DNS wird nicht aufgelöst nach PFSense-UpdateGelöst
Hallo allerseits, ich habe heute meine PFSense von 2.2.x auf 2.3.2 upgedated. Seither funktioniert die DNS Auflösung aus dem LAN heraus nicht mehr. Hardware: PCEngines ...
4 Kommentare
0
3310
0
OpenVPN Der Standard der Open-Source-VPNs in der Praxis
Mit OpenVPN können Unternehmen sichere und stabile VPN-Server aufbauen. Die Konfiguration ist relativ komplex, aber logisch aufgebaut. Mit diesen Tipps gelingt die Einrichtung problemlos. ...
Hinzufügen
0
982
0
IP-Telefonielösung für kleines Hotel
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Telefonie-Lösung für ein kleines Hotel. Bislang gibt es einen DSL-IDSN-Anschluss, daran hängt eine Fritzbox als Router und ...
5 Kommentare
0
2232
0
Zwei verschiedene Externe IP Adressen über ein Netzwerk?Gelöst
Hallo, wir besitzen inder Firma ein Netzwerk hinter einer Fritzbox 7490 and dieser dritzbox ist ein Switch angeschlossen. Mir ist nun aufgefallen, dass auf den ...
8 Kommentare
0
8649
0
OpenITCockpit auf deutsch stellen
Hallo zusammen, benutzt jemand von euch dieses Monitoring System? Ich habe es gestern installiert gehabt, und habe nach langem Suchen festgestellt, das man das System ...
3 Kommentare
0
2239
0
FritzBox VPN nur für internes Netz nutzenGelöst
Hallo, ich habe eine Fritzbox 7390 und mit dieser erfolgreich auf dem Client eine verbindung zu einem Firmen Netz aufgebaut. Meine frage hierzu wäre. Ist ...
15 Kommentare
0
10484
0
Aufhängung für Outdoor-AP gesucht
Moin! Ich suche für einen TP-Link CPE210 eine kleine Aufhängung für den Außenbereich, um das Gerät mit möglichst wenig Abstand zur Wand an die selbige ...
5 Kommentare
0
5175
0
(Open-Source) Fax Server nur für Annahme von Faxen
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem möglichst günstigen Faxserver (aber nicht unbedingt hylafax - ich bin kein Linux Fachmann) der eigentlich nur zu ...
14 Kommentare
0
5831
0
DHCP Gästebereich Einrichten?
Hallo alle zusammen, ich habe einen Windows 2012R2 Datacenter mit AC DC frisch installiert. Ebenso habe ich den ersten DHCP Bereich konfiguriert. Das ist auch ...
6 Kommentare
0
2195
0
LAN zu Lan Verbindung VOIP
Hallo Zusammen, ich habe da mal eine Frage ich habe über 2 Fritzboxen eine LAN zu Lan Verbindung realisiert. Firma Homehoffice Ind der Firma Gateway ...
4 Kommentare
0
2068
0
Canon iR-ADV mittels Nagios monitoren - Welche OIDs verwendet ihr?Gelöst
Moin, wir haben vor ein paar Tagen einen Canon iR-ADV C5235 bekommen, welchen ich nun in unser Nagios implementieren will. Die Funktionen, welche bei den ...
4 Kommentare
1
5367
0
Switch Hardware-Auswahl im HeimnetzwerkGelöst
Hallo an alle. Da dies mein erster Beitrag ist, will ich mich kurz vorstellen. Ich bin Dennis 35j und gelernter Elektriker. Seit kurzem bin ich ...
4 Kommentare
0
2289
0
Neuer Google-Router: Google Wifi bietet mehrere Wifi Points
Hinzufügen
1
724
0
Einfacher Router gesucht für 150 Clients
Hallo zusammen, ich bin neu hier und brauche mal etwas Hilfe bei der Auswahl. Suche einen Router für ca 150 Clients der 4 DHCP Server ...
5 Kommentare
0
2007
0
1 Anwendung für externe Arbeiter per Windows-TerminalServer in der DMZ bereitstellen?
Hallo zusammen, ich im Anfang meiner IT-Karriere habe eine neue Herausforderung im Betrieb: Wir sollen externen Mitarbeitern einen Zugriff auf eine Anwendung gewähren, die auf ...
6 Kommentare
0
1925
0
WPS (WIFI PROTECTED SETUP) fügt verschiedene Subnetzte zusammen?Gelöst
Hallo zusammen, Das hier nur als Beispiel für mein Verständnis: Wenn ich einen Access Point, Repeater oder Netzwerkdrucker in ein vorhandenes einfaches Netzwerk mit sagen ...
19 Kommentare
0
2425
0
Verschiedene VLAN mit eigenem InternetanschlussGelöst
Hi Leute Ich habe folgendes Problem bei dem ich mir nicht ganz sicher bin wie ich es angehen soll Im Anhang habe ich eine Skizze ...
4 Kommentare
0
1810
0
Welche Dose bei CAT7 S FTP VerlegekabelGelöst
Hallo @ All im diesem Betrag dachte ich ich habs: Jetzt hat es mich aber nochmal erwischt denn ich ich weiß nicht welche Dose ich ...
8 Kommentare
0
2164
1
LTE-Hotspot als Sicherheitsalptraum: Der D-Link DWR-932B - Security
D-Link mal wieder so wie ich sie kenne und meide ...
3 Kommentare
2
2076
0
Netzwerkausstattung für 400 qm Bürofläche mit ca. 40 Mitarbeitern
Hallo zusammen, als Startup ziehen wir demnächst in ein neues 400 qm Büro und wollen hier von Beginn an eine vernünftige Netzwerk-Infrastruktur aufbauen. Der Vermieter ...
8 Kommentare
0
3504
0
Ablösung einer bestehenden HotSpot Lösung - pfsenseGelöst
Hallo zusammen, ich soll für den Camping-Platz meiner Mutter eine existierende HotSpot Lösung (LevelOne) ersetzen, da das Secure Gateway nicht mehr läuft und die Lösung ...
31 Kommentare
0
2633
0
OpenWRT als Open VPN Server im Heimnetz verwenden?
Hallo, ich habe gerade meinen Archer C7 mit Open WRT geflasht und würde auf diesen Router gerne ein separates VPN Netz aufbauen. Mein Gateway ist ...
36 Kommentare
0
4617
0
WLAN für größeres Gebäude ca. 500m2 Halle mit 4 BürosGelöst
Hallo, nachdem ich mich noch wenig mit WLAN befasst habe eine Frage an Euch, macht es sinn selbst ein WLAN zu Installieren für eine Halle ...
7 Kommentare
0
4531
0
Bandbreite für SchuleGelöst
Hallo liebes Forum, ich habe da mal die Frage wie man eine Schule am besten so ausstattet, das jeder Rechner die gleiche Geschwindigkeit bekommt. Auf ...
9 Kommentare
0
3238
0
VLAN Probleme mit Alix APU.1D und SwitchGelöst
Hallo an alle, ich kriege das mit den VLANs einfach nicht hin. Ich habe die PFsense (Alix1d.4) nach dem Tutorial von aqui konfiguriert. Meine Konfiguration ...
81 Kommentare
0
3860
1
Netzwerkprobleme mit Synology DMS 5.2 auf einem HP Proliant unter ESXI 5.5
Hallo zusammen, ich habe mir dieses Wochenende auf meinem HP Proliant eine XPNology Noboot Instanz unter DMS 5.2 aufgesetzt. Soweit funktioniert auch alles. Mein Problem ...
4 Kommentare
0
1731
0
Via cmd MSI im hintergrund und als admin bei usern installierenGelöst
Hallo, ich möchte gerne über das Netzwerk MSI oder EXE dateien bei usern installieren. ich benutze normaler weise diesen befehl als skript: start "pfad zur ...
9 Kommentare
0
4150
1
Telekom PPPoE Tunnel bricht ständig zusammenGelöst
Hallo, seit gestern morgen bricht mein PPPoE Tunnel zur Telekom reproduzierbar zusammen. Nach jedem Verbinden hab ich ca 5 -7 Sekunden eine Verbindung danach bricht ...
13 Kommentare
0
2578
0
Warum verschwindet mein Denon Receiver (AVR-X3000) immer wieder aus dem Netzwerk?Gelöst
Hallo an die Experten, ich bastle nun seit beinahe zwei Jahren an einem Problem mit meinem Denon-Receiver (inzwischen hatte ich mal eine Übergangslösung) und ich ...
19 Kommentare
0
13796
0
Beratung Switch - 48x 1GB - 10GB Uplink
Hallo, Ziel ist es, unser Netzwerk komplett auf 1GB Ports mit PoE+ umzustellen, damit es Sinn macht, sollten die Switchs alle 10GB Uplink Ports haben. ...
16 Kommentare
0
4147
0
Benötige Ratschläge für einen Umbau im privaten NetzwerkGelöst
Hallo Leute, ich benötige mal eure Meinung, da ich mein Netzwerk Zuhause etwas umbauen möchte. Aktuell ist es so: Flur: Fritzbox Zimmer 1: LAN Kabel ...
15 Kommentare
0
2235
0
Drucker an O2 Box - kein Druck möglich
Hi Leute, ich habe eine O2 Homebox 2. Ich habe einen Kyocera FS-1300D. Der Drucker ist per LAN Kabel an der O2 Box. Die Box ...
4 Kommentare
0
5699
0
Suche Shared Folder Verwaltungstool
Moin Leute, ich habe hier das Problem, dass wir für eine Software Projekt-Ordner zu einem Laufwerk mappen müssen. Generell ja kein Problem für mich. Aber ...
2 Kommentare
0
1505
0
Fritzbox VoIP Registrierung über TCP
Hallo, da unsere Fritzbox sich regelmäßig leise uns stille abgemeldet hat und die VoIP Anrufe nicht durchkamen, habe ich mal die Verbindung kontrolliert. Sowohl bei ...
16 Kommentare
0
10708
1
Zugangsdaten Router bei All-Ip AnschlussGelöst
Hallo zusammen, ich habe folg. Problem: Kunde hatte bisher "normalen DSL-Business-Anschluss" mit fester IP-Adresse. Die Zugangsdaten im Router hatten bisher den Aufbau feste-ip4/xxxxxxxxxxt-online-com.de Dieses Format ...
8 Kommentare
0
10342
0
Packetloss bei Multicast Paketen mehrere Router mit RSTP-BridgesGelöst
Hallo! Folgendes Szenario: ich habe 3 Router CRS112, die im Ring miteinander verbunden sind. (R1->R2->R3->R1) Die entsprechenden Ports liegen jeweils auf einer Bridge. Dort ist ...
14 Kommentare
0
3197
0
Zwei separate Internet-Anschlüsse + gemeinsam genutzte Ethernet-GeräteGelöst
Guten Morgen liebe Foren-Teilnehmer, wir haben in unserem Haus zwei Internet-Anschlüsse bei unterschiedlichen Internet-Anbietern und an jedem Anschluss einen vom Anbieter bereitgestellten Modem-Router. Ich bezeichne ...
4 Kommentare
0
2539
1
FritzBox - feste WAN-IP konfigurieren über cfg-FileGelöst
Hallo liebe Leute, ich habe nur eine wahrscheinlich sehr einfache Frage an unsere Netzwerkspezialisten. Ich würde gerne auf einer Fritzbox folgende Einstellung treffen wollen. Die ...
7 Kommentare
0
14184
0
SONICwALL erkennt down-Interface nicht und "glaubt" sie sei noch ONLINE !
Schönen guten Morgen seit geraumer Zeit haben wir ein Problem mit einer SonicFirewall von Del! Diese muss sich über ein PPPOE-Konto in die Wolke begeben. ...
5 Kommentare
0
1865
0
Tipps und Hinweise - Internet - Netzwerk - WLAN - 3xAP - Spanien
Liebe Freunde des gepflegten Netzwerkes, ich trage mich mit dem Gedanken, in einer Anlage über mehrere Gebäude in Spanien ein WLAN-Netzwerk für Gäste einzurichten. Das ...
2 Kommentare
0
1452
0
Bintec PPTP zu Provider bricht ab
Hallo zusammen, ich habe ein Problem, was mir derzeit ziemlich viel Kopfschmerzen bereitet, da ich mir schon die Zähne dran ausgebissen habe, es geht um ...
Hinzufügen
0
1607
0
Kennt ihr kostenlose Remote-Tools die man im Unternehmen verwenden kann?
Ich bin auf der suche nach einem kostenlosen Remote Tool für ein Unternehmen und habe da Iperius gefunden. Allerdings steht auf deren Seite nichts genaues ...
15 Kommentare
0
3442
1
W-LAN Hotspot ohne SIM um WLan Signal zu verteilenGelöst
Hallo, Ich bin gerade öfters an einem Ort, an dem ich wlan Zugangsdaten bekomme, die per browser zum surfen eingegeben werden müssen. Ja, ich könnte ...
8 Kommentare
0
16735
0
TP Link Powerline AV 500 und Firtzbox 7430
Hallo zusammen, ich habe folgendes problem: Ich habe einen neuen Anschluss von der Telekom 17.000 leitung. vorher hatte ich eine 2.000 leitung ISDN welches ich ...
15 Kommentare
0
3728
0
Vodafone EasyBox als interner Router?Gelöst
Hallo zusammen, vor einiger Zeit habe ich von einem Freund eine Vodafone EasyBox 802 bekommen. Bevor diese hier verstaubt, dachte ich, dass ich diese ja ...
14 Kommentare
0
4933
0
ASUS RT-AC68 Router Firewall Fehlfunktion?Gelöst
Hallo zusammen, bin langsam am zweifeln über Also: Habe einen KD Internetanschluss mit Fritzbox (FB) und einigen Clients. Funktioniert gut. Einer der Clients ist aber ...
43 Kommentare
0
4017
0
Netzwerk: welches KabelGelöst
Hallo @ All Ich habe zuhause einige Geräte (Fernseher, NAS, PS, Notebook) die momentan zwar in einem 1-GB- Netzwerk vernetzt sind, aber die Kabel sind ...
9 Kommentare
0
3886
0
Warum verlieren Netzwerkgeräte ihre Verbindung wenn sie per DHCP eine andere IP bekommenGelöst
Hallo zusammen, Wenn ein Netzwerkgerät, hier als Beispiel ein Drucker, vom DHCP Server eine neue IP bekommt, dann kann es vorkommen (oder muss es?) das ...
6 Kommentare
0
7580
0
Site-to-Site VPN mit LTE Router Teltonika RTU950 und Fritzbox 7390Gelöst
Hallo zusammen, ich versuche aktuell eine Site-to-Site-VPN mit meinem Teltonika RTU950 LTE Router nach Zuhause zur Fritzbox 7390 aufzubauen. Allerdings bin ich mir nicht sicher ...
13 Kommentare
0
20575
0
Unitymedia über FritzBox langsamer
Hallo, ich habe einen "Office 150"-Vertrag mit einer statischen IP von Unitymedia. Wenn ich mich (PC) direkt an das Cisco EPC3925-Gerät hänge (per Kabel), erhalte ...
11 Kommentare
0
2342
0