Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Netzwerk in 2 Teile trennenGelöst
Hallo zusammen, ich benötige mal die Tipps der Profis für folgende Aufgabe: Ich möchte ein bestehendes Gbit-Netzwerk mit 10 Clients über LAN sowie 3 Wlan ...
12 Kommentare
0
9042
0
VPN-Einwahl keine Verbindung - no wildcard connection
Hallo Zusammen, ich versuche aktuell einen andauernden VPN-Tunnel zwischen zwei Lokationen aufzubauen, leider erhalte ich aber immer wieder folgende Fehlermeldung von der Ziel-Firewall: initial Aggressive ...
1 Kommentar
0
2080
0
SFP Modul (miniGibic)Gelöst
Guten Tag zusamnen, ich hätte eine allgemeine technische Frage, da ich vor kurzem diesbezüglich einen Fehler hatte. Wie funktioniert ein Verbindungsaufbei mit SFPs. Ich habe ...
12 Kommentare
0
7571
0
SonicWall TZ205 mit D-Link DSL321B an Telekom DeutschlandLAN IP AnschlussGelöst
Hallo! Vorgestern wurde unser Anschluss auf IP umgestellt. Vorher altbekannt ISDN mit DSL NTBA und Splitter. Nach der Umstellung ist keine Verbindung mehr möglich. Das ...
22 Kommentare
0
6380
0
Isolierung von mobilen Geräten im NetzwerkGelöst
Hallo zusammen, wie auf dem Bild zu erkennen, möchte ich folgende Situation erreichen. Aktuell ist die Situation wie folgt: Ein Speedport-Hybrid stellt WLAN für 2x ...
6 Kommentare
0
3453
0
DNS A und AAAA ipv6 recordsGelöst
Hallo zusammen Ich hab da mal ne frage betreffend A und AAAA records. meine dns laufen alle in A records nun habe ich bei gewissen ...
4 Kommentare
0
4334
0
Shrewsoft VPN Client noch zu empfehlen?
Hallo zusammen, da es für den Shrewsoft VPN Client ja seit mittlerweile fast 4 Jahren kein Update mehr gab, kann man diesen dennoch weiterhin gefahrlos ...
2 Kommentare
0
3416
0
Standortvernetzung von drei Standorten
Hallo all, ich hab da mal eine ganz banale Frage bezüglich Standortvernetzung. Wir bekommen an unserem Hauptstandort eine Anbindung von der Telekom "Deutschland LAN Connect ...
7 Kommentare
0
3309
0
Fritzbox 7390 - Zugang zu ar7.cfg bei FRITZ!OS 06.51Gelöst
Hallo, ich habe ein kleines Problem mit meiner Fritzbox. Zu alten FW-Zeiten hatte ich da mal an der ar7.cfg gedreht und ne Weiterleitung eingestellt. Diese ...
3 Kommentare
0
9327
0
ASUS RT-N18U mit VPN Client hinter Fritzbox - PortforwardingGelöst
Hallo Leute, habe einen ASUS RT-N18U auf dessen WAN Schnittstelle mit meiner Fritzbox (brauche ich für Telefonie/FAX/Smarthome etc.) an der LAN Schnittstelle angebunden und am ...
21 Kommentare
0
6180
0
Mehrere IPSec Clients hinter einem Router
Moin zusammen, ich habe eine ZyWALL USG 60, sowie 2 Windows 10 Clients die mittels Shrew VPN eine IPSec Verbindung aufbauen. Client -> Server. Wenn ...
1 Kommentar
0
1645
0
SMTP Account in IMM konfigurierenGelöst
Guten Abend, ich möchte auf meinem IBM Server einen SMTP Account unter IMM/IMM Management/Network zwecks Benachrichtigung bei den kritischen Fehler einrichten und laut meinem Provider ...
3 Kommentare
0
2352
0
OpenVPN bestimmte Mac Adressen zulasssen
Hallo zusammen, Ist es möglich das man nur bestimmte Mac Adressen in OpenVPN zulassen kann? Als Beispiel. Ich erstelle ein OpenVPN Client Datei und übergebe ...
2 Kommentare
0
2449
0
VPN Tunnel aufbauenGelöst
Hallo, also ich habe mal eine Frage. Ich möchte gerne einen VPN-Tunnel aufbauen. Doch das Problem was sich stellt ist das die beiden Teilnehmer eine ...
16 Kommentare
0
6029
0
Wie 2 Vlans mit jeweils eigenem Gateway einstellen ?Gelöst
Hallo zusammen. ich habe folgende Frage an Euch: Ausgangssituation: Netzwerk 1 = Linksysrouter - Adresse 192.168.1.1/24 SDSL 10 Netzwerk 2 = Fritzbox - Adresse 192.168.178.1/24 ...
6 Kommentare
0
2968
0
Switch Cisco SG550XG und 2960X L3 und L2 VLAN Routing ProblemGelöst
Hallo Zusammen ich komme nicht weiter wir haben hier ein Cisco SG550XG24F als Layer3 Switch in Kombination mit mehreren Cisco 2960X als Layer 2. Beim ...
6 Kommentare
0
4036
0
Wieder ein Problem mit der ASAGelöst
Hallo zusammen, ich habe wieder ein, in meinen Augen völlig willkürlich enstandenes Problem, mit meiner ASA5505. Zur Vorgeschichte: Da ich keinen eigenen DNS-Server in meinem ...
4 Kommentare
0
1373
0
FritzBox Gastzugang spinntGelöst
Hallo, ich habe für einen Bekannten eine FB mit Gastzugang am LAN4 und WLAN Gast eingerichtet, was bei mir auch wunderbar funktionierte. Das Internet bezieht ...
6 Kommentare
0
2886
0
HP Pavilion 15-p008no keine Netzwerkonektivität wenn zugeklappt (WLAN)
Hallo Leute, ich bin am verzweifeln, mit meinem Laptop. Und zwar verliert er immer beim zuklappen die Netzwerkkonnektivität des WLAN. Signalstärke und Geschwindigkeit ändern sich ...
17 Kommentare
0
6627
0
Mikrotik Router hinter Firmenproxy
An alle die sicht mit Mikrotik Routern auskennen. Wie muss ich den Wan-Port des Mikrotk Router konfigurieren, damit dieser hinter einem Firmenproxy (abgesichter mit Benutzername ...
4 Kommentare
0
1342
0
Firmeninternen DNS Server um externe Domain erweiternGelöst
Hallo, ich habe hier einen Windows 2008R2 DNS Server in einer Windows Domäne. Die Domäne läuft unter einer xyz.local Domain. Dementsprechend ist auch der DNS ...
9 Kommentare
0
7439
0
VLAN mit Devolo DLAN 500 pro Wireless+ und OPNsenseGelöst
Mahlzeit liebe Administratoren und Kollegen, wir haben hier in einem kleinem Office Netzwerk die folgende Situation. An einer opnsense/pfsense Firewall hängen auf ETH1 = WAN, ...
26 Kommentare
0
9386
0
DSL-Anschluß von außen überwachenGelöst
Hallo, mit welcher Software/Hardware ist es möglich, von außen die Zuverlässigkeit von DSL-Anschlüssen zu überwachen? Also ob sie hohe Latenzen haben, wann sie kurze Ausfälle ...
7 Kommentare
0
5178
0
Spanning Tree, ERPS - Switche mit je zwei TrunksGelöst
Hallo, ich habe ein Netzwerk mit mehreren Switchen konfiguriert. Jetzt möchte ich das Ganze mit Spanning Tree oder ERPS absichern. Besonderheit an meinem Netz ist, ...
9 Kommentare
0
1480
0
FritzBox VPN Namensauflösung klappt nicht mit internem DNS Server
Hallo, hier folgende Konstellation: als VPN Gateway dient eine FritzBox 7490, daran ein gestackter Netgearswitch mehrere Clients und einige WLAN AP`S sowie IP Telefon. Wenn ...
2 Kommentare
0
20126
1
Lancom Router NAT
Hallo zusammen, ich verwende einen Lancom Router 1781VA-4G. Port 2 hat DHCP aktiv und hat die IP 172.16.0.1 Subnet 255.255.255.0. In diesem Netzwerk sind die ...
7 Kommentare
0
7145
0
IP im privaten Netz nicht erreichbar
Hallo, ich habe seit einigen Tagen das Problem das ich mit einem Rechner eine IP-Kamera im privaten Netz nicht mehr erreichen kann. Von einem anderen ...
20 Kommentare
0
19640
0
2 Router, 2 IP-Bereiche, Geräte im Netzwerk sehen sich nichtGelöst
Hallo, am Router 1 hängen einige Geräte dran, Internet wird vom Router 2 bereitgestellt, Router 1 ist eine Fritz!Box, für das Internet wurde die IP ...
13 Kommentare
0
14243
0
DNS Probleme bei bei mehreren Routern hintereinander
Hallo, wir haben einen SFR Modem (eigentlich auch ein Router) und ein Synology-Router dahinter. Der Synology Router macht QoS, VPN und arbeitet u. A. als ...
4 Kommentare
0
7061
0
Komplett neues Netzwerk, Ubiquiti WLAN, Router, SwitchGelöst
Hallo; Ich werde demnächst ein neues Netzwerk einrichten in einem großen Einfamilienhaus. Ich dachte an 3x (vielleicht auch doch 4x) Ubiquiti AC-PRO oder vielleicht doch ...
16 Kommentare
0
6639
0
Hat jemand ne Anleitung zum einrichten eines neuen Telefonanschlusses auf einer Octopus F400Gelöst
Guten Tag, ich soll ein neues Telefon an einem Arbeitsplatz installieren. Leider habe ich heute das erste malmit dem Kundenmanager gearbeitet und komme nicht wirklich ...
4 Kommentare
0
12312
0
VPN mit Pulse Secure MAG2600
Hallo ! Vielleicht kann mir jemand hier weiterhelfen: Welche Protkolle kann die MAG2600 VPN Appliance nutzen. Auf der SIte habe ich folgende ANgaben gefunden: Dual-transport ...
4 Kommentare
0
1912
0
Heimnetzwerk Aufbauen oder auch wie wird ein Longshine LCS-GS8408 eingerichtetGelöst
Hallo Community, auch ich bin gerade dabei mir mein kleines Heimnetzwerk einzurichten und habe wahrscheinlich Fragen die leider schon unzählige Male gestellt wurden :( Da ...
20 Kommentare
0
36428
1
Fritz Box 7490 DNS und Telefonie Fehler
Hallo, wir haben hier ein Problem, daß ständig die Gespräche unterbrochen werden. Im Einsatz ist eine FB 7490 an einem Telekom IP-Anschluß mit aktueller Firmware. ...
5 Kommentare
0
22316
0
Unterschied Cisco SG220 - SG250Gelöst
Hallo zusammen Weiss jemand was der Unterschied von den Cisco L2 Switches der Serie SG220 un SG250 ist? Danke und Gruss adminst ...
10 Kommentare
0
7982
1
Yealink TP23 an Telekom IP Anschluss - Ausgehende Gespräch nicht Möglich
Hallo zusammen, ich habe hier ein Yealink TP-23 Alle eingehende Gespräche funktionieren. Bei ausgehenden passiert leider nichts. SIP-Provider ist direkt tel.telekom.de. Das Telefon registriert sich ...
6 Kommentare
0
5526
0
Bandbreite Bürobetrieb erweitern
Hallo bei uns im Büro gibt es ein kleines Problem mit der Bandbreite. Wir haben 2 Leitungen einmal die 5 Mbit Standleitung für den Normalbetrieb ...
4 Kommentare
0
1582
1
Brauche Hilfe: Mit (schnellem) WLAN Strecke überbrücken
Guten Tag zusammen, ich möchte ein Projekt realisieren und brauche dafür Hilfestellung. Ich habe nur mittelmäßige Netzwerk Kenntnisse und bevor ich Fehler mache oder ungünstige ...
23 Kommentare
0
4487
1
Unbekannter Verbindertyp an PatchpanelGelöst
Hallo Zusammen, hat jemand von euch schomal ein Patchpanel wie in dem Bild gesehen? Wir kommen einfach nicht dahinter, was für ein Steckertyp hier verwendet ...
1 Kommentar
1
2056
2
Zugriff auf Netzlaufwerk nur über IP-Adresse möglichGelöst
Hallo, ich nutze eine Synology DiskStation DS215j als Netzlaufwerk, auf welche ich über mein Notebook Sony Vaio Windows 8.1 zugreifen möchte. Über \\IP-Adresse\Share kann ich ...
18 Kommentare
0
35225
0
VoIP und DECT an Fritz Accesspoint
Hallo zusammen! Ich habe in meiner Fritzbox einen VoIP Anbieter eingetragen und ein Mobiltelefon per DECT angemeldet. Funktioniert absolut einwandfrei. Allerdings ist der Empfang des ...
9 Kommentare
0
11767
0
Gast WLAN einrichten
Hallo, also ich bin gerzeit dabei nachforschungen anzustellen um ein Gast-WLAN zu realisieren. Da ich das bisher noch nie gemacht haben würde es mich freuen ...
25 Kommentare
0
5975
1
Abmeldung am Server per net use Greift nicht
Hallo Zusammen, ich habe in unserem Verein einen Server mit Win Server 2012 R2 als Druck, File, und VPN Server eingerichtet, was alles ansich auch ...
3 Kommentare
0
3254
0
Bonding für mehr BandbreiteGelöst
Hallo Leute, ich habe vor in meinem Büro mehr Bandbreite zu erzielen, um div. Backup´s schneller laden zu können. Ich habe vor eine Lösung aus ...
5 Kommentare
0
2192
0
Telekom CompanyConnect mit 27er-Netzwerk an Sophos UTMGelöst
Hi liebe Community, ich habe ein "größeres" Problem bei einem meiner Kunden. Folgende Situation: Vor ca. 1 Woche haben wir das Netz des Kunden übernommen ...
22 Kommentare
0
5866
0
Mikrotik DUAL WAN mit Telekom VDSL und Entertain
Hallo zusammen, hier im Forum gibt es etliche Anleitungen dazu aber ich scheitere wohl schon am Grundgedanken. Folgender IST-Zustand: VDSL Leitung 1 (VDSL 100/40 MBit) ...
6 Kommentare
0
7144
0
Linux VM als Gateway
Gute Tag zusammen. Um mein Wissen über Netzwerke zu erweitern möchte ich 2VMs im selben Netz. 1x Win XP , IP 10.1.0.4 1x Ubuntu , ...
5 Kommentare
0
2861
0
LTE-Router Vodafone B-2000 (Huawei) als DHCP-Server für 80-90 Clients und sprunghafter Last?
Hallo Leute, an einer Location wird bei einer Veranstaltung folgendes Setup gewünscht: Ca. 80-90 Zuhörer von laufenden PPT-Vorträgen sollen nach Referenten-Aufforderung von Zeit zu Zeit ...
6 Kommentare
0
1811
0
WLAN von MikroTik Router instabilGelöst
Moin, moin. ich habe hier einen RB951G-2HnD Router und benötige ein wenig Unterstützung bei der Einrichtung des WLANs. Es gibt drei virtuelle Virtuelle Interfaces, die ...
5 Kommentare
0
8753
0
über Vmware auf eine FritzBox mit IPv6 per VPN
Hallo, ich nutze als Betriebssystem Win 8.1. Weiterhin habe ich eine Fritzbox 6360 mit IPv4. Wenn ich nun auf eine entfernte Fritzbox mit IPv6 per ...
20 Kommentare
0
2926
0