scripty am 02.06.2019
OpenVPN mit VLANs
Hi Leute, ich würde gerne folgende OpenVPN Verbindung herstellen zwischen einem OpenVPN Server und mehreren Clients. Das Ziel dabei ist es per user/password Authentifikation zugriff ...
1 Kommentar
0
7490
0
decehakan am 30.05.2019
Draytek Vigor 2860 was ist Route Usage
Hallo Zusammen, bei der LAN Segmentierung auf meinem Draytek Vigor 2860 Router sehe ich zwei folgende Option (NAT oder Route): NAT Usage oder Route Usage. ...
4 Kommentare
0
3812
0
SomebodyToLove am 29.05.2019
Netzwerkverkabelung außen LTE Modem
Hallo zusammen, ich habe gerade ein etwas ungewöhnliches Problem, denke ich zumindestens :) . Ich möchte gerne eine LTE Antenne außen anbringen, dazu hatte ich ...
12 Kommentare
0
2860
1
brutzler am 29.05.2019
Problem mit "W7-Server" bei Neustart des Switch
Hallo, ich habe in meinem Heimnetzwerk einen W7-Server. Läuft als "File-server", mailserver mit Hmail und Webserver mit Wamp. Als Hauptswitch dient mir eine Fritzbox 7590. ...
16 Kommentare
0
1594
1
gansa28 am 20.05.2019
Arista LACP Konfiguration
Hallo zusammen, ich teste grade in meinem Heimnetzwerk mit LACP rum und werde doch von den sehr umfangreichen konfigurationen Erschlagen. Ich nutze Arista Switche und ...
2 Kommentare
0
2600
0
Lutz-Re am 18.05.2019
Netzwerk IP Kamera nur an einem Rechner sichtbar
Guten Abend Ich hab in einem IP 4 Netzwerk mit gleichen Subnetz zwei Kameras mit festen IP Adresse und 2 Rechner auf denen die gleiche ...
15 Kommentare
0
2035
0
xondra am 10.05.2019
Wake-on-Lan beim MSI H310I PRO einschalten - wie?
Hallo zusammen, ich habe nun schon mehrere Einstellungen im BIOS vom MSI H310I PRO getestet und leider kriege ich hier kein WOL zum LaufenBei zwei ...
1 Kommentar
0
1485
0
Matthias-Wenig am 06.05.2019
Frage zum VLAN - ich versteh es nicht - vieleicht kann mit jemand helfen
Hallo zusammen, vieleicht gibt es hier jemanden der mir erklären kann wieso das nicht geht Gleich worweg, ich simular das gerade "nur" im Cisco Packet ...
16 Kommentare
0
2469
0
LLL0rd am 24.04.2019
Wie Kabelführung organisieren?
Hallo Leute, ich habe momentan bei mir im Haus ein kleines Problem. Ich habe aktuell 2 Patchfelder mit je 24 Ports oben am Rack. Drunter ...
16 Kommentare
0
4104
0
McLion am 09.04.2019
Netzlaufwerk verbunden, aber im Netzwerk ist das nicht zu sehen?
Hallo, ich habe auf nem Win2019 Server eine Freigabe eingerichtet und an einem Windows 10 Client diese als Netzlaufwerk eingebunden. So weit, so gut. Nun ...
1 Kommentar
0
1441
0
xn5qK2 am 06.04.2019
Egal welcher User sich über smb (Samba) über eine Freigabe verbindet, es werden immer die Rechte des Admins herangezogen
Sonnigen Samstag wünsche ich. Ich habe hier ein Phänomen, was ich mir nicht erklären kann und deshalb eure Unterstützung benötige. Freigaben auf Mac-Systemen funktioniert ja ...
17 Kommentare
0
3837
0
Atze32 am 05.04.2019
VPN Tunnel zwischen zwei Privaten Netzwerken aufbauen
Hallo, ich möchte gerne einen VPN-Tunnel zwischen dem PC meines Vaters und meinem PC aufbauen. Jetzt ist es so das mein Vater Telekom Kunde ist ...
15 Kommentare
0
12655
0
suuu3n am 03.04.2019
Aus einem Netz, über Router auf ein Gerät in einem anderen Netz zugreifen. Wie einrichten?
Hallo meine Lieben, ich habe echt keine Ahnung von Netzwerken und möchte dennoch folgendes Scenario realisieren: Dieses Bild sollte mein Wunsch gut darstellen. Ich möchte ...
7 Kommentare
0
2551
1
DaniWa am 03.04.2019
Netzwerkeigenschaften: Ethernet und LAN-Verbindung
Hallo zusammen, Ich habe von einem PC ein Image auf einen neuen PC gezogen. Da ging eigentlich trotz nicht identischer Hardware erstaunlich reibungslos, nurUnter Netzwerkeigenschaften ...
7 Kommentare
0
5136
0
Mischanja91 am 01.04.2019
Netzwerkverbindung erst nach 1 min
Hallo zusammen, vielleicht kann mir hier geholfen werden. Folgende Situation: Als Azubi gehe ich in unseren SVRRaum und hänge mich mit meinem Notebook (selbiges folgendes ...
10 Kommentare
0
1559
0
walnick am 18.03.2019
Reicht 10GBit Uplink Port für Stacking für ein 10GBit Switch?
Hallo, Ich habe eine frage. Ich überlege gerade 2 neue Switche von CiscoSG350XG-24F zu kaufen und die als Core switche zu nutzen. Verbindung wird dann ...
12 Kommentare
0
3098
0
Balivorinsky am 11.03.2019
Kann Client transparenten Proxy sehen
Hallo, ich habe einen transparenten Web-Proxy im Netzwerk laufen, also auf der opensense, dem Router/Firewall. Kann ich als Client im LAN erkennen ob meine Anfrage ...
3 Kommentare
0
10228
0
Frank1971 am 11.03.2019
Windows 7: ping geht nicht bei ausgeschaltetem Firewall Dienst
Hallo zusammen, Meinen Rechner A mit Windows 7 kann ich von Rechner B aus anpingen, wenn die Firewall auf A läuft. Deaktiviere ich den Firewall ...
36 Kommentare
0
4726
0
Christian181005 am 09.03.2019
Portfreigabe A1
Hallo ich habe ein Problem! Wenn ich meinen Pc komplett freigebe kann man auf die Website zugreifen. Aber bei meinem Portforwarding werde ich nur auf ...
6 Kommentare
0
2596
0
redrat1893 am 07.03.2019
Freigabe von Ordnern scheitert teilweisse
Guten Tag zusammen, ich probiere nun schon ein weilchen ein Lösung auf mein Problem zu finden. Eine Software auf einem Linuxserver soll auf einen Windowsserver ...
5 Kommentare
0
1054
0
NetzwerkDude am 06.03.2019
WAN mit einem Linux PC simulieren (sog. "impairment node" bauen)
Wenn man schnell eine Applikation testen möchte wie Sie sich unter WAN Bedingungen verhält, hilft ein sogenanntes "impairment node" also ein Gerät auf der Strecke ...
Hinzufügen
3
4935
1
xn5qK2 am 02.03.2019
IP-Adresse über Ubiquiti EdgeRouter X zufällig aus einem der drei Netze
Hallo zusammen. Um mich ins das Thema Router und Netzwerk einzuarbeiten habe ich mir einen EdgeRouter X (ER-X) gekauft. Nachdem der Basic Wizard seine Arbeit ...
5 Kommentare
0
5648
0
micson am 27.02.2019
NextCloud-Zugriff mit pfSense
Hallo, ich habe eine pfSense im Einsatz, welche hinter einem Router betrieben wird. Habe jetzt auf einem Raspberry Pi NextCloud installiert. Im Heimnetzwerk kann problemlos ...
7 Kommentare
0
7702
0
mf am 25.02.2019
Netzwerk für VoIP mit PoE aufrüsten
Hallo zusammen. Wir haben aktuell 2x GS748TS mit HDMI Kabel gestackte Switche zur Verteilung auf der Etage. Zusätzlich haben wir einen 8port PoE Switch von ...
14 Kommentare
0
2061
0
MHorstmann am 25.02.2019
Kommunikation zwischen VLANs
Hallo, nachdem ich hier seid einigen Wochen mitgelesen habe, hab ich jetzt mein Netzwerk daheim soweit neu verdrahtet und eingerichtet. Was noch fehlt sind einige ...
6 Kommentare
0
6012
0
iluvatar am 22.02.2019
Namensauflösung (fritz.box) funktioniert bei einigen Endgeräten nicht
Hallo Forum, ich habe das Problem, daß ich von einigen Android-Geräten die Fritzbox nicht über die Adresse fritz.box erreichen kann. Über die IP-Adresse geht es ...
4 Kommentare
0
9838
0
ArminWeinmann am 19.02.2019
OPENVPN: Kann ich auf der Serverseite dem verbundenen Client sagen dass der Client seine Verbindung beenden soll?
Hallo an Alle Wir benutzen für Servicezwecke OpenVPN damit unsere Kunden in Absprache mit unseren Serviceleuten eine Verbindung aufbauen können über die wir die Fernwartung ...
15 Kommentare
0
2472
0
wissbegierig19 am 16.02.2019
Firewall Testlab
Hallo an Alle, ich würde gerne ein Testlab für Firewall/Networking aufbauen. Einfach um mit Hilfe try and error etwas Erfahrung zu sammeln. Ich habe folgende ...
6 Kommentare
0
2288
0
Balivorinsky am 15.02.2019
Opnensense Webproxy Fragen
Hallo, habe unter opensense den Webproxy aktiviert. Dazu gehört Cache Proxy, Transparenter Proxy, und SSL Proxy. Dazu habe ich mehrere Fragen. 1. SSL Proxy Der ...
4 Kommentare
0
5690
1
mike7050 am 13.02.2019
Netzwerklösung - File-Server, Server oder.?
Hallo zusammen, ich benötige eine Netzwerklösung. Meine Anwendungsbeispiel sieht wie folgt aus: Fünf Benutzer im Netzwerk mit Windows 7 Pro (Umstellung auf Windows 10 Pro ...
8 Kommentare
0
1534
0
ElmaCx am 09.02.2019
Vorschläge DNS Namensgebung
Moin Moin, wie baut Ihr in einer Struktur mir über 30 Filialen und unterschidelichen Domain die Namensauflösung auf? Ich würde mich über paar Vorschläge freuen. ...
10 Kommentare
0
2018
0
ElmaCx am 09.02.2019
FQDN - interne Domain - viele Filialen - Erfahrungen mit der Namensgebung
Moin Moin, ich habe mich die Tage in einem interessanten Gespräch mit einem anderen Admin unterhalten. Er sagte mir gegenüber aus, dass sie auf allen ...
3 Kommentare
0
2944
0
the.other am 04.02.2019
Stehe auf dem Schlauch: eure Meinung zum Heimnetzwerk-Entwurf
Moinsen, ich habe nach einigem Lesen hier und an anderen Orten viele Ideen für einen zukünftigen Netzwerkaufbau. Grundverkabelung: Router mit DSL im Keller, von dort ...
12 Kommentare
0
4039
2
Narktor am 29.01.2019
Wie konfiguriere ich ein servergesteuertes Netzwerk bzgl. Arbeitsdatensicherung (Backup) am besten (Kleinunternehmen)?
Hallo Das Netzwerk hat 5 Clients, die allesamt auf dieselben Daten (Patientendaten) zugreifen können sollen. HINWEIS: Das ganze ist ein Übungsprojekt, es müssen jetzt nicht ...
13 Kommentare
0
1919
0
opc123 am 24.01.2019
Sophos VPN RED Außenstelle Vlans Zentrale
Hallo Zusammen, weiß hier jemand ob die Red´s von Sophos eine Funktion haben als Art Kopplung zu dienen wie eine normale Standleitung? D.h. wenn ich ...
16 Kommentare
0
9377
0
Balivorinsky am 23.01.2019
NAS Server an die Firewall und DHCP
Hallo, wenn ich ein NAS Gerät an einen Switch anschließe der zu LAN1 der Firewall gehört, dann sollte ich ja wohl den DHCP Server im ...
3 Kommentare
0
1877
0
BepoSmith am 15.01.2019
Windows cannot access
Folgendes Problem, welches mein Kunde am 10.01.2019 festgestellt hat. Er benutzt ein Programm auf seinem Client-PC, welches Bilder von einem "Server-PC" aufruft. Um das Programm ...
11 Kommentare
0
1226
0
Ossabow am 08.01.2019
Warum gibt es PVID bei VLANs, weil ich dann keinen Router brauche?
Hallo, solch alten Fred weckt man doch nicht auf-oder? Ich möchte diese Nummer aber auch nicht in mein "laufendes Projekt" einflechten. Es geht um (meine ...
57 Kommentare
0
10339
0
DeDe-76 am 07.01.2019
VoIP und getrennte Netze im Heimnetzwerk mit welcher Hardware
Hallo und guten Abend zusammen! Ich bin ganz frisch hier im Forum und hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt. Vielen Dank schon mal vorab. Leider ...
28 Kommentare
0
3287
0
McLion am 07.01.2019
DHCP an der Fritzbox oder WinServer?
Hallo, ich möchte bei uns im Verein einen Windows Server aufsetzen, inkl. Active Directory und 5 Windows Clients. Jetzt überlege ich was besser ist, den ...
30 Kommentare
0
14491
0
ZZaaiiggaa am 03.01.2019
Kleines Netzwerk - Datenbankserver
Hallo zusammen, ich muss ein kleines Netzwerk einrichten für 3-4 Clients mit Internet und VOIP die nur auf einen Datenbankserver zugreifen sollen. Die einfachste Struktur ...
12 Kommentare
0
1911
0
Balivorinsky am 30.12.2018
Opnsense Firewall Regel Verständnis Frage
Hallo, zur Firewall Regel habe ich ein paar Verständnis Regeln. Ich habe hier mal ein Beipiel einer Regel für ein Gastnetz Wir haben hier 5 ...
13 Kommentare
0
10334
0
Balivorinsky am 23.12.2018
Netzwerk Kabel Dosen einrichten
Hallo, ich möchte in einem 20qm Raum, ein Büro eines Kumpels, ein kleines Netzwerk installieren. Geräte wie NAS, PC und Router, Switch habe ich bereits. ...
18 Kommentare
0
2327
0
garack am 21.12.2018
FritzBox VPN Welche Ports offen Sicherheit
Hallo, Ich möchte die VPN Funktion einer 7490 mit OS7.01 nutzen. Funktioniert auch mit Windows, Android usw. Ich greife dann von außen per VPN auf ...
12 Kommentare
0
24616
0
delta22 am 01.12.2018
Kompatibilität bei LWL-Verbindungen
Hallo, ich darf folgendes Problem lösen: Im Netzwerk sind drei HP-Switche verbaut. Vom Hauptswitch gehen zwei LWL-Leitungen (LC) zu je einem Unterswitch weiter. Alle Transceiver ...
10 Kommentare
0
3316
0
DerHahntrut am 30.11.2018
ARP-Tabelle , SAT-Tabelle , Routing-Tabelle , Port-Routing , Verständnis-fragen Switching,Routing
Guten Abend geschätzte Netzwerktechniker Ich bin momentan in einer Weiterbildung zum dipl. Netzwerktechniker und habe einige Fragen zu Switching/Routing. Wäre toll wenn mir dies Jemand ...
2 Kommentare
0
9276
0
NixVerstehen am 30.11.2018
VPN-Client Verbindung von extern in alle Subnetze
Hallo zusammen, jetzt habe ich die ganze Woche gewartet, bis Freitag ist ;-) und ich meine Frage stellen kann. Ich möchte von meinem Laptop zuhause ...
8 Kommentare
0
3985
0
vafk18 am 23.11.2018
Information zur Simulation einer VPN-Verbindung über Internet zum Testen zweier Netzwerke gesucht
Ich möchte zwei Standorte über VPN verbinden. Da der andere Ort 500 km entfernt ist und ich dieses "Experiment" zum ersten Mal mache, möchte ich ...
11 Kommentare
0
3259
0
grisur am 22.11.2018
Absicherung Smart Home mit Connect Box
Hallo zusammen, ich bin grad am einlesen wegen einem neuen Netzwerkaufbau bei mir zuhause. Ich habe ein paar Smart Home Geräte wie Philips Hue, mehrere ...
4 Kommentare
0
3817
0
Antharis am 21.11.2018
Fritzbox von Vodafone und trotzdem einen eigenen DC und Router betreiben
Hallo zusammen, ich habe die letzten Tage hier etliche Beiträge gewälzt, und nun sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht. Aber erst zu mir, ...
10 Kommentare
0
2604
0