Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
frogtie am 18.12.2009
Konfiguration 2 Netzwerkkarten, 1x Internet und 1x Intranet
Mein Problem stellt sich wie folgt dar: Auf meinem XP-Prof. Laptop ist ein Zugang zum firmeninternen Intranet über LAN eingerichtet. Dabei sind folgende Einstellungen unveränderbar ...
1 Kommentar
1
7240
0
sesama am 18.12.2009
Update der Virensignaturen scheitert an Clients im paedML-Netzwerk
Hallo, habe folgendes Problem in der pädagogischen Musterlösung paedML aus Baden-Württemberg: Kein privates Notebook, welches die Ressourcen der paedML sonst erfolgreich nutzt, kann ein Virensignaturenupdate ...
2 Kommentare
0
5475
0
Gironymo am 18.12.2009
Zwei unterschiedliche Netze mit Gateways ins Internet
Also, hier ist mein Problem: Ich habe einen Windows 2003 SBS. In dem stecken zwei Netzwerkkarten. Es läuft auch ein IIS mit einer Webseite ein ...
14 Kommentare
1
5819
0
Flo985 am 18.12.2009
Tool zur Lizenzverwaltung
Hallo zusammen, ich verliere so langsam den Überblick Ich möchte alle unsere Lizenzen (Office, OS etc.) mal zentral in einer Datenbank zusammenfassen. Schön wäre mit ...
5 Kommentare
0
36861
0
StefanAn am 17.12.2009
Clients nach illigaler Software und Aktivitäten scannen
Hallo miteinander, Ich wurde beauftragt im Namen meiner Firma einzelne Clients auf Installationen und Aktivitäten zu Scannen. Die ganzen ist Länderübergreifend. -Vorweg ist zu erwähnen ...
5 Kommentare
0
4905
3
Lakatusch am 17.12.2009
Netzwerkkennwort falsch - Connect von Windows 7 auf Win 2003 Server
Hi all, folgendes Problem. Ich habe auf meinem Windows 7 Rechner eine Freigabe gemountet, die sich auf einem Windows 2003 Server befindet. Funktionierte ohne Probleme. ...
2 Kommentare
0
10988
0
hansmaier am 17.12.2009
VPN Verbindung mit FEC Secure IPSec Client und bintec R232bw
Mein Ziel ist es mit meinem Laptop von unterwegs auf mein Samba server zu Hause zuzugreifen. Das ganze soll über eine gesicherte VPN Verbindung geschehen. ...
2 Kommentare
0
8010
0
smodo1977 am 17.12.2009
Windows 7 Routingtabellen erstellen
Hallo, ich möchte in Win 7 Home meine Routingtabelle editieren und ein zweites Gateway hinzufügen. In Win XP ging das mit route -d add 192.233.xxx.xxx ...
1 Kommentar
0
6904
0
TiTux am 17.12.2009
2 DNS Server in einem Netzwerk, unterschiedliche Zonen - Auflösung
Hi, wir haben hier ein Netz (10.100.0.0), darin befindet sich ein Windows 2008 DC, der auch DNS Server ist. Die Auflösung funktioniert. Dann gibt es ...
4 Kommentare
0
19856
1
benjay23 am 17.12.2009
Fragen zur Netzwerkplanung (Portforwarding und Security)
Hallo, zuerst einmal das Netzwerk Setup, damit die Ausgangsposition klar wird. Anschluss: DSL 16+ (T-Home) Netzwerk Topologie: 1. Router (T-Com Speedport w701v) IP: 192.168.1.1 Verwendungszweck: ...
7 Kommentare
1
5236
0
derElefant am 17.12.2009
TCP IP Protokoll neu installieren geht nicht
Hey Leute, habe folgendes Problem. Mein WLAN funktioniert nicht mehr. Habe dann mal in den Eigentschaften nachgeschaut und fehlt auf einmal der Punkt "Protokoll" sprich ...
5 Kommentare
0
13642
0
facebraker am 17.12.2009
Routing ins Internet nicht ins VPN
Ich habe lokal an meinen Laptop folgendes Netz. IP: 192.168.199.85 GW: 192.168.199.253 Wenn die Verbindung aufgebaut ist habe ich noch den folgenden Adapter: PPP-Adapter VPN ...
4 Kommentare
1
11027
0
Codecrusher am 16.12.2009
Asus p4p800-f Board
hallo ich möchte erstmal hallo sagen da ich hier neu bin. Also ich habe bis ebend gerade gedacht das ich was ne neuinstall betrifft keinerlei ...
16 Kommentare
0
10713
0
Xaero1982 am 16.12.2009
Allied Telesyn AT-WA3404 reset
Hi, ich habe hier einen Allied Telesyn AT-WA3404 den ich zurücksetzen muss, weil wir das PW etc verloren haben. Ich hab den Wireless Navigator installiert ...
3 Kommentare
1
6667
0
Melle86 am 16.12.2009
Sicherheit Speedport W101V
Hallo Community, ich habe folgendes Problem. Ich habe jetzt von T-Home Entertain gebucht. Da ich keine Lust hatte Kabel zu verlegen, habe ich den Speedport ...
2 Kommentare
1
5794
0
BraCay am 16.12.2009
PDH - SDH und Multiplexing
Ich würde gerne wissen was die plesiochrone- und die syncrone digitale Hierarchie ist, und was hat das mit dem Multiplexing gemeinsam? Was ist Multiplexing eigentlich? ...
4 Kommentare
0
4809
0
gerhard71 am 16.12.2009
Druckaufträge über Router in ein anderes Netz (192.168.1.x nach 192.168.0.211) senden
ich habe folgende problemstellung. es geht um 2 netzwerke, die den selben netzwerkdrucker verwenden sollen.(der drucker hat eine fixe ip u. wird an jedem client ...
4 Kommentare
1
7781
0
jilali am 16.12.2009
Linksys 2048
Hallo zusammen, ich habe einen neuen Linksys 2048 am Liptop angeschlossen und wenn ich im Menü: admin =>User Authentication ein admin passwort eingebe und auf ...
3 Kommentare
0
3998
0
powermax am 16.12.2009
Gateway in anderem IP-Bereich, Server 2003 und 2008
Hi All, ich habe 2 Testsysteme aufgebaut, einmal Server 2003(IP: 192.168.2.1, Subnetz 255.255.255.0, Gateway: 192.168.0.101, DNS Server: 192.168.2.1) und Server 2008 (IP: 192.168.1.1, Subnetz 255.255.255.0, ...
19 Kommentare
1
7410
0
Tymkiwp am 15.12.2009
Ich habe nen neuen Job
Hallo, ich habe meinen MCSE, MCSA und LPI erst vor kurzem gemacht und habe jetz einen Job als Netzwerkadmin gefunden. Ich komme in eine Firma ...
18 Kommentare
2
6584
0
Eiber-KS am 15.12.2009
Lancom LANCAPI über VPN nutzen!
Also, über VPN habe ich 3 Niederlassungen mit einem Terminalserver (Server 2k8 Enterprise) vernetzt. Sämtliche Faxe werden in der NL:1 (wegen des Nummernpools) auf einem ...
2 Kommentare
0
7818
0
BraCay am 15.12.2009
OSI - Schichtenmodell - Aufklärung
Ich will nicht lange um den heissen Brei reden. In der Schule haben wir das Thema OSI-Schichtenmodell im Untericht Netzwerke. Nun als Lehrer haben wir ...
1 Kommentar
0
6322
0
laster am 15.12.2009
Optimale Netzwerktopologie gesucht
Hallo, ich möchte 7 Switche optomal miteinander verbinden. Gegeben sind 7 managebare AT-Switche (Allied Telesis) mit mind. je 2 Slots für LWL-Module (SFP). Die Switche ...
7 Kommentare
1
7898
1
IchBinDat am 15.12.2009
Subnetting - Unklarheit durch verschiedene Versionen
Hallo, ich habe eine sehr wichtige Frage: Und zwar habe ich differierende Beschreibungen zum Subnetting-Vorgang gefunden. Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. Angenommen wir ...
8 Kommentare
1
7917
0
gijoe am 15.12.2009
Problem mit Voip Telefon
Ich habe hier ein Voip Telefon von Siemens (Gigaset C475 IP), das direkt am dsl-Router angehängt ist. Bis vor kurzem lief es ohne Probleme. Jetzt ...
11 Kommentare
1
12932
0
KevinFree am 15.12.2009
Problem mit Remotezugriff auf bestimmten Port?
Hallo, ich benutze für Host/Remote PcAnywhere. (Ich muss dass benutzen!) Unser Netz: Server IP 192.168.1.1 (DNSserver) Client IP 192.168.1.3 (host für pcAnywhere) Router IP 192.168.1.10 ...
7 Kommentare
1
5976
0
technoraver08 am 15.12.2009
Probleme mit der Verbindung vom Openvpn Client zum Openvpn Server
Hallo, ich habe mir gerade auf meinem Linux Server den Openvpn Dienst installiert. Im Router habe ich den Port 1194 freigeschaltet. Über NAT. Interne IP ...
15 Kommentare
1
10227
0
Andyc1982 am 15.12.2009
Cisco 1741 reset
Hallo, ich bin irgendwie zu blöd zum Suchen. So etwas muss es doch irgendwo schon geben. Aber eigentlich sollte es auch schnell zu beantworten sein. ...
13 Kommentare
1
5437
0
Nick30 am 15.12.2009
DNS-Auflösung unter Windows 7
Hallo, wir haben folgende Voraussetzungen: 1. Wir haben ein Netz SBS2003-Domäne mit WinXP Rechner. 2. Jetzt ist ein Rechner hinzugekommen auf dem Windows 7 zusammen ...
3 Kommentare
0
22527
0
Eddie1981 am 14.12.2009
Cisco Router 1841 mit Siemens Modem Einrichtung Alice ADLS, no configured Route
Hallo, ich habe einen Cisco 1841 Router mit 2 Ethernet-Ports und will diesen mit einem Siemens Modem (ADSL C2-010) für einen Alice DSL-Anschluss konfigurieren. Da ...
5 Kommentare
1
9880
0
psyke01 am 14.12.2009
Diverse Dienste im LAN über öffentliche IP-Adresse nicht erreichbar
Hallo, es ist ein SBS 2003 Server mit SP2 vorhanden, auf dem diverse Dienste laufen (SMTP, POP, RDP etc.). Diese Dienste sind von extern über ...
4 Kommentare
0
7173
0
luigi38 am 14.12.2009
Konfiguration von Cisco-Routern
Port 1 (Switch, IP 10.30.1.1/16) Port 2 /\ /10.30.0.0/16\ OSPF/\OSPF /\ ETH0/10.50.5.0/24\ETH0 (Router A, IP 20.1.1.1/32).ETH2-ETH1.(Router B, IP 20.2.2.2/32) HSRP Ich soll eine Musterkonfiguration für ...
9 Kommentare
1
13039
0
Imrazor am 14.12.2009
Kein Zugriff auf Netzwerkfreigabe von einem Client? Umgekehrt funktioniert es...
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem und kann einfach keine Lösung finden: Will ich von einem Client (WinXP Pro) eine Dateifreigabe auf einem Win2003 Server ...
2 Kommentare
0
5812
0
Florian88 am 14.12.2009
DSL Anschluß (Telekom) und Zugang beim anderen Anbieter?
Hallo zusammen, ist es möglich, dass man einen DSL Anschluß bei der Telekom hat und den Zugang ins Internet über anderen Anbieter nimmt. - Welche ...
1 Kommentar
1
3956
0
WoaznSigi am 14.12.2009
Cat 7 Kabel Erdkabel - Potenzialfrage
Hallo Zusammen, ich habe eine Frage zum Potenzialausgleich: Ich will zwei Cat 7 Kabel von einem Haus zum anderen verlegen. 1x Kabel für Netzwerk 1x ...
23 Kommentare
0
20835
0
DAU-JONES am 14.12.2009
Keine Kommunikation auf allen TCP IP Verbindungen
Ich habe seit längerer Zeit ein Problem auf W2K3 Servern (HP DL380 G4) mit folgender Konfiguration. W2K3 SP1 + aktuelle Patches WinCC 6.0 SP4 Simatic ...
16 Kommentare
1
10684
0
deelite am 14.12.2009
Externe IP protokollieren
Hallo, ich würde gern meine (dynamischen) externen IP-Adressen mitschreiben. Ich stelle mir das so vor, dass die Adresse alle paar Minuten abgefragt und mit Zeitpunkt/-raum ...
27 Kommentare
1
10349
0
MultiStorm am 14.12.2009
Computeranmeldungen im Domänen Netzwerk überwachen
Ich möchte am Server Nachvolziehen können, welcher Benutzer sich von Welchem Rechner und vor Allem Wann An bzw.Abgemeldet hat. da die Profile der User Serverseitig ...
3 Kommentare
0
7459
1
HoyGroDo am 14.12.2009
Zugriff auf Netzwerkfreigabe in einer Domäne unter Windows 2000 Server funktioniert auch ohne Domänenzugehörigkeit.
Hallo! In einem Domänen-Netzwerk mit W2K-Domäncontrollern ist es bei uns scheinbar möglich, dass sich Benutzer mit ihren privaten Notebooks (also nicht Mitglied der Domäne!) in ...
4 Kommentare
0
5550
0
McFrosty am 13.12.2009
VPN über WLAN und FritzBox
So, nun etwas zu den technischen Gegebenheiten: Laptop Dell latitude E6400 Windows 7 32 Bit Professional FritzBox 7170 mit der aktuellen Firmware VPN Server der ...
9 Kommentare
1
13878
0
strolchiii am 13.12.2009
Alcatel OmniPCX Office vs. Asterisk
Hallo, meine Aufgabe ist es, ein neues Bürogebäude mit einer TK-Anlage auszustatten. Die Firma setzt ausschließlich auf Computer aus dem Hause Apple. Bisher ist noch ...
15 Kommentare
1
16033
0
dellxps am 13.12.2009
Trotz Netzwerkfreigabe kein Rechner sichbar
Hallo IT ' ler hab seit diesem Wochenende ein Problem was ich nicht ganz nachvollziehen kann. Bin hier bei mir Zuhause im Netzwerk mit zwei ...
10 Kommentare
1
3967
0
Acia6850 am 12.12.2009
VPN Tunnel mit Fritzbox und Win2K3 SBS Server Domain Anmeldung
Ich habe folgendes Netzwerk. (Schema aus dem Forum) Netz 1 WLan am Router und W2K3 Server Netz 2 Lan am W2K3 Server Netz 3 VPN-Tunnel ...
1 Kommentar
1
7444
0
crazymaster am 12.12.2009
Kein Verbindung im Browser bei WLAN Betrieb
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Ich habe eine Laptop mit Windows Vista. Wenn sich dieser mit dem WLAN Router (Vodafon DSL-EasyBox 602) verbindet ist ...
4 Kommentare
1
3893
0
matzegegrdeb am 12.12.2009
PC findet mein My Book World nicht mehr! mein laptop schon!
Hallo, ich habe im meinem netzewerk das wd mybookworld 2 mit 1 tb lief alles super aber jetzt geht nichts mehr bzw von meinem standrechner ...
2 Kommentare
0
5906
0
blast0rZ am 12.12.2009
Gerät an WlanBridge nicht erreichbar
Ich habe folgendes Problem mit meinem Heimnetzwerk: Aber vorher eine kleine Übersicht: Im Keller steht ein Speedport w722v. Der versorgt einen PC mit Internet via ...
3 Kommentare
1
5532
0
RalphT am 12.12.2009
Monowall zeigt nach längeren Betrieb keine Startseite mehr
Hallo, ich habe eigentlich erfolgreich eine Monowall hier im Einsatz. Ist ein Nutzer im LAN der Monowall und öffnet seinen Browser, dann erscheint die selbsgestrickte ...
9 Kommentare
1
5534
0
mabue88 am 11.12.2009
Absolut kein Zugriff auf Speedport W501V! Hat jemand noch eine Idee?
Hallo Zusammen, ich hab jetzt schon mehrere Stunden probiert auf einen Speedport W501V zuzugreifen. Verschiedene Tips aus dem Internet habe ich schon ausprobiert. Folgende Versuche ...
9 Kommentare
1
40814
0
44275 am 11.12.2009
VPN über Netgear Prosafe hinter Siemens 1121 (Alice)
Hallo Allerseits, heute ist nicht mein Tag, deswegen frage ich mal ganz dreist vorweg statt es einfach auszuprobieren. Wäre nett wenn Ihr mich auf Fehler ...
10 Kommentare
1
12511
0
Coreknabe am 11.12.2009
Adressraum IP-Adressen erweitern
Hallo, wir haben ein privates C-Klasse Netz (192.168.100.xxx) mit Subnetzmaske 255.255.255.0. Jetzt werden die IP-Adressen knapp und ich möchte weitere IP-Adressen zur DHCP-Vergabe ermöglichen. Im ...
16 Kommentare
1
29810
0