BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 9 Netzwerke Breitband, Glasfaser Cluster DNS Groupware ISDN, Analog LAN, WAN, Wireless Mobilfunk Netzwerkgrundlagen Netzwerkmanagement Protokolle Router, Routing Telekommunikation VPN Voice over IP Überwachung Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitDerMaddin am 20.10.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeVLAN und ACL Konfiguration auf mehreren SwitchenGelöstMoin Leute, ich bin dabei unser Netzwerk neu aufzubauen, denn im Moment ist ein L2-Switch quasi das Herz des ganzen Netzes und im Falle eines ...5 Kommentare030820Ueba3ba am 16.10.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeNetzwerk Struktur und Sicherheit - KonzeptGelöstHallo liebes Forum. Seit nunmehr als 3 Monaten arbeite ich endlich in einem Berufsumfeld, in dem ich schon immer Arbeiten wollte. In der IT. Warum ...23 Kommentare036090cheechyba am 14.10.2021NetzwerkmanagementNetzwerkePortbasierten vLans als Ersatz von unabhängigen SwitchesGelöstGuten Tag liebe Community, im Anhang habe ich eine einfach Skizze angefügt um folgende Idee zu diskutieren und um Hilfe bei der Umsetzung zu bitten. ...16 Kommentare037440raxxis990 am 05.10.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeAufbau HomeLab, VLAN und PfsenseGute Tag Ich ziehe in Erwägung meine Netzstruktur zuhause zu ändern. Meine Frage bezieht sich nicht auf die Einrichtung von VLANs sondern die Aufteilung der ...8 Kommentare039910Enrixk am 03.10.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeZwickmühle bei NetzwerkplanungGelöstHallo, im Unternehmen A gibt es die Abteilungen Marketin, Einkauf, Vertrieb. Die MitarbeiterInnen der einzelnen Abteilungen arbeiten auf servergespeicherten Windows-Profilen. Die Heimatverzeichnisse werden über eine ...16 Kommentare027610Krat0s am 13.09.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeErstellung von VLANsGelöstGuten Tag liebe Mitglieder ich bin ganz neu hier und hab da mal eine Frage. Ich mache derzeit eine Ausbildung zum IT-Systemelektroniker und befinde mich ...29 Kommentare034600spacyfreak am 13.09.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeUBIQITI unifi controller sendet keine mailsHi ubiqiti controller sendet wohl mails (firewall sieht von controller IP an tcp25 smtp gw pakete flattern). Nur kommen die nie an. SMTP GW intern ...3 Kommentare039950Hanspeter82 am 10.09.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeRZ Cluster zu anderem RZHallo und Guten Tag, wir haben Standort A und Standort B bei liegen ca. 700 KM auseinander, Hardware ist auf beiden seiten Identisch Vmware, HP ...7 Kommentare015610spacyfreak am 10.09.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeUBIQITI UB8 Switch zum Controller hinzufügenGelöstHabe hier einen Ubiqiti UB8 Switch. Der soll in die Ubiqiti Controller Management Software integriert werden. Laut ubiqiti sollen die im selben LAN sein (neuer ...17 Kommentare043050RegiSec am 04.09.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeStandard Netzwerkaufbau mit VLANGelöstHallo zusammen, als interessierter Hobbyanwender lese ich in vielen Foren gerne technische Artikel und würde gerne unseres Netzwerk umstrukturieren. Jetzt ist es Zeit von passiv ...10 Kommentare132780simbea am 31.08.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeAnlage einer internen Zertifizierungsstelle in Opnsense nicht möglichGelöstFür einen transparenten Proxy soll auf einer Opnsense (neueste Firmware 21.7.1) eine interne Zertifizierungsstelle angelegt werden über System Sicherheit Aussteller: "Erstelle eine interne Zertifizierungsstelle". Alle ...5 Kommentare018320alikber am 25.08.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeBrocade RSTP 802-1w berechnet sich immer neuGelöstHallo! Ich habe folgendes Problem: bei einem brocade ICX 6450 Switch berechnet sich rstp permanent neu, das ein unaufhörlicher Prozess- der Switch ist praktisch nur ...16 Kommentare121731alikber am 29.07.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeSTP blocked Alcatel-brocade switchesGelöstHallo zusammen! ich habe folgendes Problem- habe einen alten Alcatel Switch, der für TK Anlage vorgesehen war an einen Brocade ICX-6450 angekoppelt um voip drüber ...10 Kommentare032870FISI-Lehrling am 28.07.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeCRS109-8G-1S-2HnD als PTP Bridge AP mit WLAN AuthentifizierungHallo zusammen, ich möchte einen MikroTik Router, der als PTP Bridge AP eingerichtet ist, so konfigurieren, dass sich WLAN Benutzer authentifizieren müssen und nicht über ...3 Kommentare014290DaxAtDS9 am 27.07.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeWie lange kann ein PC in der Domain ohne Kontakt zur Domain betrieben werden?Hallo, bis vor einer Woche habe ich einen SBS2011 Server inkl. AD etc. in Betrieb gehabt. Nun habe ich ihn abgeschaltet und nutze einer der ...16 Kommentare0106180Ongoge am 26.07.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeHeimnetz mit Fritzbox, SG250-26P und APHallo zusammen, nach gewisser Recherche vor einiger Zeit habe ich den SG250-26P günstig geschossen und möchte diesen nun in Betrieb nehmen. Daneben läuft bereits eine ...40 Kommentare024350MeroPen am 25.07.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeBeratung zu Heimnetzwerk Setup mit Proxomox(ReverseProxy, PfSense)Hallo Community, bin gerade damit beschäftigt unser Heimnetzwerk neu zu ordnen und zu erweitern, vorhandene Hardware besser einzubinden. Hierbei gibt es einige Frage bzw. wäre ...4 Kommentare024661ratzekahl1 am 21.07.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeFirewall, Webfilter und IT-SecurityGelöstGuten Morgen, ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Security & Firewalls Aktuell habe ich eine Securepoint Firewall. Dazu habe ich zwei Fragen: Was mache ...20 Kommentare027210Philipp711 am 15.07.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeNative bzw Default VLANHallo Leute, wie man meinen letzten Posts so entnehmen kann, wechseln wir gerade die Netzwerkhardware. Ich wollte an sich nur kurz die Verwendung/Konfig des Default-VLANs ...8 Kommentare057990Pasido am 10.07.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeHPE 1620-8G VLAN 1 für Management auf bsp. VLAN100 tauschenHallo zusammen, kann mir hier jemand helfen. Ich habe hier 12 kleine HP 1620 Switche. Durch das umstellen des Netzwerkes soll das VLAN 1 deaktiviert ...5 Kommentare014200Superman91 am 07.07.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeVLAN zwischen HPE 1920, 3Com Baseline 2952-SFP und Aruba 2530Guten Abend zusammen, ich habe ein Problem. Ich habe einen HPE 1920, einen 3Com Baseline 2952-SFP und einen Aruba 2530 und eine Sophos, welche insgesamt ...5 Kommentare016720webser85 am 05.07.2021NetzwerkmanagementNetzwerkePacketFence TpLink SwitchHallo zusammen, ich würde gerne ein NAC- System einführen und kam dabei auf die Open Source Software Packetfence. Eine Instanz von Packetfence habe ich bereits ...4 Kommentare017730Forrest57 am 30.06.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeLACP mit UNRAID Server über ein Switch angebunden an Rechner und QNAPGelöstHallo zusammen möchte mich mal in des Thema einklinken. Möchte Zuhause gewissen Dinge testen und lernen. Ich besitze eine Workstation mit einer 2 x 10 ...7 Kommentare040780StythEU am 29.06.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeVLAN-Konfiguration Gast-WLANGelöstHallo zusammen, ich habe da ein kleines Problem mit unserem Switch (Cisco SG350X) und der Konfiguration der VLANs. Aktueller Stand: Wir haben zwei VLANs, VLAN ...11 Kommentare047001Siegfried36 am 08.06.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeKein Zugriff auf Webinterface von VLAN-Switch. NMap: Host ist up, aber Ports werden gefiltertGelöstHi, ich habe ein Problem damit auf die Management Seite meine 16er TP-Link Switch zu kommen. Es ging schon mal, jedoch nach dem ich die ...16 Kommentare032440Coreknabe am 28.05.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeDynDNS aus Unternehmensnetzwerk zulassen?GelöstMoin, aktuell stellt sich bei uns die Frage, ob wir DynDNS-Zugriff aus unserem Netzwerk heraus zulassen oder nicht. Dabei habe ich mindestens ein ungutes Bauchgefühl, ...20 Kommentare026341MeinSenfDazu am 26.05.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeCisco IOS AnpassenGelöstHallo zusammen, da ich noch relativ neu in der Materie Cisco bin seht mir die Frage bitte nach. Ich habe nun Zugriff auf unsere Cisco ...4 Kommentare018470NixVerstehen am 20.05.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeCisco Switch SG-Reihe statische IP ändernGuten Morgen zusammen, wahrscheinlich ein alter Hut, aber ich schreibe es dennoch hier ins Forum, weil ich mal wieder unnötig Zeit mit einem banalen Problem ...33 Kommentare091830RalphT am 04.05.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeKurze Frage zu einer Konfiguration eines HPE-SwitchesGelöstHallo, ich habe eine kleine Frage zur Konfiguration von einem HPE Switch. Die Bridge-Aggregation 10 enthält zwei Ports. Dazu der folgende Auszug aus der Konfig: ...7 Kommentare013420norden am 23.04.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeRouter vs. Core SwitchesGelöstHallo zusammen, ich stehe unter anderem vor der Aufgabe, etwas Grund in eine sehr unstrukturierte Infrastruktur zu bringen. Budget wird - nicht zuletzt wegen Coronaauswirkungen ...9 Kommentare045682AyhanGunay am 23.04.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeDHCP Server ? Lieber Router, Switch oder NASHallo Zusammen, habe eine allgemeine Frage und bin offen und Dankbar für Ratschläge Ein mittelgroßer Heimnetz mit ca. 45 Clients Heimnetz wurde segmentiert und das ...14 Kommentare070780norden am 23.04.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeGünstige SFP+ Module gesuchtGelöstHallo zusammen, um Cisco SG350X Switches mit 10GBit untereinander zu verkabeln, benötige ich ein paar SFP+ Module. Kürzeste Strecke zwischen den Switches beträgt 0,5m, längste ...11 Kommentare036122AyhanGunay am 21.04.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeProblem L3 Switch - DHCP Ip Bind MacGelöstHallo Freunde, bin seit Tagen am verzweifeln und komme nicht mehr weiter. Wie folgt ist mein Netzwerk aufgebaut Router: Draytek 3910 mit 3x VDSL Anschlüsse ...5 Kommentare021790FlexDoktor am 21.04.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeVirtualbox. Kein Zugriff auf Internet nach Neustart des Netzwerkadapters, erst wenn die Vm ebenfalls neu gestartet wirdGelöstHallo! Ich bin vor einigen Tagen von Vmware Workstation Pro 16 gezwungenermaßen auf VirtualBox umgestiegen. Nun wollte ich heute den Restarter vom Netzwerkadapter (usb Modem) ...Hinzufügen015600stbrunner am 20.04.2021NetzwerkmanagementNetzwerkePacketfence mit Aruba SwitchGelöstHallo Zusammen Ich bin schon seit längerem an einem Projekt mit PacketFence und Aruba Switchs (Aruba 2530 mit Version 16.10). Einiges hab ich beisammen aber ...7 Kommentare052090Ritchtools am 19.04.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeSicherheitsrisiken Synology DS Admin KontoHallo Zusammen, ich habe die Pflege von einem Firmen NAS übernommen (Synology) es sind mehrere Rechner im Netzwerk die auf Daten zugreifen. Leider hat der ...6 Kommentare081580fosaq1 am 05.04.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeWelcher Weg führt hier zum Ziel? - Managed Switch "kann zu viel"GelöstHi, ich traue mich fast nicht hier zu schreiben weil ich viele ähnlich gestellte Fragen und deren Antworten zwar gesehen habe, für mich aber trotzdem ...9 Kommentare045351ITgustel am 03.04.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeOCS Inventory - Probleme über ProblemeHallo, nutzt hier jemand OCS Inventory NG? Ich habe Probleme das überhaupt ans Laufen zu bringen. Wir nutzen Oracle Linux8 als Basis. Die verfügbaren Anleitungen ...2 Kommentare055920squirrel7 am 30.03.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeSpanning Tree überflüssig?GelöstHallo zusammen, angehängt unser Netzwerkplan. SpanningTree(MSTP) ist auf allen Switchen konfiguriert. Jedoch hab ich das Gefühl, daß mir das nichts bringt, sondern vielmehr Probleme bereitet, ...16 Kommentare053850binBash86 am 23.03.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeSNMP Tool zur Anzeige welches Gerät an welchem Port hängtLiebes Forum, ich habe SNMP-fähige Switches von LANCOM in meinem Netzwerk (1Core-Switch, 4 Access-Switches). Kennt jemand ein grafisches Tool, welches einem anzeigt welches Gerät an ...1 Kommentar020060HansDampf06 am 17.03.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeNIS-Rollenfunktion bei zentralem ID-Mapping für Samba-Member-ServerHallochen Gemeinde, im Rahmen einer Domänenmigration soll das ID-Mapping für die Samba-Member-Server vereintlicht und künftig über das Active Directory gesteuert werden. Das erfolgt einerseits über ...Hinzufügen022541DanielG78 am 16.03.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeVlan 2 hat kein InternetGelöstGuten Tag, ich habe hier mal eine Frage an die Profis was Vlan betrifft, da ich schon am verzweifeln bin. Ich habe mir ein Heimnetzwerk ...20 Kommentare022090Angeal am 15.03.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeLancom lokale Stationen anzeigen lassenGelöstHallo Zusammen, wir nutzen einen Router von LANCOM (1906VA). Der DHCP im Netzwerk wird nicht vom Router, sondern von einem Windows Server bereitgestellt. Daher ist ...4 Kommentare057660HansDampf06 am 15.03.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeRessourcenzugriff bei Domän-TrustGelöstHallochen Gemeinde, gegeben sind zwei Domänen (DomAlt und DomNeu), die für die Migration über einen bidirektionalem transitiven Trust miteinander verbunden sind. Die DNS-Auflösung funktioniert in ...3 Kommentare019620thomas-99 am 13.03.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeVlan PC bekommt keine IP vom DHCPGelöstHallo Zusammen, es gibt einen Test PC der über mehrere Switche per Vlan mit der FW verbunden ist. Der PC im Vlan 20 fordert vom ...3 Kommentare049670eastw00t am 10.03.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeLösung für Windows Server 2019 Backup über VPN mit FritzboxenHi, ich suche gerade nach eine Lösung um ein Windows Server 2019 Backup über einen VPN Tunnel zu realisieren. Ausgangssituation ist folgende: Standort A Internetzugriff ...10 Kommentare040020Cyberurmel am 03.03.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeDHCP Server Erklärung UIDGelöstHallo ich habe mal eine Verständnisfrage: Ich habe gesehen, dass im DHCP Server von Windows dieselbe Maschine (Linux Kiste) doppelt drin steht mit demselben Namen.(Eine ...3 Kommentare076630fred75 am 24.02.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeDHCP-Server in VLANs plus FritzBox und Mikrotik RouterGelöstHallo und guten Abend, zuallererst möchte ich mich für die vielen Anleitungen und Threads bedanken, die hier (nicht nur) zum Thema mikrotik immer wieder sehr ...5 Kommentare037921Alex29 am 22.02.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeCisco SG - Loopback-Erkennung mit RSTPHallo in die Runde, ich habe mal eine Frage zur Konfiguration von Switchen der Cisco SG - Reihe. Ich habe schon seit längerem insgesamt vier ...4 Kommentare021600winacker am 22.02.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeEntwickler-Netz abschotten : aber wie ohne die zu behindern?GelöstHallo, ich habe einige Elektronikentwickler in meinem Netz (W2016 mit 2 ADs, auch als DNS. DHCP macht ein anderer W16). Die testen dann auch schon ...7 Kommentare017890ZurückWeiter