Pfsense Syslog wird nicht an externen Syslog server übertragenGelöst
Hallo, ich habe in einem unserer Standorte eine pfSense auf PC Engines Hardware installiert, dann Internetzugang, VPN mit IPSec eingerichtet und Firewall-Regeln angelegt. Bisher funktioniert ...
4 Kommentare
1
10511
0
Bintec R1200 NAT ProblemeGelöst
Hallo Admins, ich habe ein Problem mit einem Funkwerk Bintec R1200 Router V.7.9 Rev. 5 (Patch 5) IPSec from 2011/02/04 00:00:00 Dieser Router ist insgesamt ...
4 Kommentare
0
8941
0
Server im Netzwerk abfragenGelöst
Hallo, ich würde gerne Server im Netzwerk per Batch abfragen. Net view ist mir bekannt aber dort bekomme ich immer eine Auflistung aller im Netzwerk ...
7 Kommentare
0
3837
0
Drucken via UMTS Insellösung
Hallo, für ein Firmenprojekt brauchen wir eine Insellösung bei einem Lieferanten, die es uns erlaubt, ohne seine Infrastruktur zu nutzen, unseren eigenen Drucker bei denen ...
4 Kommentare
1
5503
0
VPN bricht laufend ab Netgear FVS336GV2 zu Netgear FVS336GV2 GatewayGelöst
Hallo liebes Forum, folgendes Problem. Wir haben zwei Netgear-Routern (FVS336GV2), welche einen Gateway (vpn - Standardeinstellungen, IPSec) zwischen zwei Betrieben (DSL-Leitung Betrieb 1: 2000, DSL-Leitung: ...
36 Kommentare
2
7793
0
Netgear FVS336G als redundante Ausfallsicherheit im LAN nutzen
Hallo, ich habe hier einen Netgear FVS336G und einen Allied Telesis 5-fach Switch, folgendes Szenario, als Test: PC01 mit der IP 192.168.1.2 ist am LAN-Port ...
9 Kommentare
1
6205
0
Monowall - Zugang zu TDSL und Kabel Deutschland mit einer Monowall herstellenGelöst
Weiß jemand ob es möglich ist, mit einer Monowall sowohl einen Zugang zum TDSL als auch zu Kabel Deutschland zu realisieren. Für Antworten im Voraus ...
7 Kommentare
1
4369
0
2 Server mit gleichem Hostnamen aktiv - Alias?
hallo, ich möchte gerne zwei WIN2008 x64 Server mit gleichem Hostnamen (lokaler Rechnerneame) in derselben Domäne betreiben. Der Hintergrund ist, dass beide Server die gleichen ...
7 Kommentare
0
9143
0
2 HP 2910al per Trunk mit einem 3Com 4800G verbinden inkl. VLANsGelöst
Ich habe folgendes Problem. Für ein Virtualisierungsprojekt möchte 2 HP ProCurve 2910al Switche mit einem 3Com 4800G Backbone Switch mit 4x Gigabit Kupferports verbinden. Die ...
2 Kommentare
0
10624
0
VPN Router gesucht - iPhone u. iPad kompatibel
Hallo, wir haben gerade eine Sonicwall TZ170 im Einsatz. Die wählt sich auch über ein verbundenes DSL Modem bei T-Online ein. Funktioniert soweit gut, was ...
14 Kommentare
0
8647
0
Projekt von meinem Chef
Guten Tag an alle, der Geschäftsführer meiner Firma bat mich, mich einmal über die Administration bzw. den Aufbau/die Struktur unserer Firmenrechner zur überarbeiten bzw. Informationen ...
13 Kommentare
0
5857
1
Traffic Shaping mit Linksys RV042 zuverlässig?Gelöst
Hallo zusammen, wir bekommen demnächst eine 6 MBit Leitung auf Ethernet-Basis. Dabei wird ja zwischen unserem Router und der Gegenstelle 10 oder 100 MBit ausgehandelt ...
8 Kommentare
1
6056
0
DECT-SIP Basistation für ca. 15 Mobilteile und SIP Accounts
Hallo zusammen, ich suche eine DECT/SIP Basisstation, an der ca. 15 Mobilteile angemeldet und ebenso viele SIP Accounts (Sipgate Team) eingerichtet werden können. Es sollten ...
3 Kommentare
0
8250
0
Freeradius Problem auf Buffalo WZR-HP-G300NH
Firmware: DD-WRT v24SP2-EU-US (08/19/10) std (SVN revision 14998) Folgende Einstellungen am Router: WLAN-Basiseinstellungen: WLAN-Sicherheit: Freeradius-Einstellungen: Zertifikat radiustest-cert.p12 erstellt, Lokal abgespeichert und in "Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstelle" eingefügt. ...
29 Kommentare
1
9979
1
Cisco 1700 Router VLan-Routing-Konfiguration
Ich habe vor 2 Subnetze auf einem Cisco 1700 Router mit einander zu verbinden. Subnetz 1 10.1.2.0 255.255.255.252 Subnetz 2 10.1.3.0 255.255.255.0 Dazu haben ich ...
2 Kommentare
0
5560
0
Netzwerkdrucker bricht aufträge ab
Situationsbeschreibung: -Windows 2003 Server -Gigabit Netzwerk -Adressbereich:192.168.10.XXX Rechner: 15 davon 13x XP Prof. und 2. Win7 Prof. Wlan Geräte: 8 (WinMobile6.4) Drucker: 5 2 davon ...
18 Kommentare
0
15498
0
Multi WiFi - sind mehrere WiFi-Netzwerke in einem Gerät möglichGelöst
Wie bereits im Titel beschrieben, bin ich auf der Suche nach einem Router (Hardware), welcher fähig ist mehrere WiFi-Netzwerke (min. 3) parallel verwalten zu können. ...
5 Kommentare
1
5241
0
WLAN vom LAN trennen mit DD-WRT?
Hallo Ich möchte mit einem Linksys WRT54GL und DD-WRT v.24 das WLAN vom LAN trennen. Mit der AP-Isolierung kann ich, soweit ich gelesen habe, nur ...
6 Kommentare
1
11947
1
UMTS Router als BackupGelöst
Moin Zusammen, aus gegebenen Anlass beschäftige ich mal wieder mit den Backup-Netzwerk-Leitungen unserer Standorte. Das bisherige Konzept - per ISDN - ist in der vergangenen ...
11 Kommentare
1
6613
1
Problem mit täglichem Verbindungsabbruch des VPN-Tunnels (LinkSys RV042 zu RV082)Gelöst
Ausgangslage / Problem: Wir haben am Stammhaus einen LinkSys RV042 im Einsatz, welcher einen stationären VPN-Tunnel zu einem LinkSys RV082 in unserem Lager herstellt. Beide ...
9 Kommentare
1
10873
0
Wie kann ich am besten die Protokolle bzw. Ports in meinem Netzwerk herausfinden?
Hallo liebes Forum, ich habe ein kleines Problem. Zu Dokumentationszwecken soll ich alle benutzten Protokolle/Ports innerhalb eines Firmennetzwerks dokumentieren. Da sich die Netzwerke mit VPN-Tunneln ...
12 Kommentare
1
3884
1
OpenVPN baut keine Verbindung auf
Ich bin ein Neuling auf dem Gebiet VPN und habe meinen ersten Server eingerichtet. Leider kann ich mit meinen Client nicht auf den Server connecten. ...
5 Kommentare
0
9369
0
FritzBox 3270 doch kein DNSSEC?
Moin, laut dem Changelog von AVM sollte die 3270 mit dem letzten Update DNSSec bekommen haben. Nun habe ich auf der Seite mal einen Sicherheitstest ...
3 Kommentare
0
6392
0
VPN mit Speedport v722 (Typ B) und HomeMatic CCU
Hallo liebe Forengemeinde, ich habe folgendes, kleines Problem. Ich bin Besitzer einer HomeMatic-CCU (mit fester IP und der Möglichkeit von VPN/DynDNS) hinter einem Speedport v722 ...
11 Kommentare
1
14392
0
Inventarisierungsprogramm mit Barcodeplugin gesucht
- Auflistung der Hard-und Softwarekomponenten eines Arbeitsplatzrechners/Servers - Netzwerkgeräte optional, kein Muss - möglichst intuitiv - Anzeige der Software-Lizenzschlüssel - Lizenzverwaltung nach Soll-/Istzustand - Zuweisung ...
7 Kommentare
0
10575
1
Homepage of Zabbix :: An Enterprise-Class Open Source Distributed Monitoring Solution
extrem viele Möglichkeiten ...
1 Kommentar
0
5763
0
Wlan Verbindungsprobleme IPTV Kamera,Fritz!Box und Netgear AP WG103
Hallo, ich komme mal gleich zur Sache. ;) Folgender Aufbau: 1. Fritz!Box 72 weiß nicht genau da nicht vor Ort (192.168.178.1) SSID ABC DHCP verteilt ...
3 Kommentare
0
11400
0
RDP mit iphone 4 über VPN
Guten Tag, ich habe ein iphone 4 und konnte einen VPN-Zugang zu einem Lancom-Router erfolgreich einrichten. Die VPN-Verbindung lässt sich sowohl über W-Lan als auch ...
5 Kommentare
0
5258
0
Buffalo LS-WXL WebAccess einrichtenGelöstGeschlossen
Hi, hab seit ein paar Tagen ne neue NAS und will diese mithilfe des Dienstes WebAccess' von überall erreichbar machen. Zumindest bestimmte Ordner. Scheint alles ...
Hinzufügen
0
15885
0
3Com Port Security
Hallo Community, wir haben einige 3Com 2952G bzw. HP V1910-48G Switche. Auf diesen soll nun eine Port Security eingerichtet werden. Soll heißen an jedem Port ...
1 Kommentar
0
4667
0
Cisco AP 1242 weder über Ping noch Web-Browser erreichbar.
Hallo Forumgemeinde! Ich möchte euch mein Problem mit einem Cisco Accesspoint 1242AG schildern. Dieser AP wird in der Werkshalle eingesetzt um Motorola MDE's ins Netzwerk ...
6 Kommentare
1
5331
0
Remotedesktopverbindung von einem PC mit zwei Monitoren auf einen Laptop
Hallo zusammen! Ich habe folgendes Problem: Ich möchte für ein Konzert Videoprojektionen per Beamer und LEinwand auf die Bühne bringen. Dafür habe ich einen PC ...
8 Kommentare
0
6969
0
VPN (PPTP) mit einer NIC ohne AD funktioniert nicht
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Einrichten von VPN (PPTP) auf einem Windows SBS 2003 (nicht R2). Der Server ist hinter einem Router (Bintec ...
7 Kommentare
1
4967
0
Mit T-Mobile Web n Walk UMTS Stick automatisch via Task bei Windows Anmeldung einwählen?
Moin Leude, habe da ne Frage bzgl. der automatischen Interneteinwahl mit nem UMTS STick von T-Mobile. Man kann ja via Taskplaner bzw. via Autostart festlegen, ...
2 Kommentare
1
7821
0
Einige Webseiten können nicht richtig aufgelöst! DNS-Problem?!
Hallo zusammen, habe hier in einer Win2003-Domäne folgendes Problem: Teilweise können einige Webseiten, wobei es aber hauptsächlich um Facebook geht, nicht aufgelöst werden. Die Clients ...
5 Kommentare
0
7613
0
Frage zum Netzwerk-DesignGelöst
Hallo Leute, ich habe hier ein Netzwerk mit 4 phys. Servern, 3 phys. Server mit insgesamt 12 VMs, ca. 20-25 Workstations und 15 IP-Telefonen. Bisher ...
12 Kommentare
2
6483
1
Speedport W502V LED schnellblinkend bei DSL und onlineGelöst
Habe seit gestern das Problem dass am o.g. Speedport die LEDs DSL und online gleichzeitig schnell blinken. Habe schon alle Verbindungen getrennt, Stecker gezogen usw. ...
4 Kommentare
2
16360
0
Site-to-Site VPN mit Windows XP Home
Moin Leute! Ich habe an 2 Orten Windows Netzwerke mit einigen XP Home Rechnern. Ich möchte diese sicher per VPN ( also wohl Site-to-site ) ...
18 Kommentare
1
4987
0
Kann man ein Endgerät ohne Proxyfunktion trotzdem durch einen SQUID - Proxy bekommen?Gelöst
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit ein Endgerät, wo sich kein Proxy eintragen lässt, trotzdem an das Internet anbinden? Also eine Möglichkeit den Proxy zu ...
9 Kommentare
0
5191
0
IAS-NSP Dienst Konfigurieren Win 2008 SBS - bitte um die Ratschläge
Ich habe ein Problem, das ich nicht beheben kann. Und zwar folgendes. Die Benutzer wollen die VPN Verbindung aufbauen und auf den Server zugreifen. Im ...
2 Kommentare
0
5913
1
Alte Domäne , nicht mehr anzeigen.Gelöst
Hallo Community, mir stellt sich folgendes Problem: ich habe letzte Woche eine Server der eine eigene Active Directory Domäne bzw DNS hatte aus unserem Netzwerk ...
4 Kommentare
0
5628
0
XP verliert regelmäßig die DomäneGelöst
Hallo zusammen, ich bräuchte mal einen Rat, was ich machen kann. Es ist folgendes: Ich habe einen Raum mit 34 baugleichen, geclonten XP SP2 Computer. ...
5 Kommentare
0
5040
0
Cisco 1802 Vodafone DSL ConfigGelöst
Moin Moin, kann mir vielleicht jemand weiterhelfen. Hab einen Cisco 1802 ADSLoISDN. Dieser ist am ATM0 an einen DSL Anschluss von Vodafone (mit frester IP) ...
2 Kommentare
1
9198
0
D-Link Router DSL-2543B bringt WHS zum Absturz
Hallo, ich habe in meinem Netzwerk einen Win Home Server mit fester IP-Adresse (x.x.x.10). Ich habe mir jetzt einen neuen Router gekauft, einen D-Link DSL-2543B. ...
2 Kommentare
1
5750
0
EasyBox 802A mit Fritzbox 7270 und VPN?
Hallo, ich habe (mangels Sprachkennwort) meine FritzBox 7270 hinter die Easybox gehängt. Funzt auch alles problemlosJetzt würde ich gerne zur Fritzbox eine VPN Verbindung herstellen. ...
15 Kommentare
1
18671
0
WLAN mit 2 Zyxel NWA1100, Welche von den 2 Lösungen ist die bessere?Gelöst
Hallo, Ich habe hier 2 NWA 1100 von Zyxel. Aber zuerst mal eine allgemeine Frage zu WLAN. Welche Antenne ist wichtiger. Die die das Internet ...
6 Kommentare
1
11079
0
AVM Fritz 7270 mit Netgear WNDR3700 als Repeater
Hallo Community, hat vielleicht irgendjemand die o.g. Konstellation am laufen, oder besser hat jemand eine Anleitung ? AVM 7270 soll Basis sein, WNDR3700 als Repeater ...
7 Kommentare
1
20747
0
Lancom 1711 mit Auerswald COMfort 5020 Fax Problem
Ich will es vorweg nehmen: Es lief schonmal alles wunderbar ;) Seit vorgestern kann keiner mehr telefonieren, bis man das Kabel zum Lancom rauszieht, welcher ...
3 Kommentare
0
6666
0
Konica Minolta 7222 (IP-424) druckt nicht
Hallo, ich habe einen Konica Minolta 7222 mit Netzwerkkarte IP-424 im LAN eingebunden, der keine Druckaufträge ausführt. Die IP-Adressierung ist korrekt, da ich die Maschine ...
11 Kommentare
0
12221
0
WLAN-Rechner an einen bestimmten Accesspoint binden?Gelöst
Hallo, ist es möglich, einen WLAN-Client an einen bestimmten Accesspoint zu binden? Ein Rechner mit einem AVM-WLAN-Stick ist bei uns ins WLAN eingebunden, es sind ...
2 Kommentare
1
10073
0