WLAN Router mit WLAN-Schalter gibt es so etwas ?Gelöst
Hi, hab eine simple Frage Kennt jemand einen WLAN-Router bei welchem man das WLAN per Schalter/Knopf am Router abschalten kann? Falls nicht hab ich schon ...
5 Kommentare
0
6949
0
ADAM Schema erstellen
Hallo an alle, wenn man eine ADAM-Instanz Instaliert wird ja glaube ich ein Standart Schema mit aufgesetzt. Dieses Schema ist für für mich und mein ...
2 Kommentare
0
3587
0
Erdungskabel (16 Quadrat) und Wechselstromkabel( 3x1,5) mit CAT 7 Lan-Leitung in einen Kabelkanal verlegen!
Kann ich ein CAT 7Kabel mit einem Erdungs-und Stromkabel in einem Kabelkanal verlegen. Ratet Ihr mir davon ab und wie ist es mit nur einem ...
3 Kommentare
0
9949
0
Fritz Fax an Siemens Hipath 3300 betreibenGelöst
Hallo Administratoren! Wir betreiben eine Siemens Hipath 3300 Telefonanlage V7.0 mit dem Manager E. Als Alternative zu unserem normalen Fax (Kyocera FS1118 MFP) möchte ich ...
1 Kommentar
0
10670
0
Probleme beim einbinden von ClientsGelöst
Hallo, guten Tag. Ich bin in der Firma von meinem Dad und möchte zwei Client PCs mit den bestehenden Chef Rechnern austauschen. Ich habe Die ...
6 Kommentare
0
4600
0
Problem mit IPX unter Win SP2
So nun zu der Konfiguration. Ein kleines Netzwerk mit 3 WinXP Rechnern. Rechner A: XP Home (ursprünglich SP1 ohne jegliche Updates) Rechner B: XP Home ...
2 Kommentare
0
3560
0
Verzeichnis für LDAP erstellen
Hallo an alle Mitglieder, Ich bin neu hier und hoffe das ich mein Thema richtig eingeordnet habe. Ich möchte folgendes erstellen. Ich möchte ein eigenes ...
1 Kommentar
0
3528
0
RPC Server deaktiviertGelöst
Hallo! Seit geraumer Zeit lese ich schon in diesem Forum, nun kommt auch mal mein erster Beitrag. Es geht um den RPC Server von Windows. ...
1 Kommentar
0
3693
0
Probleme mit Netzwerk (Netzlaufwerk etc)
Servus, ich habe teils merkwürdige Probleme mit meinem Netzwerk. Meine Situation hier sieht folgendermaßen aus: Rechner: Eigenbau, C2D E7300, Asus P5Q mit Atheros-LAN-Chip, 4GB RAM, ...
6 Kommentare
0
4488
0
ICS mit Vista und XP will nicht
Hallo alle zusammen ich habe ein Problem, das mit hier ein Weilchen beschäftigt, aber ich komme nicht weiter. Ich habe es nach unzähligen Anleitungen durchgeführt, ...
5 Kommentare
0
4352
1
Draytek v3300 VPN Problem
So sieht mein Netzwerk aus und habe Probleme eine Verbindung per IPSEC aufzubauen. V3300 - ISP - Client direkt ohne Router Habe mit Anleitung ein ...
5 Kommentare
0
6979
1
Thin Client Umgebung in einer VolkshochschuleGelöst
Hallo zusammen, Ich bin dabei, für eine Volkshochschule eine Lösung zu erarbeiten die wohl sehr aktuell sein sollte. Folgende Vorstellungen gibt es: Momentan 1 PC-Raum ...
12 Kommentare
0
7131
0
Mehrere VLAN teilweise verbinden - Verständnisfrage
Guten Abend, ich lese nun schon seit einigen alles mögliche zu VLANs und deren Verbindungsmöglichkeiten untereinander und bin dadurch etwas verwirrt, was genau vorhanden sein ...
13 Kommentare
0
25876
0
Rechner bleibt hängenGelöst
Hallo, ich habe ein folgendes Problem. Ich probiere einen Rechner noch mit in mein Wlan Netzwerk zubringen. Was eigentlich bis her auch ganz gut geklappt ...
7 Kommentare
0
6565
0
Hp ProCurve1600mGelöst
Hallo, ich habe mir vor circa 2 Wochen einen gebrauchten Switch des Typs HP ProCurve 1600m ersteigert. Als ich jedoch meinen Router ( Netgear TA612V) ...
4 Kommentare
0
3223
0
Wlan Probleme mit Netgear WGR614v9 und Netgear WPN111
Hallöchen, habe sied 2 Wochen einen an sicht guten Wlan-Router von Netgear (WGR614v9). Leider macht die WLan-Funktion ein wenig Problem. Hier die Konfig des Routers: ...
2 Kommentare
0
11821
0
OpenVPN und TAP-Win32 Adapter V8
Hi, im Prinzip läuft mein OpenVPN-Klient unter XP SP3 prima. Allerdings muß ich nach dem Betriebssystemstart, bevor ich eine OpenVPN-Verbindung starte, zuerst den TAPI-Adapter deaktivieren ...
3 Kommentare
0
17233
0
nur langsame Internetverbindung über VPN
Hallo zusammen, ich benötige Euren Rat bei folgendem Problem. Und zwar stelle ich von einem XP Rechner eine VPN-Verbindung (eingerichtet über Windows VPN Verbindungen) zu ...
13 Kommentare
0
4516
0
problematik mit 10mbit switches lanGelöst
Hallo, Bräuchte eure Hilfe bzw euren rat zu folgender Frage. Sie bauen ein kleines LAN auf, das nur aus einem Switch besteht. Dieser Switch hat ...
6 Kommentare
0
3913
0
UMTS VPN Client - Speedport 400P DynDNS VPN Problem...
Hallo! Ich habe ein Problem mit o. g. Tunnel. Laptop mit UMTS VPN Client Speedport 400P Router - Dyndns IP wird richtig umgesetzt. Firewall ist ...
5 Kommentare
0
5948
0
NeztwerkdruckerGelöst
Hallo! Ist es möglich, dass man einen Netzwerkdrucker an einem ADSL Modem anschließt und dann über einen Router, welcher auch auf diesem Modem angeschlossen ist, ...
7 Kommentare
0
5804
0
openvpn findet .pem nicht
Hallo zusammen. Ich habe Probleme damit OpenVPN als Server auf einem Win2k3 Enterprise Server zum laufen zu bringen. Ich habe alles wie in der HOWTO ...
1 Kommentar
0
5564
0
Routing Problem bei SBS2003 mit 2 Netzwerkkarten und ClientsGelöst
Ein SBS2003 Server wurde mit einer 2ten Netzwerkkarte aufgerüstet. Folgende unten aufgelistete Einstellungen wurden eingetragen, jedoch kommen wir einfach nicht weiter. Die Clients können keine ...
6 Kommentare
0
5858
0
PC mit XP und Laptop Vista über Wlan ins Internet
Hallo! Folgende Aufgabenstellung habe ich. Ich möchte mit PC und Laptop unabhängig ins Netz. PC: Windows XP prof. Fritzcard Lan Laptop: Windos Vista WLan Lan ...
2 Kommentare
0
4583
0
ISDN-Verbindung steht, aber kein Downstream möglich
Hallo zusammen! Wir betreiben 2 Laptops in unserer Firma seit kurzem an einem kleinen Netzwerk mit einer Fritzbox 7170 und stellen die Verbindung zum Internet ...
2 Kommentare
0
3859
0
2 dnydns accounts auf 2 clients im gleichen NW möglich?Gelöst
hallo, wir haben ein kleines firmennetzwerk mit einem speedport w501V (192.168.1.1) und 5 pcs mit win xp prof. + vista home ultimate. mein ziel ist ...
11 Kommentare
0
5739
0
Splitter mit DSL Modem per PowerLine?Gelöst
Hallo zusammen, habe folgendes Szenario zu bewältigen: Im Keller ist die Telefondose mit Splitter und Router Nun kommt das Wlan nicht bis in den 2. ...
9 Kommentare
0
19502
0
Cisco Pix hinter Cisco RouterGelöstGeschlossen
Hi, warum kann man die Pix am outside Interface nicht an einen 1700er Router hängen? Habe diese Beispielkonfiguration in meinem Lab verwendet, aber habe wie ...
12 Kommentare
0
6611
0
mit pxe aufwecken
Hallo zusammen, kann mir jemand die funktion von PXE erklären??? Also will über Acronis vom server aus images an verschiedene Workstations verteilen. Wie funktioniert das ...
7 Kommentare
0
4477
0
DNS Frage bezüglich Auflösung
Hallo Leute! Folgendes bereitet mir gerade Kopfzerbrechen: Habe gestern zuhause einen 2003 Server für Testzwecke aufgesetzt! Der Server ist DNS,DHCP und DC! Internetanbindung am Server ...
7 Kommentare
0
4853
0
keine Zugriffsberechtigung auf ArbeitsgruppeGelöst
Hallo zusammen, Hab wiedermal ein Problem zum aus dem Fenster springen. Habe zuhause 3 Win XP SP3 Rechner Tower Laptop1 Laptop2 von Tower und Laptop ...
5 Kommentare
0
4963
0
Maximale DSL BandbreiteGelöst
Hallo! Mich würde interessieren wie die Bandbreite von ISP begrenzt wird. Folgendes: Meine Leitung wurde von 2 auf 6 Mbit umgestellt, im Vertrag stand allerdings ...
3 Kommentare
0
4698
0
Ein Router und zweimal ADSLGelöst
Moin moin, ich suche einen Router mit "Dual-PPPoE", damit ich zwei ADSL-Anbieter und mein Netzwerk mit einem Router verbinden kann. Gibt es Hardwareempfehlungen? Folgendes sollte ...
3 Kommentare
0
4036
0
NetzwerktestGelöst
Hallo zusammen, Ist es möglich, ein Netzwerk zu testen ob alles einwandfrei läuft? Folgende Fragen würden sich unter anderem stellen: - Bringen unsere Switch die optimale ...
4 Kommentare
0
4850
0
Kein Internet trotz hervorragender Verbindung (IE Firefox Outlook)
Tach auch. Hab da mal ein Problem. Hatte an meinem Router die Sicherheitseinstellungen umgestellt (war vorher öffentlich und hab ihm die WPA-Verschlüsselung gegeben) wodurch mein ...
4 Kommentare
0
8113
0
Cisco WLSE Fehlermeldungen
Hallo Kollegen! Hätte eine kleine Frage: Bin in unserer Firma uA für das Cisco WLSE (WirelessSolutionEngine) verantwortlich, und bearbeite gerade die Fehlermeldungen; 1. Client MAC ...
4 Kommentare
0
4003
0
Zugriff aus Netzwerkspeicher übner FritzFernzugangGelöst
Ich bin ziemlicher Einsteiger in Sachen Netzwerktechnilk. Folgendes Problem: Ich habe zu Hause eine FritzBox 7270 mit aktueller Firmware. Ich habe dort erfolgreich den VPN ...
8 Kommentare
0
12971
0
Fritzbox sl und Wlan Modem-Router Verheiraten
"Hi. Leute habe auf auf 16000 umgestellt aber mein altes WLAN Modem-Router ist nicht ADSL2 kompatibel habe aber eine Fritzbox sl router .Meine Frage kann ...
5 Kommentare
0
4628
0
SNMP-Abfragen der Astaro FirewallGelöst
hi, möchte gerne cpu, ram, und harddisk einer Astaro Firewall mit Hilfe von snmp auslesen. Leider finde ich nirgendwo Informationen bezüglich den dazugehörigen OID's. Hat ...
9 Kommentare
0
12999
0
L2TP VPN mit DrayTek Vigor 2700V - Wie erreiche ich andere Rechner hinter dem Router?Gelöst
Hallo zusammen, ich möchte, dass Teleworker per L2TP VPN auf mein Netzwerk zugreifen kann. Es soll also ein Server im eigenen Netz erreicht werden. Das ...
9 Kommentare
0
8890
0
Netzwerkverkehr über Zwischenrechner weiterleitenGelöst
Hallo zusammen, Ich suche etwas, weiß aber nicht wie man soetwas bezeichnet und ob es überhaupt funktioniert. Folgenden Situation: Gehen wir mal von 3 Geräten ...
2 Kommentare
0
3741
0
Suche Software für Inventarisierung und MonitoringGelöst
Guten Abend zusammen! Ich suche für unser Firmennetzwerk Software zur Inventarisierung und vorallem zum Monitoring (gerne auch Syslog). Bevorzugen würde ich Open Source Lösungen. Könnt ...
5 Kommentare
1
8359
1
Weiterleitnung Port 80,443 per IPTABLES an Proxy auf Port 80
Hallo, ich möchte auf eine Fritzbox IPTables so einstellen das anfragen(Von der Box selbst und den Rechnern hinter der Box) auf ports im inet (http,https,ftp) ...
2 Kommentare
0
6447
0
2 ROuter mit Kabel verbinden, aber trotzdem WLAN?
Da es mit der Repeaterfunktion bei mir nicht richtig funktionierte, möchte ich die Router jetzt per´Kabel verbinden. Folgender Aufbau: Verbunden jeweils KAbel in den LAN-Anschluss ...
2 Kommentare
0
4546
0
router dhcp auf anderes standartgateway leiten
hallo, ich habe einen router der in einem netzwerk hängt diesen würde ich gerne auf dhcp konfigurieren statt immer die ip einzugeben leider vergibt mein ...
5 Kommentare
0
4457
0
1 GB-Switch Level-one ist zu langsam
Hallo, im Netzwerk befindet sich ein Sagem Fast 3302 Modem/Router (192.168.1.1). Dahinter angeschlossen ist ein Level-One-Switch GSW 041 (1 GB/100 MB automatisch, managebar). An diesem ...
5 Kommentare
0
6304
0
1GB netzwerkkarte wird erkannt, aber kriegt keine IP zugewiessen
Ich hatte die ganze Zeit in meinem Windwos XP rechner eine netzwerkkarte mit 100mbit drinne. Meine IP adressen werden automatisch verteilt. Nun habe ich auch ...
8 Kommentare
0
5822
0
Probleme bei der Konifguration des LocalhostsGelöst
Hallo administrator.de - user, ich habe folgendes Problem. Für unsere Firma haben unser IT Leiter und ich ein Service Call System aufgesetzt. Jitbit Helpdesk, und ...
4 Kommentare
0
3483
0
Octopus 830 Anlage Übertragungsfrequenz bzw. Bandbreite
Über eine 2-Draht-Verbindung einer internen Telefonleitung funktioniert mit Hilfe von Allnet-VDSL-Modems eine LAN-Verbindung. Laut Allnet-Service und Produktbeschreibung können diese Modems auch die Telefonleitung als solche ...
3 Kommentare
0
4785
0
Cisco Laden der Konfiguration vom tftp Server
Das Config-Register steuert diesbezüglich nur das Holen des IOS vom tftp, aber nicht das der Konfig. Über einen Hinweis wäre ich happy! Gruß, Onurbi PS: ...
2 Kommentare
0
8938
0