Netzwerke Breitband, Glasfaser Cluster DNS Groupware ISDN, Analog LAN, WAN, Wireless Mobilfunk Netzwerkgrundlagen Netzwerkmanagement Protokolle Router, Routing Telekommunikation VPN Voice over IP Überwachung Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mittobias.mock vor 3 TagenNetzwerkgrundlagenTIA-568 A und B in einer Leitungsstrecke kombinieren?GelöstHallo zusammen, ich möchte unser Firmennetzwerk auf 10 GBit Kupfer aufrüsten und habe mir dazu eine Kabelstrecken CAT7 mit 2 Patch-Panels (eins an jedem Ende) ...5 Kommentare08530jstar5588 vor 3 TagenNetzwerkeNetzwerkgrundlagenLAN, WAN, WirelessRouter, RoutingKleines Heimnetzwerk - das erste mal mit VLANs - FragezeichenGelöstHallo verehrte Gemeinde, ich begebe mich nun das erste mal an das Thema VLAN. Ich hab schon wirklich viel gelesen und auch hier die tollen ...9 Kommentare09770Seggel vor 7 TagenNetzwerkeNetzwerkgrundlagenLAN, WAN, WirelessFirewallOPNsense - 2 verschiedene einzelne Clients bekommen keine DHCP-Adresse im VLANHallo miteinander, ich habe eine OPNsense (macht DHCP) mit verschiedenen VLANs am laufen. Dahinter Switched ein TP-Link TL-SG3428MP. Grundlegend funktioniert das DHCP in den verschiedenen ...11 Kommentare08601rtu560 vor 13 TagenSicherheitsgrundlagenWindows NetzwerkNetzwerkgrundlagenWindows Server 2025Industrial DMZ und Domänenmitglieder in der IDMZHallo zusammen, ich bin neu hier im Forum, ich komme aus dem Prozessautomatisierungsbereich und habe mir im Bereich Netzwerktechnik und Windows Domaincontroller vieles nebenbei angeeignet, ...5 Kommentare09640Enrixk vor 18 TagenNetzwerkgrundlagenNetzwerkmanagementFirewallPraxisnahe Segmentierung eines Netzwerks - Hilfe bei ÜbungsaufgabeGelöstHallo zusammen, ich arbeite derzeit an einer Übungsaufgabe zum Thema Netzsegmentierung (ohne VLAN). Es handelt sich um ein fiktives Versicherungsunternehmen, das sein bisheriges Unternehmensnetzwerk (10.0.0.0/8) ...9 Kommentare017170KwieKatze vor 18 TagenNetzwerkgrundlagenRouter, RoutingZweiten Router in VLAN von managed Switch einbindenGelöstHallo zusammen, mein Name ist Carsten und ich arbeite in ein kleinem Unternehmen als einziger Administrator und bin dort folglich Ansprechpartner für alles was irgendwie ...7 Kommentare011741HTP.ProXy vor 23 TagenNetzwerkgrundlagenKein DHCP im Gäste WLANGelöstHallo zusammen, ich nutze eine Dream Machine Pro, an welche ein managed TP-Link Switch SG3452P angeschlossen ist. An jedem Port können mehrere Geräte angeschlossen sein, ...16 Kommentare015431strator6750 vor 27 TagenNetzwerkgrundlagenLAN, WAN, WirelessNetzwerkmanagementMikrotik CSS326, SFP+ unterschiedlich schnell?GelöstHallo! Ich teste momentan einen Mikrotik CSS326. Habe ein untagged-VLAN eingerichtet, das auf den beiden SFP+-Ports angelegt ist. An jedem hängt ein Rechner mit 10G-Netzwerkkarte. ...1 Kommentar010630WoenK0 vor 29 TagenSwitche, HubsNetzwerkeNetzwerkgrundlagenVerständnisfrage Switch StackingGelöstHab fast ausschliesslich eher mit einzelnen Switches gearbeitet und einzige was ein Stack für mich geboten hat, war die Verwaltung über eine IP. Hab versucht ...4 Kommentare015841Ghent74 am 19.12.2024NetzwerkgrundlagenFeste IP via DHCP im DHCP Bereich oder im statischen Bereich?GelöstHallo zusammen. Mich treibt gerade die Frage um, was hier die "Best Practice" ist oder evtl. sogar ein "No Go". Man kann ja statische IP ...14 Kommentare021662MysticFoxDE am 01.12.2024Windows NetzwerkNetzwerkgrundlagenWindows Server 2025Linux NetzwerkWindows Server 2025 - RDMA - Folge 02 - Der Intel-BIOS-WirrgartenWindows Server 2025 - RDMA - Folge 02 – Der Intel-BIOS-Wirrgarten Moin Zusammen, wie im vorhergehenden Beitrag/vorhergehenden Folge … … angekündigt, möchte ich diese Folge ...1 Kommentar651772Assassin am 26.11.2024NetzwerkeWindows NetzwerkNetzwerkgrundlagenRouter, RoutingWie am besten? Server mit mehreren VLANs verbinden, oder Routen lassen?Hallo zusammen, mal eine allgemeine Verständnis-Frage wie man so etwas am besten und effizientesten löst: Gegeben sei ein HyperV Server welcher 2 VMs hat: Einen ...11 Kommentare016820Enrixk am 24.11.2024Windows NetzwerkNetzwerkgrundlagenNetzwerkmanagementRouter, RoutingHilfe bei Netzwerkinfrastruktur für AbschlussprojektGelöstHallo zusammen, für mein Abschlussprojekt plane ich eine Netzwerkinfrastruktur und benötige die Einschätzung erfahrener Experten, ob einer meiner beiden Lösungsvorschläge praktikabel ist und welche Variante ...17 Kommentare022120IT797979 am 21.11.2024NetzwerkgrundlagenLAN, WAN, WirelessFirewallRouter, RoutingOPNsense WAN InternetzugangGelöstHallo, Ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Mini PC welchen ich mit meinem OPNsense Gerät angeschlossen habe. LAN und WAN sind an meinem Netzwerk ...12 Kommentare027621Fohnbit am 13.11.2024NetzwerkeDebianNetzwerkgrundlagenNetzwerkgerät im Netzwerk verschwindet nach NeustartHallo zusammen, ich habe ein skurriles Problem und hoffe, dass hier jemand weiterhelfen kann. Problemstellung: Ich nutze einen kleinen 1-Platinen-Computer (BeagleBone Black) mit Debian, auf ...34 Kommentare042600kartoffelesser am 08.11.2024NetzwerkgrundlagenCable Diagnostics - Distance to fault 11,5 MeterGelöstHallo, hat jemand Erfahrung mit den in Switchs integrierten Cable Diagnostics und kann mir bitte Weiterhelfen? Wie genau sind die ermittelten Meterangaben? Bei mir geht ...20 Kommentare022990Denny5 am 08.11.2024NetzwerkeProtokolleNetzwerkgrundlagenLAN, WAN, WirelessFrage zum NIC-Teams und SMB3 MultichannelHallo, ich habe einen Windows-Server 2022 mit mehreren 1Gbit NICs, welche ich gerne zwecks Lastverteilung und Ausfallsicherheit bündeln möchte. Ich bin beim Testen auf ein ...2 Kommentare015282PCross01 am 08.11.2024NetzwerkgrundlagenLAN, WAN, WirelessNetzwerkmanagementRouter, RoutingErweiterung Netzwerk um VLAN mittels Switch (Layer 3)Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Vorhaben weiterhelfen. Ich will gern (u.a. aus Sicherheitsgründen) ein zusätzliches Netz (VLAN) in mein aktuell sehr ...9 Kommentare021961bubblegun am 02.11.2024NetzwerkeHardwareNetzwerkgrundlagenVoice over IPZyxel GS1900-24HP VLAN korrekt konfigurierenGelöstEin grade erworbener Zyxel-Switch überfordert meine eh schon geringen Netzwerkkenntnisse erheblich, deshalb erhoffe ich mir hier Hilfe. Es war für mich schon nicht leicht meinen ...8 Kommentare016610dorjjj am 25.10.2024NetzwerkeNetzwerkgrundlagenLAN, WAN, WirelessRouter, RoutingPC ungewollt isoliert in NetzGelöstHallo, Ich habe ein Netz (172.16.120.0), normalerweise bekommen PCs welche sich mit diesem Verbinden über DHCP eine IP aus dem Bereich .101 - .254. Dieser ...11 Kommentare021441treimann am 24.10.2024NetzwerkgrundlagenHyper-VHyperV VLANS mit mehreren NICsHallo zusammen, ich benötige einen Rat, wie ich am besten folgende Situation konfiguriere: Ich habe ein kleines Netzwerk (siehe Abbildung), dass ich mit verschiedenen VLAN ...7 Kommentare018971Fenris14 am 24.10.2024NetzwerkeNetzwerkgrundlagenFirewallRouter, RoutingDatacenter Routing VRRP Design Best-PracticeHallo zusammen, ich habe mir zu diesem Thema schon über längerem Zeitraum immer mal wieder Fachberichte angesehen und Gedanken gemacht. Jetzt hatte ich mit einem ...10 Kommentare015641Nevyen am 22.10.2024NetzwerkeNetzwerkgrundlagenLAN, WAN, WirelessRouter, RoutingNetzwerkkomponenten für ein EinfamilienhausHallo zusammen, wir sanieren aktuell ein altes Fachwerkhaus. Dabei wird das Haus jetzt natürlich auch mit Netzwerk versorgt. Jeder Raum bekommt min. eine RJ-45 Dose. ...17 Kommentare025030Bommi1961 am 14.10.2024macOSWindows NetzwerkNetzwerkgrundlagenEine Frage zum NetzwerkGelöstHallo zusammen, ich habe mal eine Verständnis frage. Mein Netzwerk: Router steht im Flur und ist über einen Fritz Repeater mit anderen Fritz Repeateren verbunden. ...22 Kommentare028641ukulele-7 am 09.10.2024NetzwerkgrundlagenLAN, WAN, WirelessMöglichkeiten eines Captive Portals und NetzsegmentierungGelöstMoin, Ich plane derzeit ein Netzwerk für mehrere Wohneinheiten. Jede Wohneinheit wird dabei grundsätzlich erstmal mit einer Zuleitung vom Core Switch versorgt. Am Core Switch ...20 Kommentare118551TomTomTomTom am 08.10.2024Switche, HubsNetzwerkgrundlagenNetzwerkmanagementBrauche kleine Beratung zu Switche im ServerschrankGelöstIch bin noch nicht lange bei meinem jetzigen Brötchengeber und der hat schon vor meiner Zeit mit dem Bau eines neuen Firmengebäudes angefangen und es ...31 Kommentare041432der-neuling am 03.10.2024NetzwerkgrundlagenLogischen Netzwerkplan erstellenLiebe Community Ich bin neu in der Branche und muss einen logischen Netzwerkplan aus dem Bild unten erstellen. Kann mir da jemand helfen? ...13 Kommentare031201AbstrackterSystemimperator am 01.10.2024Windows 11NetzwerkgrundlagenNetzwerkmanagementLaptop - "Netzwerkkindersicherung" implementierenGelöstGuten Morgen in die Runde, folgende Situation; Ich habe hier noch ein gebrauchtes Laptop, welches zu Schade ist, um es zu verschrotten. Dieses Laptop möchte ...5 Kommentare017420IT797979 am 26.09.2024NetzwerkeNetzwerkgrundlagenStudenten, PraktikumLAN, WAN, WirelessOPNsense VLAN KonfigurationHallo Administrator-Community, Ich bin derzeit neu in der IT-Welt und benötige Hilfe im OPNsense. Ich habe euch zum Verständnis meiner Fragen eine kleine Skizze meiner ...12 Kommentare022881casi4711 am 24.09.2024NetzwerkgrundlagenGPO Script mit Robocopy schlägt fehlGelöstHallo allerseits, ich habe ein kleiens Problemchen, ich habe ein UpdateScript für ein Datenbankprogramm, welches ich per Maschinen Startscript auf dem AD eingebunden habe. Dort ...18 Kommentare021261bennow am 24.09.2024NetzwerkeNetzwerkgrundlagenLAN, WAN, WirelessRouter, RoutingCisco Router IR829GelöstHallo, ich habe mir einen Cisco IR829 zugelegt. Ich habe ihn über die Console grundlegend konfiguriert, d.h. habe GE0 und GE1 eine IP-Adresse verpasst, die ...19 Kommentare019410Heinz189 am 07.09.2024NetzwerkgrundlagenLinux NetzwerkLAN, WAN, WirelessVLAN VMs haben zum Teil kein I-netGelöstHallo zusammen, ich arbeite ja schon seit längerem - langsam aber stetig- an meinem kleinen "Heim"-Server Projekt und bin bisher mit dem Setup sehr zufrieden ...2 Kommentare014060strator6750 am 03.09.2024Breitband, GlasfaserNetzwerkgrundlagenLAN, WAN, WirelessLAN: Neuverkabelung, LWLGelöstHallo, ich soll demnächst eine Wohnung vernetzen. Dort werden Elektrik usw. neu gemacht, die Wände sind also offen und es ist "alles möglich". Der dort ...44 Kommentare034670onel01 am 29.08.2024NetzwerkeNetzwerkgrundlagenLAN, WAN, WirelessRouter, RoutingSwitch 3528XP VLAN mit Layer 3, Umsetzung u. EinrichtenGuten Abend, ich benötige bitte mal eure Hinweise ob, das so umzusetzen geht mit einem Layer 3 Switch? Folgende Umsetzung würde ich gerne anlegen: Funktion ...Hinzufügen010970Luc.Sgt am 29.08.2024NetzwerkeNetzwerkgrundlagenNetzwerkmanagementLancom Switch GS-3528XP mit D-Link Switch DGS-1224T per VLAN verbindenGelöstHallo zusammen, wie bereits im Titel beschrieben, will ich den Lancom Switch GS-3528XP mit dem D-Link Switch DGS-1224T per VLAN verbinden. Die Switche sind per ...13 Kommentare09641lowbudget am 27.08.2024NetzwerkeMikroTikNetzwerkgrundlagenFirewallOPNsene und Mikrotik Vlan und Bridges konzept falsch?GelöstHi, ich hab in meinem neuen Setup irgendwie den Wurm drin. Da meine Frau ab jetzt Homeoffice macht, dachte ich, es wäre eine gute Gelegenheit ...8 Kommentare014240LukasD am 21.08.2024ProtokolleNetzwerkgrundlagenBestes redundantes NetzwerkdesignHallo zusammen, habe mich in letzter Zeit viel mit unterschiedlichen Netzwerkdesigns und Protokollen auseinander gesetzt. Leider findet man online zu dem Thema relativ wenig (bzw. ...6 Kommentare017683Grecco am 18.08.2024NetzwerkeNetzwerkgrundlagenRouter, RoutingTopology Router und 2 SwitcheGelöstHallo liebe Forummitglieder, hab eine Frage zur Verkabelung folgender Geräte im Privathaushalt: A: Fritzbox 5590 B: NicGiga Switch 9 Port (managed) C: NicGiga Switch 5 ...5 Kommentare012810m.fessler am 07.08.2024NetzwerkeNetzwerkgrundlagenLAN, WAN, WirelessRouter, RoutingGeräte im Heimnetzwerk trennen, VLAN, Port Isolation - Private VLANHallo zusammen, eine kurze grausame VLAN Anfängerfrage und das mitten in der Woche: :-) Möchte in einem kleinen Heimnetzwerk Geräte voneinander trennen. Wenn ich das ...3 Kommentare010950onel01 am 03.08.2024NetzwerkeNetzwerkgrundlagenLAN, WAN, WirelessRouter, RoutingMikrotik CRS305 4Port SFP+ Keine VerbindungGelöstHallo, da ich so nicht alleine weiter komme und auch die Hilfe über Suchen nicht die Lösung bringt, hoffe ich das mir jemand hier die ...57 Kommentare023650Jani50 am 25.07.2024NetzwerkgrundlagenNetzwerk KonfliktHallo, Ich habe ca. 40 SWs die momentan mit einem DHCP Server(Max) verbunden(mit Default VLan), und muss momentan noch zusätzlich zweiten DHCP Server mit ca.20 ...17 Kommentare016601sirhc4022 am 17.07.2024ProxmoxNetzwerkgrundlagenRouter, RoutingRouting Hetzner Cloud zu VM hinter OPNsense VM auf dedicated ProxmoxHallo liebe Hetzner-User und Netzwerk-Profis, ich brauche dringend Hilfe und sehe den Wald vor Bäumen nicht mehr. Ich habe hier folgende Ausgangssituation: Im Hetzner RZ ...4 Kommentare017771Apidya am 15.07.2024NetzwerkeNetzwerkgrundlagenLAN, WAN, WirelessHeimnetzwerk - rollbarer Netzwerkschrank und VerkabelungHallo zusammen, da in unserem Neubau der Netzwerkschrank leider dank verplantem Technikraum (erst nach dem Rohbau ist dem Elektriker aufgefallen, dass er die Schaltschränke doch ...13 Kommentare016030Dclang am 14.07.2024NetzwerkgrundlagenEinsteigerfragen zu UniFi, PoE und optimaler VerkabelungGelöstHallo Zusammen, Ich freue mich auf euren Input und hilfreiche Tipps, ein tolles Forum. Ich steige von AVM auf UniFi um habe dazu ein paar ...7 Kommentare016031Heffalumpi am 13.07.2024SicherheitsgrundlagenSwitche, HubsBreitband, GlasfaserNetzwerkgrundlagenGeteiltes Kabelinternet: Virusübertragung möglich?GelöstWir nutzen einen Kabelinternetanschluss für 2 benachbarte Wohnungen (mit Sat-Kabel Verteiler). Sie sind NICHT in einem Netzwerk verbunden und jede Wohnung hat seinen eigenen Router, ...4 Kommentare017830g0nz000 am 25.06.2024MikroTikNetzwerkgrundlagenLAN, WAN, WirelessMikrotik WLAN-Bridge mit AP über CAPsMAN mit VLANHallo, Ich versuche verzweifelt einen Mikrotik wAP mit 2 physikalischen WLAN-Interfaces 2,4GHz und 5GHz als Bridge mit AP zu betreiben. Mein Router im Netzwerk ist ...3 Kommentare014260MasterOfInternet am 09.06.2024MobilfunkNetzwerkgrundlagenLAN, WAN, WirelessRouter, RoutingZugriff auf Daten an Fritz!Box 7590, die mit 5G-Router verbunden istGelöstGuten Abend, ich bin kürzlich auf 5G als Internetzugang umgestiegen, zuvor habe ich hierzu einen DSL-Anschluss genutzt. Ich habe mir dazu einen 5G-Router der Firma ...11 Kommentare056110chri-ri am 06.06.2024NetzwerkgrundlagenZugriff auf Geräte im verteilten Heimnetzwerk einschränkenGuten Morgen :) Ich habe aktuell 2 Heimnetzwerke mit unterschiedlichen Geräten in 2 Wohnungen, die ich per VPN zu einem Netzwerk verbinden möchte, in dem ...45 Kommentare026960nurbobald am 04.06.2024NetzwerkgrundlagenLAN, WAN, WirelessVPNVPN hinter Doppel-NATGelöstHallo Experten, ich bekomme keine VPN-Verbindung zu meinem TP-Link ER605 Router: Der erste Router hat eine statische IP-Adresse auf der WAN-Seite und funkt alles drahtlos ...7 Kommentare016840Loudre am 04.06.2024NetzwerkgrundlagenKleines Heimnetz. Topologie mit Fritzbox und CoGelöstGuten Tag zusammen, ich habe gesehen das es in den letzten Monaten zu diesem Thema schon einige Fragen/Beiträge gegeben hat. Diese habe ich auch alle ...21 Kommentare020361Mehr