Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Excaliburx am 16.04.2010
FRITZ!Box WLAN 3270 baut über Bintec R3000 Router keine Internetverbindung als Client auf
Hallo, neu eingerichtet werden soll/muss folgendes Szenario: Für den eingeschränkten Internetzugang des Domänennetzwerks 10.20.38.0 wird ein Bintec R3000 Router verwendet. Diese baut die Internetverbindung zum ...
8 Kommentare
1
10464
0
bremote am 16.04.2010
Authentifizierung und Zugriffsverfahren welche Möglichkeiten gibt es?
Hallo zusammen, ich möchte gerne eine Remoteverbindung zu einem PC herstellen. Eine Remotesoftware habe ich bereits ausgewählt. z.B NSM 10.6. Damit der PC geschützt bleibt, ...
4 Kommentare
0
5595
0
89485 am 16.04.2010
Cisco Packet Tracer 5.2
Die Fehlermeldung ist immer wieder unterschiedlich. Es ist mir nicht nur an einem oder vll zwei Rechner passiert, sondern schon an 15!!!. Immerwieder hängt sich ...
3 Kommentare
0
8279
0
dasgute am 16.04.2010
PC nach Cloning automatisch umbenennen und in Domäne einbinden
Hallo Experten, ich habe hier ein Schulungsnetzwerk mit XP-Rechnern in dem die Rechner von Zeit zu Zeit neu geclont werden. Hierzu verwende ich derzeit Norton ...
2 Kommentare
0
6539
1
timmeyy am 15.04.2010
SDSL Verbindung - Einrichtung von Bridge-Mode
Die Fakten: - SDSL ist aktiv und verbunden (die Modems "hören" sich also) - Modem 1 (Server) hängt am Netz - Modem 2 (Client) hängt ...
3 Kommentare
1
6277
0
stefan-MUC am 15.04.2010
Erster Netzwerkzugriff langsam
Habe bei einem Kunden 4 Rechner stehen, von denen einer Serverfunktionen übernimmt (Datenserver, Drucker, Sicherung etc.), aber reines per-to-peer-Netz. Alle Rechner mit Win XP Pro ...
3 Kommentare
0
8444
0
Oscar123 am 15.04.2010
Web-Content-Filter gesucht.
Hallo, wir suchen für unser Netzwerk (ca. 70 Rechner) eine Möglichkeit unerwünschte Webinhalte (Pornografie, Gewalt, bandbreitenintensive Websites etc.) zu blockieren. Kennt jmd. vielleicht eine passende ...
6 Kommentare
0
3537
0
mgoetze am 15.04.2010
Nötige Firewall Einstellungen für einen Hotspot Router?
Kurze Beschreibung des Aufbaus: Der Mikrotik-Router ist mit dem ether1 Anschluss an einen seperarten DSL Anschluss angeschlossen. An dem ether2 Anschluss hängt der Switch, an ...
20 Kommentare
1
11103
0
89485 am 15.04.2010
Lotus Notes Mailboxzugriff von anderen Personen
1. in den Maileingang im Postfach gehen (beim User, der den Zugriff gewährt) 2. auf den Button „Werkzeuge“ klicken und die Option „Vorgaben…“ auswählen 3. „Zugriff und Delegierung“ ...
2 Kommentare
0
90249
0
HelgeSchneider am 15.04.2010
Datenübertragung zw. Zentrale und Niederlassungen
Hallo an die Leser und potentiellen Helfer, unsere Firma hat eine Hauptgeschäftsstelle und mehrere Zweigstellen. Die VPN-Anbindung ist 4 Mbit/s synchron für die Zentrale und ...
5 Kommentare
1
4964
0
cmmeerane am 15.04.2010
KVM Online - GEDAT Datentechnik GmbH - Ihr Distributor von KVM Lösungen der Marken Raritan, Adder, Ihse, Infratec, Belkin und CIM
Interessante Produkte und vor allem gute Lösungen wenns um Leitstandstechnik, KVM over IP oder Powermanagement geht. ...
Hinzufügen
0
7951
0
bazZ am 15.04.2010
Suche 19zoll 7HE Serverschrank for Home
Moin, ich suche für meine Verkabelung zu Hause einen 19" 7HE Serverschrank. Hat vielleicht jemand einen günstig abzugeben oder nen vorschlag wo man sowas günstig ...
5 Kommentare
1
7692
0
edvmaedchenfueralles am 15.04.2010
LWL-Kabel testen
Hallo zusammen! Ich möchte bei uns in der Firma die LWL-Kabel durchtesten, da der Verdacht besteht, dass eines kaputt ist! Habe vor, das mit einer ...
11 Kommentare
1
46391
0
Christoph1977 am 14.04.2010
Wo steht ein Proxy in Kombination mit VPN bei Windows?
Ich arbeite in Windowsumgebungen Vista und Win7. Die Nutzer gehen mobil aber auch fest über nen Router ins Netz. Es ist aus Sicherheitsgründen (wg. Verschlüsselung ...
2 Kommentare
0
3876
0
Itfreak am 14.04.2010
Wie Importiere ich DNS Records von einem W2k zu einem W2k8 Server!
Moin Moin Ich habe ein Windows Server 2000 mit SP4 und einen WIndows Server 2008. Nun sollte ich die DNS Records (Reverse,Forward), sind zimlich viele ...
1 Kommentar
0
4024
0
maxmad am 14.04.2010
Vigor 3300v dyndns vpn konfigurieren
Also ich habe einen Draytek Vigor 3300V Router und muss mit diesem mehrer VPN (IPSec) Tunnel mit Draytek Vigor 2910 aufbauen. Alle meine anderen Router ...
3 Kommentare
0
7718
0
Madbest am 14.04.2010
Größeres Subnetz anlegen in ein bereits besthendes Subnetz
Hallo habe ein Subnetz das wie folgt ausieht X.Y.250.0 Mask 255.255.255.248 geht logicherweise bis X.Y.250.7 was ja dann die Brodcast adresse wäre X.Y.250.8 mit der ...
11 Kommentare
1
6136
0
87415 am 14.04.2010
Netzwerkverbindung bricht sporadisch bei EINZELNEN Programmen ab
Hallo liebes Administratorenteam, ich habe mal wieder ein sehr suspectes Problem bei einem MAC User der Windows XP Prof. SP3 mit Bootcamp nutzt. Wenn der ...
6 Kommentare
1
5066
0
T-Back am 13.04.2010
Offline Datei - Fehler beim Synchronisieren
Hallo Leute, Könntet Ihr mir bitte weiterhelfen? Ich habe ein Problem mit den Offline Dateien bei einem Bekannten, dem ich das Netzwerk eingerichtet habe. Geräte: ...
4 Kommentare
0
25443
0
mwindschuettl am 13.04.2010
Cisco 876 - T-DSL Business
Hallo, ich bekomme einfache keine DSL-Verbindung zustande. Die Lämpchen bei OK, CD und PPP leuchten ständig grün am Router, aber kein blinken bei RXD ADSL ...
3 Kommentare
1
7169
0
cbu-kl am 13.04.2010
Verbindungsspezifiesches DNS-Suffix falsch
Hallo, ich hab ein kleines Problem. Für einen neuen Mitarbeiter habe ich auf unserem Exchange Server ein neuen Benutzer mit E-Mail Adresse angelegt. Habe einen ...
3 Kommentare
0
16284
0
Timo1337 am 13.04.2010
Inventory Tool mit einer Anforderung
Hallo zusammen, meine Anforderungen sind eigentlich recht simpel, aber die meisten Tool die ich getestet hatte, geben diese Funktionen leider nicht her. Wir benötigen ein ...
2 Kommentare
0
4142
0
Dirk7007 am 13.04.2010
Suche ein Tool das mir auf meinem Verwaltungs-Client die Netzwerkaktivität des Servers 2008 in realTime anzeigt
Also ich habe einen Server 2008 installiert und konfiguriert , hier habe ich auch den VPN Zugang freigegeben. Ich würde nun gerne von meinem Client ...
5 Kommentare
0
4833
0
Koernerkissen am 13.04.2010
SecuRemote VPN Client und Ordnerfreigaben ohne Funktion
Da ich keine Bereich für einen Beitrag für VPN gefunden haben, nehme den Bereich Netzwerke und Protokolle. Folgendes Problem: Lenovo X200 T XP Professional (Unternehmensnetzwerk), ...
3 Kommentare
1
3193
0
sesama am 12.04.2010
VDSL und 802.11n
Hallo, derzeit steht uns eine DSL 6000 für unser WLAN-Netz zur Verfügung. Frage: Was würde uns VDSL 25000 in Verbindung mit 802.11n bei der WLAN-Performance ...
9 Kommentare
1
6476
0
ingobar am 12.04.2010
Kaufempfehlung für Router zwischen Internet und Schulserver
Hallo zusammen, ich bin hier in der Schule für das Netzwerk mitzuständig und habe das Problem, das aus nicht nachvollziehbaren Gründen immer wieder der Router ...
11 Kommentare
1
4849
1
Midivirus am 12.04.2010
Speedport 200 unterstützte Syncrate? Modem - max mögliche Geschwindigkeit
Moin Gemeinde, da ich gerade am ausmisten bin und über Google an diesen Beitrag kam, schreibe wir uns einen aussagekräftigeren neuen! Problem: DSL 16000 am ...
11 Kommentare
1
8132
0
Rick59 am 12.04.2010
Kein Netzwerk nach dem Start von Windows7
Das bedeutet man kann nie wie früher unter XP oder wie am MacBook einfach den Notebook starten und ins Internet, man muss immer warten bis ...
1 Kommentar
0
4217
0
diefas am 12.04.2010
Cisco VLAN Routingproblem
Hallo zusammen, ich habe mit unseren Cisco Switchen bei der Einrichtung von VLANs ein kleines Problemchen, und zwar ich habe einen Cisco 3760 als VTP-Server ...
3 Kommentare
1
9335
1
gabrielgn am 12.04.2010
Anderen Router nutzen als Netconnect Premium
Hallo Zusammen, ich bin vor kurzem umgezogen und habe als Telefon- sowie Internet-Provider Netcologne gewählt. Ich habe das Netconnect Premium Router bestellt und es funktioniert ...
6 Kommentare
1
21486
0
binBash86 am 12.04.2010
VPN Verbindung zwischen ISA und Lancom - Falsche Netzbeziehung bei Port 80
Wir haben eine VPN Verbindung aufgebaut zwischen einem ISA Server 2006 und einem Lancom 1721 VPN+. Die Netzbeziehungen werden soweit korrekt ausgehandelt und es kann ...
7 Kommentare
0
9698
0
p4ran0id am 12.04.2010
VPN zwischen drei zyxel zywal 10
damit jeder versteht wie der laden aufgebaut war, jeder client hat eine vmware player verknüpfung auf seinem desktop. startet er diese vm, so meldet er ...
6 Kommentare
1
3265
0
75278 am 12.04.2010
Peplink Balance 300 und Port Forwarding
Hallo, ich habe mal wieder eine Frage. Ich sitze hier hinter einem Peplink Balance 300 Multi-WAN Router, mit zwei T-HOME VDSL 25 Anschlüssen. Einer hat ...
1 Kommentar
0
3168
0
Dkuehlborn am 12.04.2010
Cisco Router 2 VPN Tunnel bündeln (Trunk)
Hallo Forum, wir nutzen zwischen 2 Standorten Cisco-Router Typ 2811. Diese Standorte sind verbunden über 2 MBit-Standleitung und 2 MBit MPLS. Bisher wird nur die ...
2 Kommentare
1
7434
0
Easylifer am 12.04.2010
Speedport W503v als Router und W500v als Repeater benutzen
Hallo, welche Einstellungen müssen beiden genau Vorgenommen werden, damit es endlich Funktioniert. Ich habe bereits mehrere Stunden an dem Problem verbracht, aber kam leider zu ...
4 Kommentare
1
7243
0
KillerTier am 11.04.2010
Windows XP an windows server 2003 pur domäne anmelden scheitert!
Ich hab heute eine Testversion von Microsoft Exchange 2007 auf unserem Server 2003 Enterprise Installiert und musste mich bei der Active Directory für 2 Sachen ...
3 Kommentare
0
4750
0
Warrender am 11.04.2010
Monowall Captive Portal - benutzer anlegen
Hallo! Folgendes Problem: Ich möchte, dass sich Schüler, ihre Benutzer für Captive Portal von M0n0wall selbst vergeben können und dazu einen Rechner aufstellen und sonst ...
1 Kommentar
0
6312
0
thorschten am 11.04.2010
Abkürzungen für Städte zwecks Servernamen
Ich möchte eine neue Namensordnung für unsere Server etablieren. Dabei soll auch ein Städteinformation im Namen des Servers vorkommen. Ich würde gerne wissen ob es ...
11 Kommentare
0
20730
0
counthash am 11.04.2010
Wireshark als Dienst auf Windows Server 2008
Als erstes habe ich entsprechend das Terminal-basierte Programm "tshark" mit entsprechenden Kommandozeilenparametern testweise als Verknüpfung eingerichtet. Die Optionen bewirken momentan nur, dass bei 128kb eine ...
1 Kommentar
0
5883
0
Pierre78 am 11.04.2010
VoIP Telefonie über einen seperaten DSL Anschluß routen?
Hallo, ich habe momentan zwei DSL Anschlüsse und an jedem einen Router und ein Netzwerk aufgebaut. Nun möchte ich alles zu einem Netzwerk vereinen. Ich ...
14 Kommentare
1
7609
0
Maxe1983 am 11.04.2010
Netzwerkverbindung bricht bei großer Datenmenge zusammen (WinXP)
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem nun schon länger und finde einfach keine Lösung. Wenn ich große Datenmenge übers Netzwerk verschiebe oder auch große Daten ...
6 Kommentare
0
11982
0
charliebrown am 11.04.2010
Kein Internet über TL-WA601G und Speedport 503
Hallo zusammen, ein Bekannter wohnt in einer Kellerwohnung. Der Vermieter hat einen Netzwerkanschluss eingebaut, der zu einem Speedport 503 geschalten ist. Da er gerne Wlan ...
5 Kommentare
0
4970
0
65999 am 10.04.2010
Wlan Empfangsproblem Problembehandlung
Hi. Mein Computer mit einem Digitus Wlan Adapter USB Stick verliert ständig das Wlan. Ein Laptop mit eingebauter WLan Karte hält die Verbindung problemlos, obwohl ...
4 Kommentare
1
5449
0
transocean am 10.04.2010
Verbindung ins eigene Netzwerk ohne VPN-Verbindung möglich
Guten Abend, folgendes ist mir aufgefallen: Normalerweise arbeite ich mit meinem Notebook über LAN in einem SBS 2008 Netzwerk. Nun habe ich das Notebook vom ...
3 Kommentare
1
7144
0
Wysmaster am 10.04.2010
IP-Adresse aus VoIP Telefonnummer ermitteln
Daher meine Frage: Kann ich mithilfe meiner VoIP-Telefonnummer die aktuelle IP-Adresse meiner Fritzbox ermitteln? Und wenn ja: Wie? ...
11 Kommentare
0
38042
0
Croache am 10.04.2010
2 WGR614v9 Router via Repeating verbinden
Hallo zusammen, ich versuche seit nunmehr 2 Tagen 2 Netgear WGR614v9 Router miteinander reden zu lassen. Ich aktiviere bei dem "Sender" die WLan Repeating Funktion ...
4 Kommentare
0
15297
0
DrMeissner am 09.04.2010
Sind zwei ShrewSoft VPN Clients zum selben Ziel an einem DSL Anschluss machbar?
Hallo zusammen, ist es möglich zwei ShrewVPN Clients gleichzeitig über den selben DSL Anschluss per VPN mit EINEM Netzwerk zu verbinden? Aufbau ist folgender: 2 ...
2 Kommentare
0
5216
0
egerlach am 09.04.2010
Putty (ssh) revers bzw. remote port forwarding auf 5900 will bei win7 nicht
Hallo beisammen, mit WinXP gehts, mit Win7 nicht: Desktop-Fernwartung (user support) auf Port 5900. Ein User macht mit putty über DSL einen revers ssh-tunnel auf ...
2 Kommentare
0
9629
0
putz1990 am 09.04.2010
Drei Router verbinden - Netgear und Linksys
Hallo! Ich möchte zwei Häuser miteinander verbinden. Haus A: Netgear Modem (DHCP Server + Internet) - an diesem Netgear hängt via Kabel der Linksys WRT54gl ...
1 Kommentar
1
6758
0
rakekniven am 09.04.2010
Zugriff von Win95 auf Dateifreigabe von Win7 geht nicht
Ich habe hier einen Rechner mit Win95. Dort ist TCP/IP als Protokoll installiert. Von diesem PC kann ich auf Freigaben von Win98/NT/2000/XP-PC's zugreifen. Nun wurde ...
15 Kommentare
0
16648
0