und einem angehängten Storage. Dieser besteht aus ...
3 Kommentare
0
5169
0
NAS mit USB-Backup - Empfehlungen...Gelöst
Liebe Forenmitglieder. Ich suche für einen Kunden eine NAS-Festplatte/-System,welches folgende "Eckdaten" haben sollte: - RAID1 mit 2 Festplatten (SATA minimum 2TB) - Gigabit-Ethernet - Netzwerkshare ...
13 Kommentare
0
4352
1
Buffalo Terastation MySQL-Server einrichten
hey leute ich möchte gerne einen MySQL-Server auf meiner "Terastation XEL" einrichten. Dafür habe ich einen neuen Ordner angelegt und dann habe über "Netzwerk mysqlServer" ...
3 Kommentare
0
11167
0
USV mit nur einem USB Anschluss soll Server und NAS herunterfahren
Hallo Zusammen, ich bin neu hier und habe ein Problem bei dem ich nicht weiter komme. Ich habe eine USV Eatron Ellipse eco 1600 mit ...
6 Kommentare
0
26251
1
LaCie NAS - Kein Zugriff mehr über SMB auf sämtliche Freigaben
Hallo zusammen, wir haben ein LaCie 5Big-Network im Einsatz. Seit gestern ist plötzlich von allen gestesteten PC (alle Win 7 Prof) via Netzwerkfreigabe kein Zugriff ...
2 Kommentare
0
7039
0
NAS Storage ss4000e Probleme
Das System bleibt in der Anmeldung hängen. Platten sind OK, kann darauf zugreifen, steht aber im im BS - Anzeige "Festplatten getauscht". Storage runtergefahren, stromlos ...
4 Kommentare
0
2784
0
Einfache Lösung gesucht, Netzlaufwerk für kleines Büro mit Zugriff von Home Office aus
Hallo zusammen! Ich suche eine einfache, schöne Lösung für folgende Problemstellung: ein kleines Büro soll ausgestattet werden mit einem Netzlaufwerk. Dort soll dann zwei Mitarbeitern ...
12 Kommentare
2
7584
1
Medienspeicher zum streamen gesucht
Hallo, bei meinem Bruder laufen insgesamt 4 PC und ein Notebook. Allesamt mit Windows 7. Wie gewöhnlich liegen auf jedem Rechner Bilder, Videos und Musik ...
5 Kommentare
0
3167
0
Auf meiner Synology DS212 MS Windows Server insatllierenGelöst
gern hätte ich gewusst ob jemand schon einmal auf die "Absurdität" gekommen ist: auf einer Synology NAS Station (DS212) ein Windows zu installieren. Wäre so ...
10 Kommentare
3
17317
0
Datensicherung Backup Archivierungspflicht - Gesetzeslage
Auf der Website kann man die grundlegenden Ideen zu einem Backup-Medium finden! ...
Hinzufügen
0
3159
0
NAS Firmware bzw. Software anpassen
Hallo Zusammen, ich habe hier ein Allnet All6400Pro rumstehen und wollte den eigentlich als Medienserver benutzen. Offenbar kommt der aber mit keinem einzigen Format außer ...
15 Kommentare
0
12210
0
Fileserver mit Nutzererkennung
Hallo liebe Community, wie oben beschrieben suche ich nach einer Lösung für dieses Problem. Man könnte sagen: Nutzt doch Facebook oder ne Dropbox, aber beim ...
13 Kommentare
0
4349
0
Seagate BlackArmor NAS 220
Hallo Leute, ich glaub ich fang langsam an meinen Fähigkeiten an zu zweifeln, Ich habe von einem Kollegen ein NAS Gehäuse von Seagate BlackArmor 220 ...
10 Kommentare
0
23413
0
Fileserver RAID 5 und Datensicherung - Eure MeinungGelöst
Hallo zusammen, ich möchte unseren Usern Dateien zur Verfügung stellen und würde mich sehr über eure Meinung/Kritik über mein Vorhaben freuen. Also: - NAS - ...
12 Kommentare
0
3856
1
NAS via WLAN freigeben, möglich?Gelöst
Halli Hallo Ist es möglich mit dem Synology NAS DS112j über WLAN freizugeben? So, dass man über Laptop kabellos auf die Daten auf dem NAS ...
3 Kommentare
0
3866
0
NAS mit Kennwörtlänge von 9 Zeichen gesucht
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem NAS das Folgende Bedingen erfüllen muss: Länge des Benutzernamens: 19 Zeichen Länge des Kennwortes: 9 Zeichen Hintergrund: ...
8 Kommentare
0
2449
0
Nas mit USV
Hallo zusammen, ich möchte mir eine NAS mit USV zulegen. Sehe, dass es mit der kompatibilität Schwirigkeiten gibt, deshalb möchte ich euch fragen: Habt ihr ...
13 Kommentare
0
3856
1
NAS, welche man mit Maus und Tastatur steuern kann. Gibt es sowas?
Hallo Zusammen, ich suche verzeifelt nach einem Netzwerkspeicher (NAS) welche man mit einer Tastatur Maus und Monitor steuern kann. (in dem sinne, dass auf dem ...
7 Kommentare
0
4255
1
QNAP TS-412 mit Samsung UE46D5000 verbindenGelöst
hiiiii Ich habe seit neuem ein QNAP TS-412 mit 2x2TB WD Red. Jetzt möchte ich mit meinem Samsung UE46D5000 auf die Filme auf dem NAS ...
4 Kommentare
1
14561
0
Netzwerkkennwort für NASGelöst
Hallo, neuerdings muss ich in meinem Netzwerk für den Zugriff auf "öffentliche Ordner" auf dem NAS ein Netzwerkkennwort eingeben. Normalerweise sollte dies bei öffentlichen Ordnern ...
6 Kommentare
0
5129
0
Mini-NAS Gigabit Wake-on-LAN
Hallo, habe für den allg. Betrieb im Haus einen WHS 2011, der meist schlafen liegt und bei Bedarf als Fileserver dient. Nun habe ich noch ...
2 Kommentare
0
3825
0
NAS geeignet für Datenhaltung, Backup und Verschlüsselung
Hallo Freunde, es geht um eine an sich einfache Frage, die ich mir aber aufgrund meiner Recherche nicht vollständig selber beantworten konnte. Und bevor ich ...
2 Kommentare
0
4263
2
Suche Erklärung für Speichertechnologie NAS, DAS, SAN
Hallo Experten, ich muss ich für einen Laien verständlich ein Kurzvortrag über die Speichertechnologien "DAS", "NAS" und "SAN" halten. Leider findet man im Internet nur ...
2 Kommentare
2
6016
0
Volume auf NAS erstellen - Meinungen gefragt
Hallo Zusammen, ich folgendes Problem, das ich irgendwie lösen muss. Ich habe dazu einen Ansatz aber den würde ich gerne mal vorher zur Diskussion stellen ...
4 Kommentare
0
3085
0
Aufteilung auf einer SAN oder LUN Design
Hallo Forum, nach nun langem lesen und recherchieren, steh ich wie wahrscheinlich schon einige auf dem Schlauch. Wir haben hier eine SAN. 24x 900GB Raid10. ...
17 Kommentare
0
8989
1
SyncBack bzw. Bestsync für Cloudspeicher soll Zeitzonen ignorieren
Ich nutze SyncBack Pro für mein NAS mit 3 Win7 PC in meinem EinMannBüro. Werde öfter in USA sein und will dann dort (neben localem ...
Hinzufügen
0
4090
0
NetApp - Snapmirror Datenübertragung
Hallo zusammen, kann ich eigentlich irgendwo sehen, wieviele Daten meine NetApp im Snapmirror am schaufeln ist? Ich sehe irgendwie nur, wieviel schon übertragen wurde, aber ...
3 Kommentare
0
3470
0
Server in bestehendes WLAN ohne Kabel einbinden.
Hallo liebe User, ich möchte gerne einen Server einrichten. Ich fange bei null an. Bevor ich an den Serverbau selbst gehe frage ich mich jedoch ...
9 Kommentare
1
8785
0
Seagate BlackArmor NAS 110 standby
Hallo, Habe seit kurzen eine Seagate BlackArmor NAS 110 in mein Heimnetzwerk eingebunden. Es gibt im Menü eine Funktion wie man den Standbymodus aktivieren kann, ...
Hinzufügen
0
4276
0
Günstiges und gute iSCSI-Storage mit 12 (oder mehr) HDD-Slots
Ich hatte hier schon mal nachgefragt bez. eines "selbstgebastelten" Linux-iSCSI-Geräts. Nun ist es uns Intern aber doch lieber, etwas zu kaufen, das ausfallsicherer und einfacherer ...
7 Kommentare
0
4156
1
SAN-Begrifflichkeiten (Luns, Tags) wegen Performanceproblemen
Um das vorweg zu nehmen: Ich habe mich an Tante Google versucht, und außerdem habe ich einen externen Dienstleister mit der Sache befragt. Zufriedenstellend ist ...
7 Kommentare
0
4848
0
NAS auf Basis eines Standard-Servers oder doch was Spezialisiertes?
Hallo *.*, da ich mit meiner aktuellen QNAP 459+ mehr als nur unzufrieden bin, will ich das gute Stück rauswerfen und durch was anderes ersetzen. ...
9 Kommentare
0
4104
1
NAS als ServerersatzGelöst
Hallo Allerseits, ich habe hier einen Kunden der demnächst ein neues Büro bezieht. 4 Windowsclients und ein großer Drucker, Mail ist ausgelagert. Es erscheint mir ...
9 Kommentare
1
5618
0
Netapp Filer Festplatten
Hallo Leute! Muss ich in einem NetApp Filer spezielle Festplatten verwenden (von Netapp) oder tuns hier auch die handelüblichen HDDs? Falls ja, was muss ich ...
1 Kommentar
0
7406
0
NAS für LAN Partys mit Passwortschutz für OrdnerGelöst
Hallo zusammen, ich und meine Freunde feiern häufig LAN Partys. Wir haben es bis jetzt so gehandhabt, das wir eine Externe mit den entsprechenden Daten ...
25 Kommentare
0
10883
1