FRitter am 09.11.2006
Eigene, öffentliche IP über LAN nicht erreichbar
Hallo allerseits! Ich habe das merkwürdige Problem, dass ich meinen Rechner über die IP (statische IP von DSL-Anbindung) vom internen LAN aus nicht erreichen kann, ...
3 Kommentare
0
7131
0
heriro am 09.11.2006
W-LAN Profil mit Explorerschwierigkeiten
Hallo all, habe ein Problem mit einem W-LAN Profil auf Thinkpad T42. Wenn man versucht, aus einer beliebigen Anwendung (Word, Outlook, o.ä.) ein Dokument / ...
1 Kommentar
0
2965
0
Laura am 09.11.2006
Linksys LAN-WLAN mit WAP54G und WRT54GL
Hallo, ich habe jetzt schon so einiges an Internet-Recherche in Foren etc hinter mir. Aber immer wieder gibt es Teillösungen oder Variationen zu meinem Problem, ...
10 Kommentare
0
15561
0
StefanW am 09.11.2006
Fritzbox 7170 repeaten
Wie kann ich denn am besten eine Fritzbox 7170 repeaten? Kann mir da einer ein Gerät empfehlen? (günstig bevorzugt). Am liebsten wäre mir einfach eine ...
2 Kommentare
0
5591
0
Verdemis am 09.11.2006
Ordnerberechtigungen einzelner Benutzer auslesen?
Hallo zusammen, ich suche derzeit ein Tool, welches es mir ermöglicht einen bestimmten Benutzer auszuwählen und dann den Fileserver, in der Firma wo ich arbeitet, ...
3 Kommentare
0
6784
0
fschimma am 09.11.2006
WPA2 Verschlüsseln
Hallo Gemeinde, Ich habe bei mir zu Hause einen Speedport W700V Router und einen WRT54 GS als AP.Die neue DD-WRT auf dem WRT 54 ,funzt ...
2 Kommentare
0
6190
0
RePLeX am 08.11.2006
2 XP home DSL ROUTER = nix
Hi Leute! Hab folgendes Problem: Hab zu Hause ein meinem HomePC(XP home SP2) und mein Notebook(XP home sp2) über einem Router zusammengeschlossen. Am HomePC sind ...
6 Kommentare
0
3327
0
tom777 am 08.11.2006
wlan keine Funktion mehr, keine änderung vorgenommen
Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen! Folgende Situation: WLAN Router FritzBox 3050 Wlan im Untergeschoss Ein Rechner im Untergeschoss über Kabel angebunden Zwei Rechner im ...
2 Kommentare
0
4542
0
EricG am 08.11.2006
WEP auf WPA aufrüsten
Ich suche für diesen Typ von WLAN Adapter ein Firmware Update von WEP auf WPA verschlüsselung. Allerdings bin ich nicht fündig geworden. Ich benutze einen ...
25 Kommentare
0
11533
0
freakms am 08.11.2006
problem mit speedport W 501V
hallo ich habe ein problem mit unserer installation des routers, das internet funktioniert einwandfrei, doch sehe ich ein problem, wenn ich das telefon, also den ...
2 Kommentare
0
8393
0
markymark76 am 08.11.2006
Speedport 700W und Levelone WAP0006 als Bridge
Hallo. An einem DSL-Anschluß wird ein Speedport 700W der Telekom verwendet. Nun soll aber auch eine kleine Arbeitsgruppe mit 3 Clients ins Netz der Netze: ...
2 Kommentare
0
12261
1
draconis am 08.11.2006
Nach Boot MS Terminalserver Session öffnen
Hallo Zusammen, wir haben in unsere Firma ca 60 Clients die wir gerne weiterhin als Terminal Clients nutzen würden. Hierzu suchen wir eine Möglichkeit den ...
3 Kommentare
0
4505
1
Sabr1na am 08.11.2006
problem mit netzwerkverbindung
hallo ich habe einproblem und finde einfach keine lösung als ich heute morgen meinen pc startete zeigte er mir an : keine oder eingeschränkte konnetivität. ...
11 Kommentare
0
4276
1
vman am 08.11.2006
Netgear HDX101 - Geschwindigkeit testen
HAllo. Habe vor mir 2 Stk. Netgear HDX101 zu kaufen. (200Mbs übers Stromnetz) Nun meine Frage. Ich bekomms 2 Wochen zum testen. Wie test ich ...
2 Kommentare
0
4218
0
Amyklas am 08.11.2006
HowTo - VPN-Verbindung mit Netgear DG834B ADSL-Firewall-Router
Anmerkung: In diesem HowTo wird beschrieben wie man eine VPN-Verbindung mit dem Netgear ProSafe-Client zu einem Netgear DG834B ADSL-Firewall-Router aufbaut. Dieses HowTo zeigt nur EINE ...
11 Kommentare
0
89528
2
PeterPanAK47 am 08.11.2006
Netgear VPN Client Netgear FVS318v3
Hallo, ich habe einen VPN-Tunnel mit einem SoftwareClient und einem Router aufgebaut, dies Funktioniert auch soweit. Ich kann also von dem SoftwareClient auf mein Netzwerk, ...
8 Kommentare
0
8273
0
joeauge am 08.11.2006
Neuling in dynamischem VLAN und VMPS - Grundlagen gesucht
Hallo zusammen, trotz lesen einiger voran gegangener Beiträge ist mir das Thema dynamisches VLAN und VMPS noch nicht ganz klar verständlich. Hier meine Fragen - ...
4 Kommentare
0
14126
0
masjmh am 07.11.2006
Problem beim Vernetzung unterschiedliche BS
Hi alle, Ich soll Computer mit verschiedene Betriebssystem Internet fähig machen. 1 x Windows XP 1 x Windows 95 4 x Windows 98 Alle Rechnern ...
10 Kommentare
0
4270
0
nDom am 07.11.2006
Speedport W 700V hinter Router als Ad-Hoc verwenden
Ich habe einen alten Rechner als Router (mit IPCop drauf), mit dem ich ins Internet gehe. An diesem hängt ein Switch mit 5 Rechnern. Nun ...
2 Kommentare
0
14280
1
Romy44 am 07.11.2006
WLAN Router plus LAN Direktverbindung auf einem Rechner
Hi liebe Netzwerktüftler! Meine Ausgangsituation, wie folgt: zu Hause bei mir, ein WLAN Router (Siemens Gigaset 515) verwaltet zwei Rechner kabellos und einen Rechner (Namens ...
3 Kommentare
0
5600
0
00nix am 07.11.2006
Zugriff auf Novell Server von Windows XP
Hallo, ich habe folgendes Problem: ich will von einem Windows XP PC (SP2) auf einen Novell - Server (Netware 4.xx) zugreifen. Habe dazu auf Windows ...
11 Kommentare
0
7555
0
ghost-in-the-shell am 07.11.2006
Portfowarding! Ist eine Überprüfung möglich?
Hallo NG! In meinem Testnetz möchte ich eine VPN-Verbindung mittels Herstellereigener Software herstellen. Nun muss ich beim Client (der sich in einem Klasse C Netzwerk ...
3 Kommentare
0
3630
0
Ragna am 07.11.2006
Wie kann ich die Zuweisung eines 2. Standardgateways unterbinden?
Es werden an einem Rechner mit 2 Netzwerkkarten Router für Kunden programmiert. An der Netzwerkkart 1 (N1) ist ein fester Router mit DHCP angeschlossen. An ...
12 Kommentare
0
5430
0
kmedv am 07.11.2006
neue Netzwerkkarte in 2 Servern
Hallo, folgendes Problem - ich habe einen MS SmallBusinessServer 2003 (Exchange, DHCP, DNS, SQL alles Activ) als Master und einen MS Server 2003 als Slave ...
3 Kommentare
0
3729
0
network-management am 07.11.2006
TCP/IP Problem W2K
ich habe folgendes Problem : ich kann andere anpingen rechner server webserver kein problem dns auflösung funktioniert wenn ich eine webseite in einem browser starte ...
5 Kommentare
0
4208
0
kApOerA am 07.11.2006
ISDN VPN und DSL
Hallo Experten, ich stehe vor einem bald eintreffenden ProblemIch möchte gerne von mehreren Workstations (alle 2000) eine VPN Verbindung zu einem zentralen PC herstellen Der ...
2 Kommentare
0
4833
0
ghost-in-the-shell am 07.11.2006
Portfowarding! Überprüfung möglich?
Hallo NG! In meinem Testnetz möchte ich eine VPN-Verbindung mittels Herstellereigener Software herstellen. Nun muss ich beim Client (der sich in einem Klasse C Netzwerk ...
1 Kommentar
0
2880
0
manni66 am 07.11.2006
Überwachungsbericht bei SBS 2003 funktioniert nicht
Bei unserem SBS 2003-Server werden plötzlich keine Überwachungsberichte/Nutzungsberichte mehr angezeigt. Es erscheinen lediglich die Meldungen "Zurzeit sind keine Leistungsdaten verfügbar. Leistungsdaten werden stündlich gesammelt." bzw ...
2 Kommentare
0
9154
0
mart1n am 06.11.2006
Internet und NAS
Hallo, ich habe mir ein NAS Laufwerk und möchte nun über das Internet auf dieses Laufwerk zugreifen. Leider hab ich wohl etwas zu wenig Ahnung ...
12 Kommentare
0
8929
0
primusvs am 06.11.2006
Suche kostenloses netzwerkfähiges Suchprogramm
Guten Abend, Forenmitglieder, wie schon im Titel angedeutet suche ich ein Freeware/GPL (auch für den kommerziellen Bereich) Programm was mir ermöglicht auf einen FileServer eine ...
2 Kommentare
0
8110
0
Metawing am 06.11.2006
Ist Gateway aus anderem IP-Bereich möglich
Hallo, ich habe folgendes Problem bzw. eher grundsätzliche Frage zu Netzwerkgrundlagen: Ich verwalte ein kleines Firmennetz mit einem Router/Firewall, 2 Servern und ca. 20 Clients ...
5 Kommentare
0
8032
0
JimK am 06.11.2006
hardwareschalter problem bei notebook
einen wunderschönes! folgendes problem mal an dem beispiel von meinem notebook von siemens erklärt. wenn ich z.b. ein ad-hoc netzwerk starten möchte, muss ich ja ...
6 Kommentare
0
4781
0
spottster am 06.11.2006
Kompatibilität zwischen Gigaset SE 505 und Repeater 108 zum Ausbau des WLAN Netzes
Ich betreibe ein WLAN Netz mit Gigaset SE505, was auch gut funktioniert. Nun möchte ich im oberen Stockwerk die Signalstärke erhöhen und habe mir dafür ...
7 Kommentare
0
7045
0
WWizard am 06.11.2006
Rechner wird nicht in der Netzwerkumgebung angezeigt
Hallo ich habe hier in unserem Netzwerk ein Problem mit der Auflösung von Rechnernamen: Server 2003 Enterprise mit AD, DHCP, DNS und WINS Client ist ...
2 Kommentare
0
8352
0
TobiisFreaky am 06.11.2006
WLAN WLAN LAN Netzwerk Problem!
hallo, ich habe mir ein WAN WAN LAN Netzwerk aufgebaut ( Laptop mit WAN und Laptop ebenfalls mit WAN hängt an einem AccessPoint Server ) ...
2 Kommentare
0
5147
0
Darth am 06.11.2006
Internet und VPN-Verbindung weg
Hi Leute Folgendes Problem: Ein Kunde hat angerufen und gesagt das die Internetverbindung weg ist. Ich habe erstmal nachgefragt ob die IP richtig vergeben wurde ...
3 Kommentare
0
7756
0
GaDgeT am 05.11.2006
Backbone, Switch, Router
Hallo zusammen. Ich beschäftige mich mit dem Thema Netzwerke. Leider verstehe ich nicht ganz wie der Backbone einer Firma funktioniert. Man stelle sich einfach 4 ...
4 Kommentare
0
12411
0
37874 am 05.11.2006
Schlechte Downloadwerte über Wlan aber dirket über den Router einwandfrei!?
Ich habe folgendes Problem: Über Wlan habe ich "schlechte" Downloadraten wenn ich Dateien aus dem Netz lade, liegt so um 250 kb wenn ich aber ...
3 Kommentare
0
4362
0
charley am 05.11.2006
T-Eumex 520PC: Probleme unter Win XP Prof SP2
Zur Info vorweg: Verbindungen baue ich ausschließlich über die T-Eumex 520PC auf (ISDN am USB 1.1-Port), und zwar über SmartSurfer. Verbindung baut sich beim Systemstart ...
1 Kommentar
0
9128
0
GrEEnbYte am 05.11.2006
Routing verhindern Netzwerk absichern
Hallo wir haben einen Server (SBS 2003) der mit der einen Netzwerkkarte in einem anderen Subnetzt hängt um dort einen Drucker nutzen zu können. Jetzt ...
5 Kommentare
0
7035
0
zzbaron am 05.11.2006
Netzwerk da Internet weg
Hallo, ich habe da ein Problem und bestimmt etwas falsch gemacht. Also: Ich habe die AOL Phone Box als Router eingerichtet und zwei PC`s angeschlossen. ...
4 Kommentare
0
5602
0
hohleweg am 05.11.2006
Arcor und Simens Se505 Wireless Router verbinden
Hallo Ich habe nun Arcor DSL (das Kommplettpacket). Wenn ich das Netzwerkkabel direkt im PC anschließe funktioniert es auch hervorragend! Will ich ich aber über ...
4 Kommentare
0
4299
0
TuerkischLAN am 05.11.2006
ISDN Fernwartungsrouter Alternative
Hallo zusammen. Ich suche eine Möglichkeit mich über ISDN bei unseren Kunden sich einzuwählen. PC-Anywhere und den ISDN Fernwatunfsrouter vom Hause D-Link DI-304 haben wir ...
4 Kommentare
0
3761
0
bewohner am 05.11.2006
Probleme mit Fritzbox WLAN7141 Nutzung als Druckerserver für HP G85
Habe die bezeichte fritzbox angeschlossen und feststellen müssen, das der HP G85 von der Box nicht unterstützt wird, da es sich um eine Multifunktionsgerät handelt. ...
2 Kommentare
0
5000
0
katalinbuch am 05.11.2006
Suche Netzwersoftware
Hallo zusammen, ich suche eine Lösung, (fürs Web) zur Verwaltung mehrer Kundennetzwerke. Diese Lösung sollte alle relevanten Daten eines Netzwerkes enthalten, Kunde: Name Anschrift email ...
Hinzufügen
0
4249
0
psion am 04.11.2006
Gastzugänge für mein WLAN einrichten, welche Möglichkeiten gibt es?
Hallo liebe IT-Forum Gemeinde, habe folgende situation: Ein kleines Büro mit 4 Notebooks, alle laufen unter Windows XP Pro. Es gibt keinen Server. Alle PCs ...
8 Kommentare
0
21642
1
djquickwilli am 04.11.2006
Speedport W 701V als Repeater am Speedport W 700V - Geht das? WIE?
Hallo, ich bin neu im Forum, habe zu meinem Problem aber Netzweit nix gefunden Ich habe seit einiger Zeit den Speedport W 700V am T-DSL ...
35 Kommentare
0
85693
5
darodesk am 04.11.2006
Syslog Meldungen per Kommandozeile generieren (windows)?
Hallo, ich habe hier verschiedene Kundennetzwerke über VPN verbunden und überwache einige Programme mit Kiwi-Syslog. Funktioniert alles tadellos, allerdings können einige Programme nicht selbständig syslog-meldungen ...
2 Kommentare
0
5815
0
chefkochbln am 04.11.2006
Bei Bustopologie 50 Ohm Widerstand....?
Hallo. Bei einer Bustopologie benutzt man ja verkabelungstechnisch am Ende des Busses jeweils einen 50-Ohm-Widerstand zur Terminierung des Netzes. Meine Frage diesbezüglich ist, wieso das ...
6 Kommentare
0
8400
0
Fantometer am 04.11.2006
Wlan und Lan mit XP Home brücken
AlsoIch habe einen Desktop PC, der über WLAN an einem Router hängt. Dieser hat die IP 192.168.1.1, meine WLAN-Verbindung auf dem Desktop die 192.168.1.30, DNS ...
9 Kommentare
0
5155
0