Web Stress Tester Bedeutung der Einstellungen
Hallo, ich möchte mit dem Web Stress Tester meinen Webserver testen und schauen, wann er durch zu viele Anfragen überfordert ist. In meinen Einstellungen habe ...
3 Kommentare
0
3309
1
Netzwerk Wordtemplate soll nicht auf lokalem Rechner gespeichert werden durch GPO
Hallo zusammen, hat vielleicht jemand eine Lösung für folgendes Problem: Da wir ständig unsere Wordtemplates bzw. Vorlagen aktualisieren müssen und wir wollen, dass sich die ...
1 Kommentar
0
2440
0
Remote Administration Tool für Fernwartung, Firewall NAT umgehen, aber privater Server
Hallo liebe Forengemeinde, ich bin auf der Suche nach einer Fernwartungs-Lösung mit folgenden Funktionsmerkmalen: - das ganze wird kommerziell im Unternehmen eingesetzt. - es gibt ...
10 Kommentare
0
8156
1
Alcatel IP Touch Phone 4018 und Omni PCX Office TelefonanlageGelöst
Wie beschrieben exististieren im Netzwerk Alcatel IP Touch 4018 Telefone und die Telefonanlage Omni PCX Office. Dazu habe ich einige Fragen. 1. Wie kann man ...
11 Kommentare
0
8809
0
Bekomme immer die gleiche öffentliche IP Adresse angezeigt
Hallo, wenn ich auf wieistmeineip.de gehe oder auch über eigene-ip.de, bekomme ich seit Monaten immer die gleiche IP-Adresse angezeit. Eine 109.47.247.8x schaue ich aber auf ...
7 Kommentare
0
7286
0
Bandbreite - WAN-Anbindung von SAP
Hallo! Ich hoffe, das ist die richtige Stelle im Forum! Ein Standort soll mit dem Mutterkonzern über eine DSL-Leitung 10/2,5 Mbit verbunden werden (CompanyConnect der ...
5 Kommentare
0
10419
1
Broadcast und multicast adresse nicht sperrbar?
hallo, im dhcp clientenlogbuch meines router ist seit kurzem eine fremde ip eingeloggt. ich habe schon versucht das wlan passwort zu änder, hat nichts gebracht. ...
6 Kommentare
3
3898
0
Asterisk - Telefonnummer auflösen und per SIP mitsenden
HI! Wir haben eine virtuelle PBX bei unserm Provider. Das ist ganz praktisch, nur wir sehen bei den ankommenden Anrufen keine Namen - gibt da ...
2 Kommentare
0
4893
0
PC erkennt Netzwerk nicht mehr
Hallo ich habe folgendes sehr seltsames Problem: bisher war die Vernetzung wie folgt: Vom Internet her kam ein DSL Modem, nach dem Moden ein Firewall ...
27 Kommentare
0
7586
0
Acces Points und Repeater für Hotel mit RADIUS Server
Ich habe mir bereits einige Geräte aus dem Home Bereich angeschaut. Da die Kosten für die Anlage nicht über 3000€ gehen sollen, bin ich auch ...
7 Kommentare
0
8932
0
Probleme mit Ping-Detection bei der Kombination DrayTek Vigor und AVM FRITZ!Box?
Ich nutze aktuell einen DrayTek Vigor 2920 DualWAN-Router. An WAN2 hängt ein Kabelmodem und der Port ist auf DHCP eingerichtet. An WAN1 hängt eine FRITZ!Box ...
9 Kommentare
0
8000
0
Firewall mit DLink Router ersetztenGelöst
Hallo ich habe folgendes Problem. Bisher sieht die Installation so aus: Netzwerk mit festen IP Adressen Gateprotect Firewall DSL Router Internet Da weder vom DSL ...
9 Kommentare
1
5286
0
FritzboxFon als Gateway und WRT 54gl (tomato) mit Subnetz!? Routing Tabelle und Netzwerk fragen....
Hier mal Kurz das Setup unserer WG: Wir haben eine Fritz box 5050 (192.168.133.1) die uns als Gateway ins Internet dient und daran hängt ein ...
15 Kommentare
1
5492
0
Gleiche VLANs von einander trennen. Ein Widerspruch?Gelöst
Jetzt ist die Überlegung alle Studios mit einem zentralen Server zu verbinden. Weiterhin dürfen sich die Studios nicht gegenseitig beeinflussen. Meinem Verständnis nach, müssen jetzt ...
18 Kommentare
1
5837
1
Zwei Netzwerke über WLAN miteinander verbindenGelöst
Hallo alle miteinander, Ich habe ein kleines Problem. Ich möchte zwei Netzwerke aus zwei Wohnungen, welche direkt übereinander liegen (WLAN-Reichweite ausreichend) miteinander verbinden damit man ...
4 Kommentare
0
4065
1
Pfsense - Windows - Desktop - RRD Graphs
Hallo zusammen, ich nutze aktuell die Open Source Firewall Pfsense in der Version (2.0.1-RELEASE (i386)). Im Menü der Pfsense gibt es ja verschiedene Graphen um ...
3 Kommentare
1
4962
0
WLAN funktioniert trotz erflogreichem PING nicht
Hallo, Ich bin ein bißchen am Verzweifeln. Das WLAN in unserem Büro will einfach nicht funktionieren. Ein Ping funktioniert das heißt es kann nicht an ...
5 Kommentare
1
2683
2
CAT Kabel verlängern, Netzwerkschrank wird versetzt
Guten Morgen, mein Chef hat bei sich zu Hause einen Serverschrank mit 6 Patchfeldern und 3 Switchen. Der Serverschrank soll nun um ca. 3 Meter ...
21 Kommentare
1
26771
1
OmniSecu.com - Knowledgebase
Gute und verständliche Sammlung von Grundlagen rund um Comuter und Netzwerke ...
1 Kommentar
0
3038
0
SDSL - WLAN-Router
Hallo zusammen, bin neu hier und hier meine erste Frage. Ich habe einen SDSL-Anschluss (schon älter mit "nur" 5 GB) mit "altem" normalen Modem der ...
5 Kommentare
1
3396
0
FortiWifi 60c Installation von VPN Tunnel
Hallo liebe Administrator-Community! Ich komme derzei erstmals mit einer FortiNet FortiGate bzw. FortiWifi in Kontakt. Es ist auf der FortiWifi 60c die Firmware: v4.0,build0637,120817 (MR3 ...
1 Kommentar
0
3049
0
FritzBox 6360 Cable intergrierter Faxempfang per E-MailGelöst
Hallo, ich stehe vor folgendem Problem. FritzBox 6360 Cable mit integriertem Fax Empfang funktioniert ohne Probleme, jedoch werden die eingehenden Faßrufnummern nicht in Namen aus ...
8 Kommentare
0
5066
0
Öffentliche IP via Port forwarding auf eine private IP umleiten?Gelöst
Hallo Community! Mein Anliegen heute gilt dem Thema IP-Umleitung. Wir möchten im Router eine Konfiguration vornehmen, die bewirkt das man über unsere öffentliche IP-Adresse (wo ...
3 Kommentare
1
11617
0
Standleitung Sicherheit
Hallo, ich habe eine kleine technische Hintergrundfrage. Und zwar bekommen wir von versatel eine Standleitung also Punkt zu Punkt Ethernet. Muss man dazwischen noch eine ...
3 Kommentare
1
4533
2
IPSec VPN Tunnel steht, aber kein Ping möglich
Hallo zusammen, ich habe hier einen Welotec TK701U-RS232 UMTS Router. Der Router hat eine Telekom SIM Karte und bekommt eine öffentliche IP. IPSec ist eingerichtet ...
6 Kommentare
0
10443
0
WLAN Router als Switch?
Hallo zusammmmen Ein Mitbewohner hat einen Router ohne Fernsehkabelananschluss gekauft und ich habe versucht, diesen als eine Art "Switch"an den zweiten zu hängen, da bei ...
19 Kommentare
0
8787
0
WLAN über 120m über Strasse und Gebäude hinweg ?- keine direkte Sichtweite
Tach, ich möchte meine Heimnetzwerk/DSL Verbindung mit meiner Mutter teilen, Sie wohnt ca. 110-120m in direkter Linie zu mir, allerdings hinter einer Strasse und einem ...
10 Kommentare
1
7911
1
USB HSDPA Modem an SBS 2003 für Clients freigeben
Also ähnliches Thema wie schon oft hier diskutiert aber ich komme nicht wirklich weiter. Ich habe zur Überbrückung meinen Win 2003 Server mit einem USB ...
8 Kommentare
0
2929
0
Software für Mediaserver
Hallo zusammen, ich habe vor ein paar Jahren einen WD TV Live als Mediaserver geschenkt bekommen, nun reicht mir dieser aber nicht mehr, da er ...
6 Kommentare
0
3662
0
Zyxel USG 100 Verbindungsaufbau in Internet sehr langsamGelöst
Hallo Ich habe ein zwei Standorten die USG 100 im installiert. Vor der Firewall befindet sich ein Router im Bridge Modus. An einem Standort dauert ...
2 Kommentare
0
8189
0
LAN-Kabel belegen 568BGelöst
Hallo, ich habe einen Netgear-Switch, den ich mit einem Kabel - wie immer nach 568B - mit einem anderen Swicht verbinden wollte. Dieser Switch versorgt ...
2 Kommentare
1
4901
0
Eure Meinung zu einer NetzwerkkonfigurationGelöst
Im folgenden Bild ist das Netzwerkschema zu erkennen. Darin sind drei Subnetze enthalten (10.10.1.0, 10.10.2.0 und 10.10.3.0). Um in das Subnetz 10.10.2.0 und 10.10.3.0 zu ...
37 Kommentare
2
15414
0
XP-Clients können nicht auf Windows SBS 2011 Essentials zugreifenGelöst
Ich habe einen Windows SBS 2011 Essentials aufgesetzt, der Domänen-Name lautet PRAXIS. Bei der Installation wird automatisch eine Domäne errichtet, ob man möchte oder nicht. ...
9 Kommentare
0
7145
0
Hotspot für Gäste und ein einbruchssicheres Netzwerk realisierenGelöst
Ich habe hier ein kleines Netz mit zwei Servern (SBS2003 und WIN7) und einem Router der als DNS und Gateway funktioniert. Dieser hat natürlich auch ...
3 Kommentare
1
5137
1
Mail.firma.de auf mehrer IP-Adressen bindenGelöst
Hallo Zusammen, wir haben auf unserer Firewall 2 SDSL leitungen liegen. Jede Leitung hat eine eigene IP. Unser externes DNS liegt bei 1und1. wenn die ...
12 Kommentare
0
4323
0
Cisco 886VA und Telekom ADSL2 mit feste IPGelöst
es wurde nicht an ATM0.1 weiter gegeben/eingerichtet. hier ist mein config. Bitte um ideen: service tcp-keepalives-in service tcp-keepalives-out service timestamps debug datetime msec localtime service ...
6 Kommentare
0
6731
0
Strato-DynDNS und Bintec-RouterGelöst
Problem: Bintec RS232bu+ mit Strato-DynDNS synchronisieren schlägt fehl Meine Einstellungen: Neuen DDNS-Provider angelegt: server-Variante 1: ht#tps://dyndns.strato.com/nic/update server-Variante 2: dyndns.strato.com Beide Varianten ohne Ergebnis Aktualisierungspfad: ht#tp://dyndns.strato.com/nic/update?system=dyndns&hostname=&wildcard=OF ...
6 Kommentare
0
14417
0
Gäste Netznwerk und WLan für DummisGelöst
Hallo zusammen, wie bring ich Dummis dazu das Sie sich mit dem WLan verbinden und ins Internet gehn? Mein Hauptproblem ist ich bin nicht immer ...
4 Kommentare
2
6575
0
Netzwerkports erst nach Anmeldung freigeben - Port-Security
Guten Morgen, ich habe mich in den letzten Tagen etwas über das Authentifizierungssystem rund um RADIUS bzw. IEEE 802.1X informiert, da ich dieses Thema gerne ...
6 Kommentare
1
3831
0
HP Access Point mit Gast WLAN einrichtenGelöst
Hallo zusammen, wir haben bei uns mehrere Access Points im Einsatz (HP E-MSM460). Das normale Firmen-WLAN funktioniert auch einwandfrei. Nun möchte ich für unsere Besucher ...
23 Kommentare
1
10405
1
VLAN-Einrichtung auf HP-Procurve Switch zur Anbindung eines WLAN Access Points mit mehreren SSIDs u. VLANsGelöst
Hallo, kurze Frage zur Einrichtung eines HP Procurve Switches, an dem ein WLAN Access Point angeschlossen werden soll, der die Daten entsprechend der SSID in ...
10 Kommentare
1
16182
0
OpenWRT - WDS oder MESH Netzwerk einrichten
Hallo alle zusammen. Zunächst einmal - ich weiss das WDS und MESH nicht wirklich ein und das selbe sind. Ich habe folgendes vor - bzw. ...
Hinzufügen
0
8720
0
Suche Tool zum Monitoring der Netzwerkaktivtäten
Ich grüße Euch! Da ich via Doctor Google noch keine Ergebnisse erzielen konnte, wende ich mich an Euch Ich würde gerne in Erfahrung bringen, ob ...
6 Kommentare
1
2842
0
DHCP über mehrere SubnetzeGelöst
Ich möchte testhalber einen DHCP (W2k3 Standart + gleichzeitig DC) Bereich in ein anderes Netz haben. Also Szenario Hauptnetz 192.168.0.x die DHCP Clients sollen in ...
4 Kommentare
0
4447
1
Kabelloser Faxempfang mit vorhandener ISDN-Nummer
Ich besitze einen W-Lan-Drucker mit Fax von HP und einen ISDN Anschluss mit Fritzbox 7270. Für meine Firma, die ich neu gegründet habe, benötige ich ...
10 Kommentare
0
4778
0
TMG 2010 - Authentifizierung für Gastwlan
Hi Community! Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Webfilter/Tool/Etc für den TMG, mit dem ich unbekannte Geräte (sprich: Gäste) authentifizieren kann. Authentifiziert man ...
3 Kommentare
0
4128
0
DSL Stadt
Gute Webseite - besonders der News-Bereich ist Top, wenn man sich für Telko-News interessiert. ...
Hinzufügen
0
3165
0
Eigener Web-Datenserver
Ich bin nun begeisterter Hobby-Fotograf und Fotografiere auf allen Veranstaltung, die so anfallen. Nun werde ich immer wieder gefragt, ob man diese Fotos irgendwo herunterladen ...
24 Kommentare
1
5174
0
Drucker einrichten
Kann ich einen HP Desktjet F2280 im Heimnetzwerk als Netzwerkdrucker nutzen? Wenn ja, wie richte ich es ein? ...
8 Kommentare
3
3181
0
Fortigate 50B mit Unity Media Business (Feste IP) Fritz Box 6360Gelöst
Hallo, wir sind von DSL auf einen Business-Anschluss von Unity Media mit einer festen IP umgestiegen. Von Unity Media kam die FritzBox 6360. Leider schaffe ...
6 Kommentare
1
8726
0