Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
quit07 am 12.10.2007
DELL Drucker mit Fachwahl druckt in Excel nicht
Hallo zusammen, wir haben einen Dell Drucker mit 2 Fächern, habe also 2 Drucker angelegt und jeden so konfiguriert das er entweder aus Fach 1 ...
1 Kommentar
0
4620
0
yasdfgr am 12.10.2007
VPN-RAS Verbindung - Subnetz nicht erreichbar, nur Server meldet sich
Netzkonstellation siehe oben. Windows Server 2003. ERGÄNZUNG: der VPN-Server hat zwei Netzwerkschnittstellen die sich oben nicht gut darstellen lassen, eine in Subnetz A und eine ...
2 Kommentare
0
11797
0
rizzzo am 12.10.2007
Probleme bei der Suche nach Netzwerkdruckern
hallo folgendes problem: ich habe hier in einem kleinen netzwerk eine druckserver stehen (w2k). die clients fügen einfach einen netzwerkdrucker hinzu und schon kann gedruckt ...
8 Kommentare
0
5063
0
Top44 am 11.10.2007
Überwachungsmanagement für Switches
Hallo Leute, ich bin seit einigen Tagen in einer Schule beschäftigt, mein erster Eindruck war einfach nur Naja was solls dacht ich mir, machst dass ...
2 Kommentare
0
4314
0
Schwedenbitter am 11.10.2007
Intel PRO 1000 und unklare Begriffe
Hallo, ich möchte mein Netzwerk mit Intel PRO/1000 GBit-LAN-Karten (PCI32) ausrüsten. Auf mehreren Seiten habe ich verschiedene Bezeichnungen mit unterschiedlichen PWLA-Nummern gefunden. Ich habe bereits ...
3 Kommentare
0
5014
0
s1lenc3 am 11.10.2007
Netzwerkmanagement
Hallo ihr Lieben admins, hab da eine frage, ich möchte nicht das ich als "hacker / script kiddy" beschuldigt werde. (die kommende frage wird sich ...
6 Kommentare
0
3596
0
Cyberneo am 11.10.2007
Netegear Repeater WG602v3 (3x), Repeaterproblem, Client erhält keine IP
Folgendes Problem: 3xWG602v3 Repeater 1x Router DHCP Aufbau Router -> Kabel -> Accesspoint (Repeater1) -> Repeater2 -> Repeater3 Alles eingerichtet, selbe SSID überall gleich, gleiche ...
1 Kommentar
0
3433
0
14111 am 11.10.2007
Unauthorisierte Rechner im Firmennetzwerk ausfindig machen?
Hallo zusammen, bei uns im Firmennetzwerk kommt es schon mal vor das sich ein Gast o.ä. einfach mit seinem Notebook an unser Firmennetzwerk anschließt. Dies ...
5 Kommentare
0
7589
0
HansNo am 11.10.2007
50 User per Netzwerk auf 3 Drucker verbinden (ohne WindowsServer), ?
Im Moment habe ich 7 Drucker an einem Windowsrechner (win2K) freigegeben. Wie kann man 50 Rechner (mehrere Userlogins) mit diesem Druckerpool verbinden ohne einen Server ...
4 Kommentare
0
5518
0
outliver am 11.10.2007
2 hosts hinter einer dyn.dns verfügbar machen
Hallo ich habe folgendes Problem, ich habe einen Router mit einer dyn.dns ess.ath.cx. jetzt möchte ich zwei server hinter dem Router verfügbar machen! server001.ess.ath.cx server002.ess.ath.cx ...
5 Kommentare
0
4733
0
mosquito2k am 11.10.2007
redundante switches
hi administratoren! mein netzwerk sollte auf redundanz ausgelegt werden - soweit sogut. ich hab die access switches alle schon mit rstp konfiguriert, das sollte schon ...
3 Kommentare
0
16857
0
sadida am 11.10.2007
Internet-Seiten brauchen lange bis sie gefunden werden - DNS-Problem?
Also meine Frage wirkt sicherlich sehr laienhaft und hier ist sie: Hatte lange Zeit das userenv-Problem (Gruppenrichtlinien) - seit das Problem behoben ist, gebe ich ...
11 Kommentare
0
8186
0
jivve74 am 11.10.2007
2 Verbindungen über einen DSL Anschluss
hallo Admins, ich habe einen Auftrag bekommen in der Firma in der ich arbeite. Bin mir aber unsicher on das ganze in dieser Form überhaupt ...
8 Kommentare
0
5448
0
stef1610 am 11.10.2007
erstellung eines neuen, von auserhalb erreichbaren Netzwerkes
Hallo Zusammen, ich habe mal eine frageich soll für eine Firma, welche noch in der Gründung steht ein kleines NEtzwerk erstellen (Ca. 5 Arbeitsplätze fürs ...
7 Kommentare
0
4202
0
PeteSahad am 11.10.2007
Netzwerkordner werden angezeigt obwohl die freigaben längst entfernt wurden
Guten Morgen, ich hoff das Thema passt hier rein. Hab ein hoffentlich leicht zu lösendes Problem. Und zwar: Wenn ich von anderen Rechnern auf meinen ...
4 Kommentare
0
3988
0
Fellfrosch am 11.10.2007
Ordner im Netzwerk synchronisieren - mit Dateisperrung
Hallo, habe zu dem Thema schon einige Threads hier im Forum gelesen, aber keine scheinen so richtig auf das sperren von Dateien einzugehen. Ich habe ...
1 Kommentar
0
5547
0
mandragora am 11.10.2007
Mit Wireshark Bittorrent - Emule User ausfindig machen
Guten Morgen Leute, Ich habe den Verdacht (auf Grund des hohen Traffics in letzter Zeit) das einige User P2P Programme verwenden. Konkret habe ich da ...
4 Kommentare
0
8349
0
dr-chaos am 11.10.2007
Suche eine WLAN-Router - Repeater kombination
Hallo Miteinander, ich bin auf der Suche nach einer einfachen und gut funktionierenden Kombination von WLAN-Routern und entsprechendem Repeater/Signalverstärker, da ich Plane ein Haus zu ...
3 Kommentare
0
5276
0
lionking am 11.10.2007
2 Netzwerkkarten unter Windows 2000
Hallo! Folgendes Problem: 2 Netzwerkkarten in einem Rechner mit Windows 2000. 2 verschiedene IP-Adressen in getrennten Bereichen. Bereich A ist lokal und kann problemlos über ...
5 Kommentare
0
4729
0
55184 am 10.10.2007
Problem bei Netzwerkumstellung
Hallo zusammen, bin momentan am verzweifel! Habe mein Netzwerk geändert vorher hatte ich mein Router von Netgear WGR 614v6 wie folgt angeschlossen 2 Computer über ...
7 Kommentare
0
3680
0
piwiOSX am 10.10.2007
VPN via UMTS-Karte
Hallo, ich habe ein Problem mit einer UMTS-ExpressCard von Base/EPlus sowie meinem VPN Client für NetScreen Router. Wenn ich mit meinem Laptop (Windows XP) die ...
3 Kommentare
0
7786
0
Shadow377 am 10.10.2007
Kein Zugriff mehr auf Fritz!Box Fon 5010SL
Da ich neu hier im Forum bin weiß ich noch nicht so genau wie das hier läuft, hoffe ich habe den Thread richtig eingeordnet. Ich ...
14 Kommentare
0
11482
0
grotti74 am 10.10.2007
Internet hinter zwei Routern benötigt immer 2 LAN Kabel an Router2?
DANKE administrator.de!! Dank der im Forum gefundenen hervorragenden Anleitung habe ich Variante 3 der Kopplung zweier Router (Router II als WLAN-Accesspoint) erfolgreich hinbekommen. Jetzt gibts ...
6 Kommentare
0
5392
0
TiTux am 10.10.2007
Zwei unterschiedliche Netze mit je einem Router - DNS Namensauflösungs Problem
Hallo, folgende Ausgangssituation: Es gibt ein Clientnetzwerk mit dem IP-Bereich: 192.168.190.0 Es gibt ein Servernetzwerk mit dem IP-Bereich: 192.168.150.0 In beiden Netzwerken gibt es jeweils ...
4 Kommentare
0
5731
0
lonest4r am 10.10.2007
Remote Desktop Zugriff auf Rechner der VPN Verbindung aufgebaut hat
Liebe Leute ich habe folgendes Problem: Ich möchte von der Firma aus eine remote desktop Verbindung zu meinem Server zuhause aufbauen. Dies funktioniert auch wunderbar. ...
1 Kommentar
0
13470
0
hommelkeller am 10.10.2007
welcher Client hängt an welchem Port des Switches? Suche Tool o.ä.
Ich bin grad dabei die Netzwerkstruktur in unserem Unternehmen zu erfassen. Und ich hab mich gefragt, ob es vielleicht so ne Art Analysetool gibt, mit ...
2 Kommentare
0
8942
1
Holger1987 am 10.10.2007
VPN-Problem - Windows Server 2003 mit Windows Vista
Hallo Forengemeinde, sorry dass ich hier so reinplatze und gleich eine Frage stelle, aber ich habe keine Idee mehr wie es weitergehen soll. Folgende Konstellation: ...
6 Kommentare
0
11647
0
mr-hanky am 10.10.2007
Joomla Zugriff auf Active Directory mit LDAP funktioniert nicht
Hallo, ich habe Joomla installiert und möchte es nun für die Nutzung durch mehrere User einrichten. Dafür kann man einstellen, dass für die Anmeldung der ...
2 Kommentare
0
24504
1
braunbaer2003 am 10.10.2007
welches Patch-Panel für Cat7
Hallo, ich habe hier schon ein ums andere mal vorbeigeschaut. Es gibt schon sehr viele Fragen und Antworten zu Cat7 Verkabelung und Stecker. Aber eines ...
2 Kommentare
0
14580
0
Biker1602 am 10.10.2007
DWL G700AP mit Speedport W700V über Wlan verbinden?
Hallo Ich habe einen Speedport W 700V mit dem ich über DSL ins Internet gehe. An dem Speedport habe ich zwei Rechner über Lan an ...
6 Kommentare
0
16745
0
kmekul am 10.10.2007
Router beendet selbständig öfters die Verbindung
Hallo, mein Router (D-Link Dir-635 ROUTER WL Rangebooster) beendet in unregelmäßigen abständen die Verbinung zu allen Notebooks. Es sind 7 Notebooks (Windows XP und Windows ...
2 Kommentare
0
3315
0
Corrben am 10.10.2007
Probleme mit Netzwerkdrucker - Ping funkktioniert, aber Drucken geht nicht
Hallo zusammen, Ich habe hier ein Problem mit einem Netzwerkdrucker. Dieser ist an das LAN angebunden und funktioniert auch einwandfrei. Ich bin gerade dabei, die ...
10 Kommentare
0
11228
0
mario87 am 10.10.2007
VLANs - ab wann sinnvoll?
Moin zusammen, da demnächst neue Switche angeschafft werden, wollte ich mal fragen, ob der Einsatz von VLANs Sinn macht. Es handelt sich um eine mittelständisches ...
4 Kommentare
0
16765
0
Michi262 am 09.10.2007
Internet verbindung über andere IP bzw. Homepage über Server abrufen
Hallo an alle ich möchte ein Betach schreiben, dass wenn ich diese öffne eine bestimmte Homepage über einen Server abrufe. Als Angenommen bei mir daheim ...
5 Kommentare
0
6581
0
grotti74 am 09.10.2007
DynDNS mit fremdem und eigenem Router (Konfig. am zweiten)
Hi, also ich hänge am WLAN-_fähigen_ Router meines Vermieters, der wenig Ahnung von Computerei hat. Das Admin-PW habe ich zwar, aber ich möchte aus der ...
12 Kommentare
0
8783
0
-jangu- am 09.10.2007
Zwei Router in einem Netz verbinden
Hallo zusammen, ich möchte gerne ein gemischtes Netzwerk aus WLAN und LAN Verbindungen erstellen. Vorzugsweise würde ich die Grundkonstellation meines bereits vorhandenen Netzwerkes beibehalten und ...
5 Kommentare
0
9116
0
lostinedv am 09.10.2007
Probleme mit Netzwerkscanner bzw. Netzwerkdrucker Develop450
Hallo, ich brauche mal wieder Eure Hilfe! Wir haben in unserem Betrieb neue Server bekommen (u.a. einen Exchange Server und einen Server mit Domaincontrollerfunktion, etc.). ...
1 Kommentar
0
16828
0
tomelaine am 09.10.2007
geloest - ping von linux - client auf xp pro - Firewall-problem und DNS
Hallo, habe ein Netzwerk, in dem ein Win XP Pro Rechner als Terminal - Server funktioniert. Die Thin-Clients basieren auf Linux (IBM-Net-VISTA). Von den TCs ...
4 Kommentare
0
6877
0
Micholos am 09.10.2007
Anfängerfrage eigener Webserver und DNS
Hallo DNS-Profis (bitte entschuldigt meine Laienhafte ausdrucksweise, bin Anfänger) ich habe mir mal einen Webserver W2K mit XAMPP drauf in einer DMZ aufgesetzt. Zusätzlich habe ...
5 Kommentare
0
13951
0
TheChaos am 09.10.2007
Server an anderen Standorten anbinden
Hi @ all, ich beschäftige mich zur Zeit mit der Anbindung mehrer Filialen an unsere Zentrale und hätte gern mal gewusst, wie ich das am ...
3 Kommentare
0
3577
0
Flohsch am 08.10.2007
Vorschläge für die richtige Routerkonfiguration
Nachdem ich nun schon ein paar einzelne Frage hervorragend beantwortet bekommen habe setze ich nun unseren kompletten Netzaufbau wie er dann nun aussehen soll hier ...
5 Kommentare
0
10453
1
JokerX am 08.10.2007
Gateway bei Notebook und Acess Point
Hallo, ich möchte mein Notebook über einen Access Point, der im Client Modus läuft, mit dem WLAN Router verbinden. Welches Gateway muss ich bei dem ...
6 Kommentare
0
3951
0
Chris71 am 08.10.2007
2 DSL Anschlüsse in einem Netzwerk
Hallo Zusammen Wir haben eine Netzwerk mit ca. 20 PC's, eine Zywall 5 und ein ADSL Modem. Soweit funktioniert alles. Die Zywall ist noch via ...
2 Kommentare
0
8741
0
JEKRFW am 08.10.2007
Internetverbindungsfirewall aktiviert oder deaktiviert
Hi Leute, habe folgendes Problem. Bei einem 2003 Server (Standard) hatten wir eine RAS Einwahl eingerichtet. Diese funktionierte plötzlich nicht mehr. Ich konnte auch nicht ...
1 Kommentar
0
3599
0
PeterPanAK47 am 08.10.2007
VPN, gleiche Subnetze
Hallo zusammen ich möchte mehrere Subnetzte miteinander verbinden. alle liegen im 10.0.0.0 /24 Netzwerk. Ist das irgendwie möglich? Aus einem 192.168.178.0 /36er Netzwerk kann ich ...
8 Kommentare
0
8145
0
15678 am 08.10.2007
Vorhandene IP Adresse löschen
Hallo, ich habe folgendes Problem. In meinem Netzwerk habe ich für testzwecke einen Cisco Router, mit einer fixen IP-Adresse, konfiguriert. Nun komme ich per telnet ...
1 Kommentar
0
11611
0
JokerX am 07.10.2007
Konfiguration Netgear WG 602v3 im Client-Modus
Hallo, ich habe einen Netgear WG 602v3 (Access Poiunt) den ich im Client -Modus betreiben möchte. Kann mir jemand bei der Konfiguration helfen? Ich bekomme ...
1 Kommentar
0
8551
0
zzbaron am 07.10.2007
Mit Laptop auf Kabelnetzwerk zugreifen
habe da mal ein Problem. Ich habe mehrere PC`s über Kabel mit einem Router verbunden, der auch W_LAN hat. Nun habe ich mir einen Laptop ...
1 Kommentar
0
2878
0
melly200 am 07.10.2007
Netzwerk1 mit Netzwerk zwei verbinden
Hallo, ich habe zwei Netzwerke. Netzwerk 1 befindet sich bei mir und Netzwerk 2 befindet sich zwei Häuser weiter. Ich habe zwei DLINK Accesspoints und ...
3 Kommentare
0
3711
0
xxNeoxx am 06.10.2007
Netzwerkadapter nicht erkannt?
Hallo! Ich habe ein kleines Netzwerkproblem. Wollte eben einen PC an mein Netzwerk anschließen, er erkennt das Kabel nicht. Dann hab ich festgestellt das er ...
4 Kommentare
0
5186
0