Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
WPA Verschlüsselung
Ich habe ein WLAN mit WPA Verschlüsselung eingerichtet. Sobald ich mich mit dem I-Net verbinden möchte, werde ich nach meinem PSK gefragt. Der PSK steht ...
2 Kommentare
0
4454
0
SMTP Socket Timeout
Hallo, wir haben bei uns einen Rechner stehen, den wir von Serverguard24.de überwachen lassen. Die schicken dann eine SMS an unser Notfallhandy, wenn was sein ...
1 Kommentar
0
6720
0
Netzwerk Drucker Brother mfc 544cn
der an einem D-link Router hängt, mit Laptop per W-Lan erreichen. Drucker hat Statische IP. Router DOHC Aktiv. erfahrung? ...
6 Kommentare
0
8459
0
Routerauswahl
Hallo, ich suche für mich einen neuen Router, nach langem hin und her und vielen Gesprächen auch mit CCNAs habe ich mir überlegt zu Bin ...
1 Kommentar
0
3674
0
DHCP konfigurieren beim SBS...
hallo! in meiner vmware läuft ein sbs zu testzwecken. nun will ich einen dhcp server installieren. kann mir jemand dafür ein tutorial empfehlen? danke im ...
13 Kommentare
0
8099
0
SUCHE DruckerQuota Überwachungsprgramm mit Guthaben !
Hallo Zusammen Ich suche für 2 Computer die miteinander im LAN verbunden sind ein DruckerQuota-Programm. In dem Programm sollte man den Benutzerkonten des jeweiligen Computers ...
2 Kommentare
0
4410
0
Netzwerk - 2 PC"s - Router - dyn. IP?
Als erstes möchte ich mal sagen, dass diese Thema für mich Neuland ist. Ich habe bereits im Internet herum gesucht, auch fündig geworden, doch es ...
6 Kommentare
0
4030
0
TeamViewer Desktop Sharing
Remote Desktop funktioniert über HTTP-Protokoll auch durch Firewalls ohne Installation ...
2 Kommentare
0
4795
0
Ist beim Notebook mit integriertem WLan ein USB-Fritz WLan Stick überhaupt notwendig?
Mein DSL läuft über die FritzBox WLan. Mein Notebook Acer Aspire 3620 hat WLan bereits integriert. Brauche ich nun den beiliegenden FritzUSB-Stick überhaupt um eine ...
2 Kommentare
0
9864
0
SDSL Online-Zugang nicht immer möglich
Hallo! ich habe der der T-Com einen SDSL 512MBit/s-Anschluss, aber ich hoffe ich bekomme hier evtl. einen Tip oder Antwort auf mein Problem. Konfiguration: T-Com-Modem->Netgear ...
4 Kommentare
0
5434
0
Die IP 127.0.0.1 - Welche IP ist dasGelöst
Hi, alle Welt redet davon, überal lese ich sie Die IP 127.0.0.1 Welche IP ist diese IP eigentlich?? Danke für Hilfe lg pcsüchtig ...
12 Kommentare
0
6311
0
Problem mit Uplinkleitung
hallo, ich möchte 2 Switches via Uplink verbinden. Ich hab alles so gemacht wie es sein muss ( Uplinkport, Cossover uvm.). Nun ist mein Problem ...
33 Kommentare
0
5677
0
Probleme mit Fritz Box Fon 7170 und Carpo
Hallo, Ich habe ein kleines Problemchen ;-) mit meinem VoIP Zugang. Ich hab gütigerweise von der Telekom einen DSL Zugang mit 384 KBit bekomme, und ...
5 Kommentare
0
15742
0
Ein kopliziertes Netzwerk einrichten...
Ich habe folgendes an Rechnern: Rechner 1: Windows 2003 Server (ist sehr oft im Internet und hat eine große HDD für meine Sicherungen/Bilder/Musik/Tools usw. wo ...
8 Kommentare
0
6040
0
Welche zwei Access Points können sich mit WPA2 verbinden?
Morgen! Ich möchte hier über die Straße ein Wlan Firmennetz aufbauen. Dazu brauche ich eine einiger Maßen sichere Verschlüsselung. Daher suche ich zwei Access Points ...
6 Kommentare
0
6737
0
kein Internetzugang über WLANGelöst
Hallo, ich brauche mal Unterstützung bei folgendem Problem: Mein Notbook ist über eine WLAN Verbindung und einen Fritz WLAN Router mit einem DSL-Internetzugang verbunden. Die ...
13 Kommentare
0
8133
0
ISDN-Datenverbindung von Arcor zu Arcor geht nicht mehr
Hat jemand noch die Erfahrung gemacht das die ISDN-Datenverbindung von einem Arcoranschluss zu einem Arcoranschluss nicht mehr geht? Sich bei Arcor direkt einwählen klappt wunderbar ...
3 Kommentare
0
5097
0
Suche Tips für meinen ersten MS Small Business Server
Hallo zusammen, ich arbeite in einem kleinen Unternehmen, dass lediglich mit 3-4 Rechnern im Netzwerk arbeitet und den Server bis auf eine Tobit-Anwendung als reine ...
6 Kommentare
0
4332
0
Internet über WLANGelöst
Hallo liebe Gemeinde. Ich hab ein kleines Problem und suche eure Hilfe. Zunächst meine PC Konstellation: DSL-Modem - Switch - PC1, WLAN-AccessPoint - PC2 mit ...
1 Kommentar
0
5215
0
Rechtliche Seite bei Einrichtung eines WLANS
Hallo Kollegen, ich bin wohnhaft in einem kleinen Dorf und seit geraumer Zeit ist es hier auch möglich DSL zu bekommen. Jetzt zu meiner Idee ...
5 Kommentare
0
3977
0
Ports nur bestimmt sperren, einfache Frage
Hallo liebe Admins! Wir wollen in einen paar Tagen eine LAN veranstalten. Um es den Usern einfach zu machen läuft alles über DHCP. Internet haben ...
7 Kommentare
0
5198
0
US.Robotics probleme
hallo hoffentlich könnt ihr mir helfen. ich habe ein problem ich habe ein zyxel 623me modem. jetzt habe ich mir einen us.robotics 8001 router gekauft ...
7 Kommentare
0
10148
0
Wlan erweitern
Habe einen ADSL Barricade SMC7904 WBRB WLan-Router im Einsatz, funktioniert auch Super. Nun möchte ich meine Reichweite vergrößern. Habe einen Sinus 1054 DSL Wlan-Router den ...
1 Kommentar
0
5991
0
Problem mit Netgear WLan-Router
Hallo, habe folgendes ich besitze ein WLan_Router WGR614v5 und Accesspoint ME102. Ich betreibe mit dem Wlan-Router meine beiden Rechner (einer mit XP und W2k mit ...
3 Kommentare
0
6520
0
T-Eumex 2000 Pc und Wlan
Habe einen T-Eumex PC 2000 ISDN-Modem und möchte einen WLAN-Router anschliessen. Habe nur ISDN kein DSL !! Das Modem muss direkt an das Modem angeschlossen ...
3 Kommentare
0
6387
0
OpenVPN auf SBS 2003 - Namensauflösung will nichtGelöst
Hallo, ich habe hier einen SBS 2003 hinter einem einfachen DSL-Router: LAN Router: 192.168.0.1 SBS 2003: 192.168.0.99 DHCP läuft auf dem Server: 192.168.0.99 DNS läuft ...
4 Kommentare
0
12232
0
VPN verbindung zum SBS...
hallo! Ich hab einen SBS Sp1 stehen, der natürlich eine statische IP hat. Ein Mitarbeiter möchte übers Internet mit seinem Benutzernamen vom Active Direcotory auf ...
2 Kommentare
0
3709
0
AVM Access Server VPN steht, Server kommt durch, Clients funktionieren nicht
Hallo, folgende Konfiguration 192.168.0.0 Access-Server 1/Netzwerk1 192.168.1.0 Access-Server 2/Netzwerk 2 Der zweite Server ist neu installiert. Ich habe hier lediglich dem Server die IP 192.168.1.2 ...
2 Kommentare
0
6121
0
WLAN USB Stick funzt nicht, was tun?
Ich habe einen WLAN USB Stick und der will sich partu nicht mit meinen Siemens Gigaset SE515 DSL verbinden. ICh habe alles versucht, die Softwar ...
1 Kommentar
0
5443
0
Netzlaufwerk verschwindet
hallo ich habe ein (hoffe ich) kl. problemwir haben einen neuen server (2003 std.) und auf den klients haben wir ein netzlaufwerk im arbeitsplatz eingerichtet. ...
8 Kommentare
0
8700
0
Richtfunk hat wer damit mal irgendwelche Erfahrungen gemacht ?
Hallo, wir sind am Überlegen ob wir bei uns in der Firma ( sehr viele externe standorte) Richtfunk einsetzen. Problem wir haben uns mit allen ...
15 Kommentare
0
14051
0
Symantec Ghost 8.0 und Siemens Notebooks vertragen sich nicht?!
Liebe Community! Wir haben in unserer Firma Symantec Ghost 8.0 laufen und ein Image geladen! Mit dem Server ist bestimmt alles in Ordnung da wir ...
6 Kommentare
0
4687
0
VPN-Verbindung: Login-Script automatischGelöst
Hallo, gibt es eine Möglichkeit ein lokales LoginScript zu starten, wenn man eine VPN-Verbindung aubaut? XP-Client und Windows VPN-Verbindung (also kein eigener Client) Da die ...
5 Kommentare
0
18854
0
Kabel Deutschland mit sinus 154 betreiben
HI, meine Frage : ist es möglich den w-lan router (sinus 154 se) an einem Kabel-Deutschland Modem zu betreiben ? Wenn je wie, gibt es ...
3 Kommentare
0
6151
0
Windows DNS Server umziehen
Hallo, ich möchte in unserer Win2003 Domäne den vorhanden DC auf einen anderen Server verlegen, um ihn dann auf's Altenteil zu schieben. Hierzu habe ich ...
7 Kommentare
0
20022
1
Doppelte IPs im DNS Server
Hallo, habe ein Problem mit dem DNS Server. Im DNS wird die gleiche IP drei unterschiedlichen Hosts zugeordnet. Und das nicht nur einmal, ich habe ...
2 Kommentare
0
8262
0
Wlan Router mit Wlan Router verbinden
Hallo, ich werde bald verrückt! Zu diesem Thema finden sich zahlreich Informationen im Netz, aber je mehr ich lese, desto weniger blicke ich hier durch. ...
11 Kommentare
0
24345
0
Eingehende Verbindung mit Win2K und Fritz!-ISDN - falsche MSN hebt abGelöstGeschlossen
Hallo und guten Abend! Ich habe hier eine Win2K-Workstation mit SP4 und Fritz!-ISDN-Karte. Habe eine eingehende Verbindung konfiguriert. Der ISDN-Karte habe ich eine MSN zugewiesen, ...
2 Kommentare
0
10253
0
2 pc verbinden fehlermeldung
Hallo Liebe Leute ! Bei mir kommt immer die Meldung auf BEIDEN Rechnern. " Auf Msheimnetzwerk kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung, ...
7 Kommentare
0
4312
0
VPN Fehler 733 / Win XP / Fritz!Box
Hallo, ich habe hinter einer Fritz!Box einen Windows XP Home Rechner als VPN Server eingerichtet (über USB angeschlossen). Bisher hat alles prima funktioniert - problemloser ...
4 Kommentare
0
12639
0
Nicht vorhandener PC erscheint immer noch in Netzwerkumgebung
Hallo, ich habe ein 'Problem' mit folgender Netzwerkkonfiguration: altes Netzwerk: 3 PCs, 2 davon mit Windows XP, einer mit Windows 2000 Pro, Peer-to-Peer Netzwerk. jetziges ...
1 Kommentar
0
9369
0
computer im netz unfreiwillig unsichtbar
Hallo, hab jetzt endlichdas Ping-Problem lösen können (siehe vorheriger Thread), kann also von beiden Rechnern im Netzwerk gegenseitig pingen. Jetzt das Problem: Habe auf beiden ...
3 Kommentare
0
6175
0
Routing mit Gentoo Linux
Hi, ich hab hier ne Aufgabenstellung, zu der ich im Forum keine Lösung finden konnte oder aber sie übersehen hab. Und zwar hab ich einen ...
4 Kommentare
0
6481
0
Routing geht den falschen Weg =:(
Hallo, Ich habe eine Firewall mit einer konfigurierten DMZ. In dieser DMZ steht ein W2K3 Webserver mit 2 Netzwerkkarten. Die eine Karte hat eine IP ...
2 Kommentare
0
5410
0
routing von VLANs
Hallohab da mal ne Frage können unterschiedliche VLANs (VLAN1, VLAN2, VLAN3), mit gleichen Netzen (VLAN1 192.168.2.1-10, VLAN2 192.168.2.15-30, VLAN3 192.168.2.35-50) geroutet werden? ...
3 Kommentare
0
4409
0
Groupware-Lösungen gesucht!
Wer kann mir bitte ein paar Produkt- Tipps geben bei der Auswahl einer Groupware-Lösung für ein mittelständisches Unternehmen? Folgende Kriterien sollen berücksichtigt werden: 1. Die ...
19 Kommentare
0
8789
1
Passwort-Problematik beim HP-Switch
Gibt es eine Möglichkeit, Passwörter bei den HP ProCurve-Switches zurückzusetzen? Ich habe hier diverse Switches über´s LAN verteilt die ich jetzt betreue. Darunter sind einige, ...
6 Kommentare
0
23786
0
VLAN-einrichten und ins Internet bringen
Hallo ich habe folgendes Problem Eine Firma möchte sich über einen Switch und einen Router mit dem Internet verbindenhinter dem Switch ist das netz getrennt, ...
1 Kommentar
0
14965
0
Laptop in Windows 2003 SBS Netzwerk integrieren, was tun / beachten?
Guten Morgen liebe Experten, nachdem es mir vor einiger Zeit schon mithilfe dieses Forums gelungen ist, unser kleines UN-Netzwerk erfolgreich aufzusetzen, soll nun ein Laptop ...
1 Kommentar
0
3918
0
kein ping bei PC-DirektverbindungGelöst
Hallo, ich möchte zwecks Datenaustausch zwei Rechner via Cross-Over-Kabel verbinden. Hardwaremäßig scheint's zu laufen, aber ich krieg keinen ping. Hier erstmal die Konfigurationen: Rechner 1: ...
8 Kommentare
0
13183
0