Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
bommelman am 12.05.2010
HP ProCurve Secure Router 7203dl
Ich habe mir diesen Router HP ProCurve Secure Router 7203dl zugelegt. Nur leider komme ich nicht weiter. Wenn ich mich mit PuTTY über die Serielees ...
13 Kommentare
1
6832
0
worstcase am 12.05.2010
Mikrotik Router Konfiguration
Dazu habe ich einen Mikrotik RB450G angeschafft. (hab es erst mal mit 2 Subnetzen versucht) Dazu hab ich den ports 2 und 5 IPs gegeben ...
6 Kommentare
1
12434
1
bodyparts am 12.05.2010
Frage zur m0nowall
Hallo, vorab, Respekt zur sehr ausführlichen Anleitung. Wo kann man ein Embedded Board "Low Power" in Deutschland kaufen? Erlaub die Software, dass zb eine Mitarbeiterin ...
2 Kommentare
1
3265
0
Mathias12784 am 11.05.2010
Welcher Router für Standortverbindung mit Bandbreiten reservierung?
Hallo ich benötige mal eine Kaufempfehlung für einen Router. Folgendes Szenario: -2 Standorte vernetzt über 10Mbit Standleitung (getrennte Netze). -8 MBit Daten -2 MBit für ...
3 Kommentare
0
4938
0
Andromeda am 11.05.2010
Netze verbinden...
Hallo Profis, ich hab da mal nee Frage Aktives Netzwerk mit einem WRT54GL als Router, Firmware derzeit ist Tomato 1.26. Über diesen Router 192.168.178.1 gehen ...
13 Kommentare
1
8990
0
CTGTelekom am 10.05.2010
Einrichtungsproblem an AVM Fritzbox 3170 WLAN
zur Gegebenheit : Ich muß 2 Telefonanlagen miteinander über Internet vernetzen. Auf der einen Seite ist ein SDSL Anschluß mit fester IP Adresse, soweit eingerichtet ...
3 Kommentare
1
7089
1
BocheDam am 10.05.2010
VPN-Abbruch - nach dem sich User 2 connected wird User 1 getrennt - Firtzbox WLAN7270 - LANCOM VPN-Client
Folgende Ausgangslage: Standort A (Hauptstandort) Standort B (Zweigstelle) über FritzBox Fon WLAN 7270 Standort C (Zweigstelle) "B" möchte sich mit "A" via LANCOM VPN-Client nach ...
3 Kommentare
1
5044
0
DerMoD am 09.05.2010
PPTP VPN zwischen Bintec R232b und Windows Client
Habe leider ein Problem mit meinem Bintec Router. Nachdem ich nun stolzer Besitzer eines R232b mit PPTP-Lizenz bin möchte ich mich ohne Zusatzsoftware, z. B. ...
7 Kommentare
0
10245
1
Schuft am 09.05.2010
Probleme mit 2. ICQ Client hinter Speedport W503V
Hi Leute, ich habe folgendes Problem. Ich habe vor kurzem meinen Router gegen ein Speedport W503V Typ C getausch. Seit dem kann nur noch das ...
4 Kommentare
0
6113
0
photographix am 06.05.2010
Verständnis Route oder Problem
Hallo Leute folgendes Problem stellt sich mir schon seit gestern. Im Bild anbei ist unsere aktuelle Konfig der Firewall abgebildet. Der blaue Teil ist der ...
6 Kommentare
1
4762
0
tungsten am 06.05.2010
Funkwerk bintec R(S)232bw - Auflösung interner DHCP-Client-Namen
Hallo, ich habe folgendes Problem: mit einem R232bw bzw. dem Nachfolger-Produkt RS232bw können wir die in unserem internen Netz (10.0.1.0/24, 10.0.2.0/24) per DHCP konfigurierten Hosts ...
9 Kommentare
0
12326
0
El-Larso am 05.05.2010
DSL Wlan Router - VPN Fähig
Hallo, wir haben derzeit 8 Mitarbeiter von einem anderen Standort bei uns. Die Kollegen möchten sich gerne mittels VPN in ihr Netz verbinden. Da die ...
2 Kommentare
1
9477
0
64965 am 05.05.2010
Webanfragen Port Mac IP
Hi, folgendes Szenario: PC1 - Router1 - Router2 - Webserver IP PC1: A MAC PC1: B IP Router1: C MAC Router1: D IP Router 2: ...
3 Kommentare
1
3730
0
thOmmyGM am 04.05.2010
Cisco 2500 serie Flash oder IOS Problem
1. Router Router>show version Cisco Internetwork Operating System Software IOS (tm) 2500 Software (C2500-C-L), Version 12.0(4), RELEASE SOFTWARE (fc1) Copyright (c) 1986-1999 by cisco Systems, ...
3 Kommentare
1
5816
0
laster am 04.05.2010
VPN zwischen 3Com-Firewalls
Hallo, ich will für Testzwecke zwei Netzwerke mit einem VPN-Tunnel verbinden. Dafür nutze ich zwei 3Com-Firewalls, die wir noch nicht entsorgt haben :) Firewall 1 ...
2 Kommentare
0
4850
0
Irrfahrer am 03.05.2010
CISCO ASA 5510 Routingproblem
Guten Tag, folgende Ausgangskonfiguration: Eine Ciso ASA 5510 mit 18 Site-to-Site VPN Verbindungen, Inside-Interface und Outside-Interface. Es ist eine statische Route (0.0.0.0 0.0.0) und same-security-traffic ...
11 Kommentare
1
9866
0
raff0606 am 03.05.2010
Lancom 1711 VPN und Isa Server 2004
Hallo zusammen, ich hab einen Lancom 1711 + VPN auf dem VPN konfiguriert ist. Das Protokoll ist IPSec im ESP Modus. Ich will nun von ...
7 Kommentare
1
6382
0
Jim-Hawkins am 01.05.2010
Netzworkordner eines Linux-Servers über VPN mit 2 Fritzboxen verbinden
Hallo, ich habe zwei Fritzboxen (Fritzbox 7270, Firmware 54.04.80) im Einsatz. Fritzbox 1: IP-Netz 192.168.0.0 Fritzbox 2: IP-Netz 192.168.10.0 Mit Hilfe von DynDns wurde eine ...
6 Kommentare
1
5085
0
opfreak12 am 28.04.2010
Zwei Netzwerke, Ein IPCop, nur Internet einrichten
Hallo zusammen, ich habe eine kleine Aufgabe gestellt bekommen und komme auf keine LösungFolgendes ist gegeben: Internet -> Modem -> IPCop -> Switch -> Server, ...
1 Kommentar
1
6387
0
equadrat22 am 23.04.2010
Session basiertes Routing
Bestehendes Problem: Es wird eine USG300 mit drei normalen DSL Anschlüssen betrieben. Ziel ist es mehr Bandbreite für das dahinterliegende Netzwerk zu ermöglichen. Soweit auch ...
7 Kommentare
2
4592
1
Cookiie am 23.04.2010
Routingproblem gleiche IP in 2 LANs
Hi, also ich habe folgendes Problem. Für Kundensupport(Software) haben wir auf einem Rechner mit Windows XP den Funkwerk Secure VPN-Client installiert. Das Problem was wir ...
8 Kommentare
1
3573
0
MichaelKBS am 22.04.2010
Netzwerkroute biegt bei Windows falsch ab, bei Linux nicht. Woran kann es liegen?
Wenn ich auf dem Windows-System ein tracert zu dem Server (ein Webpack bei Hosteurope) mache, bekomme ich die korrekte Route angezeigt. Sie führt hier im ...
3 Kommentare
2
4781
0
Kaempfer am 21.04.2010
Vpn-Verbindung getrennt mit Fehler Delete indication received
Ich versuche eine vpn Verbindung von einem ncp-Client auf eine Bintec R3000 herzustellen. Die Verbindung steht, wird aber nach ca. 20 Sekunden wieder getrennt. Ich ...
2 Kommentare
1
18066
0
89884 am 21.04.2010
VPN Routing - 2 Netzwerke verbinden OpenVPN
Moin, ich möchte mein Netzwerk mit dem Netzwerk eines Freundes verbinden. wir haben beide homeserver, die 24/7 laufen, mit Win server 2003 bzw. 2008 als ...
11 Kommentare
1
12212
0
Labladuk am 21.04.2010
Router LANCOM R800 Wer hilft mir bei der Konfiguration
Hallo zusammen - vielleicht kann mir jemand schnell helfen. Der LANCOM R800+ ist am DSL angeschlossen und funktioniert soweit. Nun möchte ich noch folgendes konfigurieren: ...
4 Kommentare
0
7449
0
Stilo8a am 20.04.2010
Kindersicherung Fritzbox und älteres Notebook
Hallo, meine Tochter (12) geht mit ihrem , schon älterem Notebook über unsere Fritbox 7170 ins Internet. Ich benutze die Kindersicherung , um ihr ein ...
9 Kommentare
1
4402
0
79240 am 19.04.2010
DHCP Vergibt keine IP?
Guten Tag, folgendes Problem: Habe bei mir im Heimnetz ein Router von D-Link (TYP: DIR-301 ; Firmware Version: 1.02 , May 17, 2007) Dieser Verteilt ...
11 Kommentare
2
12988
0
jean1551 am 19.04.2010
MSHeimnetzwerk funktioniert nicht mehr
Haben neuen Netgear Router (RP614v4) installiert und 4 PCs angeschlossen. Internet geht für alle perfekt, Router sieht alle PCs (auf Router-Admin-Page überprüft). MSHEimnetzwerk funktioniert aber ...
16 Kommentare
0
4026
0
Alforno am 17.04.2010
Lancom 1711 VLAN einrichten
Hallo, ich möchte gerne an einem Lancom 1711+ VLAN's einrichten. Zwei Notebooks sollen Zugriff auf das Internet bekommen, das Ganze möchte ich aber vom restlichen ...
13 Kommentare
1
32363
0
Excaliburx am 16.04.2010
FRITZ!Box WLAN 3270 baut über Bintec R3000 Router keine Internetverbindung als Client auf
Hallo, neu eingerichtet werden soll/muss folgendes Szenario: Für den eingeschränkten Internetzugang des Domänennetzwerks 10.20.38.0 wird ein Bintec R3000 Router verwendet. Diese baut die Internetverbindung zum ...
8 Kommentare
1
10464
0
timmeyy am 15.04.2010
SDSL Verbindung - Einrichtung von Bridge-Mode
Die Fakten: - SDSL ist aktiv und verbunden (die Modems "hören" sich also) - Modem 1 (Server) hängt am Netz - Modem 2 (Client) hängt ...
3 Kommentare
1
6277
0
mgoetze am 15.04.2010
Nötige Firewall Einstellungen für einen Hotspot Router?
Kurze Beschreibung des Aufbaus: Der Mikrotik-Router ist mit dem ether1 Anschluss an einen seperarten DSL Anschluss angeschlossen. An dem ether2 Anschluss hängt der Switch, an ...
20 Kommentare
1
11103
0
maxmad am 14.04.2010
Vigor 3300v dyndns vpn konfigurieren
Also ich habe einen Draytek Vigor 3300V Router und muss mit diesem mehrer VPN (IPSec) Tunnel mit Draytek Vigor 2910 aufbauen. Alle meine anderen Router ...
3 Kommentare
0
7718
0
mwindschuettl am 13.04.2010
Cisco 876 - T-DSL Business
Hallo, ich bekomme einfache keine DSL-Verbindung zustande. Die Lämpchen bei OK, CD und PPP leuchten ständig grün am Router, aber kein blinken bei RXD ADSL ...
3 Kommentare
1
7169
0
ingobar am 12.04.2010
Kaufempfehlung für Router zwischen Internet und Schulserver
Hallo zusammen, ich bin hier in der Schule für das Netzwerk mitzuständig und habe das Problem, das aus nicht nachvollziehbaren Gründen immer wieder der Router ...
11 Kommentare
1
4849
1
gabrielgn am 12.04.2010
Anderen Router nutzen als Netconnect Premium
Hallo Zusammen, ich bin vor kurzem umgezogen und habe als Telefon- sowie Internet-Provider Netcologne gewählt. Ich habe das Netconnect Premium Router bestellt und es funktioniert ...
6 Kommentare
1
21486
0
binBash86 am 12.04.2010
VPN Verbindung zwischen ISA und Lancom - Falsche Netzbeziehung bei Port 80
Wir haben eine VPN Verbindung aufgebaut zwischen einem ISA Server 2006 und einem Lancom 1721 VPN+. Die Netzbeziehungen werden soweit korrekt ausgehandelt und es kann ...
7 Kommentare
0
9698
0
75278 am 12.04.2010
Peplink Balance 300 und Port Forwarding
Hallo, ich habe mal wieder eine Frage. Ich sitze hier hinter einem Peplink Balance 300 Multi-WAN Router, mit zwei T-HOME VDSL 25 Anschlüssen. Einer hat ...
1 Kommentar
0
3168
0
Dkuehlborn am 12.04.2010
Cisco Router 2 VPN Tunnel bündeln (Trunk)
Hallo Forum, wir nutzen zwischen 2 Standorten Cisco-Router Typ 2811. Diese Standorte sind verbunden über 2 MBit-Standleitung und 2 MBit MPLS. Bisher wird nur die ...
2 Kommentare
1
7434
0
Croache am 10.04.2010
2 WGR614v9 Router via Repeating verbinden
Hallo zusammen, ich versuche seit nunmehr 2 Tagen 2 Netgear WGR614v9 Router miteinander reden zu lassen. Ich aktiviere bei dem "Sender" die WLan Repeating Funktion ...
4 Kommentare
0
15298
0
DrMeissner am 09.04.2010
Sind zwei ShrewSoft VPN Clients zum selben Ziel an einem DSL Anschluss machbar?
Hallo zusammen, ist es möglich zwei ShrewVPN Clients gleichzeitig über den selben DSL Anschluss per VPN mit EINEM Netzwerk zu verbinden? Aufbau ist folgender: 2 ...
2 Kommentare
0
5216
0
egerlach am 09.04.2010
Putty (ssh) revers bzw. remote port forwarding auf 5900 will bei win7 nicht
Hallo beisammen, mit WinXP gehts, mit Win7 nicht: Desktop-Fernwartung (user support) auf Port 5900. Ein User macht mit putty über DSL einen revers ssh-tunnel auf ...
2 Kommentare
0
9629
0
enes44 am 08.04.2010
Probleme mit dem Router
Nun zu meinem problem. Ich bin schon langjähriger Kunde bei T-com und habe als das problem entstanden ist keine änderungen an der Hardware (Speedport W501V) ...
9 Kommentare
0
3142
0
lemmond am 08.04.2010
Weg eines Lan-Paketes durch Subnetze
Hallo, ich möchte gerne wissen, was da genau im einzelnen passiert, wenn man vom Client aus Netz-2 einen ping-Befehl auf den ersten Router absetzt. Eine ...
6 Kommentare
0
17347
1
filippg am 08.04.2010
Suche Router mit GBit, NAS mit DLNA, FTP, HTTP etc als Kombigerät
Hallo, ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen NAS + Router. Da ich keine Lust habe, immer mehr Geräte hier laufen zu haben ...
3 Kommentare
0
7873
0
marinux am 07.04.2010
Kosyfa Router-Timeout
Hallo, ich habe eine für mich etwase kuriose Fehlerlösung präsentiert bekommen. Und zwar arbeiten wir mit der Weboberfläche von. Dort werden wir einfach während der ...
5 Kommentare
1
6345
0
dave114 am 07.04.2010
Router Empfehlung
Ich bin mich nach einem neuen Router am umschauen finde aber nicht wirklich das was ich mir so vorstelle. Hier mal so grob meine Anforderungen: ...
9 Kommentare
1
8475
0
ohneahnung am 07.04.2010
Router hängt sich auf? (Portweiterleitung)
wir haben folgende Konfiguration: modem -> A) Router Netgear FR114P (192.168.3.1) -> B) Router Netgear FVS336G (192.168.1.1) am Router A) hängen zusätzlich - Linux-PROXY mit ...
1 Kommentar
1
5506
1
raff0606 am 07.04.2010
Routing durch Forefront Threat Management Gateway (TMG)
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei unsere Serverstruktur zu erneuern. Ich hab folgendes Szenario: Als Internetzugang steht ein Lancom 1711+VPN bereit der hat eine feste ...
7 Kommentare
1
9953
0
thOmmyGM am 07.04.2010
Statisches Routen .. ich verstehe es einfach nicht
Hallo Comunity, ich habe derzeit echt probleme mir das statische routen beizubringen :( ich verstehe es einfach nicht ! bzw der logische prozess will einfach ...
13 Kommentare
1
35863
2