Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
ALCATEL Switch - welche MAC Adresse an welchem PortGelöst
Hallo zuammen, kennt sich jemand mit Alcatel Switchen (6400) aus? Wir würden gerne rausbekommen wollen, an welchem Port des Switches welche MAC angeschlossen ist. Also ...
3 Kommentare
0
10897
0
TP-Link Access ControlGelöst
Hallo, Schon mal wer die Access Control am TP-Link Wlan Router konfiguriert? Folgende Situation: Pirelli Modem mit einem LAN. An dieses LAN soll ein TP-Link ...
3 Kommentare
1
6334
0
OpenWrt mit OpenVpn Server kein zugriff hinter dem OpenVpn Server
Hallo miteinander, ich habe jemanden der einen TP-Link TL-WR1043ND als AccessPoint benutzt und dort drauf läuft die aktuelle OpenWRT(12.09) software. Da habe ich mir gedacht ...
4 Kommentare
0
4738
0
Verbindungsabbrüche VNC über UMTS
Hallo Leute. Ich hab da mal ein tricky Problem. Wenn ich mich nmit einem UMTS Stick mit dem Rechner in der Firma verbinde bricht die ...
6 Kommentare
0
3152
0
Zweiter Router an Fritzbox mit Internet nicht nur Lokaler Zugriff.
Hallo Zusammen, in meinem neuen Radiostudio habe ich eine Fritzbox inkl. router und Modem eingebaut, diese bekommt das Dsl Signal gut rein. Das ich 3 ...
8 Kommentare
1
2905
0
Hyper-V-Manager über VPN auf Hyper-V Server 2012
Hallochen allerseits! In der bestehenden Domaine ist ein Hyper-V Server 2012 vorhanden. Dieser wird von einem Domaine-Client mit Windows 8 administriert. Im internen Netzwerk funktionieren ...
4 Kommentare
0
8170
0
Easybox 803 und Fritzbox 6360 Cable VPN einrichtenGelöst
Hallo, da die Easybox VPN Passthrough unterstützt, dachte ich mir, dass ich das ganze schnell mal umsetzen kann, easy quasi :D Also folgendes Szenario: INTERNET ...
6 Kommentare
0
13129
0
Funktionsweise 802.1X Authentifizierung
Hallo, bin gerade am erarbeiten der Funktionsweise einer 802.1X Authentifizierung. Da allerdings meine Englisch Kenntnisse nicht gerade die besten sind, sind die Englischen Artikel die ...
12 Kommentare
1
7283
0
Netgear UTM ohne Lizenz nutzlos ?Gelöst
Hi, da sich der geplante FVS336Gv2 Router als relativ nutzlos bei VDSL 50 herausgestellt hat, von dem angepriesenen WAN-LAN Durchsatz von 60MBit/s kamen mit mühe ...
13 Kommentare
0
8509
0
Router als Bridge oder Access Point
Hallo Gemeinde, ich möchte meine Laptop über WLAN mit auf den Drucker und NAS zugreifen lassen und habe derzeit folgende Konstellation. Es gibt eine FritzBox ...
4 Kommentare
0
3028
0
Netzwerküberwachung für kleinere Lan Landschaften
Hallo zusammen, ich hab eine kleine Lan Landschaft, und frage mich gerade ob es Überwachungstools gibt wo man das komplette Netzwerk überwachen kann, z.B. auf ...
6 Kommentare
0
3619
0
Router mit Routing Funktion
Hey, ich benötige einen Router wo ich das NAT abdrehen kann (sprich die Routing Funktion aktivieren kann) Habt Ihr für mich da Vorschläge. Ich muss ...
6 Kommentare
0
2555
0
Wlan Router bzw Bridge mit LAN 1Gbit gesuchtGelöst
Moin, ich benötige einen "Wlan Router / Bridge mit LAN 1Gbit". Der Einsatzzweck ist folgender. Ich habe im Büro eine KD-Fritzbox mit einem Internen Wlan ...
10 Kommentare
0
3980
0
Easy VPN Server auf Cisco 1841 - TimeoutGelöst
Hi Leute, erstmal vorweg: ich kenne mich so gut wie nicht mit Router-konfiguration, VPN etc. aus. :) Deswegen brauch ich auch eure Hilfe. Ich habe ...
4 Kommentare
1
2834
0
Suche Remote- Verwaltungssoftware (ohne Agent) Funktionsumfang wie Dameware oder Hyena
Hallo an die administrator.de Community, suche eine praktische Remote- Verwaltungssoftware für die Netzwerkbetreuung (haupsächlich MS- Systeme). Eben ein Programm mit dem man viele Verwaltungsaufgaben am ...
Hinzufügen
0
2067
1
Empfehlenswerte Leasetimedauer bei rd. 1000 Clients
Hallo zusammen, ich würde gerne hier entsprechend Eurer Erfahrungen und Meinungen die Frage besprechen, welche Leasetime für ein Netz mit rd. 1000 Clients empfehlenswert ist ...
8 Kommentare
0
10611
0
Keine Verbindung mit FortiClient (IPSec VPN) zur FortiGateGelöst
Hallochen allerseits! Ich habe hier ein Problem bei der Einrichtung der VPN-Verbindung mit dem FortiClient, Version 5.0.3 und der FortiGate 60D (FortiOS 5.0). Der FortiClient ...
6 Kommentare
0
50362
0
PPTP VPN Verbindung über Router hinter WAN Router aufbauenGelöst
Hallo an Alle, ich habe eine Frage mit der Hoffnung das jemand eine Lösung hat. Ich habe eine VDSL25 Leitung mit Speedport W723V als Router/Modem. ...
6 Kommentare
1
5462
0
Passwörter für öffentliches und arbeits APs
ich möchte bei uns 2 unterschiedliche wlan netzwerke zu verfügung stellen 1. für gäste und privat geräte (dmz) 2. für die arbeitsplatzrechner in einer domäne ...
5 Kommentare
1
2188
0
KABELMODEM und DSL-Anschluss an WAN-Anschluss einer NETGEAR UTM9Gelöst
Hallo Leute, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Bei uns läuft eine Primacom-Anschluss 128 mit Kabelmodem, ein DSL 6000 mit DSL-Modem. Beide besitzen eine feste IP. ...
5 Kommentare
0
3921
0
Monowall von Lan auf AP an Opt1 zugreifenGelöst
Hallo liebe Leute, erst mal zur bestehenden Situation: Ich betreibe eine Monowall auf einem Alix Board. An Wan port ist ein Dsl-Router angeschlossen, am Opt1 ...
3 Kommentare
0
2022
0
Oracle Asset Management Software, Oracle Audit Software Tools - Lime Software
Lime Software ist Hersteller einer Lizenzmanagement Lösung für Oracle Software. Dabei kann das Produkt die Rohdaten aus JDisc Discovery (einer Netzwerk Inventarisierungs- und Dokumentationslösung) importieren. ...
Hinzufügen
0
2852
0
RV042G als VPN Router, Erfahrungen?Gelöst
Hallo zusammen, es geht um einen Kunden, im Dentalbereich, welcher sich an zwei Standorten jeweils einen Raum gemietet hat um diese als Behandslungsplatz zu nutzen. ...
3 Kommentare
0
2274
0
Erhebliche Latenzen beim Wikizugriff über drei NetzwerkeGelöst
Hallo Leidensgenossen ;-) ich habe ein Problem mit einem hängenden Wiki und komme nicht mehr wirklich weiter. IST Zustand: -3x Class C Netz: Netz A, ...
3 Kommentare
0
2390
0
DNS Server Name ändern
Hallo zusammen, ich habe vor längerer Zeit einen alten Domänen Server durch zwi aktuelle ersetzt. Habe jtzt zweimal redundant AD und eigentlich auch DNS Server. ...
8 Kommentare
0
7184
0
Netzwerke mit einander Verbinden
Hallo, nach dem ich nun einige Zeit mit Google verbracht habe, und immer noch nicht 100% sicher bin, ob mein Plan funktioniert, melde ich mich ...
9 Kommentare
0
4375
0
Kein Internetzugriff über zwei RouterGelöst
Hallo zusammen Ich habe folgenden Netzwerkaufbau: Ziel ist das PC 2 Verbindung mit dem Internet aufbauen kann. PC 1 hat Verbindung mit dem Internet. Auf ...
18 Kommentare
0
3188
0
Securepoint RC200 Problem
Hallo, wir haben eine Securepoint RC200 Firewall im Einsatz. Seit neuestem ist insbesondere zu Stoßzeiten wie den Pausen, aber auch sonst hin und wieder der ...
1 Kommentar
0
2293
0
VLAN über 2 Router
Hallo Leute Ich habe ein kleines Problem. Und zwar versuche ich verzweifelt mein Netzwerk zu erweitern. Dies will mir aber bis jetzt einfach nicht gelingen ...
10 Kommentare
0
4721
0
Feste IP von Telekom
Hallo, wir bekommen eine feste IP von der Telekom. Wir haben die Frítzbox 7390 Wie muß ich wo einrichten, damit ich z.B. Von zu Hause ...
8 Kommentare
1
2993
0
Gesucht: VDSL-Modem(primär), 3G-Plus(sekundär), WLAN, Router, Firewall und Akku in einem GerätGelöst
Hallo zusammen, ich suche ein Gerät, das folgende Komponenten beinhaltet: - VDSL-Modem (primärer Internetzugang) - 3G+ als Backup-Leitung - WLAN (300 MBit wären nicht schlecht, kann aber auch ...
8 Kommentare
0
2537
0
TP-Link AP für Gäste-WlanGelöst
Hallo, Ein Kunde möchte ein Gäste Wlan und hat einen neuen TP-Link Router (TL-WR1043ND) übrig. Jetzt habe ich diesen Router per WAN an sein LAN ...
1 Kommentar
0
12640
0
L2TP VPN geht nicht
Hallo, Hab kurz eine Frage, schon wer solch ein Problem gehabt: L2TP Tunnel eingerichtet - Funktioniert super. Wochenlanges arbeiten damit ist überhaupt kein Problem. Von ...
Hinzufügen
0
2404
0
Cisco SG300 ACLs einrichtenGelöst
Hallo zusammen, Ich habe folgendes Netzwerk (nur ein Beispiel) bzw. es gibt folgende VLANs deren Zugriff reglementiert werden soll: Ich habe nun ACLs definiert: VLAN2 ...
11 Kommentare
1
11257
0
Site-toSite VPN UmsetzungGelöst
Hallo allerseits! Ist Situation: Standort A: SBS 2008 R2 als Dateiserver für die Dokumente etc. pp., VDSL, Speedport. Standort B: 3 Clients, die per VPN ...
12 Kommentare
0
4733
0
Internetverbindung unterbricht alle 30 - 120 Minuten für ca. 5 Sekunden, ohne Fehlermeldung!
Hallo. Ich hätte eine Frage an euch, da ihr sicher kompetenter seid als ich. Bin schon langsam am verzweifeln. Seit längerer Zeit unterbricht mein Acer ...
44 Kommentare
1
3447
0
Mikrotik Routerboard Master Port mit Slave oder BridgeGelöst
Hallo Leute, wir haben bei uns im Betrieb eine kleine Diskusion am laufen welche konfiguration wohl besser ist. Die Bridge variante oder die Master Port ...
3 Kommentare
0
6456
0
Telefonie nicht möglich-ISDN Anschluss-FritzBox 7360 als DECT BasisGelöst
Guten Tag, ich habe ein kleines Problem ^^ Ist Zustand: neuer ISDN/DSL Anschluss (geschaltet am 07.06.13) FritzBox 7360 Splitter & NTBA Der Telekomiker kam mal ...
27 Kommentare
0
33405
0
Wieviel zahlt ihr für garantierte 30 Mbit?Gelöst
Hallo Gemeinde! Meine Frage steht ja schon im Betreff: Wieviel zahlt ihr für garantierte 30 Mbit? Wir sind Kunde bei einem Unternehmen und wollen wissen, ...
9 Kommentare
0
2881
2
Funktionsweise PSK-Authentifizierung
Hallo, wie funktioniert eine PSK-Authentifizierung bei WPA2 im Detail? Der Client meldet sich am AP mit dem PSK an und der AP wiederum generiert aus ...
1 Kommentar
2
4065
0
Distanz mit DSL überbrückenGelöst
Hallo zusammen Ich werde vielleicht nächstens eine Distanz zu überbrücken haben, Outdoor, ca. 300-500 Meter. Da die Strecke nur etwa 1 1/2 Wochen in Betrieb ...
21 Kommentare
1
5016
0
Umstellung bzw Parallelbetrieb von zwei Internetzugängen bei ServerbetriebGelöst
Hallo, Ich betreibe zwei Server (Webserver, Mailserver) hinter einer Zywall 2+ an einem DSL Anschluss mit fixer IP. Habe nun auf einen neuen Provider umgestellt ...
3 Kommentare
0
1822
0
Wlan Austattung HotelGelöst
Hallo zusammen, ein bekannter, möchte in seinen Drei-Zimmer Hotel den Gästen Internet per WLAN zur Verfügung stellen. Das ganze soll natürlich möglichst vom eigenen LAN ...
6 Kommentare
2
2944
0
FritzBox VPN - Box zu Box - Telefonie über FirtzFonGelöst
Hallo, ich stehe for folgender Frage und hoffe mir kann einer helfen: Standort Deutschland: 1 x AVM FritzBox 7390 IP Netz: 10.0.1.x Standort Spanien: 1 ...
4 Kommentare
0
3367
0
2.4GHz WLAN funktioniert nicht richtig?!
Seit einigen Tagen funktioniert das 2.4GHz WLAN meines Netgear-Routers (WNDR3700v3) nicht mehr richtig. In den Statistiken ist mir dann aufgefallen, dass keine Pakete mehr empfangen ...
4 Kommentare
0
6534
0
Welches Modem für FVS336Gv2 ?Gelöst
Hi, ich komme nicht wirklich weiter, ich such ein Modem das ich an dem FVS336G betreiben kann und das VDSL 50 schafft. Momentan finde ich ...
7 Kommentare
0
3281
0
PPTP site-to-site zwischen zwei Mikrotik RouternGelöst
Hallo zusammen, Ich bin seit mehreren Tagen dabei eine site-to-site Verbindung zwischen zwei Mikrotik Routern aufzubauen. Anfangs habe ich auf L2TP / IPsec gesetzt doch ...
4 Kommentare
1
3481
0
Zentraler Firewall-, Content-Filter auf separatem PC im gleichen Subnetz ohne NAT
Hallo allerseits, es ist folgende (zugegebenermaßen etwas exotische) Konfiguration geplant: Eine Fritzbox hängt an VDSL50, der gesamte Internetverkehr wird dort ja per default gaNATtet. Hinter ...
8 Kommentare
1
3502
0
EasyBox 802 AP Reichweite mit zwei EasyBox 803 durch WDS erweiternGelöst
Hallo Leute, nach langem, ein Problem was ich mit google nicht lösen kann. Also, ich habe mit einem neuen ISP (Unitymedia) auch einen neuen Router ...
11 Kommentare
1
8584
0
Sicherer remote shell (cmd.exe) Zugriff auf windows 7-clients vom linux-server
Hallo zusammen, Ich habe vor etwas über einem Jahr die Administration eines kleinen Büronetzwerks mit 20+ Windows-Clients (Windows 7 Pro) und 1 Linux-Server (Debian Wheezy) ...
3 Kommentare
1
6698
0