Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
thinstation problem
Hallo IT Freunde, ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen, ich habe auf meinem Windows Server 2003 einen TFTP Server eingerichtet (tftpd32), dieser beinhalet auch ...
5 Kommentare
0
8171
0
Server-Profil - kein Zugriff mehr auf Eigene Dateien?Gelöst
Hallo an alle Fachleute hier im Forum. Ich brauche mal wieder eure Fachkundige Hilfe: Wir haben hier ein Windows 2003 Netzwerk (Active Directory), die User ...
2 Kommentare
0
8599
0
LAN Probleme bei Anschluss der Fritzbox
Hallo Ich bin neu hier und habe die Forensuche schon bemüht, aber bin leider nicht fündig geworden. Ich habe ein Problem mit meiner FritzBox Fon ...
1 Kommentar
0
8667
0
Cisco Router 837 rebootet ständig
Hallo, habe den Router laut unten konfiguriert. Irgend eine Idee was ich tun kann? Nach ein paar Kofigurationen entstand folgender Fehler: Dannach lässt sich das ...
2 Kommentare
0
4855
0
Speedport 510 kein Internetseitenaufbau
Speedport 510 interner Internettest ist O.K. Verbindung PC >>> SpeedPort O.K. Ping auf Link O.K. Firefox findet Link nicht! Server nicht gefunden. Gleicher Rechner, gleiche ...
2 Kommentare
0
4620
0
Backup - Restore - Recovery
Hallo zusammen, in einer Schulung wurde mir folgendes gesagt, welches mit komplett verwirrt hat. Backup = Sei dazu da, um Daten zu sichern Restore = ...
8 Kommentare
0
23092
0
Problem beim Schreiben auf lanmanredirector
Ich habe vor Ort im Netzwerk ein Win2000 Client am Windows 2003 Server, der seit heut Morgen bei der Anmeldung hängen bleibt. Sprich er steht ...
2 Kommentare
0
5840
0
Thin Client Netzwerk bootfähig machen
Guten Morgen IT Freunde, folgendes: ich habe einen Computer, der als Win Server 2003 fungiert und drauf habe ich jetzt Terminal Server installiert. Nun habe ...
6 Kommentare
0
8911
0
Netzwerk einrichten mit DSL, Firewall, Internetradio und FSG
Hallo zusammen Ich habe folgenden Konfiguration: DSL-> Netopia-Modem/Router mit 4 Ports- WAN- FSG3 (für FTP- Zugriff von Internet-> DynDNS) Nun die Firewall habe ich ganz ...
8 Kommentare
0
13551
0
Kein ICMP (PING) Request
Hallo. Ich fang mal mit dem Neztwerkaufbau an: Internet ST585v6 WRT54GL Clients, Server Also, was ich möchte: auf die WAN IP einen PING machen und ...
5 Kommentare
0
6666
0
Probleme eine VPN Verbindung herzustellen
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich möchte 2 Rechner an unterschiedlichen Standorten über eine VPN Verbindung miteinander vernetzten. An beiden Standorten ist eine Fritzbox installiert: ...
3 Kommentare
0
3664
0
PC im Netzwerk für Internet sperren bzw. konfigurieren vom Server aus......
Hi, ich komme gleich zu meinem Problem wir haben in unserem Netzwerk einen PC mitlaufen der eine I-Netverbindung hat nun suche ich nach einer Möglichkeit ...
1 Kommentar
0
6790
0
Ip-Adresskonflikt - IP ist aber nirgendwo eingetragenGelöst
Hallo Freunde der Technik, ich schildere direkt mein Problem. Wir haben in unserem Netzwerk verschiedene Server - ca. 70 an der Zahl - alle mit ...
5 Kommentare
0
6139
0
Remoteverbindung geht nicht mehr
Hallo allerseits, ich habe folgendes Problem: Wir haben ein Win 2003 Server mit eingerichteten Remotedesktopverbindungen. Der Server ist an einem Netgear Router FVS 318 angeschlossen. ...
2 Kommentare
0
4561
0
VPN aber keine Verbindung mit RDP und Exchange
Hallo zusammen, ich weiß nicht genau, ob ich das richtige Topic für mein Problem gewählt habe, aber da ich ja nicht mal eine Richtung habe, ...
1 Kommentar
0
3089
0
Anmelden an Standardwert verändern
Hallo zusammen, Ich habe einen Windows 2003 Terminmalserver. Wenn sich die User anmelden, bekommen diese ja die normale Anmeldemaske: Benutzername: abcd12 Kennwort: * Anmelden an: ...
2 Kommentare
0
3625
0
Server vom Client per Batch in den Ruhezustand schicken
Moin moin, ich bin gerade bei nem Projekt bei und möchte nen Windows 2003 Server per Batch von einem Client PC in den Ruhezustand schicken ...
5 Kommentare
0
7379
0
Drucker mit RJ45 an Router ohne Printserver anschließen
Hi, ich habe einen alten Laserdrucker der ein LPT und ein RJ45 Anschluss hat. Mein Router hat leider keinen Printserver. Ist es möglich den Drucker ...
2 Kommentare
0
7409
0
Probleme mit Nameservern, bzw. resolv
Hallo, ich habe ein etwas merkwürdiges Problem. Ich habe mir meinen Root gestern neu aufsetzen lassen. Nun läuft Fedora Core 7 inkl. Plesk drauf. Die ...
7 Kommentare
0
6216
0
Passwort bei NetzwerkverbindungGelöst
Hallo, Habe ein Netzwerk zwischen 2 Pc' s eingerichtet. Der Pc 1 ist ein Rechner, der direkt an meinen Netgear Router angeschlossen ist. Der Pc ...
3 Kommentare
0
7984
0
Zugriff vom Internet auf den HeimserverGelöst
Hallo zusammen, ich als DAU hab mal eine generelle Frage und hier noch nicht 100% gefunden was ich suche. Ich würde gerne von aussen auf ...
6 Kommentare
0
7940
0
SBS 2003 Das System hat eine mögliche Sicherheitsgefahr festgestellt...
In einem Kundennetzwerk habe ich obige Fehlermeldung erhalten, nachdem gegen (jeden) Abend das LAN immer langsamer wird und die Clients schlussendlich keinen Zugriff mehr auf ...
7 Kommentare
0
17450
1
Remoteinstallation Drucker und Benutzer
Hallo zusammen, ich wollte mal nachfragen ob es Tools gibt, mit welchen man per Remote Drucker und User auf einem Rechner einrichten kann. Das ganze ...
7 Kommentare
0
3306
0
Druckerdatendatei von Remotesystem
Nun zu meinem Problem. Wenn ich die Druckabrechnung anschaue tauchte in letzer Zeit extrem oft als Druckerauftrag "Druckerdatendatei von Remotesystem" auf obwohl nie was ausgedruckt ...
1 Kommentar
0
7380
0
STARDSL VerbindungsabbrücheGelöst
Hallo, ein Außendienstmitarbeiter hat eine STARDSL Internetverbindung. Er bekommt leider immer Verbindungsabbrüche. Als Notebook ist ein HP Compaq 6710b im Einsatz. Gibt es eine Möglich ...
2 Kommentare
0
5457
0
Domänenproblem mit eigenen Subnetz
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe eine bestehende Domäne "ABCD" die in einem 10.1.x.x Netz läuft. Der DC dieser Domäne hat die 10.1.32.11 Es ...
2 Kommentare
0
4257
0
VPN und IP-Adressen
Hallo ihr, neulich standen so ziemlich plötzlich zwei nette Herren im Büro und meinten, sie müssten jetzt unseren Router austauschen, es wäre eine VPN-Verbindung zu ...
4 Kommentare
0
4642
0
Temperaturüberwachung beim Server
Hallo, wir haben in unserem Archiv (ca. 500 m von meinem Büro) einen neuen Serverschrank bekommen in dem ein Videoserver und ein Backupserver laufen. Nun ...
4 Kommentare
0
10253
2
VPN Lan2Lan Konfiguration mit Draytek Vigor 2910
Hallo zusammen. Ich habe ein kleines Problem bei der VPN Lan2Lan Konfiguration der Draytek Vigor 2910. Nachdem ich jetzt schon einige Stunden mit der Konfig ...
2 Kommentare
0
12332
0
Netzwerk aktivitäten ÜberwachenGelöst
Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen, wir haben auf unserem Gelände eine Fachschule und habe für die Schüler ca. 20 Notebooks bereit gestellt und das komplette ...
6 Kommentare
0
17439
0
Netzwerkproblem! 2 Netzwerkkarten plus 2 Router (ISDN und DSL), wie Verkehr steuern?Gelöst
Hallo erstmal, wie oben schon beschrieben haben wir folgendes Problem, der Internetverkehr läuft auch dauernd über den ISDN Router, was natürlich geld kostet. Deaktiviere ich ...
9 Kommentare
0
9417
0
2 PCs mit crossover Kabel vernetzen die seperat per wlan Internet zugriff habenGelöstGeschlossen
Hallo erstmal Also der Sachverhalt ist : Ich habe hier 2 PC´s stehen, beide win xp pro die per wlan an eine Fritzbox angebunden sind ...
8 Kommentare
0
9636
1
route für eine IP von rootserver in privates netz (windows 2003)Gelöst
Leider ist dort kein Bridged Networking erlaubt und das erschwert alles. Auf der Windowsmaschine läuft vmware mit einer virtuellen maschine (192.168.214.129 - debian linux) die ...
10 Kommentare
0
8342
0
Repeater für Kategorie 7 Kabel?
Tag auch, ist jemanden ein Repeater für cat7 Kabel bekannt? Das es bisher noch keine Patchpanel's oder Dosen gibt, ist ja bekannt. Aber vllt. ist ...
2 Kommentare
0
6591
0
Internetzugang über VPN an lokales Netzwerk weiterleiten
Hallo zusammen, ich bin neu hier und hab leider keinen Artikel finden können, der mir bei meinem Problem weiterhilft. Falls Ihr mir helfen könntet wäre ...
1 Kommentar
0
5967
0
Problem mit Easy Transfer Cable for Windows Vista
Hallo Leute, habe mir ein Easy Transfer Cable For Windows Vista besorgt und nun möchte ich daten von meinem Vista Ultimat PC zum XP (SP3) ...
3 Kommentare
0
5835
0
Nortel Baystack 5510 Software Firmware Problem
Moin, ich habe zwei Nortel Baystack 5510-48T Switches aus einer Insolvenz kaufen können. Leider haben beide Switches unterschiedliche SW Versionen und lassen sich daher nicht ...
1 Kommentar
0
5916
0
Problem beim VPN Connect zu Windows SBS 2003 und Linksys WRT54
Hallo zusammen, beim Connect via VPN zu einem Windows Small Business Server 2003 und einem Linksys WRT54 habe ich folgendes Problem: Man kann scheinbar von ...
5 Kommentare
0
4250
0
Fritzbox 7050 als wireless router UND DSL-Modem ?
Hallo Gemeinde, cih möchte eine AVM Fritzbox Fon 7050 als DSL-Moden und Netzwerkrouter nutzen. Ein PC (WinXP)oll über ein Netzwerkkabel mit der Box verbunden werden ...
7 Kommentare
0
15274
0
Verbindung zu einem WLAN-Accesspoint halten (Gleiche SSID, mehrere MAC-Adressen)Gelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem: Bei mir in der Uni muss man sich über VPN (ich nutze Cisco oder OpenVPN) in das WLAN-Netzwerk einwählen um ...
7 Kommentare
1
17719
1
Wieviele Repeater kann man miteinander verbinden ?Gelöst
Hallo an alle! Ich habe ein Problem bzw. eine Frage zum Verbund von Linksys Access Points. (WAP54G) Ich habe einen Router (ebenfalls Linksys) der mit ...
4 Kommentare
0
17793
0
Internet-Verbindung über ISDN funktioniert nicht richtig
Hallo, habe ein Problem auf einem PC mit dem Internet-Zugang über ISDN. Die Einwahl klappt problemlos, aber es kommt kein Datenfluß zustande. Keine Internetseite geht ...
2 Kommentare
0
4393
0
WLAN verbunden, aber sporatisch kein Internet
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ein PC bei mir im Homenetzwerk hat ab und zu keine Internetverbindung Also das passiert wie folgt ich fahr den ...
4 Kommentare
0
7532
0
VDSL vs ADSL, wer holt mehr aus der letzten Meile?Gelöst
Ich habe einen normalen DSL-Anschluss über den ich maximal 3,5 Mbit an Daten bekommen kann, mehr gibt meine Leitung wohl nicht her. Kann mir jemand ...
6 Kommentare
0
15986
0
Citrix Server auf Windows 2000 Problem mit einer ApplikationGelöst
Hallo Admins, folgendes Problem: Wir benutzen Win2000 Server mit Citrix. Der Terminalserver stellt mehrere Apps zur Verfügung. Bisher hat alles Top funktioniert, aber mittlerweile zeigen ...
3 Kommentare
0
4836
0
PC Visit etc
Hallo zusammen, ich suche ein Tool, das von der Handhabung in etwa so funktioniert wie PC Visit . Es sollte auf einem gehosteten Server laufen ...
1 Kommentar
0
5171
0
Netzwerkverkabelung (Server - Router - Switch)Gelöst
Hallo, ich hab mal eine kurze frage, welche der beiden Verbindungsvarianten (Verkabelung) des Servers besser ist. Variante 1: Server an Router Variante 2: Server an ...
7 Kommentare
0
20305
0
Port Forwarding mit Cisc0 760?Gelöst
Hallo, ich habe ein Problem. Würde gern einen Rechner im Heimnetzwerk vom Internet aus aufwecken. Mein DSL-Router (Speedport W700V) unterstützt aber kein directed broadcasting. Mit ...
5 Kommentare
0
5011
0
Externe IP-Adresse hinter Router in Batch-Datei verarbeitenGelöst
Gibt es eine Möglichkeit mit Bordmitteln von Windows XP die externe IP über eine Batchdatei auszulesen? Dabei kenne ich schon 2 Möglichkeiten, die nicht in ...
2 Kommentare
0
12211
1
Win Vista Ultimate x64 und Win XP Pro x86 in einem Netzwerk
Hallo! Ich habe ZuHaus 2PC und nächsten Monat hole ich mir nach ein Laptop für die Ausbildung. 1.PC "Hauptcomputer" Windows Vista Ultimate x64 2.PC "Daten-Server" ...
7 Kommentare
0
7424
0