Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
olist73 am 01.04.2009
Novell IDM Fehler 714 beim erstellen eines neuen Treibers
Vorgehensweise: Neuer Treiber erstellen ->in einem vorhandenen Treibersatz -> nach dem Verknüpfen mit dem Server kommt folgender Fehler: Treiberasistent Fehler. Die folgenden "SPI-Ausnahme" wurde ausgegeben: ...
1 Kommentar
0
4319
0
jadefalke am 01.04.2009
Traffic am Server auf 2 NICs verteilen
Hallo, ich habe vor Kurzem in unserem Fileserver eine Gigabit NIC eingebaut. Die funktioniert auch soweit, es ist jedoch so dass ich gerne den Traffic ...
8 Kommentare
0
18328
0
marinux am 01.04.2009
FRITZ!Box Fon WLAN 7170 (UI) hinter Router
Hallo, ich benutze oben angegebenes Modell mit der Option "Vorhandene Internetverbindung im Netzwerk mitbenutzen (IP-Client)" und der Option "IP Adresse manuell festlegen": IP-Adresse : 192.168.0.100 ...
5 Kommentare
0
6301
0
DAA212 am 01.04.2009
WRT54GL mit dd-wrt v24-sp2 richtig Konfigurieren?
Hallo, ich habe folgendes: WRT54GL v1.1 mit DD-WRT v24-SP2 und mit Außenantennen (WLAN Gateway) Fritzbox 7113 als WDS für den Innenbereich an WRT54GL gekoppelt Fritzbox ...
4 Kommentare
0
16308
0
chris-bs am 01.04.2009
Qlogic QLA2200f - Treiber
Hallo, ich habe eine Qlogic Fibre-Channel-Netzwerkkarte und kann keine Treiber finden. Habe schon zwei Mal bei Qlogic ein Serviceticket auf gemacht, aber bisher keijne Antwort ...
1 Kommentar
0
3072
0
easyrider am 01.04.2009
Erkennen ob feste IP aus dynamischen oder statischen Bereich
Hallo, wir haben aktuell eine ADSL Leitung (6000 / 512 kbit) mit dynamischer IP. Künftig wollen wir einen Exchange Server einsetzen. D.h. wir brauchen eine ...
6 Kommentare
0
43435
0
Sch0rsch am 01.04.2009
WAN und DNS
ich habe Rechner in unterschiedlichen Standorten, also 2 unterschiedliche Netze. Die Netze in beiden Standorten sind jeweils einem router zugeordnet. Die Router sind über WAN ...
6 Kommentare
0
5166
0
Sch0rsch am 01.04.2009
internetserver?
Ich habe ein frage spiziell routing. Ich habe ein netz mit vielen Maschinen . Diese PC führen über einen switch zu einem router, dieser router ...
8 Kommentare
0
3787
0
greatmgm am 01.04.2009
WLAN mit sehr vielen Rechnern
Hallo zusammen, ich wurde letztens gefragt wie man für eine Konferenz ca. 150 Laptops via WLAN ins internet bringt. Neben dem Problem der Bandbreite konnte ...
5 Kommentare
0
3595
0
doug04 am 31.03.2009
SpeedPort W700V und TP-Link TL-WA601G Repeater ! Verschlüsslung ?
Hallo, ich hab folgendes Problem, ich hab einen Kunden der einen Speedport W700V als Router und AP nutzt. Er möchte dieses WLAN Netz jetzt aber ...
7 Kommentare
0
21219
0
randylok am 31.03.2009
Komunikation unter 2 Fritz Boxen
Ein freundliches HALLO an alle Leser Ich habe folgendes Problem: Ich benutze bei mir 2 getrennte Telefon- und DSL- Anschlüsse. 1. Anschluss: FritzFon 7150, IP ...
11 Kommentare
0
6890
0
lars-r am 31.03.2009
VPN Tunnel erstellen von Uni Netz nach Hause
Hi, ich bin vor kurzem in ein Studentenwohnheim gezogen und hänge dort am Uni Netz. Nun muss ich jedoch öfters ins Heimnetz kommen und möchte ...
2 Kommentare
0
5923
0
AndiTheke am 31.03.2009
DES 3526 - DES 3550
Also. Es sollen 2 Switche verbunden werden. Der DES-3550 steht im Serverraum, soll mit dem Server und mit dem Internet verbunden werden. In den neuen ...
2 Kommentare
0
3385
1
jBender am 31.03.2009
Router Management Fernwartung per Internet
Hallo, erstmal möchte ich mich hier als neuer im Forum vorstellen und schon im Vorraus für eure Hilfe bedanken. Nun zum Problem: Ich möchte gerne ...
3 Kommentare
0
7731
0
hermeline am 31.03.2009
VPN Verbindung zu Clients geht nicht
SBS 2003 sp2 clients alle mit WinXP Pro SP3 2. 2003 Server für sql Am sever Fritz.box 7170 Am Heimarbeitsplatz Fritzbox 7270 Fritz Fernzugangssoftware ist ...
2 Kommentare
0
5060
0
Gosling am 31.03.2009
Richtiger Aufbau kleines Firmennetzwerk?
Es dreht sich um ein kleines Firmennetzwerk es gibt 15 Arbeitsplätze und an jedem dieser Arbeitsplätze sollen sich 4 Netzwerkanschlüsse/RJ45 befinden (2 Computer/Drucker; 1 Telefon; ...
11 Kommentare
0
24929
0
deagleD am 31.03.2009
Dlink Air Plus GPlus Wireless Router als repeater für einem Speedport w700v über Wlan
Halihalo, Wir besitzen ein großes altes Haus mit dicken Wänden. Der Router (W700V) steht im Keller, da dort das Internet "reinkommt". Ich bin 2 Etagen ...
4 Kommentare
0
10380
0
rawweissm am 31.03.2009
OpenVPN - Lokales IP-Bereich identisch mit Server-IP-Bereich
hey jungs, wir haben in unserer firma einen ipcop mit openvpn am laufen. der ip-bereich ist 10.0.0.x (255.255.255.0) und das herstellen der verbindung von den ...
7 Kommentare
0
6505
0
saschah am 31.03.2009
Novell Client verbinden
Hallo, wir haben hier einen alten Netware Server 4.11 wo noch dateien drauf sind dich ich jetzt brauche, leider hat keiner einer hier 'nen schimmer ...
2 Kommentare
0
5371
0
David777 am 30.03.2009
Webdav beim Provider
Hey ihr, Ich habe jetzt ein bisschen was ueber Webdav gelesen und finde das sich der Dienst doch schwer vielversprechend anhoert. Waere naemlich einfacher als ...
3 Kommentare
0
4899
0
MrAndersson am 30.03.2009
Probleme bei der LDAP Authentifizierung
Hallo, ich habe letzte Woche einen Windows Server 2003 mit als Domänencontroller (Domäne:Internet.local) installiert und die Benutzer in die OU "Users" eingepflegt. Zusätzlich habe ich ...
2 Kommentare
0
11372
0
49372 am 30.03.2009
ip weiterleitung
Ich möchte in meinem Netzwerk wo ein DNS Server am laufen ist folgendes erstellen: IP 192.168.1.20 gibt es nicht als ein Server oder Host die ...
3 Kommentare
0
3694
0
gijoe am 30.03.2009
Nagios-Host-Info aus LDAP herauslesen
Wir haben seit neustem Nagios im Einsatz. Läuft alles ganz gut. Nun möchte ich aber die Infos über unsere Drucker nicht im Nagios verwalten sondern ...
5 Kommentare
0
5065
1
ts5588 am 30.03.2009
IP-Adressbereich sperren in Accesspoint
Hallo zusammen, folgende Konfiguration ist vorhanden: W2003 Server als Gateway, DHCP und DNS und Proxy im Bereich 192.168.0.XXX. Nun soll ein Accesspoint mit dem Adressbereich ...
6 Kommentare
0
6348
0
fmario am 30.03.2009
Cisco 3750 Ip Http funktioniert nicht
Hallo lieber Leser. Ich habe ein wenig Probleme mit meinem Cisco 3750 und zwar kann ich mich nicht an dem Gerät Anmelden. Folgendes habe ich ...
6 Kommentare
0
10375
0
Peteypablo am 30.03.2009
Windows RAS Server mit Lancom 800
Hallo zusammen, Ich hab eine Frage und zwa rmöchte ich einen in ner VM aufgesetzten Windows 2003 Server als RAS-Server betreiben. Da ich ja keine ...
3 Kommentare
0
5052
0
Greenlink25 am 30.03.2009
User will Rechnertausch
Ich arbeite mit Windows 2003 Server und habe eine Frage zu User bzw. Rechnerwechsel. Meine Kollegin hat einen recht alten Rechner und es sind 2 ...
4 Kommentare
0
3460
0
Mike-Dike am 30.03.2009
Vista Rechner verliert nach ca. 1 bis 2 Stunden die Verbindung zum Internet
Hallo zusammen, bei der Wlan-Verbindung auf einem VistaRechner (ultimate) stoppt die Verbindung alle 1-2 Stunden. Lösung: Runterfahren, Neustart bis zum nächsten Stop?! Hat jemand eine ...
2 Kommentare
0
5493
0
Murphy79 am 30.03.2009
Traffic Überwachung
Hallo zusammen, hier mal meine Frage. Ich arbeite als Systemadmin in einer Firma. Wir sind an eine große Domäne angeschlossen welche normal von einem anderen ...
3 Kommentare
0
7338
0
mitchel11 am 30.03.2009
Informationen über Domäne herausfinden ( Unterordnung )
Hallo zusammen, habe eine ganze Weile recherchiert aber bin bis jetzt noch nicht fündig geworden. Frage: Unternehmen mit zwei verschiedenen Standorten und ich würde gerne ...
2 Kommentare
0
8587
0
Patrick-W am 30.03.2009
Domainverbindung über VPN Tunnel
Hallo alles zusammen, nach meiner gestrigen Nachtschicht habe ich immer noch ein Problem mit unserem neuen Firmennetzwerk. Ich habe 2 Standort die miteinander Verbunden werden ...
6 Kommentare
0
4994
0
pato300 am 29.03.2009
Abmeldendaten werden nicht gespeichert
Ich bekommen immer bei abmelden von server gespeicherten profil die meldung "das servergepeicherte profil kann nicht aktualisiert werden wegen prozesse " . Ich kanns leider ...
2 Kommentare
0
3568
0
toni001 am 29.03.2009
HP Color Laserjet 2840 Druck über WLAN Laptop ansteuern
Hallo, HP Color Laserjet 2840 Druck über WLAN Laptop ansteuern? Momentan habe ich den Drucker noch am LAN an einem Switch. Ich will ihn aber ...
3 Kommentare
0
8953
0
Raik01 am 28.03.2009
Netzwerkdrucker Installieren Speedport
Hallo, Habe ein Problem: Ein Freund hat mich Angerufen weil er seinen Netwerkdrucker nicht Intallieren kann, Ich hab da leider auch wenig Ahnung davon. Also ...
6 Kommentare
0
16054
0
jinnni am 28.03.2009
sicheren dns server benützen (isp dns umgehen)
hallo, ich möchte nicht mehr den dns server meines ISP benützen, welcher in meinem Router eingetragen ist. Kennt jemand vielleicht seriöse DNS Server die man ...
8 Kommentare
0
10419
0
chrisko5 am 28.03.2009
2. Router ins Netz einbinden
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Und zwar ich besitze einen normalen Telekom Breitbandschluss. Ich möchte nun einen 2. Router mit dem Standard-Router der ...
10 Kommentare
0
9022
1
icefresh am 28.03.2009
VPN-Verbindung steht, wird aber nicht von Windows genutzt
Hallo, folgendes Problem: Ich möchte mit der Sonicwall Global VPN Client Software eine Verbindung in ein VPN-Netzwerk aufbauen (dahinter steht ein SonicWall TZ190). Die Verbindung ...
7 Kommentare
0
9998
0
Metabolic am 27.03.2009
UDP Broadcast in VPN Tunnel
Hallo alle zusammen, Weiß einer von euch eine anständige Möglichkeit wie man UDp Broadcastpakete in einen VPN Tunnel leiten kann? Ich hab da schon sachen ...
2 Kommentare
0
20004
0
tom1234 am 27.03.2009
2Netzwerkkarten, Verständnisfrage?
Hi, also ich sitze gerade so an meinem Notebook und da kam mir eine Frage in den Sinn Situation: Notebook mit WLAN und LAN Anschluss ...
5 Kommentare
0
4264
0
lolli72 am 27.03.2009
Wert per SNMP übermitteln
Hallo, bei uns läuft jetzt seit einigen Wochen ein Cacti mit großem Informationsgehalt. Dieser sollte noch vergrößert werden. Jetzt mein Problem: Ich habe auf einigen ...
3 Kommentare
0
3918
0
sifu77 am 27.03.2009
Zielnetzwerk nicht erreichbar
hallo, vielleicht kann mir ja einer von euch weiterhelfen. habe folgendes problem versuche mehrere zielnetzwerke mit einem anderen ip-bereich zu erreichen, dies funktioniert aber nicht. ...
2 Kommentare
0
6448
0
DonARViox am 27.03.2009
Windows Server 2008 in 2003 Domäne hinzufügen
Hallo zusammen, wir bekommen demnächst einen neuen Server ins Hause. Wir haben hier eine 2000/2003 Domäne mit entsprechenden Servern / DCs. 1 Gibt es bekannte ...
1 Kommentar
0
9208
0
Ruebezahl2 am 27.03.2009
Suche Testprogramm um den Datendurchsatz von Netzwerk-Laufwerken zu vergleichen.
Um herauszubekommen welche Einstellung meiner Netzwerkdrives die optimale ist, suche ich ein möglichst kostenloses Tool, welches die Lese- und Schreibgeschwindigkeit eines Laufwerks misst. Die Laufwerke ...
1 Kommentar
0
6703
0
Cataclysm am 27.03.2009
Wireless ungesichte Verbindung trotz guter Signalstärke wird unterbrochen (genaue beschreibung)
Hi Admins, danke das ihr euch Zeit nehmt für mein Problem eine Lösung zu finden. Das Problem wurde schon einige male behandelt trotzdem würde ich ...
4 Kommentare
0
7638
0
Netzwerktheoretiker am 27.03.2009
3 Netzwerkverbindungen auf einem Rechner
Hallo ihr alle, ich habe schon oft in diesem Forum Hilfe gefunden und wende mich daher heute mal mit einem speziellen Problem an euch. Leider ...
2 Kommentare
0
3013
0
bartsimpson007 am 27.03.2009
Netgear FVS318 Passwort - Konfiguration speichern
Hallo liebe Leser, bitte 'prügelt' nicht gleich auf mich wegen dem Titel des Beitrages ein. Ich weiß, dass der Versuch ein Passwort zu umgehen nicht ...
4 Kommentare
0
6538
0
enno1980 am 27.03.2009
zwei C-Netze in einer Domäne
Hallo, wir haben einen DC mit winsrv2k3, welcher gleichzeitig dhcp-server spielt. aufgrund der einführung vn ip-telefonie, gehen uns nun irgendwie die ip-adressen aus. gibt es ...
2 Kommentare
0
3117
0
Lodda0815 am 27.03.2009
2 Nics und mein WE ist dahin
Liebes Forum, ich bin kein Netzwerk-Gott und suche mich seit heute morgen schon dumm und dääämlich. Wenn sich jemand erbarmen würde mir zu helfen ?!? ...
10 Kommentare
0
4006
0
flolin am 27.03.2009
Virus auf Schulserver
Hi Leute, bitte um Hilfe! Wir haben auf unserem Schulserver (ARKTUR Ots´ Schulserver V4.0 den Computervirus CONFICKER! Kann mir jemand sagen wie ich diesen Virus ...
10 Kommentare
0
6640
0
100PRcent am 27.03.2009
VPN Alternative
Hallo liebes Forum, ich mache grad eine Ausbildung zum ITSE. Momentan schreibe ich am meiner Projektdokumentation. Im Endeffekt soll es darauf hinauslaufen, dass ich ein ...
3 Kommentare
0
4253
0