Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
SQL Server übers Internet syncronisierenGelöst
Hallo, folgende Problemstellung hoffe ich bin im richtigen Bereich :-) Ich habe ein Firmennetzwerk, das besteht aus mehreren Standorten. Diese (4+Zentrale) Standorte sollen alle auf ...
7 Kommentare
0
5473
0
Gigabit Lan schafft nur max 120Mbit
Hallo, Und zwar haben wir im Firmennetzwerk irgendwo eine Bremse drin, wo nicht direkt ersichtlich ist, wo die versteckt ist. Wir verwenden 2 x 48 ...
7 Kommentare
0
6686
1
Mit Windows Server 2003 ist das Internet sehr langsam warum ?
Hallo Zusammen, Ich habe ein Problem ich habe mir auf meinen Homeserver Windows Server 2003 gemacht Domäne einerichtet DNS DHCP Server und Weiterleitung zum Freenet ...
1 Kommentar
0
5279
0
Problem bei Repeater einrichtung
Ich würde gerne einen Router als Repeater einrichten und bekomme es nicht hin. :-( Ich habe folgenden Aufbau: 2 Router (w500 und W700) der W700 ...
16 Kommentare
0
5158
0
Mobile Webseiten für euer HandyGelöstGeschlossen
Hi, ich surfe sehr gerne unterwegs mit dem Handy und nutze zBsp Jappy.mobi, m.myspace.com oder das mobile eBayportal. Ich wollte euch fragen, welche interessanten Webseiten ...
5 Kommentare
0
5923
0
Cisco ASA 5505 Ersteinrichtung
Hallo *.*, ich verzweifle gerade an der Ersteinrichtung meiner neuen Cisco ASA5505. Ich bin zwar schon jahrelang in der IT-Branche, habe mich aber noch nie ...
4 Kommentare
0
9838
0
Kein Zugriff auf Switch über ConsolenportGelöst
Und jetzt kommt mein Problem. Es sind mehere Nortel Baystacks 450-24T Switche mit LWL extension in unserem Besitz. Klar das die nutzung dieser nahe liegt. ...
5 Kommentare
0
6047
0
Maximal 7 Cisco-Switches in Reihe schalten?
Hallo Leute, ich schreibe derzeit meine Diplomarbeit im Netzwerk-Bereich. Mein Team hat mir gesagt, dass man maximal 7 Cisco-Switches in Reihe schalten sollte, da es ...
1 Kommentar
0
5530
0
Namensauflösung funktioniert im lokalen Netzwerk nicht mehr
Hallo, ich habe ein seltsames Phänomen in unserem Netzwerk, seit einigen Tagen funktioniert die Namensauflösung an einigen PC nicht mehr. Somit kann man mit diesen ...
4 Kommentare
0
16313
0
Multicast IPTVGelöst
Hallo, ich suche für Testzwecke einen Multicast-fähigen Switch oder Router, um ein kleines Testnetz aufzubauen. Der Switch/Router sollte Gigabit-fähig sein und 8 oder 24 Ports ...
5 Kommentare
0
10326
0
VPN oder IPSEC Problem Blockt die NetzwerkkarteGelöst
Hy Ich habe ein blödes Problem. Ich habe mit QuickVpn versucht aus meinem Lan auf mein VPN router übers Internet versucht zu verbinden. Ging natürlich ...
1 Kommentar
0
3542
0
DHCP Dienst im Router defektGelöst
Folgendes Problem: Mein Router ( DLink) verteilt keine IP Adressen mehr! Ich habe auf den 4 Clients in der Windows Oberfläche IP Adressen verteilt, alles ...
1 Kommentar
0
3808
0
Einrichten eines VPNs mit Router Netgear DG843GBv4
Hallo zusammen, ich brauche eure Hilfe. Zukünftige Situation: Mein Freund will von seinem Privatrechner der in seiner Wohnung steht auf das Firmennetz der Eltern zugreifen. ...
3 Kommentare
0
3913
0
Eigene Domain - dynDNS - DNS-Server zu Hause
Hallo Forum. Wieder mal ein paar Fragen. Im Moment habe ich eine Subdomain bei dyndns (X.homedns.org). Wenn ich jetzt bei Switch.ch eine .ch-domain registriere, kann ...
22 Kommentare
0
15653
0
packet tracer fehlende..
Gruß, ...
2 Kommentare
0
3959
0
Lotus Notes original Betreff bei weiterleitung
Hallo Gemeinde, ein Kunde ist bei einer Firma beschäftigt, die nun auf Lotus Notes umgestiegen ist. Da er sehr viel im Aussendienst unterwegs ist, werden ...
8 Kommentare
0
16757
0
Daten auslesen aus Hicom 150 E office pro rel.2.2 mit hipath 3000 Manager C
Hallo zusammen, ich versuche gerade mit dem Hipath Manager C V P30152-P1205-P4-13 auf eine Hicom 150E office/pro rel 2.2 Anlage Zugriff zu bekommen, die Verbindung ...
3 Kommentare
0
21501
1
Netzwerk Sniffer für einzelnen prozess
heya! ich suche einen netzwerk sniffer, z.B sowas wie wireshark oder NSauditor aber nicht irgendeinen sondern einen der einen einzelnen prozess abscannt, ich kenne nur ...
7 Kommentare
0
6371
0
SchoolNetTools - Lehrertools für den Unterricht in vernetzten Computerräumen
Lehrertools für den Unterricht in vernetzten Computerräumen. FileTrans für Dateimanagement und Internetfreigabe. MonitorRemote für Bildschirmübertragung und Fernsteuerung! Stop'n'Go für Internetfreigabe. Weiterhin ...
Hinzufügen
0
12712
0
Targa WR 500 Voip Firmware (Plugin Upload)
Meine Firmware ist die von Bitswitcher (Googlen - ist bei sourceforge.net ). Dort möchte ich nun ein Plugin hochladen. Telnet und SSH Verbindung habe ich. ...
2 Kommentare
0
9543
0
VPN und RDP Zugriff gehen nichtGelöst
Hallo zusammen, gegeben: Server: W2k8 vpn eingerichtet rdp zugelassen auf dem router nat und portforwarding eingerichtet. client: xp vpn eingerichtet Seltsamerweiße komme ich wenn ich ...
2 Kommentare
0
5466
0
Frage zu WLAnGelöst
Hallo, bräuchte eure Hilfe zu dieser Frage komme leider alleine nicht weiter. Welche der folgenden Aussagen ist/sind richtig? a) Ad-hoc-WLANs arbeiten mit flexiblen Funkzellen. b)In ...
1 Kommentar
0
4122
0
LAN-Routing zwischen verschiedenen NetzwerkklassenGelöst
Hallo, ich habe für eine virtuelles LAN (Vmware) das Netz 172.16.0.0 konfiguriert und für das Host LAN 192.168.178.0 im Einsatz. Im LAN 192.168.178.0 ist unter ...
2 Kommentare
0
11702
0
Download stockt - aus 5 minuten werden 50
hallo, seit kurzem stockt mein download immer es ist schwer zu erklären aber ich versuche es: normalerweise lädt der folgendermaßen (beispiel): 1.2MB, (0.5 sekunden) 1.3MB ...
4 Kommentare
0
8957
0
Router gesucht mit VPN Router und benutzerdefiniertem DyndnsGelöst
Hallo Ich suche einen Router der einen "VPN Server" intergriert hat habe jetzt einen Linksys wrv200 bin ich eigentlich zufrieden damit, nur das seit neuestem ...
12 Kommentare
0
7377
0
2x WLAN an einen PC mit Unterschiedlichen Funktionen
Hallo, ich habe folgendes Szenario, ich habe 4 XP Pro PC´s die einen internen WLAN Zugang haben und in einen netzwerk laufen. der Internet Zugang ...
3 Kommentare
0
3582
0
Intel Gigabit Netzwerkkarte doppelt so teuer wie andere Marken, warum?Gelöst
Habe hier eine Intel PRO Gigabit Ethernet PCI Karte vor mir. Ich habe diese gekauft, weil ich dachte sie wäre "besser" als eine Netzwerkkarte eines ...
6 Kommentare
0
5215
0
Rechner mit Vodafone UMTS Flat (Phonehouse Tarif) nicht an ping bar ?Gelöst
Hallo, Ich habe eine UMTS Flat von Vodafone. Der Vertrag läuft über Phonehouse. Eigentlich wollte ich versuchen, eine IPSEC Lan2Lan Verbindung über meinen UMTS Router ...
10 Kommentare
0
11977
0
Eingeschränkte oder Keine Konnektivität Windows Vista und XPGelöst
Hallo zusammen. Ich habe folgendes Problem. Wenn ich mein Notebook Windows Vista per Kabel (Lan) Verbindung an meinen Router Speedport W501V direkt anschließe komme ich ...
4 Kommentare
0
14669
0
Routing beim InternetproviderGelöst
Hallo Leute, Wir haben als Unternehmen insgesammt drei statische IP-Adressen unseres Providers (COX) zur Verfuegung. Vor zwei dieser IP-Adressen laufen Firewalls. (Firebox und IPCop) Die ...
12 Kommentare
0
7043
0
Statische Route Fortigate - m0n0wallGelöst
Hallo zusammen Ich habe ein kleines Problem bei einem Routing. Bei mir sieht es folgendermassen aus: Ich habe ein Router im Bridged Mode mit meiner ...
13 Kommentare
0
10751
1
Wie Fernsteuerung eines XPpro mit MS-Software
Hallo, ich muß mal schnell für eine Woche eine Remoteverbindung zu einem Rechner im Büro herstellen. Windows hat dafür ja Bordmittel, mit denen ich mich ...
10 Kommentare
0
4397
0
RAS auf SBS2003 mit AllNet All1297 und FritzBox 7170Gelöst
Hallo! Hier geht's um einen SBS2k3 mit 2 Netzwerkkarten. Intern klappt alles und die Clients können auch ins Internet, auch mit HBCI. IP-Adresse Server: 192.168.5.1 ...
8 Kommentare
0
6782
0
Vom A-Class Netz in C-Class NetzGelöstGeschlossen
Hallo, ein vorweg es ist ne dumme Frage auch wenn es keine dumme Fragen gibt ;-) Ich hab einen Server mit einer Netzwerkkarte. 2008 Ich ...
3 Kommentare
0
3980
0
VPN-Tunnel zwischen 2 Netzen mit Zyxel Routern
Hallo Zusammen! Ich möchte einen VPN-Tunnel zwischen 2 Netzen aufbauen. Sie befinden sich an 2 Standorten, bei unterschiedlichen Providern und haben jeweils eine statische WAN-IP. ...
11 Kommentare
0
7854
0
Wieviele IT-Mitarbeiter sind im Steinzeitnetzwerk notwendig?Gelöst
Hallo Allerseits, Grundsätzlich ist meine Frage: wieviele Admins pro Client/Server sind notwendig, um ein Netzwerk zu administrieren? Ich kann mir schon denken, dass ich für ...
36 Kommentare
0
24082
1
zweite NetzwerkverbindungGelöst
Hallo, ich habe das Problem, daß ich mich mit meinem Netbook an verschiedene WLan-Netzwerken anhängen muß, die verschieden TCP/IP Eistellungen verwenden und ich diese jedesmal ...
6 Kommentare
0
4664
0
Wie bekomme ich raus welches Programm auf einem bestimmten Port lauscht (Windows Vista)?
Hallo, ich habe auf meinem PC einen Email-Server (hMailServer) den ich unregelmäßig zum testen von einem Programm verwendet. Nun habe ich eben festgestellt, dass der ...
3 Kommentare
0
6803
0
Domäne kommt nicht ins Internet - DNS fehlerhaft?Gelöst
Hallo ! Bei einer Windows 2003 Domäne tritt das folgende Problem auf, bei dem ich mir keinen Rat mehr weiß. Keiner der Clients und auch ...
5 Kommentare
0
5024
0
Cisco 1800 VPN Zertifikate
Zur Zeit arbeiten wir mit Bintec Routern und VPNs die via Zertifikat identfiziert werden (Zertifikate mit openssl erzeugt und selbst signiert). Da für mich das ...
3 Kommentare
0
4957
0
DSL und ADSL Anbindung mit Cisco Router
Zur Zeit nutzen wir ein 16k/ADSL Leitung der T-Com an einem Bintec R3000 Router. Nun möchten wir für SIP Traffic und eingehende VPN Verbindungen eine ...
4 Kommentare
0
6060
0
DHCP und PING Phänomen
Hallo, in meinem Netzwerk gibt es bei wenigen Klients folgendes Phänomen. DHCP-Informationen werden korrekt an den Klient übermittelt, jedoch ist ein Ping auf die Server ...
2 Kommentare
0
3566
0
VPN mit IP Adresse kappt, mit dyndns von einem PC nicht, von anderen jaGelöst
Hallo zusammen, die Frage habe ich schon mal in einem anderen Forum gepostet, leider habe ich dort noch keine Antwort, daher versuche ich es hier ...
2 Kommentare
0
7146
0
Werte aus einer bestehenden Datenbank in eine andere Datenbank einbindenGelöst
Hallo. In Notes habe ich mich ein bisschen eingearbeitet, ein paar Masken erstellt, etc. Heute habe ich den Auftrag bekommen eine "DB" anzulegen. Ich frage ...
1 Kommentar
0
5363
0
Lastenverteilung mit dem Packet Tracer möglich ?Gelöst
Ich führe momentan das CCNA 2. Semester durch und muss, da ich keine passende Router-Hardware habe, auf den Cisco Packet Tracer zurückgreifen. Nun wollte ich ...
6 Kommentare
0
6274
0
Vernetzung zweier Standorte mit jeweils einem W2k3-SBS
Hi an alle Administratoren, ich habe von einem Kunden einen Auftrag bekommen. Ich soll einen Kostenvoranschlag für die Vernetzung zweier Standorte erstellen. Also es sollen ...
15 Kommentare
0
5282
0
3COM 4200G Trunk - Leitungen mit unterschiedlicher Bandbreite zusammenschaltenGelöst
Ich möchte eine Gbit Laserstrecke und eine 100Mbit Glasfaserleitung bündeln. Da beide ja eine andere Geschwindigkeit haben - geht das überhaupt? Hintergrund ist der, das ...
1 Kommentar
0
4918
0
routing zwischen zwei teilnetzen möglich?
Hallo, ich habe vor mein LAN in nächster zeit ein wenig auszubauen. U.a. möchte ich eine verbindung zum LAN des Nachbarn auf der anderen straßenseite ...
14 Kommentare
0
7251
1
Cisco VPn mit Group und User AuthentifizierungGelöst
Hallo, ich bin auf der Suche nach unterstützung bei der Konfiguration von VPN auf einer Cisco Pix 501. Das VPN läuft derzeit unter Group-Authentication, soll ...
5 Kommentare
0
6052
0
Blackberry Professional und Exchange 2007 laufen - und nun?
Hallo liebe Forum-Gemeinde. Ich habe im Büro folgende Konstellation: 1x Server 2008 mit Exchange 2007 1x Server 2003 mit Blackberry Professional Server 1x Blackberry 8900 ...
3 Kommentare
0
6411
1