Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Netgear WGT624 v3 - Portforwarding spinnt seit Firmware UpdateGelöstGeschlossen
Seit Routerupdate kann ich zwar im Portforwarding Menue Dinge konfigurieren. Sie werden jedoch nicht gefressen. Siehe Bild. Löschen kann ich die Regeln auch nicht. Reboot ...
2 Kommentare
0
17927
0
Netzwerkadapter erstellen/kopieren
Wie erstelle oder kopiere ich einen Netzwerkadapter??? ...
2 Kommentare
0
14530
0
Auto Telnet Programm
Hallo, ich suche ein Programm dem ich den Telnetuser und Passwort sagen kann und das dann auch ein Script auf Telnetebene ausführt. Speziell geht es ...
3 Kommentare
0
4591
0
NTBBA funzt nur auf einem Kanal
Hi Leute also ich habe bei einem Kunden ein ganz mysteriöses Problem. Der Kunde ist bei Versatel - und hat einen ISDN Mehrgeräteanschluss. Die Telefone ...
3 Kommentare
0
5214
0
Arcserve 6.5 Netware können unter W2003 Arcserve 9.0 nicht mehr gelesen werden
Hallo zusammen. Ich benötige von Netware 4.1 Bändern, welche mit Arcserve 6.5 gemacht wurden alte Dateien. Wir haben mitlerweile Win 2003 Server und Arcserve 9.0. ...
1 Kommentar
0
4558
0
Das übliche Problem Netzwerk WinXP Prof-WinXP Home
Hallo Leute, es ist mal wieder das übliche Netzwerk Freigaben Problem zwischen Home und Professional Auf //PC_XY kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine ...
2 Kommentare
0
6468
0
vpn Probleme zwischen 2 Netzen
Versuche 2 Rechner, die jeweils hinter einem Router in jeweils einem Netzwerk sitzen zu verbinden. Gute Anleitungen dazu sind ja auch reichlich vorhanden, und die ...
1 Kommentar
0
3096
0
Welchen Router für VPN und DynDNS?Gelöst
Guten Morgen. Ich bin dabei ein VPN-Zugriff für ein Notebook einzurichten. Allerdings hat mein bisheriger Router keine Funktionen für VPN und DynDNS. Daher meine Frage, ...
5 Kommentare
0
7231
0
remote desktop mit mmc konsole
Hallo, ich muss jede menge server per remote überwachen. ich habe mir dazu eine mmc konsole gebastelt wo ich verschieden rpc untergebracht habe. leider lassen ...
3 Kommentare
0
17218
0
Lancom 821 - Kopplung von LANs per ISDN
Vorhanden sind 2 Netze und somit auch 2 Router. Von dem einen Router (R1 ? Netz: 192.168.73.0) aus wird tagtäglich eine ISDN-Verbindung zu anderen Routern ...
4 Kommentare
0
4802
0
IP Zuweisung für User mit eigenem Notebook verhindern
Hallo, folgende Situation: Netzwerk mit WIN2K Server und Domäne. Großteil der Clients (WINXP/WIN2K) gehen direkt über den Router ins Internet. Ein Client (WIN2K) darf nur ...
13 Kommentare
0
5335
0
IP Adresse per Console auf auto schalten
Moin, mit netsh int ip add address "LAN-Verbindung" 192.168.0.1 255.255.255.0 kann man schnell die IP per Konsole in Windows setzen. Aber wie stelle ich sie ...
1 Kommentar
0
6499
0
2 (3) Netzwerke mit zwei Routern verbinden
Hallo! Situation: Büro (netz1) hängt mit 3 Rechnern über einen (WLan)Router (Netgear WGR614) am DSL-Anschluß. Home (netz2) hängt mit 2-4 WLan-Rechnern über zweiten WLan-Router (Sitecom ...
15 Kommentare
0
7072
0
Konfiguration einer Standleitung
Hallo Zusammen, wir planen die Anschaffung einer Standleitung (2Mbit). Jetzt habe ich mehrere Dienste, die ich nach "aussen" bereit stellen möchte. 1. SSH-Tunnel 2. SMTP ...
10 Kommentare
0
5760
0
Netzwerkkabel vom Knotenpunkt zur Dose prüfen
Hallo Leute, also was ich machen will ist ganz einfach aber mir fällt einfach nicht ein wie das Gerät heisst :-) also wir haben im ...
9 Kommentare
0
17813
0
Richtige und sicherere Router CofigurationGelöst
Hallo, Ich habe zwei Probleme und weiß nicht weiter. 1) Ich habe einen DLink WLan Router.Der Router hat kein Kennwort. Jetzt habe ich es vorhin ...
3 Kommentare
0
5340
0
Sitecom WL-115 v2 WLAN-Karte verbindet sich nicht mehr mit Netzwerk
Hallo Beim anschließenden Windows XP Pro Systemstart zur Treiberinstallation, nach dem Einbau der Sitecom WL-115 v2 WLAN-Karte, lief nach der Installation alles ohne Probleme. Die ...
1 Kommentar
0
14404
0
WLAN über VPN ins Firmennetzwerk funktioniert nichtGelöst
Hallo, hab folgendes Problem: Fuer meinen DSL-Zugang benuetze ich den WLAN-Router Sinus 154 DSL Basic 3. Um einen Firmenzugang zu bekommen, wurde mir der VPN-Client ...
12 Kommentare
0
29512
0
VPN / LAN Routing Problem (2 Netzwerke mit 2 Windows 2003 Server verbinden)
HAllo ich habe ein Problem mit dem Verbinden eines Zweigstellennetzwerk mit dem Firmennetzwerkes über VPN. Folgende Infrastruktur ist vorhanden. Firmennetz: Windows 2003 Server (DC, VPN, ...
5 Kommentare
0
8809
0
PC Online Tool
Hi, ich suche ein Tool das mir eine Nachricht sendet wenn ein Rechner in meinem Netzwerk online geht! Das ganze soll den Sinn haben das ...
9 Kommentare
0
5723
0
Suche Firma für TK Anlagen/Betreuung Raum Fürstenfeldbruck/Augsburg
Hat jemand einen Tip, suche eine FIrma, die unsere bestehende TK Anlage (Agfeo)betreut und uns über Upgrade/Neukauf informiert. Danke ...
2 Kommentare
0
4819
0
Zugriff auf den ROMMonitor ohne IOS
Hidiho. Folgendes Problem. Ich habe einen Router bekommen, welchen ich fuer mein Projekt verwenden soll (Cisco 801 malwieder). Dieser Router ist also an kein Netz ...
2 Kommentare
0
4400
0
DNS Namensauflösung hapert etwas
Hallo, nach einigen Problemen mit DNS habe ich immer wieder nach einiger Zeit, daß Namen erst beim 2. Aufruf aufgelöst werden. Ich habe die forwarder ...
4 Kommentare
0
9452
0
Kallender von Microsoft Outlook 2003 im Netz mit anderen Usern gemeinsam nutzenGelöst
Hallo zusammen Ich habe an euch eine frage. Ich möchte gerne den Kallender welcher voll mit Terminen ist, mit anderen Teilnehmern im Netzwerk gemeinsam nutzen ...
7 Kommentare
0
19977
0
Gigabit LAN sehr langsam (17MB/s)
Hi! Ich habe hier (privat) einen "Fileserver" stehen, P3 1GHz, 512MB RAM, Windows Server 2003, Gigabit PCI-Netzwerkkarte D-Link. Angebunden über Gigabit Switch eine Arbeitsstation, P4 ...
14 Kommentare
0
32577
0
VLAN VTP
VLANs klar erklärt. Incl. Konfiguration von VLANs und Handhabung auf Cisco Komponenten. ...
Hinzufügen
0
5806
0
Subnet-Rechnen Blitzkurs
Ein kleiner Kurs für alle CCNA oder MCSE Anwärter, die sich mit Subnet-Rechnen schwer tun. ...
1 Kommentar
0
8183
0
Netgear Rangemax : routing von WLAN - LAN
Habe einen netgear Rangemax WPN824 108Mbit daran 2 pcs auf kabel und einen mittel wlan hängen. Internet funtioniert tadellos auf allen maschinen aber wenn ich ...
1 Kommentar
0
4409
0
Regediteinträge kann ich nicht löschen...
Ich Regediteinträge kann ich nicht löschen. Es sind Regediteinträge nicht löschen diese stammen von Cygwin. Das ich als SSH Server benutzte. Habe Cygwin komplett deinstalliert. ...
3 Kommentare
0
5108
0
Probleme mit Siemens WLAN RepeaterGelöst
Guten Abend allerseits! Ich werde das Problem möglichst genau schildern, damit wenig Unklarheiten bleiben: Geräte: Router: Conceptronic C54BRS4 Broadband Router Repeater: Gigaset WLAN Repeater (Siemens) ...
3 Kommentare
0
15485
0
Programm zur Netzwerkkonfiguration
Hallo! Kennt vielleicht jemand von euch ein Programm mit dem man übers Netzwerk einen anderen Rechner konfigurieren kann ? mfg rene ...
23 Kommentare
0
6274
0
NetzwerkaufbauGelöst
ich habe einige theoretische fragen zu 3 verschiedenenes netzwerken bekommen! leider bin ich ein absoluter dau in diesem gebiet und erhoffe mir von euch hilfe! ...
5 Kommentare
0
5228
0
Eine Netzwerkkarte - zwei IP Adressen (Linux)
Moin, ich würde gerne die Anmeldung in unserem Netzwerk automatisieren, ohne den Clienten gleich Zugriff auf die anderen Netzwerkresourcen zu geben. Dazu bekomme die Clienten ...
2 Kommentare
0
16881
1
FVS 318 blockt pakete
Hallo zusammen, wir haben seit neuem einen FVS318 Firewall-Router von Netgear im Einsatz. An dem Router hängt unter anderem ein Webserver. Auf diesen ist der ...
2 Kommentare
0
8786
0
Unterschied zwischen Router Und FirewallGelöst
Hi, Mein Kollege und ich sind uns da grad nicht so ganz einig. Es geht um die Definition von Router und Firewall und ob es ...
13 Kommentare
0
24412
0
Fehlermeldung beim Starten des Dienstes Routing und RAS
Vor wenigen Stunden funktionierte der VPN Server noch einwandfrei. Da ich unter Routing und RAS die IPAdressenvergabe von "Einem festgelegten Bereich" auf DHCP umstellen wollte, ...
8 Kommentare
0
7732
0
W2K und XP Home verbinden
Hallo Forumgemeinde, hab mich in eurem Forum durchgelesen, verstehe aber nur "Bahnhof"! Ich möchte ein W2K Rechner , der über Kabel am WirelessLan Router verbunden ...
9 Kommentare
0
4478
0
SBS Server 2003
Hallo, ich nehme gerade einen SBS 2003 server in Betrieb. Die Maschine hat von Haus aus 512 MB RAM. Ist das genug? Ich habe den ...
5 Kommentare
0
4577
0
Verbindung zw. 2 Windows 20003 Servern via Kerio VPN
Hallo zusammen, ich habe ein grössreres Problem bei der VPN einrichtung unter Windows 2003 server via Kerio WinRoute 6.0. Wir haben 2 standorte die jeweils ...
3 Kommentare
0
4465
0
Exchange NUR als Groupware?
Guten Feierabend zusammen, Ich bin gerade dabei den Exchange-Server aus dem Bundel des SBS 2003 zu konfigurieren. Das ganze mache ich mit einem Buch begleitend. ...
8 Kommentare
0
4881
0
VPN - Netbios Broadcast Problem
Hallo Zusammen Ich habe folgendes Problem. Wir haben bei uns 3 Kleine Netzwerke -> ( Arbeitsgruppen keine domäne ) standort1 - 5 clients ( Arbeitsgruppenname: ...
1 Kommentar
0
5361
0
Freigaben RechteGelöst
Ich habe folgendes Netzwerkproblem: Auf ein W2k Server gabes ein Ordner der für Alle freigegeben war und die Rechte "Jeder und Admin" hatte. Aus bestimmten ...
5 Kommentare
0
4508
0
2 Standorte, mit verschiedenen IP-Adressen, in einem Netz verwalten?!
Wieder einmal stehe ich vor einer Herausforderung. Mein Hauptauftrag ist es ein Netzwerk zu verwalten bzw. ein bestehendes von einem Standort auf 2 zu erweitern. ...
4 Kommentare
0
6986
1
WLAN immer nach X Tagen nicht mehr auffindbar - Verlust durch Systemwiederherstellung umkehrbar
Hallo. Vor ca 3 Monaten habe ich mein Netzwerk im Zug eine Umzugs von Kupfer auf Wireless umgerüstet. Anfangs hatte ich alle üblichen Probleme, konnte ...
2 Kommentare
0
4759
0
AVM KEN!3 Firewallproblem
Hallo zusammen, habe hier ein Problem bei einem Kunden, ich habe ein Windows Server und darauf läuft die AVM KEN!3 Software, die auch soweit funktioniert. ...
5 Kommentare
0
5386
0
Renderfarm - Intelligent Remote Prozesse starten
Hi, ich habe folgendes ProblemIch bin gerade dabei eine Renderfarm aufzubauen bzw. läuft sie bereits. Jedoch stellt sich momentan ein Problem und zwar gibt es ...
13 Kommentare
0
5736
0
sehr langsame VPN- Verbindung
Hallo allezusammen, ich hoffe ihr könnt mir bei einem Problem weiterhelfen: Ich fasse hier einmal alles in kurzen Sätzen zusammen! Ich hoffe ihr könnt mir ...
2 Kommentare
0
5627
0
SQL Server für Optimale Leistung konfigurieren
Wie gesagt, der Server ist brand neu, wenn man die Hardware während des Zugriffs überwacht hat diese nichts zu tun. Wie muss ich den SQL ...
4 Kommentare
0
9393
0
ini Datei per script ändern
Hallo Leute, bin neu hier und nicht gerade der beste in scripte schreiben also habt ein bisschen Nachsicht mit mir. Ich habe folgendes Problem. Unser ...
4 Kommentare
0
15376
0
Netzwerkdruckerüberwachung AuswertungGelöst
Hallo, Ich suche eine Möglichkeit unsere Netzwerkdrucker zu überwachen. Dies soll heissen: Wieviele Druckaufträge sind gedruckt worden. Wie gross in MB waren die Druckaufträge. Ich ...
8 Kommentare
0
13135
0