Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Clients verlieren die Verbindung zur Domäne?
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Wir nutzen als ADS/DNS Server einen Windows 2003 Standard Server. Es gibt nur eine Domäne mit ca. 15 Usern. ...
3 Kommentare
0
5176
0
Messen des erforderlichen Bandbreite einer ApplikationGelöst
Die im Betrieb eingesetzte ERP-Software Microsoft AX 4.0 (Axapta) muss neu von einem entfernt liegenden Gebäude mit 2 Arbeitsstationen angesprochen werden können. Hierzu brauche ich ...
3 Kommentare
0
11876
0
RDP Verbindung stürzt nach Anmeldung ab
Hallo zusammen, wie im Titel schon beschrieben habe ich das Problem, dass die Remoteverbindung zu einem entfernten Server nicht mehr funktioniert. Wenn ich die Adresse ...
1 Kommentar
0
10363
0
Verbindung zum Terminalserver sperren
Wenn wir den Terminalserver neustarten müssen prüfen wir immer wieviele user noch angemeldet sind. allerdings kommt es auch vor das sich in der zeit, in ...
8 Kommentare
0
17984
0
Finde freigegebenen Netzwerkdrucker nicht
Hallo allerseits Ich kämpfe mich momentan mit folgendem Problem rum: In einer W2k3 AD Umgebung habe ich auf dem Printserver eine neue Queue erstellt. Diese ...
1 Kommentar
0
4238
0
D-Link DI-524 als reine WLAN Verbindung nutzen
Moin Moin. Ich habe mal eine Frage. Ist es möglich, den Router D-LINK DI 524 als reine Funkverbindung zu nutzen? Also, ein extra Modem vor ...
5 Kommentare
0
27513
0
D-Link DI-524 als Netzwerkerweiterung benutzenGelöst
Hallo, ich möchte ein bestehendes Netzwerk durch einen D-Link DI-524 mit WLAN erweitern. Muss ich das Kabel aus der Netzwerkbuchse dann in den WAN- oder ...
1 Kommentar
0
11915
0
PC im Netzwerk verstecken, bzw. für andere unsichtbar machenGelöst
Hallo, wie kann ich einem PC im Netzwerk unsichtbar machen. über die Netzwerkumgebung kann man ja Cumputer sehen, die sich gerade in dem Netzwerk befinden ...
3 Kommentare
0
46349
0
Anschließen von 2 weiteren PCs an Router
Hallo, ich möchte 2 weitere Rechner an einen bestehenden Rechner der mit einem Speedport w 500 v u. T-DSL 6000 verbunden ist, so anschliessen, dass ...
3 Kommentare
0
3880
0
Watchguard Firebox X Edge InternetproblemGelöst
Hallo, ich habe hier eine Watchguard Firebox X Edge. Folgendes Szenario haben wir: - Statische IP Adressen - DC mit DNS + Weiterleitung auf die ...
2 Kommentare
0
9424
0
email von extern lotus notesGelöst
Hallo Experten, ich sitze hier vor dem was man wohl einen scherbenhaufen nennt, der Administrator wurde entlassen, und jatzt gibt es einen wartungsdiesnt und einen ...
15 Kommentare
0
16185
0
Arcor WLAN Router bricht verbindung abGelöst
Hallo! Ich hab meinen Rechner über WLAN mit dem Internet verbunden. Mein Rechner hat ein integriertes WLAN-Modul, weiterhin hab ich einen WLAN-Router im Einsatz. Vielleicht ...
6 Kommentare
0
6879
0
Konfigurieren eines alten ISDN-Routers
Hallo, und zwar habe ich eine harte Nuss zu knacken! Ich habe hier einen alten ISDN-Router von D-Link (DI-106) den ich gerne einsetzen möchte. Leider ...
3 Kommentare
0
4017
0
Katalogisierung
Hi, ich suche eine Katalogisierungssoftware. Hat jemand einen guten Tipp? Sollte von Windows und MAC OS X benutzt werden können. Eine Webbasierte Lösung wäre auch ...
2 Kommentare
0
3845
0
Remote laufenden Prozess per CommandLine steuern
Hallo Zusammen, zur Situation. Ich versuche per CommandBefehl einen auf einem RemoteComputer innerhalb unserer Domäne laufenden Prozess zu steuern. Wobei gesagt sei, dass der Prozess ...
2 Kommentare
0
8804
0
HP LaserJet 1022n druckt nicht im Netzwerk
Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir hier weiterhelfen , da ich seit gestern mit diesem Problem kämpfe. Und zwar geht es um den Drucker HP ...
9 Kommentare
0
20237
0
MailFile falsch gesetzt für Benutzer
Hallo, wir versuchen gerade mit der Trial mal einen Server aufzusetzen, um uns damit bekannt zu machen. Installation hat soweit gepasst, der erste Benutzer mit ...
Hinzufügen
0
3726
0
Vista Notebook lässt sich nicht an Netgear WG302 anmeldenGelöst
Hallo, wir haben einen neuen Notebook mit Windows Vista Ultimate. Der lässt sich an unserem WLan Netgear WG302 nicht anmelden. Auch wenn alle Sicherheitsmechanismen ausgeschaltet ...
1 Kommentar
0
5827
0
3x VLAN auf Breitband-Internetanschluss mit GSW-2494Gelöst
Hallo! Wir brauchen drei Netze, die sich gegenseitig nicht sehen sollen und deswegen auch unterschiedliche IP-Bereiche nutzen. Zur Verfügung steht ein Win SBS 2k3-Server, der ...
5 Kommentare
0
5850
0
WLAN-Netz in bestehendes LAN-Domänen-System integrierenGelöst
Guten Morgen miteinander Ich stehe seit 2 Tagen vor folgendem Problem: Wir bauen zur Zeit einen Schulungsraum auf, basierend auf einem eigenen WLAN-Netzwerk (via Linksys ...
4 Kommentare
0
16291
0
WLan hat gestern noch funktioniert - heute Eingeschränkte Konnektivität
hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen: mein wlan funktioniert seit jahren problemlos - doch als ich gestern meinen laptop eingeschaltet habe, kam die meldung ...
7 Kommentare
0
6457
0
Kind überwachen egal wann! egal wo!Gelöst
Hallo zusammen! Ich habe die vermutung dass mein Sohn unsinnige sachen auf seinem PC treibt! Deshalb wollte ich einmal fragen ob es irgendwelche Programme gibt, ...
9 Kommentare
0
5228
0
Netgear FVS114 Firewall stürzt beim aufruf einer Webseite ab
Hallo Ich habe zuhause einen Netgear FVS114 VPN Firewall Router der sich mit einem Netgear DM111PB ADSL2+ Modem mit einer 16000 DSL leitung in Internet ...
3 Kommentare
0
6908
0
Internetfreigabe DFÜ am Client Windows Server 2003 (sbs2003 ) nicht möglich
Hallo, wir ziehen mit dem Büro um und der DSL Anschluss dauert. Für die Zeit wollte ich gerne auf einem Client eine DFÜ Verbindung ISDN ...
1 Kommentar
0
7576
0
Problem beim konfigurieren der NASGelöst
Habe eine NAS Gehäuse von nem bekannten bekommen ist ein noname Produkt war schon nicht viel zu erwarten aber bis jetzt war ich damit zufrieden ...
2 Kommentare
0
10162
0
Netzlaufwerk speichert Kennwort nicht - WinXPGelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem. Und zwar möchte ich mit einem Client auf ein Share auf dem Server zugreifen. Dazu habe ich ein Netzlaufwerk verbunden ...
5 Kommentare
0
42409
0
Intel Gigabit MT vs GT unterschiede bei den Karten?
Hallo, ich wollte mal Fragen ob mir jemand den Unterschied zwischen den Intel Gigabit Karten erklären kann. Es gibt auf der Intel Seite nämlich eine ...
1 Kommentar
0
6388
0
WLAN unter Vista verändernGelöst
ich hatte mein WLAN auf dem Notebook unter Vista eingerichtet und unter Verschlüsselung WPA2 PreSharedKey eingegeben.Da ich einen anderen PC mit einem USB Stick ebenfalls ...
2 Kommentare
0
4850
0
Problem mit Windows Server 2003, um 17 30 Uhr müssen alle User sich neu anmelden
Das Problem tritt auf, seitdem wir einen neuen Server aufgestellt haben. Betriebssystem Windows Server 2003. Das Netzwerk arbeitet den ganzen Tag ohne Probleme und verrichtet ...
5 Kommentare
0
3975
0
Wlan-router als Netzwerkkarte verwenden?
also ich würde gerne meinen wlanrouter als nic nutzen - also wie eine Wlan-stick, mit dem ich wlans suchen kann, und anschließend mit dem pc ...
7 Kommentare
0
9251
0
VoIP ins Festnetz anderer Betreiber
1 und 1 wirbt damit, dass alle Gespräche ins gesamte deutsche Festnetz kostenlos seien. Erstens frage ich mich, ob der Wechsel von einem Festnetz (z.B. ...
2 Kommentare
0
4197
0
Verzweifelte Treiber SucheGelöst
Ich habe ein Notebook mit einer Realtek RTL8101 Family PCI-E Fast Ethernet NIC (NDIS 6.0) drinnen und möchte gern den Treiber dazu installieren nur bei ...
3 Kommentare
0
12442
0
Mein WLan krieg ich einfach nicht hin.Gelöst
Hallo zusammen, heb mir ein Laptop gekauft Acer 5920G und gleich ein Internet Anschluss bei NetCologne. Wo ich ein Motorola sbv 5120 e surfboard und ...
3 Kommentare
0
8719
0
ISDN-Einwahl funktioniert nicht zuverlässig
Hallo, meine Eltern gehen noch über ISDN (DSL gibt's nicht) ins Internet. Dazu hat man sich bei Arcor eine ISDN-Internet-Flatrate inkl. Arcor Telefonanschluss beschafft. Grundsätzlich ...
2 Kommentare
0
4886
0
DNS Routing und RAS mit einer NW-KarteGelöst
Hallo, habe schon gesucht aber dazu leider nur ähnliche themen gefunden. Folgende problematik: Ein SBS 2003 Server, mit 1ner Netzwerkkarte, soll das lokale Netz bekommen, ...
5 Kommentare
0
4109
0
Kerio Mail Server als Exchange AlternativeGelöst
Hallo, Wie der Titel schon sagt suchen wir Erfahrungsberichte und Meinungen von Leuten die Kerio im Betrieb einsetzen. Derzeit haben wir einen Exchange 5.5 Server ...
4 Kommentare
0
10749
0
Probleme mit Netgear WLAN-StickGelöst
habe da mal wieder ein Problem: Ich habe ein Notebook mit Vista über meinen Router via WLAN verbunden.Ich habe die Verschlüsselung WPA2 PreSharedKey ausgewählt und ...
5 Kommentare
0
6095
0
VPN Tunnel über SonicwallGelöst
Hi Leute, folgendes Szenario: Ich möchte bei einer Sonicwall Pro 3060 den 2. WAN-Port genauso wie den ersten für die VPN-Einwahl nutzen. An jedem WAN-Port ...
6 Kommentare
0
8744
0
WLan Netzwerk Zugriff auf Dateien mit Programmen
Hallo, ich habe folgendes Problem in meinem Wlan Netzwerk: 3 Computer greifen per Wlan auf eine externe Festplatte zu die an einen der 3 Rechner ...
1 Kommentar
0
5162
0
win3k domäne und user mit privatem laptop
hi, wir haben hier ein win3k server mit ad und ca 100 winxp prof clients. zusätzlich bringen user ihre privaten laptops mit, mit denen sie ...
6 Kommentare
0
3254
0
QoS Fragen über Fragen
Ich hätte ein paar Fragen zum QoS. Wenn ich zB VoIP priorisieren will, muss das ganze logischerweise der Router unterstützen. Wie siehts es mit den ...
1 Kommentar
0
5620
0
HP System Insight Manager - Kosten?Gelöst
Hi allerseits, ist der HP SIM kostenlos? Kann nirgendswo etwas über Lizenzgebühren o.ä. finden, nur bei den optionalen Proliant Essentials. Aber die brauche ich ja ...
1 Kommentar
0
8767
0
Synology DS-106 erzeugt kryptische Ordnerkopieen
Hallo, ich habe kürzlich im Netzwerk ein NAS-Laufwerk (Synology DS-106) eingerichtet. Das Laufwerk funktioniert soweit einwandfrei (SMB & FTP). Probelm: Ich habe nach und nach ...
2 Kommentare
0
7398
0
Company Connect - Wie routen
Hallo, Bin kein professioneller Admin aber ein experienced User (kleine Firma). Habe jetzt Company Connect von der Telekom bekommen, mit einem Router One 60 (OneAccess). ...
17 Kommentare
0
34118
1
Netzwerkdrucker aus 2. Netzwerksegment über Server2003 routen
Ich habe folgendes Proble und hoffe das mir einer von euch Server-Gurus hier weiterhelfen kann: Ich habe 2 Netzwerksegmente und Domainen(DCs): Netzwerk 1: 192.168.1.xxx 255.255.255.0 ...
1 Kommentar
0
3745
0
Logische Ring-TopologieGelöst
Hallo Leute!! Wo kann ich mehr Information über eine 'logische Ring-Topologie' finden? Die logische Ring-Topologie wird heut noch eingesetzt!? Was sind das für Anwendungszenarien?? Vielen ...
2 Kommentare
0
7619
0
Von einem Windows Server 2003 R2 kein Ping auf einen Server im Internet möglichGelöst
Ich habe einen Server mit Windows Server 2003 R2 aufgesetzt (Active Directory, DNS usw. - was so dazugehört). Zusätzlich befindet sich in meinem Netzwerk ein ...
8 Kommentare
0
12547
0
ftp.meineip. soll auf meineip exchange geilietet werden?
Ich verwende einen Windows 2003 Small Business Server Standard ich habe meine eigene Domain Nun möchte ich folgendes am Server einrichten weiss aber leider nicht ...
3 Kommentare
0
4660
0
sich über vpn Verbindung die Server holenGelöst
Hallo, Nachdem ich eine VPN Verbindun erstellt habe, möchte ich gerne auf die Server im Netzwerk zugreifen. Ich arbeite mit Windows XP. Wenn man direkt ...
11 Kommentare
0
5980
0
Installation Windows 2003 Server in VM Ware, dann Internetfreigabe an Host-PC
Hallo zusammen, ich habe einen Windows 2003 Server (Enterprise) in einer virtuellen Maschine installiert (VM Ware Workstation 5.5.2). Mein "echter" Computer ist momentan mit dem ...
5 Kommentare
0
6647
0