Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Internetverbindung besteht, Verbindung zu Servern nicht möglichGelöst
Hallo Community, ich bin über LAN mit dem Netz verbunden und nutze win7. Stellenweise unterbricht die Verbindung zu Skype, TeamSpeak oder zu Gameservern, ohne Internetverlust. ...
3 Kommentare
1
3013
0
Mehrere Werkshallen mit WLAN versorgen, 802.11n
Hi Leute, ich habe hier folgendes Szenario und zwar: es existiert ein D-Link DWS-3024 Switch und 35x DWL-3500AP Accesspoints. Diese Accesspoints sind über mehrere Werkshallen ...
66 Kommentare
1
18347
1
Ermittlung von NetzadressenGelöst
Komme hier bei einer Aufgabe zur Berechnung der Netzadressen nicht weiter, wer kann mir helfen? Gegeben: 13.37.47.11 /22 Gewünschte Netze: 3 x 130 Host-Systeme 1 ...
3 Kommentare
0
1775
0
Wie erstelle ich einen Gateway für zuhause?Gelöst
Hallo Community, ich habe nun schon länger eine Lösung für folgendes Problem gesucht; Ich habe einen VPN Anbieter, der meine Internetverbindung verschlüsselt - Man kann ...
4 Kommentare
0
2506
0
WLAN Netzwerk über mehrere AP mit Outdoor Punkt zu Punkt und Wlan Kameras mit Omni. Antennen aufbauen. Leider keine direkte Verbindung möglich.
Hallo Gemeinde, ich bin gerade dabei, bei mir eine WLAN Infrastruktur aufzubauen. Ich habe ein Netzwerk mit festen IPs aufgebaut. DSL Modem mit Switch an ...
1 Kommentar
1
3989
0
Client via OpenVPN an Windows Domäne anmelden
Hallo liebe Administrator-Gemeinde, wie kann ich über eine OpenVPN-Verbindung einen PC (Win 8 Pro) in eine Windows Domäne (SBS 2008) hinzufügen? Windows Netzwerk Büro (Server): ...
1 Kommentar
0
9416
0
OSI-Schicht URL-Filter
Hallo, auf welcher OSI-Schicht arbeitet ein URL-Filter? Gruß ...
5 Kommentare
4
3335
0
Mehrere VLANs in einem SubnetzGelöst
Hallo, ich habe hier schon viele interessante und hilfreiche Artikel bezüglich VLANs gefunden. Dennoch habe ich noch eine Frage: Ich habe bereits gelesen, dass man ...
4 Kommentare
0
15096
0
Netzwerkgeschwindigkeit läßt dermaßen nach
Hallo an alle, wir haben über einen Router ( Lancom 1711+VPN) über den erfolgt mittels VPN eine Verbindung auf einen Enterprise-Server und 2 Terminal-Server (geoutsourced). ...
4 Kommentare
0
3461
0
Rechner geht im LAN nur online, wenn anderer Rechner mit eingeschaltet istGelöst
Hallo zusammen, Google hat mir gesagt, dass mir hier kompetent geholfen wird. Dann probier ich jetzt einfach mal mein Glück. Problem: Internet am Notebook (W7) ...
14 Kommentare
0
5465
0
Netzwerk Aufbau VerbesserungGelöst
Hallo Leute, Ich benötige nochmal ganz viel Hilfe bitte von euch :) Situation: Stellen Sie sich vor, Sie sind IT-Sicherheits-Consultent und sollen dem Inhaber der ...
18 Kommentare
1
3862
1
Spleißbox nachträglich in ein Rack einbauenGelöst
Hi! Wir ziehen demnächst um und müssen zwei Gebäude per LWL verbinden. Der Elektriker würde das machen und gleich Spleißboxen montieren. Allerdings kommt das Rack ...
9 Kommentare
0
2396
0
MediaPlayer (Mede8er) mit mehreren Festplatten versehen
Hallo, ich habe einen MediaPlayer (Mede8er - X6003D). Da die direkt über USB angeschlossene HDD mittlerweile recht voll ist muss ich handeln. Wegen Umzug ist ...
2 Kommentare
0
3218
0
Cisco 1812 PPTP VPN funktioniert nicht von extern
Hallo Community, bin am schieren Verzweifeln aktuell. Folgendes Szenario: Ein Cisco 1812 Router fungiert als WAN Router. Klappt soweit. Der gleiche Router hat auch die ...
5 Kommentare
0
2820
1
VLANs mit 2 Cisco Switches und bintec Router
Hi! Wir möchten gern unser Netzwerk reorganisieren und haben dazu folgende Komponenten: a) Cisco SGE2000P, 24 Port PoE Gigabit Switch (davon 2 Stacking Ports), 4 ...
8 Kommentare
0
6829
0
Vor 40 Jahren: ein Memo mit (Ethernet-) Folgen
Wiedereinmal ein Geburtstag ein "relativ" wichtiger noch dazu ;-) Gruß und Mahlzeit ...
Hinzufügen
1
2287
0
2 Netzwerke zusammenführen
Hallo zusammen, ich such einen kleinen kostengünstigen Router mit dem ich 2 Netzwerke ( Class A und Class C ) miteinander verbinden kann. Mir ist ...
7 Kommentare
0
4705
0
Client verbindet sich nicht mit Serverlaufwerke
Hallo an Alle, Haben gerade ein großes Problem: ein Client-Rechner verbindet sich nicht mit den Netzwerklaufwerken bzw. mit dem Netzwerk obwohl scheinbar eine Verbindung besteht ...
21 Kommentare
0
5125
0
Bandbreite LAN (WLAN) messen und gezielt Traffic erzeugen
Hallo, ich möchte in einem Netztwerk testweise die Bandbreite messen. Es gibt zwei Szenarien: 1. Bandbreite eines PC im Netzwerk testen 2. Bandbreite von verschiedenen ...
6 Kommentare
0
8907
0
Anschluss von und an VLAN-SwitchenGelöst
Hallo Liebe Member, wir haben vor bei uns im Unternehmen demnächst VLAN-Switche zu betreiben und die Abteilung Entwicklung von der Buchhaltung zu trennen etc. also ...
5 Kommentare
0
3931
1
Suche Jabber-Client mit welchem man Screenshot schicken kann
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Jabber-Client (für Windows), mit welchem man direkt Screenshot im Text einfügen kann. Die Krönung wäre noch eine ...
2 Kommentare
0
3723
0
Fortigate 60C - Datenverkehr zu bestimmten Adressen über WAN2 leiten
Hallo! Wir haben eine Fortigate 60C, die über WAN1 sich über ein DSL-Modem ins Internet einwählt. Funktioniert auch seit Jahren problemlos, auch wenn die Verbindung ...
15 Kommentare
1
10146
0
Fortinet Fortigate 60c mit lokale Benutz Win Server 2008R2 verbinden
Hallo Zusammen, wir haben bei uns in der Feuerwehr eine Fortigate 60c stehen sowie einen Win Server 2008 R2 hierrüber läuft über Terminalserver unser Feuerwehrverwaltungsprogramm. ...
7 Kommentare
0
4547
0
Internetverbindung blockiert
Hallo bei einem bekannten bricht auf seltsame weise die Internet Verbindung ab. Er hat einen DSL Anschluss mit einer FritzBox 3170, der DSL sync steht ...
12 Kommentare
2
17457
0
Messung für Flächendeckendes WLANGelöst
Guten Tag, habe zur Zeit ein ziemlich großes Problem und komme nicht weiter. Es geht um den Einbau eines WLAN Systems für Drucker und Scanner. ...
24 Kommentare
0
8911
0
Gruppenrichtlinie wird auf Client nicht übernommenGelöst
Hallo zusammen, ich habe in der Default Domain Policy eine auf Benutzerebene Proxyeinstellung eingestellt. Trotz gpupdate /force wird die Änderung in der Richtlinie auf den ...
4 Kommentare
0
2120
0
Cisco 2611 mit Cabel Modem
Hallo miteinander Ich habe vollgenges Porblem. habe aus Ricardo nen Cisco Router 2611 geholt mit IOS Version flash:c2600-i-mz.122-8.T5.bin. Für unser keleines WG netzwerk Meine frage ...
3 Kommentare
0
2124
0
W-LAN Router EmpfehlungGelöst
Hallo liebe Komunity, könnt Ihr mit bitte einen vernünftigen W-LAN Router in der Preisklasse bis 300€ empfehlen. Es handelt sich um ein kleines Firmennetzwerk mit ...
26 Kommentare
2
6339
0
Zwei Standorte per VPN verbinden und VOIP nutzen
Hallo liebe Administratoren, folgende Gegebenheiten: Standort A: Büro mit ca. 10 Computern, Server 2008 SBS mit Exchange. Als Router ist der LANCOM 1811 WLAN im ...
8 Kommentare
3
9847
0
Remote Desktop Web Access, Zugriff über Alix 2d13 MonowallGelöst
Hallo Ich betreibe an unserem DSL-Anschluß mit fester IP einen Alix 2d13 Monowall Firewall Router. Nun habe ich folgende Testumgebung eingerichtet: 1. Hyper-V-Server Core 2012 ...
1 Kommentar
0
2466
0
Netzwerkausfall durch Stromausfall ???Gelöst
Hallo Liebe Komunity, ich hab in einem Büro das Problem dass ständig das Netzwerk ausfällt. Dass heißt, W-LAN funktioniert nicht mehr, die Drucker drucken nicht ...
4 Kommentare
1
6479
1
Bestimmten IP-Bereich mit route-Befehl umleiten?
Hallo, ich möchte gerne nur den Traffic zu einem bestimmten IP Adressbereich (sagen wir "123.456.16.xxx" bis "123.456.17.xxx") über eine VPN Verbindung schicken. Wegen der besseren ...
7 Kommentare
1
9862
0
Zugriff per iPhone auf Exchange über bürointernes WLANGelöst
Hallo, wir haben im Büro folgendes Problem: Wir haben uns ein neues Netzwerk mit Server (File, Exchange, Terminal-Anwendungen – mit Domain) einrichten lassen. Per Notebook ...
10 Kommentare
1
3462
0
Windows 7 Laptop Internetfreigabe vom WLAN ins LANGelöst
Guten Morgen Administratorinnen und Administratoren, Mein Fall: Ich habe einen DSL Router der PER W-LAN Internet in den Raum wirft. Mein LAPTOP 1 verbindet sich ...
8 Kommentare
1
40116
0
Portforwarding probleme mit netgear fvs 318
hallo, ich habe mal eine frage. ich habe einen netgear fvs318 dieser ist mit einer stat. ip: xxx.xxx.xxx.xxx:5000 erreichbar, ich kann das webinterface aufrufen. jetzt ...
4 Kommentare
0
2415
0
Suche firmentauglichen WLAN-AP
Hallo Leute! Ich suche für eine kleine Firma einen AP: der Aufbau schaut so aus, dass am Modem eine pfSense-Firewall (auf AlixBoard) steckt, an der ...
12 Kommentare
0
5248
0
Netzwerk bzw. Routing ProblemGelöst
Hallo Netzwerk-Profis, ich habe ein Problem das für einen Netzwerkprofi wohl eher lächerlich sein dürfte, ich aber habe leider keine Lösung dafür gefunden :-/ Ich ...
5 Kommentare
1
2910
0
Dns server nicht gefunden windows 7 pro
Hallo, ich betreue seit kurzem ein kleines Büro nur mit Einzelplatz Rechnern. Die meisten noch XP und jetzt zwei mit Windows 7 Pro. Ich habe ...
5 Kommentare
0
2977
1
DSL Failover Konfiguration auf Cisco 1841
Hallo zusammen, ich habe ein Problem bei einer DSL Failover Konfiguration auf einem 1841er Cisco. An dem Standort gibt es zwei DSL einen DSL384 und ...
2 Kommentare
0
3250
0
Und wieder PPPoE an Cisco 866vaeGelöst
Ja, die Anleitung habe ich genau gelesen und paar Stunden an meinem neuen Router verbracht. Die eigentliche Verbindung kommt zustande, das Gerät bekommt IP-Adresse und ...
10 Kommentare
1
3712
1
Management VLAN für mehrere Client VLANs
Hallo, ich habe da ein problem. Gegebn ist ein HP A-MSR30-20 Router auf dem 8 VLAN´s laufen. VLAN 10 bis 18 Ziel ist es ein ...
11 Kommentare
0
5504
0
Lancom 1681V - Dual WAN - Internetzugang schnittstellenbasiert festlegen
Hallo zusammen, wir haben an einem Lancom 1681V zwei Internetanschlüsse. V-DSL Interface: Telekom mit fester IP LAN 1 Interface: Kabel Deutschland über externes Modem Das ...
3 Kommentare
0
9793
0
WLAN deaktivieren wenn LAN aktiv, Trigger gesucht
Hi Wenn ich bei eingesteckter LAN-Verbindung das WLAN deaktivieren will, muss der Rechner mir den Zeitpunkt mitteilen. Soweit klar. Also habe ich eine ereignisgesteuerte Aufgabe ...
4 Kommentare
0
3897
0
Repeater für Lancom L-54gGelöst
Hallo zusammen, ich benötige einen Repater für den o.g. AP. Da die Lancom Lösungen sehr teuer sind, wollte ich wissen, mit welchen Repeatern anderer Hersteller ...
8 Kommentare
0
8155
0
WLAN mit RADIUS global absichernGelöst
Moinmoin ich spiele mit dem Gedanken unsere WLANs zentral via RADIUS zu verwalten Wir haben einen Root-Server Win2k3 R2 mit ADS Dieser bedient unseren Groupware-Server ...
11 Kommentare
1
3737
0
OpenFlow, Software Defined Networks, NOX and POX
Hallo ihr lieben, ich brauche mal eure Hilfe. Ich habe mich gerade ein wenig in OpenFlow und SDN versucht einzulesen. Dies alles scheint mir eine ...
4 Kommentare
0
2709
0
Umstellung auf neuen Adressbereich!
Hallo jungs, uns geht der Adressbereich aus und ich will das Netzwerk auf eine neue Struktur umstellen bei uns. Momentan siehts so aus: 192.168.220.0/24 = ...
7 Kommentare
0
2960
0
3 PCs 3 Drucker mit eingeschränkten Internetzugang
Hallo, ich habe folgende Konstellation. 1 WLAN Router mit LAN Ports und Internetzugang 2 Desktop Rechner XP über Kabel ans LAN angeschlossen 1 Notebook W7 ...
7 Kommentare
1
2191
0
HP V1910 48G Voice VLAN-QoS KonfigurationGelöst
Hallo, bei unserer Firma haben wir 2 Gebäude welche mittels VPN Tunnel miteinander verbunden sind. In beiden Gebäuden haben wir jeweils oben genannten Switch, Firewall ...
12 Kommentare
0
6139
0
Zwei Level one Router hinter Zywall 2 im internen Netzwerk - Duplicate port error
Hallo, in unserer Firma wurde uns eingerichtet: Zwei getrennte Netzwerke mit je einem Level One WBR 1418TX Router hinter einer Zywall 2 plus. Üblicherweise erfolgt ...
13 Kommentare
0
2271
0